Benutzer Diskussion:MCA 2002
Dein Importwunsch zu en:Kebdana
[Quelltext bearbeiten]Hallo MCA 2002,
dein Importwunsch ist erfüllt worden. Es wurde folgende Seite angelegt:
Viel Spaß wünscht
M.ottenbruch ¿⇔! RM 06:15, 26. Jun. 2023 (CEST)
Hi,
Deine Bearbeitung oldid=243361404 bringt die BKS an ihre Grenzen, da ist Klärung notwendig. Was mir auffällt:
1. Zeile:
- Amazigh, Ethnien im westlichen Nordafrika
Wenn der Lemmabegriff als Erklärung einer Bedeutung in der Zeile steht, ist es rekursiv und der Link wird außer Kraft gesetzt wird. Das ist nicht der Sinn der BKS. Für Berber spricht, dass "Amazigh" dort erklärt ist. Wenn Du es für unpassend hältst, muss das Lemma ggf. geändert werden.
2. Zeile:
- Tamazight, Oberbegriff für mehrere Sprachen und Dialekte der Imazighen, siehe masirische Sprachen
2.1 Rotlinks sind ungeeignet als "siehe" oder "Siehe auch": Da gibt's nix zu sehen. Auch Berbersprachen zeigt Amazigh nur in den ENs.
2.2 Jede Zeile sollte irgendwo hinführen, also wäre eine Zeile ohne Link zu löschen.
Kannst Du die Situation verbessern, oder wäre evtl. eine Fach-QS angesagt? --Alossola (Diskussion) 08:21, 26. Mär. 2024 (CET)
Der Artikel „Kariat Arekmane“
[Quelltext bearbeiten]Hallo MCA 2002,
der Artikel Kariat Arekmane wurde nach Benutzer:MCA 2002/Kariat Arekmane verschoben. Er wurde nicht gelöscht, sondern lediglich umbenannt. Bitte lege ihn also nicht wieder unter dem alten Namen an.
Artikel, die nicht die Mindestanforderungen von Wikipedia:Artikel erfüllen, werden nicht gerne im Artikelnamensraum gesehen. In deinem Benutzernamensraum (konkret unter Benutzer:MCA 2002/Kariat Arekmane) ist der Artikel vor berechtigten (Schnell-)Löschanträgen geschützt, denn dort kannst du ihn in der dir gebotenen Zeit und Ruhe fertig stellen. Meine Tipps, wie du künftig Löschanträge und den damit verbundenen Datenverlust verhindern kannst:
- Die Hinweise durchlesen.
- Neue Artikel im Benutzernamensraum (beispielsweise unter Benutzer:MCA 2002/Entwurf) erstellen.
- Eine zweite Meinung zu einem Artikel ist nie verkehrt. Wikipedia ist in thematische Portale unterteilt. Hier kannst du dich austauschen oder findest fachlichen Rat und Hilfe.
- Zudem kannst du im Mentorenprogramm Unterstützung suchen oder auf der Seite Fragen von Neulingen nachfragen.
- Nach Fertigstellung kannst du den Artikel in den Artikelnamensraum verschieben. Wie das geht, kannst du hier nachlesen. Weiterhin viel Erfolg und viele Grüße Lutheraner (Diskussion) 23:02, 1. Sep. 2024 (CEST)
- Vielen Dank für die Info :) --MCA 2002 (Diskussion) 23:14, 1. Sep. 2024 (CEST)