Benutzer:Nachtagent/komplexe PTBS Werkbank

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Willkommen hier!

Diese Seite ist eine Werkbank zu einem verzweigten Thema, das sich im Hauptnamensraum auf verschiedene Artikel erstreckt. Diese Seite enthält viele Redundanzen (Wiederholungen), um die einzelnen Abschnitte weitestgehend unabhängig vom restlichen Artikel zu machen.


Dieser Artikel gibt Sichtweisen des Fachgebietes Psychotraumatologie wieder.


Der Autor des Artikels, Benutzer:Nachtagent, wurde von befreundeten Benutzern zu der möglicherweise irritierenden Referenzierung "freundlich angehalten".


Die derzeitige Bebilderung ist Geschmackssache und ist bewusst abstrakt gehalten.


Es besteht die Möglichkeit, dass schwer Betroffene leichter Zugang zum Inhalt des Artikels finden. Nichtbetroffene tun sich möglicherweise schwerer, sowohl was die Nachvollziehbarkeit als auch die Akzeptanz des Beschriebenen betrifft.


Die momentanen vielen Verlinkungen im Text sind gedacht, um ihn für Personen mit AD(H)S besser lesbar zu machen. AD(H)Sler haben häufig mit der Thematik zu tun und ein Text ohne Hervorhebungen ist für sie tendenziell ein reiner Buchstabensalat. (Siehe dazu auch Gebrauchstauglichkeit, Barrierefreies Internet, Ergonomie)


Einleitung / Zusammenfassung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Komplexe Posttraumatische Belastungsstörung (abgekürzt: komplexe PTBS) nennt man eine schwere Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS), die auf den Kern der Persönlichkeit wirkt (durch Dissoziation) und dadurch nachhaltig beeinträchtigt. Es handelt sich um chronifizierte Schädigungen. Im Verlauf der Zeit entsteht ein vielfältiges Beschwerdebild mit unterschiedlichen veränderlichen Schwerpunkten.


Im Zentrum stehen immer Dissoziative Störungen, welche die natürliche Reaktion auf extreme seelische Belastungen sind. Dabei werden unverarbeitbare Erlebnisse zeitlos eingefroren und in unterschiedlichem Ausmaß von der Persönlichkeit abgetrennt. Sie produzieren im weiteren Lebensverlauf negative Gefühle und Gedanken, sie beeinträchtigen das Handeln und bilden in schweren Fällen selbstständige Persönlichkeitsanteile oder Teilpersönlichkeiten. Persönlichkeitsveränderungen und Persönlichkeitsstörungen gehören zu den Folgen.

Mit diesen Prozessen hängen auch verschiedene Formen und Grade von Amnesien zusammen. Nicht selten machen sich Symptome erst im späteren Leben bemerkbar. Dissoziative Störungen werden oft nicht bemerkt oder nicht als Solche erkannt.

Nicht nur die Symptome und der Krankheitsverlauf, sondern auch die erlebten Traumata der Betroffenen können sehr unterschiedlich sein. Es hängt auch von der Veranlagung von Menschen ab, ob und wie Erlebnisse traumatisch wirken. Traumata, besonders schwere Traumata, sind manchmal nicht erinnerbar.

Wichtig ist, dass ganz besonders im Kindesalter traumatische Erlebnisse stattfinden können, die von den Eltern nicht erkannt werden. Das kann bei entsprechender Veranlagung auch das Verlorengehen im Kaufhaus sein, ständige Konflikte im Elternhaus, Frühgeburt oder längere Lebensabschnitte mit traumatisierenden Wirkungen. In den ersten zwei Lebensjahren besteht aufgrund der nur Teilweise vollzogenen Gehirnentwicklung (Priming) ein wesentlich höheres Schädigungspotential als im späteren Leben.

Bei den Betroffenen ist immer eine Dauerbelastung gegeben, auch die neuronale Gehirnstruktur ist nachhaltig verändert. Bei richtiger Behandlung kann den Patienten allerdings geholfen werden. Bei falscher Behandlung kann sich das Krankheitsbild deutlich verstärken. Ebenso bei wiederholten Traumaereignissen, die wegen der erhöhten Sensibilität meistens sehr wahrscheinlich sind.

Was die Häufigkeit betrifft, so gehen die Expertenmeinungen etwas auseinander. Die Häufigkeiten hängen zu einem bestimmten Grad von den Situationen in den jeweiligen Staaten ab. Weltweit macht im Durchschnitt an die 75% der Bevölkerung im Lebensverlauf eine traumatische Erfahrung. Bei rund 25% davon entsteht eine Traumafolgeerkrankung.[1]

Bei der Häufigkeit bleibender Traumaschäden machen nicht-komplexe Posttraumatische Belastungsstörungen nur einen geringen Bruchteil aus. Die Lebenszeitwahrscheinlichkeit einer komplexen PTBS / von Dissoziativen Störungen in der deutschen Bevölkerung liegt nach derzeitigem Erkenntnisstand zwischen 7% und 12%. Die Prävalenz subsyndromaler Störungsbilder ist deutlich höher.[2] Das bedeutet, ein erheblicher Anteil an einzelnen Beschwerdebildern wie Endogene Depressionen oder Angststörungen sind auf Traumaschäden zurückzuführen. Auf diesem Gebiet wird derzeit noch geforscht.

Von schweren Formen komplexer PTBS des Borderline Typus sind heute in Deutschland bis zu 3% der Bevölkerung betroffen. Davon wiederum haben nach Schätzungen bis zu 1% der Bevölkerung die schwerste Form von komplexer PTBS; die Dissoziative Identitätsstörung (Multiple Persönlichkeit), die ihrerseits wiederum ein breites Spektrum an Ausprägungen und Schweregraden aufweist. [3] Etwa 70% bis 80% der schwer komplex Traumatisierten und der Multiplen Persönlichkeiten sind Frauen. Der Grund dafür liegt im häufigeren sexuellen Missbrauch von jungen Mädchen und Frauen.[4]

Einordnung für Fachfremde

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

In der Psychologie unterscheidet man grundlegend zwei Gebiete: Die Neurotischen Störungen und die Psychotischen Störungen.

Neurotische Störungen (Depressionen, Zwangsstörungen, Angststörungen etc.) sind vornehmlich Beeinträchtigungen der Gefühle und des Handelns, bei denen der Realitätssinn erhalten bleibt. Bei Psychotischen Störungen (Schizophrenie, Manie, Wahn) geht die Wahrnehmung der Realität verloren. Dabei werden auch die Sinneswahrnehmungen von außen verfälscht. Halluzinationen sowie nicht vorhandene Personen und Stimmen werden wahrgenommen.

Es gibt noch einen dritten Bereich, den man über lange Zeit zwischen die Neurotischen und Psychotischen Störungen eingeordnet hat und heute teilweise noch so einordnet. Die erste fachliche Bezeichnung für Störungen in diesem Bereich war Borderline-Störung, welche zusammen mit anderen Störungsbildern die historische Bezeichnung Hysterie abgelöst hat. "Borderline" (engl. Grenze) bezieht sich auf die Grenze zwischen Neurotischen und Psychotischen Störungen.

Inzwischen gibt es für den dritten Bereich ein weiteres, relativ junges Gebiet in der Psychologie. Es befasst sich mit den Dissoziativen Störungen. Das entsprechende Fachgebiet innerhalb der Psychologie ist die Psychotraumatologie. Dissoziative Störungen sind eine Hauptkomponente (bzw. die Hauptkomponente) von komplexen Posttraumatischen Störungen, sie entstehen immer durch schwere Traumatisierungen.

Dissoziative Störungen in klassischer Hinsicht sind teilweise oder völlige Aufspaltungen der Persönlichkeit. Die klassischen Symptome reichen von kurzem Wegtreten über Selbstverletzendes Verhalten und Kontrollverlust bis hin zu teilweisen oder völligen amnestischen Perioden. Die Störungen stehen in Verbindung mit verschiedensten Sekundärbelastungen wie Schlaflosigkeit u.v.a.

Traumaforscher betonen klar, das es sich bei Dissoziativen Störungen nicht wirklich um Psychotische Störungen bzw. Realitätsverlust handelt, obwohl es von außen manchmal den Anschein erweckt. Etwaiges Hören von Stimmen oder andere (vermeintliche) Einbildungen bei Patienten werden im Gegensatz zu Psychotischen Störungen nur von innerhalb der eigenen Person wahrgenommen. Der grundsätzliche Realitätssinn bleibt erhalten.

  • Traumatischer Stress: Starke Gefühle von Angst, Todesangst, Hilflosigkeit, Einsamkeit, Verzweiflung und auch körperliche Schmerzen[5] [6]
  • Einmalige Schreckenserlebnisse oder längere Zeiträume mit oben genannten Gefühlen[5][6]

[5][6]

  • Folter
  • Gewalt
  • Vergewaltigung (häufig)
  • Längerer sexueller Missbrauch (sehr Häufig)
  • Verlust einer Bezugsperson
  • Schwere Krankheit (z.B. Krebs)
  • Schwere Gesundheitsschädigungen (mit der Folge von zerbrochenem Leben)
  • Aufwachen während einer Operation (kommt bei Operationen oft vor, ist aber nachher nicht erinnerbar) und andere Traumatisierungen durch medizinische Eingriffe
  • Krieg
  • Vertreibung
  • Migration (Heimatverlust)
  • Naturkatastrophen jeder Art
  • Unfälle
  • Das Miterleben von Gewalt
  • Sekundäre Traumatisierung: Die Konfrontation mit schweren Traumatisierungen als Helfer (z.B. Polizisten, Feuerwehrleute, Ärzte)

Zu den Ursachen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Nicht jedes genannte Ereignis muss eine Traumatisierung zur Folge haben, aber es kann. Grundsätzlich ist jeder Mensch traumatisierbar.
  • Bereits vorhandene Traumatisierung bedeutet deutlich erhöhte Sensibilität für eine erneute Traumatisierung. Dies passiert relativ häufig und verstärkt das Krankheitsbild stark.[3]
  • Ob und wie Ereignisse traumatisierend wirken, variiert aufgrund der unterschiedlichen natürlichen Veranlagungen von Menschen. Besonders sensibel und risikobehaftet sind beispielsweise Menschen mit ausgeprägter AD(H)S (Aufmerksamkeitsdefizitstörung / Aufmerksamkeitsdefizit- und Hyperaktivitätsstörung), sowohl was die Empfindlichkeit betrifft als auch die Wahrscheinlichkeiten von schwer traumatisierenden Situationen.[1][6] [7]
  • PTBS ist im Gegensinn zur deutschen Bezeichnung eigentlich keine Belastungsstörung, sondern eine Stressstörung (Traumatischer Stress). Dagegen gibt die englische Bezeichnung "Post Traumatic Stress Disorder" bzw. "PTSD" diesen Zusammenhang richtig wieder.
  • Der Unterschied im Auslöser zur einfachen PTBS wird darin vermutet, dass die traumatischen Erlebnisse nicht von außerhalb des persönlichen sozialen Sicherheitssystems kommend erlebt werden, sondern von innerhalb. Z.B. bei Sexual- oder Gewaltopfern sind die Täter meist keine Fremden die wieder verschwinden, sondern primäre Bezugspersonen.[3](S.96)
  • Einige Wissenschaftler (u.A. Joel Paris) unterscheiden hier zwischen einmaligen Traumata und längeren Lebensabschnitten mit traumatisierender Wirkung, die vor allem bei Menschen mit empfindlicherer Veranlagung auftreten. Dies kann die unterschiedlichen Ausprägungen der Störung begründen. Z.B. Länger andauernde Konflikte im Elternhaus oder längere Misshandlung können eine Traumastörung in der Richtung prägen, im sozialen Umgang besonders belastet zu sein.[7] Diese länger andauernden Traumatisierungen bringen auch eine höhere Wahrscheinlichkeit mit sich, dass sie als innerhalb des persönlichen sozialen Sicherheitssystems kommend erlebt werden.
  • Da bei traumatischen Erlebnissen im Gehirn andere neuronale Verarbeitungen erfolgen, fehlt bei Traumaerlebnissen oft die Erinnerung. Das kann auch (aber muss nicht) im Zusammenhang mit dem dissoziativen Verdrängungseffekt stehen.[1]
  • Selbstverständlich sind auch andere Ereignisse möglich, die traumatisierend wirken können.

