Wikipedia:WikiProjekt Österreich/ZT/Pirkenreith
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
nach Pirkenreith
WikiProjekt Österreich/ZT/Pirkenreith (Rotte) Ortschaft Pirkenreith | ||
---|---|---|
Basisdaten | ||
Pol. Bezirk, Bundesland | Zwettl (ZT), Niederösterreich | |
Gerichtsbezirk | Zwettl | |
Pol. Gemeinde | Rappottenstein (KG Pehendorf) | |
Koordinaten | 48° 30′ 1″ N, 15° 3′ 12″ O | |
Höhe | 685 m ü. A. | |
Einwohner der Ortschaft | 58 (1. Jän. 2024) | |
Statistische Kennzeichnung | ||
Ortschaftskennziffer | 06955 | |
Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM; NÖGIS |
Pirkenreith ist eine Ortschaft in der Marktgemeinde Rappottenstein im Bezirk Zwettl in Niederösterreich.
Geografie
[Quelltext bearbeiten]Die zwischen Pretrobruck und Neustift gelegene Ortschaft ist über eine Abzweigung von der Königswiesener Straße erreichbar und besteht aus einigen landwirtschaftlichen Anwesen und Einfamilienhäusern. Am 1. April 2020 umfasste die Ortschaft 16 Adressen.[1]
Geschichte
[Quelltext bearbeiten]Laut Franziszeischen Kataster bestanden in der Ortslage im Jahr 1823 fünf Gehöfte.[2] Nach dem Umbruch 1848 kam der Ort zur ehemaligen Gemeinde Pehendorf, die später nach Rappottenstein eingemeindet wurde.
Literatur
[Quelltext bearbeiten]- Ortsverzeichnis 2001 Niederösterreich (PDF; 4,8 MB), Statistik Austria, Wien 2005, ISBN 3-902452-42-0, S. 391.
Einzelnachweise
[Quelltext bearbeiten]- ↑ Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen: Österreichisches Adressregister, Stichtagsdaten vom 1.4.2020 (online)
- ↑ Franziszeischer Kataster (um 1820): Pirkenreith (auf mapire.eu).