Wikipedia:Stuttgart/Archiv/Juli 2019 - Einführungskurs und Editierworkshop
Editierworkshop am 12. Juli 2019
[Quelltext bearbeiten]![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/e/ea/Stuttgart_Wikipedia_Workshop_Juli_2018_by-RaBoe_002-2_Testdatei.jpg/220px-Stuttgart_Wikipedia_Workshop_Juli_2018_by-RaBoe_002-2_Testdatei.jpg)
Möchtest du erfahren, wie du in der Wikipedia mitarbeiten kannst? Dann komm zum Wikipedia-Editierworkshop!
Die Stadtbibliothek Stuttgart am Mailänder Platz heißt die Wikipedianer und interessierte Neulinge herzlich willkommen. An jedem 2. Freitag im Monat findet folgende Veranstaltung statt:
- Wann? Freitag, den 12. Juli. Offen von 17 Uhr bis 21 Uhr
- Wo? Stadtbibliothek Stuttgart, Mailänder Platz 1 (48° 47′ 24,6″ N, 9° 10′ 58,9″ O ) – Stadtplan
- Showroom im UG (bei Bedarf steht ein zweiter Raum zur Verfügung)
- ÖPNV: U-Bahn U5, U6, U7, U15 Haltestelle „Stadtbibliothek“ sowie U12 Haltestelle „Budapester Platz“, S-Bahn-Station „Hauptbahnhof“
- Parken: z. B. Tiefgarage Milaneo, Wolframstraße 35
- Kontakt + Anmeldung: per E-Mail an stuttgart
wikipedia.de (Benachrichtigungen per Mail über zukünftige Termine)
Wie läuft die Wikipedia-Veranstaltung ab?
[Quelltext bearbeiten]Von 17 bis 21 Uhr findet der Editierworkshop statt: Beim Offenen Editieren werden Themen bearbeitet, die vom Teilnehmerkreis vorgeschlagen werden. Es werden erfahrene Wikipedia-Autoren und Wikipedia-Administratoren anwesend sein, die gerne einschlägige Fragen beantworten. Dieses Mal wird kein separater Einführungskurs stattfinden.
Die Workshops werden von Wikipedianern organisiert und finden innerhalb der Veranstaltungsreihe Digitale Lesekompetenz / Digitale Kultur der Stadtbibliothek statt. Es stehen W-LAN und Beamer und 5 freie PC-Arbeitsplätze zur Verfügung. Der Workshop wird durch Wikimedia Deutschland gefördert. Für Getränke und Snacks ist gesorgt, die Veranstaltung ist versichert und bei Bedarf können ÖPNV-Fahrtkosten innerhalb des regionalen Einzugsgebiets erstattet werden. Eine Anmeldung ist zur besseren Planbarkeit hilfreich, du kannst aber auch gerne spontan vorbeischauen.
Nützliches findest du Einführungsunterlagen und -tipps zum Herunterladen. Als Neueinsteiger kannst du dich hier zur Vorbereitung schon mal ein wenig einlesen und vielleicht auch schon ein Benutzerkonto anlegen.
Info: Unter dem Reiter![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/6/64/WP_Stuttgart_2019-06-14.jpg/220px-WP_Stuttgart_2019-06-14.jpg)
Ich komme zum Editierworkshop
[Quelltext bearbeiten]- --MTheiler (Diskussion)
- --Michael Schumacher (Diskussion) 23:10, 6. Jul. 2019 (CEST)
- --Giftzwerg 88 (Diskussion) 05:33, 9. Jul. 2019 (CEST)
- --Rogardt (Diskussion) 19:30, 9. Jul. 2019 (CEST)
- --Mewa767 (Diskussion) 20:25, 10. Jul. 2019 (CEST)
- --Schrauber5 (Diskussion) 20:25, 12. Jul. 2019 (CEST)
- --Mutter05 (Diskussion) 20:27, 12. Jul. 2019 (CEST)
Ich komme nicht
[Quelltext bearbeiten]- --Joerg Hertzer (Diskussion) Terminkonflikt
- --Didym (Diskussion) 00:45, 29. Jun. 2019 (CEST) Terminkonflikt
- --Fyrtaarn (Diskussion) 15:00, 5. Jul. 2019 (CEST) Werde mich im natürlichen Lebensraum der Leuchtürme bei den Wikingern aufhalten.
