UCI-BMX-Racing-Weltcup 2013
UCI-BMX-Racing-Weltcup 2013 | |
![]() | |
Rennserie | UCI-BMX-Racing-Weltcup |
Wettbewerbe | Elite Frauen und Männer |
← 2012 | 2014 → |
Beim UCI-BMX-Racing-Weltcup 2013, auch UCI-BMX-Supercross-Weltcup genannt, wurden durch die Union Cycliste Internationale die Weltcup-Sieger im BMX-Rennsport ermittelt.
Termine
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Der Weltcup-Kalender enthielt vier Rennen in verschiedenen Ländern, verteilt über den Zeitraum von April bis September. Ein weiterer Lauf hätte, wie im Vorjahr, Anfang September im kanadischen Abbotsford stattfinden sollen, musste aber aus finanziellen Gründen gestrichen werden.[1]
Manchester: 19. und 20. April
Santiago del Estero: 10. und 11. Mai
Papendal: 15. und 16. Juni
Chula Vista: 27. und 28. September
Jedes Rennen ging über zwei Tage, wobei am ersten Tag das Zeitfahren stattfand und am zweiten Tag die Finalläufe. Im Zeitfahren wurden für einen Sieg 50 Punkte vergeben, im Finallauf 225 Punkte; die nachfolgenden Teilnehmer erhielten in Abstufungen weniger Punkte.[2]
Männer
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Zeitfahren
# | Datum | Ort | Erster | Zweiter | Dritter |
---|---|---|---|---|---|
1 | 19. April | Manchester | ![]() |
![]() |
![]() |
2 | 10. Mai | Santiago del Estero | ![]() |
![]() |
![]() |
3 | 15. Juni | Papendal | ![]() |
![]() |
![]() |
4 | 27. September | Chula Vista | ![]() |
![]() |
![]() |
Rennen
# | Datum | Ort | Erster | Zweiter | Dritter |
---|---|---|---|---|---|
1 | 20. April | Manchester | ![]() |
![]() |
![]() |
2 | 11. Mai | Santiago del Estero | ![]() |
![]() |
![]() |
3 | 16. Juni | Papendal | ![]() |
![]() |
![]() |
4 | 28. September | Chula Vista | ![]() |
![]() |
![]() |
Gesamtwertung[3]
Platz | Name | Punkte |
---|---|---|
1 | ![]() |
790 |
2 | ![]() |
708 |
3 | ![]() |
605 |
4 | ![]() |
590 |
5 | ![]() |
490 |
6 | ![]() |
475 |
Frauen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Zeitfahren
# | Datum | Ort | Erster | Zweiter | Dritter |
---|---|---|---|---|---|
1 | 19. April | Manchester | ![]() |
![]() |
![]() |
2 | 10. Mai | Santiago del Estero | ![]() |
![]() |
![]() |
3 | 15. Juni | Papendal | ![]() |
![]() |
![]() |
4 | 27. September | Chula Vista | ![]() |
![]() |
![]() |
Rennen
# | Datum | Ort | Erste | Zweite | Dritte |
---|---|---|---|---|---|
1 | 20. April | Manchester | ![]() |
![]() |
![]() |
2 | 11. Mai | Santiago del Estero | ![]() |
![]() |
![]() |
3 | 16. Juni | Papendal | ![]() |
![]() |
![]() |
4 | 28. September | Chula Vista | ![]() |
![]() |
![]() |
Gesamtwertung[4]
Platz | Name | Punkte |
---|---|---|
1 | ![]() |
775 |
2 | ![]() |
688 |
3 | ![]() |
635 |
4 | ![]() |
625 |
5 | ![]() |
567 |
6 | ![]() |
550 |
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Ergebnisse auf BMX-results.com
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ UCI BMX Supercross World Cup in Abbotsford Cancelled. Canadian Cyclist, 6. Februar 2013 (englisch).
- ↑ UCI-Regelwerk für BMX-Rennen, Stand 1. Januar 2013, Anhang 4 ( vom 24. Juni 2013 im Internet Archive)
- ↑ Endstand des Männer-Weltcups. Union Cycliste Internationale, reproduziert auf BMX-Results.com, 28. September 2013 .
- ↑ Endstand des Frauen-Weltcups. Union Cycliste Internationale, reproduziert auf BMX-Results.com, 28. September 2013 .