Taubenturm Château de Lavison
Zur Navigation springen
Zur Suche springen

Der Taubenturm (französisch colombier oder pigeonnier) des Château de Lavison in Loubens, einer französischen Gemeinde im Département Gironde in der Region Nouvelle-Aquitaine, wurde im 15. Jahrhundert errichtet. Der Taubenturm steht als Teil des Schlosses seit 1987 als Monument historique auf der Liste der Baudenkmäler in Frankreich.[1]
Der runde Turm aus verputztem Bruchsteinmauerwerk wird von einem Dach mit vier Gauben bedeckt, die den Zugang für die Tauben bilden. Die Gauben sind mit Dreiecksgiebeln geschmückt.
Siehe auch
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Literatur
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Le Patrimoine des Communes de la Gironde. Flohic Éditions, Band 2, Paris 2001, ISBN 2-84234-125-2, S. 1220.
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Commons: Château de Lavison – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ Château de Lavison in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)
Koordinaten: 44° 37′ 6,6″ N, 0° 1′ 42″ W