Zum Inhalt springen

Verwaltungsgemeinschaft Kirchheim (Unterfranken)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wappen Deutschlandkarte
?
Hilfe zu Wappen
Verwaltungsgemeinschaft Kirchheim (Unterfranken)
Deutschlandkarte, Position der Verwaltungsgemeinschaft Kirchheim (Unterfranken) hervorgehoben
Basisdaten
Koordinaten: 49° 39′ N, 9° 52′ OKoordinaten: 49° 39′ N, 9° 52′ O
Bestandszeitraum: 1978–
Bundesland: Bayern
Regierungsbezirk: Unterfranken
Landkreis: Würzburg
Fläche: 29,37 km2
Einwohner: 3535 (31. Dez. 2023)[1]
Bevölkerungsdichte: 120 Einwohner je km2
Kfz-Kennzeichen: , OCH
Verbandsschlüssel: 09 6 79 5650
Verbandsgliederung: 2 Gemeinden
Adresse der
Verbandsverwaltung:
Rathausstraße 2
97268 Kirchheim
Lage der Verwaltungsgemeinschaft Kirchheim (Unterfranken) im Landkreis Würzburg
KarteLandkreis Main-SpessartLandkreis SchweinfurtLandkreis KitzingenLandkreis Neustadt an der Aisch-Bad WindsheimBaden-WürttembergIrtenberger WaldIrtenberger WaldGuttenberger WaldGuttenberger WaldGramschatzer WaldWürzburgWinterhausenUettingenSommerhausenRemlingen (Unterfranken)Reichenberg (Unterfranken)AltertheimZell am MainWaldbüttelbrunnWaldbrunn (Unterfranken)VeitshöchheimUnterpleichfeldLeinachThüngersheimTheilheimTauberrettersheimSonderhofenRottendorfRöttingenRiedenheimRandersackerProsselsheimOchsenfurtOberpleichfeldEisenheimNeubrunn (Unterfranken)MargetshöchheimKürnachKleinrinderfeldKistKirchheim (Unterfranken)Holzkirchen (Unterfranken)HöchbergHettstadtHelmstadtHausen bei WürzburgGünterslebenGreußenheimGiebelstadtGeroldshausenGerbrunnGelchsheimGaukönigshofenFrickenhausen am MainEstenfeldErlabrunnEisingen (Bayern)EibelstadtBütthardBieberehrenBergtheimAubLandkreis AnsbachRimpar
Karte

In der Verwaltungsgemeinschaft Kirchheim im unterfränkischen Landkreis Würzburg haben sich folgende Gemeinden zur Erledigung ihrer Verwaltungsgeschäfte zusammengeschlossen:

  1. Geroldshausen, 1380 Einwohner, 10,39 km²
  2. Kirchheim, 2155 Einwohner, 18,98 km²

Der Sitz der Verwaltungsgemeinschaft ist in Kirchheim, Vorsitzender ist Björn Jungbauer (CSU), 1. Bürgermeister der Gemeinde Kirchheim.

Die Verwaltungsgemeinschaft plant derzeit den Bau eines interkommunalen Bauhofs für die beiden angeschlossenen Gemeinden.

Als drittes Mitglied gehörte von der Gründung bis 31. Dezember 1989 die Gemeinde Kleinrinderfeld der Verwaltungsgemeinschaft an.[2]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Gemeinden, Kreise und Regierungsbezirke in Bayern, Einwohnerzahlen am 31. Dezember 2023; Basis Zensus 2022 (Hilfe dazu)
  2. Entlassung durch das Dritte Gesetz zur Änderung der Zugehörigkeit von Gemeinden zu Verwaltungsgemeinschaften vom 11. August 1989 (GVBl S. 369)