Typische traumatische Erlebnisse im Kindesalter

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

[1][6]

  • Hohes Fieber
  • Beinahes Ertrinken
  • Sexueller Missbrauch
  • Häufige Spannungen und Konflikte im Elternhaus
  • Angriff eines Tieres (z.B. Hund)
  • Unfall (z.B. mit Fahrrad)
  • Sturz (z.B. von einer Treppe)
  • Verlorengehen im Kaufhaus, allein gelassen werden (z.B. Krankenhausaufenthalt)
  • Verlust einer Bezugsperson
  • Vernachlässigung (kann nachweislich bleibende neuronale Schäden verursachen)
  • Medizinische Eingriffe (Operationen, auch Zahnarzt)
  • Wiederholte Demütigungen und Traktionen durch andere Kinder
  • Frühgeburt (insbesondere durch Zeit in Brutkasten)

Zu den typischen Ursachen im Kindesalter

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Zu Traumatisierungen von Kindern ist besonders zu erwähnen, dass auch kleine, relativ unscheinbare Ereignisse große Schäden hervorrufen können.[1]
  • Die Auswirkungen zeigen sich oft erst im späteren Leben. Der Zusammenhang kann oft nicht mehr hergestellt werden bzw. wird nicht hergestellt.[5]
  • Je früher die Traumatisierungen stattfinden oder beginnen, desto folgenreicher sind sie.[6]
  • Speziell hier ist besonders zu beachten: Da bei traumatischen Erlebnissen im Gehirn andere neuronale Verarbeitungen erfolgen, fehlt bei einmaligen Traumaereignissen oft die Erinnerung. Dies kann (aber muss nicht) im Zusammenhang stehen mit dem dissoziativen Verdrängungseffekt.[1][8]
  • Selbstverständlich sind das nur typische Beispiele. Auch andere Ereignisse die traumatisierend wirken können sind möglich.

Übersicht über die möglichen Symptome

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Innere Leere, Niedergeschlagenheit, Gedankenflut, Sorgen: Die PTSD hat viele Gesichter

[6][1]

  • Schlaflosigkeit
  • Intrusionen (aufgezwungene Negativgedanken und Gefühle)
  • Alpträume
  • Triggererlebnisse (durch bestimmte Dinge ausgelöstes Wiedererleben der Gefühle von schlimmen Erlebnissen)
  • Dissoziative Störungen, Derealisation, Depersonalisation, innere Konflikte, Selbsthass, Konversionsstörungen
  • Amnesien und Teilamnesien
  • Selbstverletzendes Verhalten (SVV) und Autoaggressionen
  • Parasuizidale Handlungen (selbstverletzende Handlungen ohne Selbstmordabsicht, die von Außenstehenden als Selbstmordversuche gedeutet werden)
  • Selbstmordversuche
  • Schuldgefühle
  • Zerbrochenes Selbstwertgefühl
  • Schamgefühle, permanente quälende Gefühlszustände
  • Gefühl von innerer Leere
  • "Schwarzes Loch in der Seele"
  • Suchtverhalten
  • Starke Leidenschaft und Besessenheit
  • Zwangsstörungen
  • Endogene Depressionen (körperlich bedingte Depressionen bzw. Depressionen ohne spezielle Auslöser)
  • Starke Müdigkeit, Trägheit, Antriebslosigkeit
  • Angststörungen
  • Situativer Realitätsverlust
  • Länger anhaltende bezugsgerichtete Realitätsverdrängung
  • Weitere psychotische Symptome (seltener)
  • Überregungssymptome
  • Innere Unruhe
  • Panik
  • Erhöhte Sensibilität für Reize, Reizbarkeit
  • Starke Stimmungsschwankungen
  • Allgemein verringerte Schmerzempfindlichkeit (durch neurologische Veränderungen bedingt)
  • Situativ erhöhte Schmerzempfindlichkeit (vgl. erhöhte Sensibilität)
  • Allgemein hohe Emotionalität oder das Gegenteil; Emotionen werden nicht mehr gespürt (der weitaus seltenere Fall)
  • Extremes Emotionsgedächtnis (fehlende Gefühlsverarbeitung)
  • Traumatische Übertragung (schafft unbewusst Belastungen in Sozialkontakten)
  • Traumatische Gegenübertragung (das Gegenüber lässt sich mitreißen)

Zu den Symptomen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Die Symptome können bei einem Betroffenen auch gegenteilig vorhanden sein. Beispielsweise kann starken Hemmungen und Angstgefühlen zu anderen Zeitpunkten Hemmungslosigkeit und Übermut entgegenstehen. Oder Konfliktbereitschaft auf der einen Seite kann ausgeprägte Gutmütigkeit, Einfühlsamkeit und Kooperationsbereitschaft gegenüberstehen.
  • Die Symptome können auch bei verschiedenen Betroffenen gegenteilig sein. Bei den meisten Betroffenen ist beispielsweise die Emotionalität sehr hoch, andere Betroffene hingegen können nichts mehr empfinden.
  • Obwohl die Schweregrade der Krankheit sehr unterschiedlich sind, sprechen Traumaspezialisten von der klaren Tendenz, dass unter den Traumapatienten diejenigen, bei denen auch eine Borderline Störung diagnostiziert wurde, nach Multiplen Persönlichkeiten die schwersten Traumatisierungen aufweisen. [1]

Das Besondere an dem Krankheitsbild ist, wie schon der Name sagt, die Komplexität und auch die Individualität. Dies spiegelt sich vor allem im Verlauf und in den unterschiedlichen Ausprägungen wieder.[5] So hat sich zum Beispiel in den letzten Jahren herausgestellt, dass bei einigen Menschen die im Zweiten Weltkrieg gekämpft hatten, erst im hohen Alter Endogene Depressionen entstanden, die durch unerkannte komplex-posttraumatische Belastungsschäden hervorgerufen wurden.[1]

Oft zeigen sich die Auswirkungen der Traumata lange Zeit gar nicht oder nur mit einzelnen Symptomen. Dissoziative Störungen werden von außen nur selten erkannt. Meistens sind sich die Betroffenen lange Zeit selber nicht über die Aufspaltung ihres Ich bewusst. Auch die unterschiedlichen Schweregrade sind für den Krankheitsverlauf wichtig. Bei den häufigeren leichteren Formen der Störungen gelingt es den Betroffenen oft über lange Zeit, sich damit zu arrangieren. Durch Ärzte oder Psychologen werden meist verschiedene Diagnosen für die Einzelsymptome gestellt, wie Angststörungen, Depressionen oder weitere Neurotische Störungen. Traumapatienten erhalten durch das häufige Übersehen ihrer komplexen Traumastörung im Lauf der Zeit in der Regel mehrere verschiedene Diagnosen.[1] [6]

Unbehandelte oder falsch behandelte Traumaschäden bleiben grundsätzlich bestehen, auch wenn sich die Symptome verändern können. Meist werden die Schäden durch die erhöhte Sensibilität verstärkt. Weitere verstärkende Faktoren sind die typischen ungünstigeren Lebenssituationen, die durch Belastungen wie Depressionen entstehen. Zudem besteht bei den meisten Betroffenen durch unbewusste Selbstschädigung die Tendenz, dass die Lebenssituation verschlechtert und die Krankheit dadurch letztlich verstärkt wird. Falsche Behandlung kann die Krankheit erheblich verstärken.[5][7][9]

Bei schwereren Formen entsteht ein Kreislauf der sich selbst verstärkt. Bei richtiger Behandlung kann den Patienten geholfen werden. Bei Nichtbehandlung oder falscher Behandlung enden schwere Formen der Störung auf Kurz oder Lang nicht selten tödlich bzw. die Lebenszeit wird deutlich reduziert. Dies ist nicht nur durch Depressionen und deren Folgekrankheiten bedingt. Vor allem Dissoziative Störungen mit selbstschädigenden Mustern, sowie die dadurch bedingten Konversionsstörungen (Kontrollverlust über den Körper) können den Betroffenen zum Verhängnis werden.[7]

Entstehung und Dissoziationen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Der Hippocampus - Das kalte Gedächtnis

Das Limbische System ist nach heutigem Wissensstand von zentraler Bedeutung für die Verarbeitung von Erlebnissen. Die Erlebnisverarbeitung erfolgt über zwei Teile des Limbischen Systems, die normalerweise zusammenarbeiten: Über den Hippocampus und über die Amygdala (Mandelkern). Dies wird als "cool system" oder "explizites Gedächtnis" bezeichnet.

Bei traumatischen Erlebnissen, die auch als "Traumatic Stress" bezeichnet werden, schaltet die Amygdala den Hippocampus aus. Dabei werden unter hoher emotionaler Erregung die Informationen in das heiße Gedächtnis übertragen. Das verursacht eine seelische Zersplitterung der Persönlichkeit und zeitlose Gegenwärtigkeit traumatischer Gefühle. Dieses Gedächtnissystem wird "hot system", "Feuerwehr" oder "implizites Gedächtnis" genannt. [6][1]


Der Hippocampus - das biographische Gedächtnis

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

[6][1] Der Hippocampus ist mit dem Thalamus, mit den beiden Großhirnhemisphären und mit den Sprachzentren des Gehirns vernetzt. Er ist ein wichtiger Bestandteil der Informationsverarbeitung. Informationen kommen von den Sinnesorganen und werden über den Thalamus zum Hippocampus transportiert. Von dort werden die Erinnerungen wieder über den Thalamus in den Langzeitspeicher im Großhirn übertragen. Auch stressreiche Erinnerungen benötigen zur gelungenen Integration diese Verarbeitung. Diese gelungene Integration erfüllt drei Anforderungen:

  • Biographische Erinnerung: Man weiß die Erinnerungen als eigene reale Erlebnisse, nicht als möglicherweise ein Traum oder Beobachtungen.
  • Episodische Erinnerung: Es wird ein klarer Ablauf erinnert (im Gegensatz dazu können z.B. Träume einen wirren Zeitablauf haben).
  • Narrative Erinnerung: Man kann ohne sprachliche Blockade darüber reden.

Für den Menschen erfüllt der Hippocampus also die Aufgabe, dass die Erinnerungen zu sich selbst gehörig, einem bestimmten Ort und einer bestimmten Zeit zugeordnet werden.

Amygdala - Das heiße Gedächtnis


Die Amygdala - das emotionale Gedächtnis

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

[6][1] Die Amygdala ist das stressverarbeitende System. Normalerweise arbeitet es parallel mit dem Hippocampussystem. Unter extremen Gefühlen (traumatischer Stress) blockiert die Amygdala die Funktionen des Hippocampus. Die Informationen werden fragmentiert (zersplittert) und zeitlos abgelegt. Es erfolgt keine Einbindung ins Selbst. Die Sprachzentren werden in Bezug auf die Informationen blockiert. Die Erlebnisse werden also nicht als reale eigene Erinnerungen gespeichert, sondern als abgespaltene leicht triggerbare Gefühle. Diese Gefühle sind besonders mit Angst und Verzweiflung verknüpft. Bei körperlichen Informationen geht es meist um Schmerz.


Dauerhafte Beeinträchtigungen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

[6][3][4] Das Amygdala-System ist beim Menschen schon von Geburt an funktionstüchtig, zumindest in vereinfachter Weise. Das biographische Gedächtnis dagegen wird erst im Alter von zwei bis drei Jahren aktiv. Darum werden bei Kleinkindern alle Stressereignisse über die Amygdala gespeichert. Das ist ein Grund, warum die frühen Traumatisierungen die Schwersten und Folgereichsten sind. Die Entwicklung vor Bestehen des biographischen Gedächtnisses heißt "Priming".