- --Leserättin
(Diskussion) 16:52, 5. Jul. 2019 (CEST)
- --Skrippek (Diskussion) 18:34, 5. Jul. 2019 (CEST)
- --Rudolf Simon (Diskussion) Terminkonflikt
- --Ra Boe --watt?? -- 08:38, 8. Jul. 2019 (CEST) in Norden
- --Mussklprozz (Diskussion) 09:16, 8. Jul. 2019 (CEST) Familienbesuch
- --Chobimm (Diskussion) 23:22, 8. Jul. 2019 (CEST) Bin im Urlaub, die Hebriden rufen...
- --Affenpost (Diskussion) 15:17, 10. Jul. 2019 (CEST)Bin im Urlaub
- --My2100 (Diskussion) 21:25, 10. Jul. 2019 (CEST) Terminkonflikt
- --Fachwart (Diskussion) 23:47, 10. Jul. 2019 (CEST) schon verplant
- --MadameStael (Diskussion) 08:41, 11. Jul. 2019 (CEST)
- --HHill (Diskussion) 13:23, 12. Jul. 2019 (CEST)
- --rolf_acker (Diskussion • Beiträge • Logbücher) 14:41, 12. Jul. 2019 (CEST) (bin leider kurzfristig anderweitig im Einsatz)
- --SteveK ?! 16:28, 12. Jul. 2019 (CEST) Wir haben Besuch bekommen.
Themenwünsche (gerne hier eintragen!)
[Quelltext bearbeiten]Dieses Mal
[Quelltext bearbeiten]- Umgang mit (uralten) Qualitätshinweisen (zB wg Redundanz aber abgelehnter Löschung)
- Umgang mit veralteten Artikeln (wie finden?) zB X Price Foundation
- "Automatik" für Ergebnisse Kommunalwahl
Bei Interesse
[Quelltext bearbeiten]- Übersicht der basisdemokratischen Instrumente der Wikipedia und ihrer Nutzung. Wikipedia mobil - Besonderheiten bei der Arbeit auf mobilen Endgeräten --Michael Schumacher
- Sichten - wir picken uns ein paar Einträge aus Seiten mit ungesichteten Versionen heraus und versuchen nachvollziehbare Sichtungsentscheidungen durchzuführen.
- Vorstellungn (von wem?) bzw. Diskussion von Strukturierte Daten auf Commons -- MTheiler (Diskussion)
Organisatorisches
[Quelltext bearbeiten]- Am 4.-6. Oktober 2019 findet die WikiCon 2019 in Wuppertal statt! Das Programm verspricht Vielfalt. Schon mal Interesse bekunden?
- Am Sonntag den 10. November 2019 ist wieder ein Aktionstag "Wikipedia-vor-Ort" wie wie im letzten Jahr geplant und wir haben vor mitzumachen! --Rudolf
- Didacta 24.03. – 28.03.2020 in Stuttgart, wer hat Lust, hier sein Interesse einzutragen?
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/e/ef/Wikipedia_Treffen_am_12._Juli_2019.jpg/220px-Wikipedia_Treffen_am_12._Juli_2019.jpg)
Bericht zur Veranstaltung
[Quelltext bearbeiten]Diesesmal kam nur ein kleines Häufchen hartgesottener Wikipediahelden und verhinderte mit der Diskussion um die Gültigkeit von Informationen aus e-mails als Quellen und über die Verknüpfung von Commons mit Wikidata, dass in der Stadtbibliothek vorzeitig die Lichter ausgehen.