Basketball-Asienmeisterschaft 2009
FIBA Asia Championship 2009 | |
---|---|
25. Basketball-Asienmeisterschaft | |
Anzahl Nationen | 16 |
Sieger | ![]() |
Austragungsort | ![]() |
Eröffnungsspiel | 6. August 2009 |
Endspiel | 16. August 2009 |
Spiele | 62 |
Meiste Korbpunkte | ![]() (186 Punkte) |
Wertvollster Spieler | ![]() |
Die Basketball-Asienmeisterschaft 2009 (offiziell: FIBA Asia Championship 2009) war die 25. Auflage dieses Turniers und fand vom 6. August bis 16. August 2009 in Tianjin, Volksrepublik China statt. Sie wurde von der FIBA Asien, dem Asiatischen Basketballverband, organisiert. Die drei besten Mannschaften erhielten einen Startplatz bei der Basketball-Weltmeisterschaft 2010.
Teilnehmer
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Insgesamt nahmen 16 Mannschaften an der Asienmeisterschaft 2009 teil, die sich auf unterschiedliche Weise für das Turnier qualifizierten.
Volksrepublik China – als Gastgeber
Jordanien – Sieger des FIBA Asia Stanković Cup 2008
Chinesisch Taipeh – per Wild-Card
Sieger der regionalen Qualifikationen:
Westasien:
Golfregion:
Zentralasien:
Ostasien:
Südostasien:
Alle Spiele wurden in zwei verschiedenen Sporthallen in Tianjin gespielt.
Vorrunde
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]In der Vorrunde spielten jeweils vier Mannschaften in vier Gruppen gegeneinander. Der Sieger eines Spiels erhielt zwei Punkte, der Verlierer einen Punkt. Die drei besten jeder Gruppe erreichten die Gruppenphase. Die Viertplatzierten spielten um die Plätze 13–16.
Gruppe A
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Platz | Team | Spiele | Siege | Niederl. | Körbe | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | Südkorea | 3 | 3 | 0 | 286:184 | 6 |
2 | Philippinen | 3 | 2 | 1 | 249:169 | 5 |
3 | Japan | 3 | 1 | 2 | 291:218 | 4 |
4 | Sri Lanka | 3 | 0 | 3 | 130:385 | 3 |
6. August 2009 | Philippinen | – | Sri Lanka | 115:31 |
6. August 2009 | Südkorea | – | Japan | 95:74 |
7. August 2009 | Südkorea | – | Sri Lanka | 122:54 |
7. August 2009 | Japan | – | Philippinen | 69:78 |
8. August 2009 | Sri Lanka | – | Japan | 45: 148 |
8. August 2009 | Philippinen | – | Südkorea | 56:69 |
Gruppe B
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Platz | Team | Spiele | Siege | Niederl. | Körbe | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | Iran | 3 | 3 | 0 | 247:174 | 6 |
2 | Taiwan | 3 | 2 | 1 | 242:200 | 5 |
3 | Kuwait | 3 | 1 | 2 | 166:231 | 4 |
4 | Usbekistan | 3 | 0 | 3 | 203:253 | 3 |
6. August 2009 | Iran | – | Taiwan | 71:67 |
6. August 2009 | Kuwait | – | Usbekistan | 69:64 |
7. August 2009 | Taiwan | – | Kuwait | 73:51 |
7. August 2009 | Iran | – | Usbekistan | 82:61 |
8. August 2009 | Usbekistan | – | Taiwan | 78:102 |
8. August 2009 | Kuwait | – | Iran | 46:94 |
Gruppe C
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Platz | Team | Spiele | Siege | Niederl. | Körbe | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | China | 3 | 3 | 0 | 287:166 | 6 |
2 | Katar | 3 | 2 | 1 | 233:224 | 5 |
3 | Kasachstan | 3 | 1 | 2 | 192:223 | 4 |
4 | Indien | 3 | 0 | 3 | 191:290 | 3 |
6. August 2009 | Kasachstan | – | Katar | 62:77 |
6. August 2009 | Indien | – | China | 49:121 |
7. August 2009 | Kasachstan | – | China | 56:74 |
7. August 2009 | Katar | – | Indien | 95:70 |
8. August 2009 | China | – | Katar | 92:61 |
8. August 2009 | Indien | – | Kasachstan | 72:74 |
Gruppe D
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Platz | Team | Spiele | Siege | Niederl. | Körbe | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | Jordanien | 3 | 3 | 0 | 268:181 | 6 |