Sowohl in diesem Entwicklungsstadium als auch bei älteren Menschen verursacht eine chronische Überaktivität der Amygdala eine Degeneration des Hippocampus. Dann wirken Stesserlebnisse regelmäßig traumatisierend. Vor allem schwere komplexe PTBS entsteht durch mehrmalige oder regelmäßige Traumatisierungen. Sowohl in diesen Fällen als auch nach einfachen Traumaerlebnissen kann zusätzlich der "Kindling-Effekt" auftreten: Das Limbische System wird dauerhaft überempfindlich für Stress und die Erregungsschwelle sinkt. Dieser Prozess kann sich verselbstständigen, eine komplexe PTBS weiter verstärken oder eine einfache PTBS zu einer komplexen PTBS machen.

Der Prozess, bei dem die Amygdala den Hippocampus deaktiviert und dessen Aufgaben übernimmt, wird als "primäre Dissoziation" oder "peritraumatische Dissoziation" bezeichnet. Bei solchen Ereignissen muss das Hippocampus-System aber nicht vollständig außer Funktion sein. Meist werden noch Bilder oder einzelne Sequenzen gespeichert. Diese Fragmente bilden zusammen mit den von der Amygdala gespeicherten Gefühlen und körperlichen Empfindungen das sogenannte "Traumamaterial".


No Fight, No Flight - Freeze and Fragment

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der amerikanische Forscher Walter Cannon beschrieb 1914 als erster das Phänomen des "Fight or Flight". Mittlerweile ist es neurologisch erforscht. So reagiert das Gehirn in einer Extremsituation reflexartig auf die Entscheidung, sich in einer Situation zur Wehr zu setzen (Fight) oder die Flucht zu ergreifen (Flight). Wenn jedoch keine der beiden Aktionsmöglichkeiten zur Verfügung steht, dann reagiert das Gehirn auf die Hilflosigkeit mit "Freeze and Fragment". Das entspricht dem oben beschriebenen Prozess, bei dem das heiße bzw. emotionale Gedächtnis dominiert.

„Freeze“ bedeutet eine Entfremdung vom Geschehen durch neuronale Überreaktionen, bei denen Übermaße an Endorphinen (Wegtreten) und Nodrenalin (Tunnelblick) beteiligt sind. Auf diese Reaktion folgt die Fragmentierung („Fragment“). Die Erfahrung wird aufgesplittert und kann nicht mehr zusammenhängend wahrgenommen werden.


Dissoziationen und Dissoziative Störungen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

[10][6][5][1][3][4] Es wird grundlegend unterschieden zwischen Typ I-Traumata und Typ II-Traumata. Typ I-Traumata sind immer Monotraumata und können, aber müssen nicht, eine einfache Posttraumatische Belastungsstörung zur Folge haben. Die Erlebnisse müssen bewusst verarbeitet werden. Wenn das möglich ist, geschieht das in der Regel im Zeitraum von bis zu maximal vier Monaten danach. Typ II-Traumata sind schwerer und haben eine komplexe Posttraumatische Belastungsstörung zur Folge. Es kann sich dabei um Einzelerlebnisse oder um Mehrfachtraumatisierungen handeln.

Komplexe Traumatisierungen haben immer Dissoziative Störungen zur Folge und Dissoziative Störungen haben immer komplexe Traumatisierungen als Ursache.

Dissoziationen sind im Gegensatz zu Dissoziativen Störungen Alltagsgeschehnisse bei allen Menschen. Dazu gehört zum Beispiel, wenn jemand geistig abwesend ist und auf Autopilot schaltet. Das passiert oft beim Autofahren. Oder wenn jemand betrunken ist, sich auslebt und sich am nächsten Morgen nicht mehr erinnert.

Eine Dissoziative Störung entsteht durch die zersplitternde Wirkung der Amygdala. Die peritraumatische Dissoziation entsteht in Hilflosigkeit. Sie ist die einzige Reaktionsmöglichkeit, um eine unerträglichen Situation wie Missbrauch oder Folter durchzustehen. Das Unerträgliche wird nicht zur Assoziation ins Bewusstsein freigegeben. Dabei entsteht entweder eine Form der Abspaltung ins Unterbewusste oder eine völlige Abspaltung. Als Hauptmerkmal einer Dissoziativen Störung gilt nach DSM-III-R: "...eine Störung oder Änderung der normalerweise integrativen Funktionen der Identität, des Gedächtnisses oder des Bewusstseins." Diese Störungen haben viele Formen. Die Traumaforscherin Luise Reddemann bezeichnet Dissoziation als "Auseinanderhalten von Bereichen des Seelischen".

Für alle Arten von Abspaltungen gibt es mehrere Möglichkeiten und Schweregrade. Es gibt verschiedene Diagnosekriterien, welche die Abspaltungen in jeweils unterschiedliche Kategorien von Dissoziativen Störungen einteilen. Diese Kriterien sind heute noch nicht vereinheitlicht. Wichtig ist, dass eine Person mit Dissoziativen Störungen immer mehrere verschiedene Arten von Dissoziationen aufweist. Eine völlige Abspaltung ist hier die schwerste Form und bedeutet eine Dissoziative Identitätsstörung (Multiple Persönlichkeit). Auch hier bestehen neben den meist vielen (5 bis mehrere Hundert) Teilpersonen andere Dissoziative Störungen bei den Teilpersönlichkeiten. Bei den Teilpersönlichkeiten besteht naturgemäß eine sehr hohe Komorbidität von Borderline Störungen.


Die drei Bereiche der posttraumatischen Reaktion

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Konstriktion: Isolation, sich Zurückziehen, und in bestimmtem Sinne das Wechseln von Persönlichkeitszuständen als Fluchtmöglichkeit.
  • Intrusion: Alpträume, Flashbacks, Hymnesien (Überflutungen mit belastenden Erinnerungen) und andere Arten des bewussten Wiedererlebens, .
  • Überregung: Erhöhte Emotionalität und Labilität, Reizempfindlichkeit, Streitbarkeit, Konzentrationsstörungen.

Letztlich stehen alle drei posttraumatischen Bereiche in direktem Zusammenhang mit Dissoziativen Störungen. Man kann sie als verschiedene zeitlos abgepackte negative Elemente sehen, die immer wieder zurückkommen und dann belasten und beeinträchtigen.

Auf die Persönlichkeit können sich folgende Auswirkungen zeigen: Gestörte Selbstwahrnehmung, Depersonalisation, Derealisation, Bewusstseinsstörungen, Dissoziationen, Persönlichkeitsveränderungen, Angstgefühle, Gefühle von Panik, Schuldgefühle, Schamgefühle, Gefühle der Beschmutzung, Gefühle der Stigmatisierung, gestörte Wahrnehmung des Täters (falls vorhanden), Hass auf den Täter, Idealisierung möglicher Retter (aufgrund der gespeicherten Hilflosigkeit), Veränderungen des Wertesystems für Beziehungen, extreme Erregbarkeit, Schwarz-Weiß-Denken und -Fühlen und Anderes. All diese Dinge werden im weiteren Leben automatisch für das alltägliche Geschehen abgerufen.


Zeitliche Abfolgen der Persönlichkeitsaufsplitterung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Chronische Persönlichkeitsaufsplitterung gliedert sich in drei zeitliche Abfolgen:

  • Die primäre (peritraumatische) Dissoziation während des Traumaerlebnisses
  • Die sekundäre Dissoziation: Hier entsteht zum einen die Fassade, die so genannte Alltagspersönlichkeit (ANP) und andererseits das emotionale Innenleben (EP). Schwere Fälle dieser Zersplitterungen heißen Ego State Disorder.
  • Im dritten Schritt, der nur in den extremsten Fällen und nach wiederholten Traumatisierungen auftritt, entsteht eine völlige Spaltung in mehrere Funktionsbereiche der Persönlichkeit. Die Folge ist eine Multiple Persönlichkeit (Dissoziative Identitätsstörung). Auf dieser Ebene können mehrere ANPs und mehrere EPs vorhanden sein. Jede einzelne Persönlichkeit entsteht durch ein eigenes Extrem-Traumaerlebnis.


Das Leben Betroffener

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Allgegenwärtigkeit

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Platos Höhlengleichnis: In dieser Auslegung blickt eine Person auf ihr Umfeld. Die Person merkt nicht, dass sie die dunklen Schatten ihrer Vergangenheit auf ihre Umwelt projektiert

[5] [9] [6] Die traumatischen Erfahrungen werden von den Betroffenen nicht nur in Gedanken, Träumen und Gefühlen wieder erlebt. Sie spiegeln sich auch in den Handlungen und sozialen Beziehungen wieder. Traumatisierte wiederholen häufig Aspekte des traumatischen Geschehens. Das erfolgt in verschiedenen Formen und ohne ihr Wissen darüber.

Die unterschiedlichen Entstehungen ihrer komplexen Traumastörungen prägen die Betroffenen individuell. Auch die Schwere der Krankheiten sind sehr unterschiedlich. Der individuelle Umgang der Betroffenen mit den Problemen sowie ihre Möglichkeiten damit umzugehen unterscheiden sich auch stark.

Die dauerhafte Dissoziation von Traumainhalten sorgt jedenfalls für vielfältige Arten von Beschwerden. Sie lässt die abgespaltenen belastenden Gefühle und Persönlichkeitszüge wieder auftauchen und sorgt weiterhin für Spannungen, negative Gedanken, ungewollte unbewusste Verhaltensweisen und Automatismen, Konversionsstörungen, Zwänge, Süchte und Selbstverletzendes Verhalten (SVV). Solche Dissoziativen Störungsformen bzw. Beschwerden werden durch Triggerereignisse ausgelöst und können das Krankheitsbild verstärken. So kann es zu einem Teufelskreis kommen.

Zu Selbstverletzendem Verhalten ist allerdings zu erwähnen, dass es davon zwei grundsätzlich verschiedene Formen gibt (siehe im entsprechenden Abschnitt). Eine davon ist für die Betroffenen meistens die einzige Möglichkeit, gegen die Dissoziationen anzukämpfen. Das wird von allen führenden Traumaforschern so bestätigt.

Probleme nach innen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

[5] [6] [4] [3][10]

Zersplitterung und Bipolarität

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Persönlichkeit von komplex Traumatisierten ist in verschiedene Teile zersplittert. Je mehr traumatische Erlebnisse stattgefunden haben, desto mehr Teile sind vorhanden und desto tiefer sind die Risse. Der extremste Fall der Zersplitterung sind Multiple Persönlichkeiten. Dabei entstehen komplett getrennte Persönlichkeiten mit eigenem Bewusstsein und eigenen Erinnerungen.

Alle anderen Betroffenen weisen ähnliche Strukturen in unterschiedlicher Form und in unterschiedlichem Ausmaß auf. Das sorgt für viele verschiedene Probleme nach innen und nach außen, die in der Regel schwer zu beeinflussen, schwer vorauszusehen und kaum zu verhindern sind. Auch Betroffene die über ihre Krankheit bescheid wissen, haben nur begrenzten Einfluss.

Typischerweise bestehen immer destruktive Persönlichkeitsanteile, welche die Gewalt und den Schrecken der Traumatisierung beinhalten. Letztendlich entwickeln Betroffene dadurch ein Unverständnis für sich selbst und Selbsthass. Die Zersplitterung produziert ein vielfältiges Persönlichkeitsspektrum; mehr als nur die Bipolarität der beiden problematischen Täteridentifizierten und Opferidentifizierten Pole.

Andere Persönlichkeitsanteile können durch die Erwartungen an die Opfer entstehen, die meist Kinder sind. Können die Kinder gut dissoziieren, was ein eigentlich positiver Schutzmechanismus ist, entstehen Persönlichkeitsanteile, welche beispielsweise den Erwartungen von Rollenbildern wie „Mamas Liebling“, „Papas Liebling“, „die Wütende“, „die Ängstliche“ usw. entsprechen. Da diese Anteile traumatischen Ursprungs sind, bestehen solche Anteile im gesamten Leben.


