Benutzer:Anna C. E./Hauptseite
Anna C. E. | Diskussion | Artikel | Literatur | Lieblingszitate | Links |
Willkommen! Bom Dia ! Välkommen! Salve! Χαιρετε! Welcome! Bienvenue! Mae Govannen! VV1££|{|{0|V||V|3/V !
· — — _ · ·_ · — · ·_ · — · ·_ — · —_ — — —_ — —_ — —_ ·_ — ·!
Hallo,und willkommen auf meiner Benutzerseite, Ich heiße Anna. Ich bin am 9. Februar 1994 geboren, bin also momentan 15 Jahre alt, habe dann kurzzeitig in Tokio gelebt, bin danach nach Starnberg gezogen und mit fünf Jahren nach Kleinmachnow, in der Nähe von Berlin, wo ich auch die Grundschule besucht habe. Momentan besuche ich die 10. Klasse (UII) eines privaten Gymnasiums in Berlin. Ich interessiere mich am meisten für Genetik, Astronomie, Geschichte, Werke (und Sprachen) von J.R.R. Tolkien und Psychologie. Was es sonst noch über mich zu erfahren gibt, etc. findet sich bei Babel auf den folgenden Seiten.
Sprachen und Schriften[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Ich interessiere mich sehr für Sprachen und Schriften, weshalb ich auch schon einiges beherrsche. Meiner Meinung nach kann man nie genug Sprachen erlernen, und verschiedene Schriftsysteme zu beherrschen, kann auch nicht schaden. Hier ein Überblick, was ich bereits beherrsche bzw. erlerne (und seit wann ich das mache): Sprachkenntnisse[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Schriftkenntnisse[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Aktuelle Bilder[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
![]() Aktuelles[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Review des Tages[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Das E-Bajonett ist ein von Sony entwickelter Objektivanschluss für spiegellose Systemkameras, der sowohl APS-C- als auch Vollformatsensoren unterstützt. Es wurde 2010 mit den Kameras Sony Alpha NEX-3 und NEX-5 eingeführt und markierte Sonys Einstieg in den Markt der spiegellosen Systemkameras. Das E-Bajonett zeichnet sich durch ein kurzes Auflagemaß von 18 Millimetern aus, was kompaktere Kameradesigns ermöglicht. Im Vergleich zum älteren A-Bajonett nutzt es eine vollständig elektronische Steuerung für Blende und Fokus. Sony bietet eine breite Palette von Objektiven für das E-Bajonett an, darunter Festbrennweiten und Zooms für APS-C- und Vollformatkameras. Die Objektive sind in verschiedene Qualitätsstufen unterteilt, wie die hochwertige G-Master-Serie. Neben Sony produzieren auch Dritthersteller wie Carl Zeiss Objektive für das E-Bajonett. Durch Adapter können auch Objektive anderer Systeme, einschließlich des A-Bajonetts, an E-Bajonett-Kameras verwendet werden. Das E-Bajonett hat sich zu einem wichtigen Standard für spiegellose Kameras entwickelt und wird in einer Vielzahl von Sony-Kameramodellen eingesetzt, von Einsteigermodellen bis hin zu professionellen Kameras. |