2 | Libanon | 3 | 2 | 1 | 298:158 | 5 |
3 | VAE | 3 | 1 | 2 | 173:250 | 4 |
4 | Indonesien | 3 | 0 | 3 | 146:196 | 3 |
6. August 2009 | Indonesien | – | VAE | 63:68 |
6. August 2009 | Libanon | – | Jordanien | 67:84 |
7. August 2009 | Jordanien | – | Indonesien | 105:47 |
7. August 2009 | Libanon | – | VAE | 108:38 |
8. August 2009 | VAE | – | Jordanien | 67:79 |
8. August 2009 | Indonesien | – | Libanon | 36:123 |
Gruppenphase
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Nach der Vorrunde qualifizierten sich jeweils die ersten drei Mannschaften einer Gruppe für die Gruppenphase. Die drei besten Teams der Gruppen A und B bilden die Gruppe E, die Besten der Gruppen C und D bilden die neue Gruppe F. Jedes Team trat einmal gegen jedes der drei Teams aus der anderen Vorrundengruppe an. Die Punkte aus den Vorrundenspielen gegen die Mannschaften aus der eigenen Gruppe wurden weiter gezählt.
Gruppe E
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Platz | Team | Spiele | Siege | Niederl. | Körbe | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | Iran | 5 | 5 | 0 | 436:328 | 10 |
2 | Südkorea | 5 | 4 | 1 | 380:340 | 9 |
3 | Philippinen | 5 | 3 | 2 | 374:367 | 8 |
4 | Taiwan | 5 | 2 | 3 | 379:350 | 7 |
5 | Japan | 5 | 1 | 4 | 371:424 | 6 |
6 | Kuwait | 5 | 0 | 5 | 277:408 | 5 |
10. August 2009 | Südkorea | – | Kuwait | 78:58 |
10. August 2009 | Japan | – | Iran | 71:101 |
10. August 2009 | Philippinen | – | Taiwan | 77:70 |
11. August 2009 | Iran | – | Philippinen | 88:78 |
11. August 2009 | Kuwait | – | Japan | 51:78 |
11. August 2009 | Taiwan | – | Südkorea | 70:72 |
12. August 2009 | Philippinen | – | Kuwait | 85:71 |
12. August 2009 | Japan | – | Taiwan | 79:99 |
12. August 2009 | Südkorea | – | Iran | 66:82 |
Gruppe F
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Platz | Team | Spiele | Siege | Niederl. | Körbe | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | China | 5 | 5 | 0 | 408:327 | 10 |
2 | Jordanien | 5 | 4 | 1 | 418:363 | 9 |
3 | Libanon | 5 | 3 | 2 | 421:312 | 8 |
4 | Katar | 5 | 2 | 3 | 352:346 | 7 |
5 | Kasachstan | 5 | 1 | 4 | 338:410 | 6 |
6 | VAE | 5 | 0 | 5 | 265:444 | 5 |
10. August 2009 | Kasachstan | – | Jordanien | 80:98 |
10. August 2009 | China | – | VAE | 82:59 |
10. August 2009 | Katar | – | Libanon | 63: 73 |
11. August 2009 | VAE | – | Kasachstan | 56:84 |
11. August 2009 | Libanon | – | China | 68: 71 |
11. August 2009 | Jordanien | – | Katar | 74:60 |
12. August 2009 | Katar | – | VAE | 91:45 |
12. August 2009 | Kasachstan | – | Libanon | 56:105 |
21. August 2009 | China | – | Jordanien | 89:83 |
Finalrunde
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Modus
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Nach der Zwischenrunde qualifizierten sich jeweils die ersten vier Teams der beiden Gruppen E und F für die Finalrunde. Gespielt wurde im Viertelfinale über Kreuz gegen einen Gegner aus der jeweils anderen Zwischenrundengruppe. Anschließend trafen sowohl die Sieger der Viertelfinals im Halbfinale aufeinander, als auch die Verlierer in der Platzierungsrunde um die Plätze fünf bis acht. Die Sieger der Halbfinalspiele bestritten das Finale, die Verlierer das Spiel um Platz drei. Die Sieger der Platzierungsspiele spielten um Platz fünf, die Verlierer um Platz sieben. Die Fünft- und Sechstplatzierten aus den Gruppen E und F spielten über Kreuz im K.-o.-System um die Plätze 9 bis 12.