Konversionsstörungen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Konversionsstörungen sind körperliche Handlungen, die nicht vom präsenten Bewusstsein kontrolliert werden. Sie sind Folgen von Dissoziativen Störungen.


Täteridentifikation und Opferidentifikation

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Eine typische Wirkung von Misshandlungen aller Arten ist die Entstehung von Täteridentifizierten Persönlichkeitsanteilen. Die Handlung wird während des peritraumatischen Ereignisses abgespalten vom eigenen Ich durch die Augen des Täters nachvollzogen. Das ist eine Reaktionsmöglichkeit, um mit der Situation klarzukommen und einen Sinn darin zu sehen. Dabei wird die Denkweise des Täters übernommen.

Hier entsteht Aggressivität, Gleichgültigkeit, Menschenverachtung, Zynismus, Verurteilung und auch Gefallen an Demütigung. Täteridentifizierte Anteile können beispielsweise durch sexuellen Missbrauch entstehen, als auch durch Quälerei, Unfälle oder durch den Angriff eines Hundes. Den Täteridentifizierten Anteilen stehen auch Opferidentifizierte Persönlichkeitsanteile gegenüber. Sie sind geprägt von Hilflosigkeit, Angst, Panik und Verzweiflung.

Ein Großteil der komplexen Posttraumatischen Belastungsstörungen entstehen durch sexuellen Kindesmissbrauch und durch schwere Misshandlungen. Nicht alle misshandelten Kinder können die Wirklichkeit durch Dissoziation bewältigen. Die primären Bezugspersonen und Beschützer sind meistens auch die Täter. Das Kind erschafft für sich ein Sinnsystem, welches die Taten rechtfertigt. Dabei entsteht ein negatives Selbstbild. Das Kind betrachtet sich selbst als schuldig und böse. Dann sind die Eltern gut, was für das Kind essentiell ist. Diese geistigen Anpassungsmechanismen des Kindes sollen die ursprüngliche Bindung an die Eltern aufrechterhalten, obwohl es regelmäßig ohnmächtig deren Bosheit und Gleichgültigkeit erleben muss. Kindliche Opfer wollen grundsätzlich Missbrauch und Misshandlungen total verleugnen.

So entwickeln Traumatisierte im späteren Leben oft eine paradoxe Dankbarkeit gegenüber belastenden Sozialkontakten. Typischerweise begeben sich Opfer von Missbrauch im späteren Leben in bestimmte gefährliche Situationen, was sich in einer hohen Rate an Vergewaltigungen wiederspiegelt.


Depressive Persönlichkeitsanteile / Depressionen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Philosoph Fichte - "Was bin ich?" - Eine zweckentfremdete Anwendung dieses Gedankenmodells auf den Depressiven Persönlichkeitsanteil

Bei Traumapatienten gibt es drei grundsätzliche Persönlichkeitsanteile, die selbstmordgefährlich sein können. Das sind der Täteridentifizierte Anteil, der Opferidentifizierte Anteil und der Depressive Persönlichkeitsanteil. Psychodynamisch wird der Depressive Teil genau zwischen die beiden anderen Persönlichkeitsanteile eingeordnet. Die Gedanken gehen hier in Richtung Apathie, Resignation und Selbstaufgabe.

Mögliche Selbstmorde oder Selbstmordversuche sind von der Art des Persönlichkeitsanteiles geprägt, von dem die Handlung ausgeht. Bei der Täteridentifikation als auslösenden Anteil besteht die Gefahr eines erweiterten Selbstmordes, bei welchem andere Menschen mit in den Tod gerissen werden. Neben diesen drei Persönlichkeitsanteilen gibt es bei komplexer PTBS weitere mögliche Gründe für Selbstmord: Rauschzustand (durch Rauschmittel), psychotische Episoden und als Ergebnis schwerer geistiger Behinderung.

Selbstmorde geschehen oft im Affekt. Bei komplexer PTBS geschehen sie auch nicht nur in Lebenskrisen, obwohl sie dort häufiger auftreten. Suizide können auch in guten Zeiten und in Hochstimmungen stattfinden.

Der Depressive Persönlichkeitsanteil ist allerdings von den typischen Endogenen Depressionen bei komplexer PTBS zu unterscheiden. Allerdings werden depressive Anfälle oft von Gedanken begleitet, die den Depressiven Persönlichkeitsanteilen entsprechen. Sie können rauschartig sein und den Realitätssinn zeitweilig trüben.

Die Endogenen Depressionen treten irgendwann im Verlauf des Lebens auf. Sie haben mehrere Facetten und erschweren das Leben sehr. Eine Erscheinungsform ist permanente bleierne Müdigkeit. Sie kann es Betroffenen sogar schwer machen, einen normalen Gesichtsausdruck zu wahren. Eine andere Form ist krasser Frust, der oft von unüberwindbarer Blockade für jegliche Tätigkeit begleitet wird.


Die zwei Arten von Selbstverletzungen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Es gibt zwei verschiedene Arten von Selbstverletzendem Verhalten (SVV):

Die Erste ist die Aggression durch Täteridentifizierte (seltener auch andere) Persönlichkeitsanteile. Die Andere ist die Wehr gegen unerträgliche Gefühlszustände bzw. Dissoziative Zustände. Diese Form ist grundsätzlich von Selbstmordversuchen zu unterscheiden.

Die Aggression gegen sich selbst durch meist Täteridentifizierte Persönlichkeitsanteile ist nach Schwere und Art der komplexen PTBS sehr verschieden. Sie kann in schweren Fällen sehr autark sein. Bei Multiplen Persönlichkeiten bedeuten diese autonomen Teilpersönlichkeiten große Belastungen und auch Lebensgefahr. Auch bei den eng verwandten schweren Borderline Störungen sind sie ebenfalls sehr belastend und gefährlich.

Die andere Art der Selbstverletzung hat nach aktuellem Wissensstand eine positive Wirkung für die Patienten. Der eigene Körper wird durch die Verletzungen spürbar und Dissoziative Zustände werden gelöst. Zudem wird ein Gegengewicht zu den quälenden Gedanken und Gefühlszuständen erreicht, welche durch die Dissoziationen verursacht werden. Darüber hinaus werden bei solchen Selbstverletzungen körpereigene Morphine (Endorphine) ausgeschüttet. Traumatisierte haben einen chronischen Mangel an Endorphinen, die für Wohlbefinden und Glücksempfinden zuständig sind. Man sucht aktuell Wege, z.B. in Form von Medikamenten, um diese Selbstverletzungen zu ersetzen und überflüssig zu machen.

Hintergrund und Auslöser sind immer Formen von psychischem Stress. Dazu können auch Beziehungsprobleme und Konflikte gehören. Die Präsenz des Traumamaterials ist hier von zentraler Bedeutung. Die Arten dieser Selbstverletzungen sind vielgestaltig. Leichte Formen sind z.B. Fingernägelkauen (bis zu blutigen Stellen) und das Aufkratzen von Mückenstichen. Schwerere Formen sind das Zufügen von starken Schnittverletzungen und Teilverstümmelungen. Auch Substanzmissbrauch und Bulimie wird bei Traumageschädigten zu Selbstverletzendem Verhalten gerechnet. Die verschiedenen Formen von Selbstverletzungen variieren nach Kultur und im Wandel der Zeiten auch nach Modetrends.


Die zwei Arten von Besessenheit

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Neben Selbstverletzendem Verhalten ist Besessenheit eine weitere Möglichkeit, um mit den allgegenwärtigen unerträglichen Gedanken und Gefühlszuständen fertig zu werden. Besessenheit bedeutet, dass ein Mensch einen starken Drang verspürt, bestimmte Vorhaben umzusetzen. Seine ganze Gefühlslage und seine Gedanken sind darauf fixiert. Bei traumatisierten Menschen kann hier die volle Gefühlswucht der traumatischen Erlebnisse auftreten. Wird der Traumatisierte an der Umsetzung gehindert, so kann das zu schlimmen Zuständen und zu erheblichen inneren Schäden führen.

Diese Bedeutung des Ausdrucks Besessenheit, die luzide Besessenheit, ist nicht zu verwechseln mit der historischen bzw. religiösen Bedeutung des Begriffes. Die Zweite wurde oft mit Dämonen in Verbindung gebracht. Dabei handelt es sich um somnambule Besessenheit. Bei somnambuler Besessenheit ergreift scheinbar eine andere Persönlichkeit Besitz von einem Körper. Abgesehen von Schlafwandlern handelt es sich dabei nach heutigem Wissensstand um Multiple Persönlichkeiten oder um Ego State Disorder.


[5] [6] [4] [3][10] [9]

Traumatische Übertragung und Bipolarität

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Traumatische Übertragung ist geschieht durch das Wiedererleben der traumatischen Situation in sozialen Beziehungen und beim Therapeuten. Hier kehren die Erfahrungen von Gewalt, Hilflosigkeit und Verlassenheit wieder. Der Traumatisierte erlebt, ohne es verhindern zu können, eine Extremsituation. Das Gegenüber erscheint zunächst als die einzige Rettung. Die Erwartungen sind sehr hoch, Idealisiert und in der Regel unrealistisch. Für den Betroffenen gibt es dann nur diese eine Möglichkeit, um den Schrecken des Traumas zu entgehen. Werden die Erwartungen nicht erfüllt, schlagen die Gefühle in Wut und die Gedanken in Entwertung um.

Die Traumatische Übertragung wirkt destruktiv in sozialen Kontakten und belastet beide Seiten. Früher vermutete man als Grund eine unterdrückte Aggression des Betroffenen. Inzwischen wurde die Traumatische Übertragung der Aggression des ursprünglichen Täters zugeordnet.

Traumatische Gegenübertragung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ein Trauma wirkt in bestimmten Fällen ansteckend. Helfer, vor allem Therapeuten, werden durch die Belastungen des Opfers selber stark belastet. Dabei kann es zu Traumatisierungen kommen. Dies wird auch „Traumatisierung aus zweiter Hand“ genannt. Dabei handelt es sich meist nicht um schwere oder komplexe Traumatisierungen. Typische Symptome sind Schlaflosigkeit, Alpträume, unangenehme Gedanken und Tagträume, Überregung und soziale Spannungen. Therapeuten brauchen deshalb ein soziales Bezugssystem, das sie bei der Arbeit fortlaufend unterstützt. Das ist nötig, um mit den intensiven Reaktionen auf traumatisierte Patienten zurechtzukommen. Viele Therapeuten limitieren aufgrund der hohen Belastungen die Zahl ihrer Traumapatienten.


Instabile und stabile Beziehungen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Da die Entstehung der Traumastörungen bei den Betroffenen unterschiedlich ist, unterscheiden sich auch die Prägungen im Sozialverhalten. Auch die familiäre Situation und andere Faktoren variieren, was sich auf die soziale Einbindung auswirkt.

Auch hier haben Traumatische Übertragungen, unverständliche Verhaltensweisen sowie intensive Emotionen und Gedanken großen Einfluss. Es finden auch unbewusste Selbstverletzungen durch Vergraulen von Bezugspersonen statt. Betroffene haben es diesbezüglich auch dann noch schwer, wenn sie um ihre Belastungen wissen, allerdings unterscheidet sich ihre Lage dadurch.

Die Konstriktion (siehe Kapitel „Entstehung“) kann soziale Isolation bewirken. Dabei verspüren Betroffene das Bedürfnis, sich vom traumatischen Stress zu erholen. Einige Betroffene haben aber feste, positive Hochburgen in der sozialen Umgebung. Oft sind es nahe Verwandte, insbesondere Geschwister.


Gefahr der Weiterübertragung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Durch Täteridentifikation und durch die hohe Emotionalität und Reizbarkeit kann das soziale Umfeld stark belastet werden. In diesem Punkt unterscheiden sich die verschiedenen traumatisierten Menschen besonders deutlich. Traumageschädigte werden später manchmal selbst zu Tätern, die andere Traumatisieren oder auf andere Weise Schaden zufügen. Dabei sind oft die eigenen Kinder die Opfer. Dadurch werden Traumaschäden von einer Generation zur nächsten weitergegeben.


Entwicklung der Fachschaften und Einrichtungen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

[5] [9] [6] [3] [10] [4]

In Deutschland wusste man bis 1990 praktisch nichts über Dissoziative Störungen. Das erste Lehrbuch von Fidler erschien im Jahr 1999. Und da man nichts über Dissoziative Störungen wusste, wusste man folglich nichts über komplexe PTBS bzw. Borderline-Persönlichkeitsstörungen.

Bis heute ist in der Fachwelt auf breiter Ebene wenig über komplexe PTBS bekannt. Diese Tatsache geht sehr zum Leid der Betroffenen. Stigmatisierungen und schädliche Fehlbehandlungen sind immer noch häufig. In der Vergangenheit wurden Betroffene wegen Dissoziationen oft fälschlicherweise für psychotisch bzw. für verrückt erklärt und entsprechend Diagnostiziert. Vor allem in den USA aber auch in Deutschland erfolgten die Behandlungen manchmal als Folter durch Elektroschocks und in beiden Ländern durch verfehlte Zwangsmedikationen mit schweren Psychopharmaka. Letzteres ist heute noch in einigen deutschen Einrichtunen Gang und Gäbe.

Deutsche Traumaspezialisten klagen bezüglich komplexer PTBS auch über die Verhältnisse in manchen Psychiatrien. Demnach gibt es einige gute Einrichtungen und viele Mitarbeiter mit den richtigen Einstellungen. Allerdings gebe es auch einige Einrichtungen, in denen veraltete und schädliche Methoden angewendet würden. Mitarbeiter hätten fehlendes Verständnis für die paradox wirkenden Traumapatienten. Da zudem ihre Arbeitsbelastungen sehr hoch sind, erleiden die Patienten in der Folge ungewollte Misshandlungen.

Leichtere formen von Dissoziativen Störungen, von denen nach Expertenschätzungen mindestens 10% der Bevölkerung betroffen sind, werden oft nicht erkannt. Es werden dann in der Regel nur die Einzelsymptome (u. A. Endogene Depressionen, Angststörungen, Schlafstörungen, Beziehungsstörungen) behandelt.

Teilkrankheiten, Komorbiditäten und Persönlichkeitsstörungen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

[5] [9] [6] [3]

Dem Namen entsprechend, überlagern sich bei der komplexen PTBS mehrere krankhafte Beschwerden. Typisch sind somatische Beschwerden, Zwangssymptome und Neurotische Zwangsstörungen, Endogene Depressionen, Angststörungen, weitere Neurotische Störungen und verschiedene Persönlichkeitsstörungen. Bei Borderline Patienten wird während der Behandlung manchmal festgestellt, dass es sich um eine Multiple Persönlichkeit handelt. Multiple Persönlichkeiten weisen bei den Teilidentitäten meist Störungen vom Borderline Typus auf.


Somatische (körperliche) Beschwerden

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die normale Regulierung körperlicher Zustände ist durch chronische Überregung zerstört. Es treten in der Regel verschiedene körperliche Fehlfunktionen, Krankheiten und Beschwerden auf. Typisch sind Bettnässen (vorwiegend im Kindesalter), Herzbeschwerden, motorische Probleme und verschiedenste Schmerzbelastungen (Spannungskopfschmerzen, Neuralgien etc.).


Persönlichkeitsstörungen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Patienten mit komplexer PTBS erfüllen in der Regel die Kriterien für verschiedene Persönlichkeitsstörungen (PS); bis zu sieben Stück pro Patient und über alle Klassifizierungscluster verteilt. Es ist noch nicht ausreichend erforscht, welche Persönlichkeitsstörungen direkter Bestandteil komplexer PTBS sind und bei welchen es sich möglicherweise um Komorbiditäten handelt.

Persönlichkeitsstörungen werden diagnostisch in drei große Cluster eingeteilt. Jedes Cluster hat eine bestimmte Art. Und für jedes Cluster ist eine Persönlichkeitsstörung benannt, die typisch für das Cluster ist. Sie wird Prototyp des Clusters genannt. Erfüllt ein Patient eine gewisse Anzahl an Kriterien dieses Prototyps, so gehört er zum Cluster. Manche Störungsbilder wurden in den letzten Jahrzehnten entfernt, da sie heute nicht mehr widersprüchlich zur Kultur sind.


Cluster A ist das sonderbare, exzentrische Cluster. Der Prototyp ist hier die Schizotypische Persönlichkeitsstörung. Die weiteren Störungsbilder in diesem Cluster sind die Schizoide PS und die Paranoide PS.

Typische Merkmale des Cluster A (die Merkmale des Prototyps, sie sind aber auch bei anderen Störungen im Cluster vorhanden): Seltsames, exzentrisches Verhalten, ausgesprochene Affektarmut bzw. Gefühlskälte, fehlender zwischenmenschlicher Kontakt, bei vermeintlichen Kränkungen oder Bedrohungen schnelles Umkippen der Stimmung in Wut oder Zorn (auch Gewalttätigkeit möglich), Misstrauen bis hin zum Gefühl der Bedrohung und paranoiden Vorstellungen.


Cluster B ist das dramatische Cluster. Prototyp ist hier die Borderline-Persönlichkeitsstörung. Die weiteren Störungsbilder in diesem Cluster sind die Histrionische PS, die Antisoziale bzw. Dissoziale bzw. Soziopathische PS, die Narzistische PS und nach Schneider die Gemütlose Willenlose PS (entspricht der Antisozialen PS), die Explosible PS (entspricht der Borderline PS), die Geltungsbedürftige PS und die Fanatische PS.

Typische Merkmale des Cluster B (die Merkmale des Prototyps, sie sind aber auch bei anderen Störungen im Cluster vorhanden): Affektive Impulsivität, übermäßige Wut und fehlende Impulskontrolle, Tendenzen zur Selbstschädigung, Tendenzen zur Fremdgefährdung (vor allem Dissoziale PS und Narzisstische PS), geringes Selbstwertgefühl, übermäßiges Empfinden von Wut, Scham und Demütigung bei berechtigter und unberechtigter Kritik, schneller Wechsel zwischen Idealisierung und Entwertung von Bezugspersonen, Probleme bei der Regulierung von Nähe und Distanz zu anderen Menschen.


Cluster C ist das ängstliche, selbstunsichere Cluster. Prototyp ist hier die Ängstliche Persönlichkeitsstörung. Die weiteren Störungsbilder in diesem Cluster sind die Selbstunsichere PS, die Zwanghafte PS, die Abhängige PS, die Passiv-Aggressive PS, die Anankastische PS, die Asthenische PS (entspricht der Dependenten und der Selbstunsicheren PS), die Affektive PS und nach Schneider die Hyperthyme Stimmungslabile Depressive PS.

Typische Merkmale des Cluster C (die Merkmale des Prototyps, sie sind aber auch bei anderen Störungen im Cluster vorhanden): Leichte Verletzbarkeit durch Kritik und Ablehnung, Übertreibung potenzieller Probleme / Gebrechen / Risiken, andauerndes angespannt- und besorgt Sein, Gefühl der Hilflosigkeit und Abhängigkeit, starke Trennungsängste, Passive Aggressivität, übermäßige Gewissenhaftigkeit und fehlende Flexibilität.

Multiple Persönlichkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Belastungen polarisieren die Seele und verursachen Risse im Bewusstsein

[11] [4] [5] [9] [6] [3] [10]

Abstrakt kann man die Dissoziative Identitätsstörung (Multiple Persönlichkeitsstörung, Persönlichkeitsspaltung) als "die Mutter aller Traumastörungen" bezeichnen. Sie ist die schwerste Form dieser Kategorie und ist so ausgeprägt, dass sie eine neue Qualität bildet.

Sowohl die Dissoziative Identitätsstörung (kurz: DIS oder MPS), die Borderline-Persönlichkeitsstörung wie auch die Histrionische Persönlichkeitsstörung (die im Wesentlichen der Borderline Störung entspricht) gehören zu den Nachfolgerinnen des historischen Begriffes Hysterie.

Um komplexe Traumastörungen verstehen zu können, muss man auch die Dissoziative Identitätsstörung verstehen. Denn es besteht das gleiche Grundprinzip. Es wirkt Vieles paradox und unverständlich. Die MPS hat eine enge Verwandtschaft mit der Borderline Störung (schwere komplexe PTBS) und es besteht eine hohe Komorbidität.

Es gibt Fälle, bei denen man nicht eindeutig zwischen Dissoziativer Identitätsstörung und komplexer PTBS ohne DIS abgrenzen kann. Es gibt ein breites Spektrum an Arten und Ausprägungen von DIS. Bei Multiplen Persönlichkeiten finden sich allgemein besonders schwere Depressionen und weitere Traumafolgen. Etwa 80% der Multiplen Persönlichkeiten sind Frauen.

Das Phänomen "Multiple Persönlichkeiten" kann als Modell verstanden werden. Dabei sind die meisten Teilpersönlichkeiten eingefrorene Erinnerungs-, Gedanken- und Gefühlspakete.

Zersplitterte Persönlichkeit

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Bei der Dissoziativen Identitätsstörung bestehen definitionsgemäß mindestens zwei voneinander unabhängige Teilpersönlichkeiten mit eigenem Bewusstsein (Alter Egos, Alter Persönlichkeiten). Diese übernehmen wiederholt selbstständig Kontrolle über Körper und Handlung, sie haben eigene Erinnerungen und es bestehen Amnesien von Teilpersönlichkeiten gegenüber den Erlebnissen und/oder dem Wissen von anderen Teilpersönlichkeiten.

In der Realität bestehen aber meist nicht nur zwei, sondern mehrere Teilpersönlichkeiten von etwa 5 bis zu 1000 Stück. Bei extrem hoher Anzahl erfolgt eine Auflösung des Ich. Die typische, allseits bekannte bipolare Zweiteilung der Persönlichkeit ist zwar möglich, weicht aber von den typischen Persönlichkeitsstrukturmodellen ab und ist äußerst selten. Der häufigste Wert für die Anzahl an Teilpersönlichkeiten bei MPS liegt bei 8, der Durchschnitt liegt bei 13. Extrem hohe Anzahlen an Teilpersönlichkeiten treten typischerweise bei Menschen auf, die in ihrer Kindheit als Opfer von satanistischen Sekten regelmäßig gefoltert werden.

Die Gesamtheit der Teilpersönlichkeiten einer Multiplen Persönlichkeit wird auch "System" genannt.

Multiple Persönlichkeiten sind die schwerste Form der komplexen PTBS. Die Ursachen sind analog die schwersten Formen von wiederholter und lang andauernder Gewalt, schweren Misshandlungen Folter, todesnahen Situationen in früher Kindheit oder schwerwiegenden und schmerzhaften medizinischen Eingriffen in frühen Lebensjahren.

Bei den Teilpersönlichkeiten bestehen wiederum meist mehrere andere (und damit leichtere) Formen von Dissoziativen Störungen und dadurch auch Borderline Persönlichkeiten.