Plätze 1 bis 4
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Plätze 5 bis 8
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Plätze 9 bis 12
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Platzierungsspiele | 9. und 10. Platz | |||||
![]() |
57 | |||||
![]() |
76 | |||||
14. August 2009 | ||||||
15. August 2009 | ||||||
![]() |
77 | |||||
![]() |
73 | |||||
11. und 12. Platz | ||||||
15. August 2009 | ![]() |
65 | ||||
![]() |
86 | ![]() |
61 | |||
![]() |
59 | 15. August 2009 |
Plätze 13 bis 16
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Endstände
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Rang | Team | Siege:Niederl. |
---|---|---|
1 | ![]() |
9:0 |
2 | ![]() |
8:1 |
3 | ![]() |
7:2 |
4 | ![]() |
5:4 |
5 | ![]() |
5:4 |
6 | ![]() |
4:5 |
7 | ![]() |
6:3 |
8 | ![]() |
4:5 |
9 | ![]() |
4:4 |
10 | ![]() |
3:5 |
11 | ![]() |
2:6 |
12 | ![]() |
1:7 |
13 | ![]() |
2:3 |
14 | ![]() |
1:4 |
15 | ![]() |
1:4 |
16 | ![]() |
0:5 |
Die drei besten Mannschaften qualifizierten sich für die Basketball-Weltmeisterschaft 2010 in der Türkei.
Individuelle Statistiken
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Punkte
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Gesamt | pro Spiel | ||||
---|---|---|---|---|---|
Platz | Name | Anzahl | Platz | Name | Durchschnitt |
1 | ![]() |
186 | 1 | ![]() |
20,7 |
2 | ![]() |
165 | 2 | ![]() |
19,4 |
3 | ![]() |
162 | 3 | ![]() |
18,3 |
4 | ![]() |
160 | 4 | ![]() |
18 |
5 | ![]() |
150 | 5 | ![]() |
17,8 |
Rebounds
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Gesamt | pro Spiel | ||||
---|---|---|---|---|---|
Platz | Name | Anzahl | Platz | Name | Durchschnitt |
1 | ![]() |
118 | 1 | ![]() |
13,4 |
2 | ![]() |
94 | 2 | ![]() |
10,4 |
3 | ![]() |
79 | 3 | ![]() |
9,6 |
4 | ![]() |
77 | 4 | ![]() |
8,8 |
5 | ![]() |
71 | 5 | ![]() |
8,4 |
Assists
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Gesamt | pro Spiel | ||||
---|---|---|---|---|---|
Platz | Name | Anzahl | Platz | Name | Durchschnitt |
1 | ![]() |
43 | 1 | ![]() |
4,8 |
2 | ![]() |
33 | 2 | ![]() |
4,1 |
3 | ![]() |
29 | 3 | ![]() |
3,6 |
4 | ![]() |
27 | 4 | ![]() |
3,2 |
5 | ![]() |
27 | 5 | ![]() |
3 |
![]() |
27 | ![]() |
3 |
Steals
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Gesamt | pro Spiel | ||||
---|---|---|---|---|---|
Platz | Name | Anzahl | Platz | Name | Durchschnitt |
1 | ![]() |
26 | 1 | ![]() |
2,9 |
2 | ![]() |
21 | 2 | ![]() |
2,4 |
3 | ![]() |
20 | 3 | ![]() |
2,3 |
4 | ![]() |
19 | 4 | ![]() |
2,2 |
5 | ![]() |
18 | 5 | ![]() |
2,1 |
![]() |
18 |
Blocks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Gesamt | pro Spiel | ||||
---|---|---|---|---|---|
Platz | Name | Anzahl | Platz | Name | Durchschnitt |
1 | ![]() |
36 | 1 | ![]() |
4 |
2 | ![]() |
22 | 2 | ![]() |
2,4 |
3 | ![]() |
12 | 3 | ![]() |
1,5 |
4 | ![]() |
10 | 4 | ![]() |
1,2 |
5 | ![]() |
10 | 5 | ![]() |
1,1 |
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Offizielle Website (englisch)
- Daten auf archiv.fiba.com (englisch)