Man unterscheidet hier drei verschiedene, steigernde Kategorien bzw. dissoziative Einheiten. Sie entsprechen auch der zeitlichen Abfolge der Entstehung von Multiplen Persönlichkeiten:

Nach wiederholten schweren Einwirkungen brechen schließlich Teile vollständig aus der schon angeschlagenen Persönlichkeitsstruktur heraus
  • Dissoziative States: Das sind unterschiedliche Zustände, in denen eine Persönlichkeit sich befinden kann. Solche States treten bei allen Menschen im täglichen Leben auf. Ein typisches Beispiel ist ein Schauspieler, der gerade in seine Rolle vertieft ist und in dem Moment von anderen Teilen seiner Persönlichkeit (Gefühle, Gedanken) und seines Wissens (z. B. Mathematik, Kochrezepte) weiter entfernt ist, als in anderen Situationen.
  • Dissoziative Fragments: Bei einmaliger Traumatisierung bilden sich Splitter bzw. Risse in der Persönlichkeit. Von der Alltagspersönlichkeit (ANP) sind Persönlichkeitsanteile (emotional personalities, EPs) abgesplittert, die einzelne Fähigkeiten, alterstypische Wissensfragmente oder eigene Erinnerungen haben. Dies entspricht in ausgeprägten Fällen der Ego State Disorder (vergleiche auch Abschnitt „Entstehung und Dissoziationen / Zeitliche Abfolge von Persönlichkeitsaufsplitterungen“).
  • Dissoziative Alters / Alter Egos: Bei mehreren oder vielen Traumatisierungen kann es zur tertiären Dissoziation kommen. Die Persönlichkeit zerbricht schließlich in Teile mit jeweils eigenem Ich. Die Teilpersönlichkeiten haben auch Risse, darin werden die Ursachen ihrer verschiedenen Formen von Dissoziationen bzw. Persönlichkeitsstörungen gesehen. Pro Traumaerlebnis kann jeweils eine weitere Teilpersönlichkeit entstehen, oder es entstehen während eines andauernden Erlebnisses mehrere zueinander amnestische Persönlichkeiten hintereinander. Durch Letzteres wird das Extremerlebnis in verschiedene Einheiten (A, B, C, D, E...) aufgeteilt. Diese Einheiten bilden dann später die einzelnen Teilpersönlichkeiten. Zusätzlich können Teile entstehen, die das gesamte Geschehen neutral von außen betrachten. Sie haben keine negativen Empfindungen.

Persönlichkeitstypen bei Teilpersönlichkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Teilpersönlichkeiten haben zeitweise entweder volle Autonomie oder Teilautonomie über Körper und Handlungen. Man hat bisher eine Reihe an verschiedenen typischen Charakteren identifiziert. Sie gliedern sich grob in folgende wesentliche Funktionsbereiche:

  • Das unbeschwerte Kind (ANP): Entwickelt sich später zum Host, also zur Gastgeberpersönlichkeit bzw. zur Fassade. Nach Kluft (1984c, S. 23) ist sie definiert als „diejenige, die während des größten Teils der Zeit einer beliebigen Zeitspanne die Aktivitäten des Körpers steuert“.[11] Es kann auch mehrere Hosts geben. Sie wissen in der Regel nichts von den anderen Persönlichkeitsteilen und haben keine Erinnerung an die Schreckensereignisse und wenig Erinnerungen an die frühere Vergangenheit. Die Alltagspersönlichkeit (ANP) weis manchmal selber nicht, dass sie multipel ist. Vor allem in der Kindheit und Jugend ist es ihr selten schon bekannt. Es ist typisch für ANPs, dass sie die DIS verdrängen und/oder verleugnen. Weitere typische Eigenschaften von ANPs (nach Frank Putnam): Gefühl, dem Schicksal ausgeliefert zu sein, depressiv, ängstlich, anhedonisch (freudlos), rigide, frigide, masochistisch, zwanghaft gut, hat Gewissensqualen, zahlreiche körperliche Beschwerden, insbesondere Kopfschmerzen (u. A. durch Switches).
  • Das Opfer: Hilflose Persönlichkeit, hat Selbstvorwürfe, birgt Suizidalität, spiegelt Gefühle, Schmerzen, Wahrnehmungen und Handlungen während des Traumas wieder. Hat geringes Selbstwertgefühl, Minderwertigkeitskomplexe.
  • Täteridentifizierte und selbstbeschützend-aggressive Anteile: Täteridentifizierte Persönlichkeiten entstehen im Moment des äußersten Schmerzes. Sie bestehen oft nur aus negativen Gefühlen. Selbstbeschützend-aggressive Teile bestehen entweder aus purem Hass oder Zynismus und vertreten die Täterseite, oder sie enthalten Wut und Verzweiflung und/oder es sind beschützende Outlaws.
  • Beobachter / Innerself-Helpers: Depersonalisierte, distanzierte Teile der Persönlichkeit, neutral und affektfern (ohne Negativempfindungen). Sie bekommen in der Regel alles mit und koordinieren andere Teile. Beobachter sind die Wächter und Beschützer der gesamten Person.
  • Erinnerungsspur: In einigen Fällen besteht eine so genannte "Erinnerungsspur", die noch einmal vom Beobachter abzugrenzen ist. Dabei handelt sich um die Aufzeichnungen sämtlicher Erinnerungen der Person als Ganzes. Die Erinnerungsspur ist im Persönlichkeitssystem nur einmal vorhanden.
  • Tief gelagerte / beschützte Teile: Es gibt bestimmte Teile, die sehr selten oder nie an die Oberfläche kommen. Sie repräsentieren typischerweise frühe Kindheitsmomente oder den innersten Bereich des Persönlichkeitssystems. Die frühesten Kindheitsmomente bilden die Ursprungspersönlichkeit (den ursprünglichen sog. "Persönlichkeitskern"). Die Ursprungspersönlichkeit ist nicht identisch mit der Alltagspersönlichkeit (ANP) und liegt am tiefsten im System, kommt also nicht nach außen. Auch sie ist (wie die Erinnerungsspur) im System nur einmal vorhanden.

Die Teilpersönlichkeiten wissen jeweils unterschiedlich viel über die Anderen. Manche kennen keine oder nur wenige Andere, Andere wiederum kennen Mehrere. Es gibt auch asymmetrische Amnesien. Manche Erlebnisse werden von Teilen (oft von ANPs) rückblickend wie verschwommene Träume erinnert, manchmal ist sich die Teilpersönlichkeit nicht sicher ob es sich um einen Traum gehandelt hat. In ausgeprägten Fällen erleben Teilpersönlichkeiten totale Zeitverluste, was ein typisches Merkmal für DIS ist.

Persönlichkeitsanteile können sich auch in Träumen / durch Träume bzw. im (Wach-)Schlaf bemerkbar machen. Das gilt allerdings nicht nur für den Extremfall MPS, das kann auch bei anderen schweren Formen komplexer PTBS vorkommen.

Alters werden von anderen Teilpersönlichkeiten manchmal als Stimmen gehört. Solche Stimmen werden von innerhalb des Körpers wahrgenommen. Diese Stimmen sind keine Halluzinationen, sondern reale Kommunikationsformen.


Bei großen Persönlichkeitssystemen (hohe Anzahlen an Teilpersönlichkeiten) kennt meist keine Teilpersönlichkeit alle Anderen, außer vielleicht einer der Beobachter. Ihre Lagen zum Bewusstsein der Außenpersönlichkeit und zur Handlungsebene sind unterschiedlich gelagert. Dabei gibt es verschiedene Schichten. Speziell bei großen Systemen lassen sich deutliche Schichtbildungen erkennen. Innerhalb der einzelnen Schichten existieren dann jeweils die verschiedenen genannten Funktionsbereiche (außer Erinnerungsspur und Ursprungspersönlichkeit). In jedem Funktionsbereich kann es eine oder mehrere Teilpersönlichkeiten geben, auch innerhalb einer Schicht.

Neben der Schichtbildung gibt es noch Gruppenbildung. Im übertragenen Sinne bedeutet das, dass die Teilpersönlichkeiten jeweils unterschiedlich stark zueinander getrennt sind (Wissen übereinander, Amnesiegrad, Zusammenarbeit etc.).


Alters, die ursprünglich in ganz bestimmten Situationen entstanden sind, können sich entweder weiterentwickeln oder in ihrem Zustand verharren. Manche entwickeln sich zu Spezialisten mit bestimmten Fähigkeiten, die in entsprechenden Situationen auftreten, in denen sie gebraucht werden.

Manche Alters sind teilweise bis völlig unempfindlich gegenüber Schmerzen (typischerweise Beobachter und täteridentifizierte Anteile, in geringerem Grad auch ANPs), andere Teile können dagegen sehr schmerzempfindlich sein (typischerweise Opferidentifizierte Teile).

Die Teilpersönlichkeiten stehen oft in Konflikten miteinander. Aggressive Teile nehmen gelegentlich Selbstbestrafungen vor.

Identitätswechsel, sogenannte Switches, werden durch äußere Reize ausgelöst. Sie dauern von Sekundenbruchteilen bis (in Extremfällen) zu mehreren Stunden in tranceartigen Zuständen. Häufige Switches belasten den Menschen in der Regel schwer. Mit dem Switch verändern sich auch körperliche Eigenschaften, was belastend sein kann. Zum Beispiel wurde nachgewiesen, dass verschiedene Teilpersönlichkeiten unterschiedliche Blutbilder haben. Sogar die Augenfarbe, die früher als unveränderliches Körpermerkmal galt, kann durch einen Switch wechseln.

Weiterübertragung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Wie auch bei den anderen Formen von komplexer PTBS, kann die Dissoziative Identitätsstörung auch von einer Generation auf die Nächste weiter übertragen werden. Dabei nehmen täteridentifizierte Persönlichkeiten schwere Misshandlungen an Babys und Kleinkindern vor, während sich andere Teilpersönlichkeiten liebevoll um ihre Kinder kümmern.

Multiple Persönlichkeit ist eine Metadiagnose (übergeordnete Diagnose). Sie erfordert eine andere Behandlung als andere Fälle von komplexer PTBS. Zu den Behandlungsmethoden gehört unter Anderen Hypnose (siehe auch Regressionshypnose). Bei der Zusammenführung werden Gruppen- und Schichtbildung, Autonomiegrade und Funktionsbereiche der Alter Persönlichkeiten berücksichtigt.

Ziel muss nicht immer die vollständige Integration zu einer einzigen Persönlichkeit sein. Das ist auch nicht immer möglich. Ziel ist dann eine funktionierende, aufeinander abgestimmte Gesamtheit.

In der Behandlung von DIS, besser bei der Vereinigung der Teilpersönlichkeiten, gibt es drei wesentliche Stufen im Verhältnis der einzelnen Teilpersönlichkeiten zueinander: Co-Bewusstheit, Fusion und Integration. Co-Bewusstheit bedeutet beispielsweise, dass Teilpersönlichkeiten voneinander wissen und die Gedanken des jeweils anderen Persönlichkeitsteils kennen. Anhand dieser Aufteilung lässt sich erkennen, warum sich DIS nicht scharf vom Spektrum der sonstigen komplexen PTBS abgrenzen lässt.

Übersicht über mögliche Behandlungen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

[2] [12] [8][1]

  • Die Betroffenen sollten über die komplexe PTSD, die Zusammenhänge und mögliche Verläufe aufgeklärt werden
  • Betroffene sollten Hilfe und Hinweise bezüglich Möglichkeiten selbstständiger Informationsgewinnung bekommen
Erste Maßnahmen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Herstellen eines geschützten Umfeldes (zum Schutz vor weiterer Traumaeinwirkung), Organisation des psycho-sozialen Helfersystems, frühes Hinzuziehen eines mit PTSD-Behandlung erfahrenen Psychotherapeuten

Traumaspezifische Stabilisierung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Krisenintervention, Anbindung zur engmaschigen diagnostischen und therapeutischen Betreuung, Ressourcenorientierte Interventionen (z.B. Distanzierungstechniken, Imaginative Verfahren)

Traumabearbeitung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Kognitiv-behaviorale Therapie (Traumaadaptiert, im Rahmen eines Gesamtbehandlungsplanes), psychodynamische Therapien (Traumaadaptiert, im Rahmen eines Gesamtbehandlungsplanes), mehrdimensionale psychodynamische Traumatherapie (MPPT), Psychodynamisch Imaginative Traumatherapie (PITT), Ego-State-Therapie, Eye Movement Desensitization and Reprocessing (EMDR), Kombination von Therapien, Einbeziehung adjuvanter (unterstützender) Verfahren (z.B. stabilisierende Körpertherapie, künstlerische Therapie), Maßnahmen: In Abhängigkeit von Schwere der Störung und Stabilisierungsbedarf

Später / Weiterführende Möglichkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Entwicklung von Zukunftsperspektiven, soziale Unterstützung, Einbeziehung von Angehörigen, berufliche Rehabilitation

Spezielle Möglichkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Es kann auch erforderlich sein, Teilerkrankungen wie Depressionen gezielt zu behandeln, möglicherweise schon vor der eigentlichen Traumatherapie

Medikamentöse Behandlungen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Bei Depressionen Antidepressiva, insbesondere selektive Serotonin-Wiederaufnahmehemmer, bei zugleich bestehender ADHS/ADS ist eine entsprechende Medikation grundlegend, Andere (bei entsprechenden weiteren Beschwerdebildern). Der Einsatz von Neuroleptika ist in den allermeisten Fällen verfehlt, darüber hinaus können Neuroleptika schwere bleibende Schäden hinterlassen (unter anderem am Dopaminsystem). Für Patienten mit möglicher AD(H)S sind Neuroleptika grundsätzlich ausgeschlossen.

Veraltet / Gefahren / Mögliche Fehlbehandlungen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Traumakonfrontation (vor allem Frühzeitige) ist hier sehr gefährlich![3][6][3]
  • Behandlung ohne Gesamtbehandlungsplan[2]
  • Nicht traumaadaptierte psychodynamische Techniken[2][9][3]
  • Nicht traumaadaptierte behaviorale Techniken[2][9][3]

[8] [1] [3] Medikamente sind immer nur ein ergänzender Teil einer gesamtheitlichen Traumabehandlung. Sie werden nach den Beschwerden verordnet, die im Vordergrund stehen.

Insbesondere der Einsatz von Neuroleptika ist veraltet und verfehlt, da diese Medikamente bei längerem Einsatz schwere bleibenden Schäden hinterlassen (unter anderem am Dopaminsystem) und den psychischen Zustand in Wahrheit massiv verschlimmern. Die Auswirkungen auf die Patienten sind dabei sehr unterschiedlich. Für Patienten mit möglicher AD(H)S sind Neuroleptika grundsätzlich ausgeschlossen.


Depressionen und Schmerzbehandlung: Bei den typischen Endogenen Depressionen liegt eine Störung des Gehirnstoffwechsels zugrunde. Hier werden Selektive Serotonin-Wiederaufnahmehemmer eingesetzt. Bekannte Serotonin-Wiederaufnahmehemmer sind Fluoxetin, Sertralin, Citalopram und Paroxetin. Bei gleichzeitigen somatischen (körperlichen) Beschwerden wie z.B. Spannungskopfschmerzen werden trizyklische Antidepressiva wie Amitryptilin eingesetzt. Sie wirken gegen Depressionen und zugleich schmerzlösend. Zur alleinigen Schmerzbehandlung genügt eine niedrigere Dosierung.

Angst- und Zwangsstörungen: Auch bei Angststörungen und Zwangsstörungen gelten Serotonin-Wiederaufnahmehemmer als wirksam.

Suizidalität: Bei Suizidalität werden speziell die Serotonin-Wiederaufnahmehemmer Fluoxetin oder Setralin verwendet.

Schlafstörungen und Alpträume: Bei Schlafstörungen sind klassische Schlafmittel (z.B. Chloralhydrat, Zopiclon) nur für die kurzfristige Verwendung geeignet. Zur längerfristigen Behandlung von Schlafstörungen sind sedierende (beruhigend und schlaffördernde) Antidepressiva geeignet. Trizyklische Antidepressiva (z.B. Amitryptilin) wirken zugleich gegen Alpträume.

Selbstverletzungen: Gegen Selbstverletzungsdruck wird gelegentlich das Psychopharmakon Naltrexon eingesetzt. Es hebt die Wirkung von Opiaten auf. Da bei Selbstverletzendem Verhalten im GehirnEndorphine freigesetzt werden (die wie Opiate wirken), nimmt Naltrexon den erlösenden Effekt. Nach neueren Erkenntnissen hilft Naltrexon möglicherweise auch bei Dissoziativen Zuständen. Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (z.B. Fluoxetin) wirken ebenfalls gegen Selbstverletzendes Verhalten. Des Weiteren werden - umstrittener Weise - Neuroleptika der zweiten Generation (früher atypische Neuroleptika genannt) eingesetzt. Hierzu zählen Risperidon, Olanzapin, und Quetiapin.

Stimmungsschwankungen: Bei extremen Stimmungsschwankungen können Lithium, Carbamazepin oder Valporat sinnvoll sein.

Angst- und Unruhezustände: Akuten Angst- und Unruhezuständen, also aktuellen Krisensituationen, kann mit niedrig potenten Neuroleptika (z.B. Promethazin) begegnet werden. Hierbei steht deren schlaffördernde Wirkung im Vordergrund.

Impulskontrolle, Aggressionen und psychotische Zustände: Bei Auftreten von Impulskontrolle und aggressivem Verhalten sowie bei vermeintlichem Realitätsverlust (psychoseähnliche oder psychosenahe Zustände) werden mittelpotente Neuroleptika (z.B. Perazin, Olanzapin) eingesetzt, was aber veraltet ist und äußerst schädlich für Patienten mit bleibenden Schäden sein kann (u. a. dauerhafte Bewegungsstörungen, bleibende Schäden am Dopaminsystem).

Bei vermeintlichen akuten Psychosen (Realitätsverlust; z.B. Schitzophrenie, Manie, Wahn) mit möglicher Selbst- und Fremdgefährdung, die in Wirklichkeit schwere dissoziative Zustände sind, werden hochpotente Neuroleptika - meist als Zwangsmedikationen - zum Ruhigstellen eingesetzt. Dies ist ein gängiges Verfahren in Psychiatrien, erfolgt teils unter Verwendung von Depotspritzen und ist für die behandelnden Ärzte strafrechtlich riskant.

Angst- und Panikkrisen: Der Einsatz von Tranquilizern gegen Angst- und Panikstörungen sollte unter anderem wegen der Abhängigkeitsentwicklung nur sehr zurückhaltend erfolgen. Benzodiazepine (z.B. Valium oder Tavor) werden nur als äußerste Notlösung in Krisensituationen angewendet. Benzodiazepine sollten allerhöchstens für drei Tage angewendet werden, denn sie machen schnell und schwer abhängig, emotional instabil und haben einen raschen Wirkungsverlust.

ADHS: Bei ADHSlern mit komplexer PTBS werden Methylphenidat und Amphetaminsulfat eingesetzt. Hier ist die Wirkung sehr effektiv und erleichternd.

Äußere Sicherheit

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Das traumatisierende Umfeld muss verlassen werden und für Schutz davor gesorgt werden. Möglicherweise bedarf es dazu juristischer Hilfe oder exekutiver Hilfe durch Sozialarbeiter. Opferverbände können helfen und auch das Opferhilfegesetz kann Ansprüche sichern. Täterkontakt soll unterbunden und vermieden werden. Passiver Täterkontakt kann nicht immer vermieden werden. Passiver Täterkontakt wäre beispielsweise die Pflege eines Elternteils, der sich in der Kindheit am Opfer vergangen hat. Unterstützung in guten Freundschaften und guten Partnerschaften ist hilfreich.[5] [1] [6]

Für die Betroffenen ist Information über ihre Belastungsstörung und über die Hintergründe eine große direkte Erleichterung. Daher wird auf ihren Anspruch darauf immer wieder hingewiesen. Die Informationen machen das Verständnis der Betroffenen für sich selbst möglich, das meist zerrüttet ist. Es dient außerdem der Orientierung. Informieren ermöglicht den Betroffenen, selbstständig einen geeigneten Therapeuten zu finden, langfristig zu planen und die Motivation für Veränderung zu bekommen. Auch für den Selbstschutz (SVV, potentielle Täter und Gefahren) ist die frühe Aufklärung der Betroffenen notwendig. Im Einzelfall kann es sinnvoll sein, auch das engere soziale Umfeld des Betroffenen entsprechend zu informieren. Betroffene können sich unter speziellen Internetadressen, bei Opferverbänden und durch Bücher informieren.[5] [1]

Traumaspezifische Stabilisierung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Es soll eine bestmögliche Einbindung in ein soziales Umfeld erreicht werden, einschließlich tragfähiger Partnerschaften. Für die spezielle Behandlung ist ein Hausarzt nicht entsprechend qualifiziert, hier bedarf es Traumaspezialisten. Der Aufbau einer guten therapeutischen Beziehung ist grundlegend. Am Anfang steht meist aktuelles Krisenmanagement. siehe auch: Reparenting

Im Zweifelsfall sollte immer von Traumatisierungen ausgegangen werden. Traumata können sich gut verbergen. Nicht traumaadaptierte Techniken können Traumatisieren und damit großen Schaden anrichten. Umgekehrt hingegen können traumaadaptierte Techniken keinen Schaden verursachen. Auch außerhalb der Therapeutischen Beziehung kann Nichtanerkennung des Traumas retraumatisieren.

Die Beziehungssicherheit zum Therapeuten bedarf fester und klarer Absprachen. Dazu gehört die Neutralität des Therapeuten in Bezug auf innere Konflikte des Patienten sowie der Gefahr von Idealisierungen und Entwertungen vorzubeugen. Auch der Traumatischen Übertragung, einer destruktiven Kraft zwischen Patient und Therapeut, muss Rechnung getragen werden. Nach Judith Herman wurde dieses Phänomen als Wiederspiegelung der Gewalttätigkeit des Täters identifiziert.

Zur Stabilisierung gehört auch der Aufbau von Eigenverantwortung und Independenz (Unabhängigkeit) als Persönlichkeitsstärkung. Dies sollte von Anfang an erstrebt werden. Wenn der Traumatisierte bemüht ist, eine neues Gefühl von Sicherheit aufzubauen, sind seine Beziehungen zu anderen Menschen extremen Schwankungen unterworfen. Er wird sich möglicherweise bemühen, keine Minute allein sein zu müssen, oder umgekehrt, total isolieren. Auch hier ist Verständnis für das Verhalten gefragt und Sensibilität im Umgang damit.[5] [1] [6]

[12] [1] [6] [8]

Datei:Vista-totem.png
Distanzierte Betrachtung

In diesem Stadium soll das Traumamaterial (belastende Erinnerungen, Schmerzzustände, Gefühle, Alpträume usw.) in Distanz gebracht werden. Das ist naturgemäß nur bedingt möglich. Ziel ist hier, die Persönlichkeit ausreichend für die Traumabearbeitung zu stabilisieren. Nicht bei jedem Patienten kann dieses Ziel erreicht werden. Es gibt spezielle Distanzierungsübungen; die Bildschirmtechnik, der "innere Beobachter" und die Beobachtertechnik.

Bildschirmtechnik: Belastende Ereignisse oder traumatisierende Erlebnisse (soweit Bewusst) werden vom Patienten als Film betrachtet. Der Film kann variiert werden. Der Patient kann ihn in Szenen einteilen, anhalten, zurückspulen, die Farbe herausnehmen, den Ton herausnehmen, das Bild kleiner machen, Szenen ausblenden und, falls erträglich, in die Szenen einsteigen.

Innerer Beobachter: Hier geht es um Selbstbeobachtung bei belastenden inneren Vorgängen. Die entstehenden Gedanken und Assoziationen auf Ereignisse sollen bewusst wahrgenommen werden. Dadurch lässt sich Distanz zum momentanen Geschehen erreichen.

Beobachtertechnik: Der Patient beobachtet sich durch Erinnerung selbst bei traumatischen Erlebnissen oder belastenden Ereignissen. Dabei nimmt er eine neutrale bzw. außenstehende Rolle ein, ähnlich der eines Reporters.

Traumabearbeitung / Traumakonfrontation

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

[5] [1] [6] [12] Dieser Schritt ist vor allem bei der komplexer PTBS heikel und risikobehaftet. Bei einfacher PTBS geht es hier um die Durcharbeitung und Verarbeitung des Traumas unter geschützten Bedingungen. Bei komplexer PTBS darf die Traumakonfrontation nicht zu früh erfolgen, was leider sehr oft passiert, auch durch Fachleute. Zudem müssen bestimmte Vorraussetzungen erfüllt sein.

Der Patient muss belastende Gefühle durchstehen können ohne dabei zu dissoziieren. Ebenso muss er sich selbst beruhigen und trösten können, was bei komplexer PTBS keine Selbstverständlichkeit ist. Bei zu früher oder falscher traumakonfrontativer Arbeit können sich die Schäden erheblich verstärken. Die Traumakonfrontation erfordert hier besonders schonende Verfahren. Der Therapeut muss in den angewandten Methoden erfahren oder dabei sehr gut angeleitet sein. Es darf kein Täterkontakt mehr bestehen, auch kein passiver Täterkontakt.

Das BASK-Modell: Dieses Konzept stammt von Benett Braun, einem amerikanischen Psychotherapeuten. Es dient zur Orientierung bei der gesamten Traumakonfrontation. In Anbetracht der Dissoziation sollen vier Bereiche zusammengefügt werden: Verhalten (Behaviour), Gefühle (Affect), Körperleben (Sensation) und Gedanken (Kognition).

EMDR - Eye Movement Desensitization and Reprocessing: EMDR wurde von Francine Shapiro entwickelt. Es ist als das wirksamste Verfahren bei einfacher PTBS bekannt. Bei komplexer PTBS jedoch darf es nur in modifizierter Form angewendet werden. Dafür benötigt der Traumatherapeut eine solide Ausbildung, die weit über wenige Kurse hinausgeht. Ansonsten birgt diese Methode bei komplexer PTBS große Gefahr. Bei EMDR wird durch Augenbewegung eine Verarbeitung des Traumas im Gehirn stimuliert.

PITT - Psychodynamisch imaginäre Traumatherapie: PITT wurde von Luise Reddemann entwickelt. Es konnte nachgewiesen werden, dass durch Vorstellungskraft (Imagination) ein Gegengewicht zu den negativen traumatischen Einflüssen aufgebaut werden kann. Dabei werden schon vorhandene Fähigkeiten des Patienten gezielt therapeutisch genutzt.

Ego-State-Therapie: wurde von John und Helen Watkins entwickelt. In Folge traumatischer Erlebnisse entwickeln Menschen Abwehrmechanismen zum Schutz ihrer Persönlichkeit vor den damit verbundenen Schmerz- und Angstgefühlen. Diese Abwehrmechanismen sind verschiedene Anteile des Ich (englisch: Ego States). Diese Ich-Anteile können wie „eigene Persönlichkeiten“ ein Eigenleben entfalten, mit „eigenem“ Willen, „eigenen“ Gedanken und Gefühlen. Die Ego-State-Therapie hilft den Betroffenen, diese Ich-Anteile wieder besser in Richtung einer ganzheitlichen Persönlichkeit miteinander zu verbinden.

MPTT - Mehrdimensionale psychodynamische Traumatherapie: Dieses Verfahren stammt von Gottfried Fischer. Hierbei wird dem Patienten die Traumaverarbeitung bewusst gemacht. Mithilfe einer für Sicherheit sorgenden Beziehung sollen neue Wege aus dem Trauma entwickelt werden.

Kognitiv-behaviorale Therapien: PTSD-Patienten haben Schuldgefühle und andere negative Empfindungen und denken daher oft unrealistisch. Aus behavioraler Sicht haben diese Faktoren einen schädlichen Einfluss. Der hier genutzte Vorteil ist, dass diese Gedanken und Empfindungen leichter für eine Bearbeitung zugänglich sind.

Psychodynamische Therapien: Hier werden unbewusste Vorgänge stärker berücksichtigt. Außerdem werden Einsicht, Verständnis und die Nutzung der Therapeutischen Beziehung besonders gewichtet.

Der hier verwendete Integrationsbegriff ist zu unterscheiden von der Stufe "Integration" bei Multiplen Persönlichkeiten (obwohl sinnverwandt).

Die Traumatischen Erinnerungen werden im Verlauf der Traumabearbeitung in die Persönlichkeit und in die Lebensgeschichte (Biographie) integriert. Dabei soll eine Versöhnung des Patienten mit sich selbst erreicht werden. Dann kann er ans weitere Leben anknüpfen. Dabei soll es möglich sein, sich wieder auf die Anforderungen des normalen Lebens konzentrieren zu können. Neue tragfähige Beziehungen zu vertrauenswürdigen Menschen sollen ermöglicht werden. Als besonders hilfreich für Patienten kann eine Aufgabe mit besonderem Engagement sein, eventuell für andere Traumaopfer. Nach Judith Herman kann auch der systematische Aufbau von therapeutischen Gruppen sinnvoll sein. [5] [6] [8]

Weiterführende Maßnahmen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Grundsätzlich werden schwere komplexe Traumata nie vollständig verheilen. Nachwirkungen der Traumata können immer wieder auftauchen, speziell in neuen belastenden Lebensabschnitten. Darauf sollten die Patienten auch entsprechend vorbereitet werden. Dadurch ist in den entsprechenden Lebenslagen Orientierung gegeben und erneute Behandlungen werden erleichtert. [5] [8]


Posttraumatische Belastungsstörungkomplexe Posttraumatische BelastungsstörungDissoziative StörungDissoziative IdentitätsstörungAmnesieDerealisationDepersonalisationFalse Memory SyndromPersönlichkeitsstörungBorderline-PersönlichkeitsstörungSelbstwahrnehmungDepressionAngststörungAkute BelastungsreaktionIntrojektionRegressionshypnoseStigmatisierungTrigger

Für Betroffene

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

(siehe auch Literatur)

  1. a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u Luise Reddemann, Cornelia Dehner-Rau: Trauma - Folgen erkennen, 2. korrigierte Auflage, Trias Verlag, Stuttgart 2006, ISBN 3-8304-3345-X Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag. Der Name „Trauma - Folgen erkennen“ wurde mehrere Male mit einem unterschiedlichen Inhalt definiert.
  2. a b c d e Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften http://www.uni-duesseldorf.de/WWW/AWMF/ll/051-010.htm
  3. a b c d e f g h i j k l m n o Thomas Bronisch, Martin Bohus, Matthias Dose, Luise Reddemann, Christine Unckel: "Krisenintervention bei Persönlichkeitsstörungen", Klett Cotta Verlag, Stuttgart 2005, ISBN 3-608-89007-6 Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag. Der Name „Krisenintervention bei Persönlichkeitsstörungen“ wurde mehrere Male mit einem unterschiedlichen Inhalt definiert.
  4. a b c d e f g Michaela Huber: "Multiple Persönlichkeiten", Fischer Taschenbuch Verlag, 2004, ISBN 3-596-12160-4
  5. a b c d e f g h i j k l m n o p q r s Judith Herman: "Die Narben der Gewalt", Junfermann, 2003, ISBN 3-87387-525-X Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag. Der Name „Die Narben der Gewalt“ wurde mehrere Male mit einem unterschiedlichen Inhalt definiert.
  6. a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y Michaela Huber: "Trauma und die Folgen, Band 1", Junfermannsche , 2003, ISBN 3-87387-510-1 Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag. Der Name „Trauma und die Folgen Band 1“ wurde mehrere Male mit einem unterschiedlichen Inhalt definiert.
  7. a b c d Otto F. Kernberg, Birger Dulz, Ulrich Sachsse, Joel Paris et al: Handbuch der Borderline-Persönlichkeitsstörungen, Schattauer, Stuttgart 2000, ISBN 3-7945-1850-0
  8. a b c d e f Ulrike Schäfer, Eckart Rüther, Ulrich Sachsse: Borderline Störungen, ein Ratgeber für Betroffene und Angehörige, Vandenhoeck und Ruprecht, 2006, ISBN 10: 3-525-46249-2 ISBN 13: 978-3-525-46249-2
  9. a b c d e f g h Ibrahim Özkan, Annette Streeck-Fischer, Ulrich Sachsse, Ursula Gast: Trauma und Gesellschaft, Vandenhoeck&Ruprecht, 2002, ISBN 3-525-45893-2
  10. a b c d e Archiv Prof. Dr. Ulrich Sachsse http://www.ulrich-sachsse.de/entw4/archiv01.html
  11. a b Frank W. Putnam: "Diagnose und Behandlung der Dissoziativen Identitätsstörung", Junfermann, Paderborn 2003, ISBN 3-87387-490-3
  12. a b c Luise Reddemann: "Psychodynamisch Imaginative Traumatherapie", Klett Cotta Verlag, 2004, ISBN 3-608-89729-1

Weiterführende Literatur

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Judith Herman: Die Narben der Gewalt // Junfermann, 2003, ISBN 3-87387-525-X
  • Ibrahim Özkan, Annette Streeck-Fischer, Ulrich Sachsse: Trauma und Gesellschaft // Vandenhoeck&Ruprecht, 2002, ISBN 3-525-45893-2
  • Otto F. Kernberg, Birger Dulz, Ulrich Sachsse et al: Handbuch der Borderline-Persönlichkeitsstörungen // Schattauer, Stuttgart 2000, ISBN 3-7945-1850-0
  • Michaela Huber: Trauma und die Folgen (1) // Junfermann, Paderborn 2003, ISBN 3873875101
  • Michaela Huber: Wege der Traumabehandlung (2) // Jungermann, Paderborn 2003, ISBN 3-87387-550-0
  • Maggie Phillips, Claire Frederick, Handbuch der Hypnotherapie bei posttraumatischen und dissoziativen Störungen // Auer-System-Verlag, 2003, ISBN 3-89670-400-1
  • Thomas Bronisch, Martin Bohus, Matthias Dose, Luise Reddemann, Christine Unckel: Krisenintervention bei Persönlichkeitsstörungen // Klett Cotta Verlag, Stuttgart 2005, ISBN 3-608-89007-6
  • Martin Zobel: Traumatherapie (Psychiatrie-Fachbuch) // Psychiatrie-Verlag GmbH, Erscheint voraussichtlich im April 2006, ISBN 3-88414-404-9
  • Franz Resch, Michael Schulte-Markwort: Kursbuch für integrative Kinder- und Jugendpsychotherapie (Schwerpunkt: Dissoziation und Trauma) // Psychologie Verlagsunion, ISBN 3-621-27554-1
  • Christian Scharfetter: Dissoziation, Split, Fragmentation // Huber Verlag, 1999, ISBN 3-456-83215-X
  • Michaela Huber: Multiple Persönlichkeiten, die Frau in der Gesellschaft // Fischer Taschenbuch Verlag, 2004, ISBN 3-596-12160-4
  • Francine Shapiro: EMDR als integrativer psychotherapeutischer Ansatz // Junfermann, Paderborn 2003, ISBN 3-87387-541-1
  • Bessel van der Kolk: Traumatic Stress // Guilford, 1996, ISBN 1-57230-088-4
  • Bessel van der Kolk, Alexander Mc Farlane, Lars Weisaeth: Traumatic Stress // Junfermannsche, Paderborn 2000, ISBN 3-87387-384-2
  • Frank W. Putnam: Diagnose und Behandlung der Dissoziativen Identitätsstörung // Junfermannsche, Paderborn 2003, ISBN 3-87387-490-3
  • Peter Fiedler: Dissoziative Störungen und Konversion // Psychologie Verlagsunion, 2001, ISBN 3-621-27494-4
  • B. Hudnall Stamm: Sekundäre Traumastörungen // Junfermann, Paderborn 2002, ISBN 3-87387-489-X

Für Betroffene

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Luise Reddemann, Cornelia Dehner-Rau: Trauma - Folgen erkennen, 2. korrigierte Auflage // Trias Verlag, Stuttgart 2006, ISBN 3-8304-3345-X
  • Aphrodite Matsakis: Wie kann ich es nur überwinden // Junfermann, 2004, ISBN 3-87387-592-6
  • Sofia Sörensen: Seelische Selbstheilungskraft - Ganzheitliche EMDR-Selbsttherapie und individuierende Selbstanalyse // Books on Demand Norderstedt, ISBN 9783833499500