Die Toten von Salzburg – Mord in bester Lage
Episode 11 der Reihe Die Toten von Salzburg | |
Titel | Mord in bester Lage |
---|---|
Produktionsland | Österreich |
Originalsprache | Deutsch |
Produktionsunternehmen | Satel Film |
Stab | |
Regie | Erhard Riedlsperger |
Drehbuch | Maria Hinterkörner |
Produktion | Heinrich Ambrosch |
Musik | Dominik Giesriegl |
Kamera | Kai Longolius |
Schnitt | Frank Soiron |
Besetzung | |
| |
→ Episodenliste | |
Die Toten von Salzburg – Mord in bester Lage ist ein österreichischer Fernsehfilm der Krimireihe Die Toten von Salzburg aus dem Jahr 2025 von Erhard Riedlsperger nach einem Drehbuch von Maria Hinterkörner. Die Veröffentlichung in der ZDF-Mediathek ist für den 5. März 2025 vorgesehen, im ZDF soll der Film am 12. März 2025 erstmals ausgestrahlt werden.[1][2]
Handlung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]In diesem Fall untersuchen Irene Russmeyer, ihr bayerischer Kollege Hubert Mur und Hofrat Alfons Seywald, den Mord an der Immobilienmaklerin Noelle Imlauer. Diese war für Francis Zeferer von der FRAZE-Holding tätig und überredete Ober Helmut zu einer Wohnungsbesichtigung. Am nächsten Morgen findet er die Maklerin erschossen in der leeren Wohnung.
Das Opfer dürfte zu Beginn ihrer Tätigkeit daran interessiert gewesen sein, aus ihren Immobiliendeals möglichst viel Profit zu schlagen, während sich im Laufe der Zeit ihre Einstellung zur Branche grundsätzlich geändert hat.
Zu den Verdächtigen zählt Imlauers ehemals beste Freundin Vanessa Pöttler, die unter falschem Namen in der Immobilienszene aktiv war. Pöttler ist davon überzeugt, dass es sich bei dem tödlichen Unfall ihres Vaters auf einer Baustelle vor einigen Jahre in Wirklichkeit um einen Auftragsmord gehandelt hat. Als Auftraggeber vermutet sie Francis Zeferer.[1]
Produktion
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Die Dreharbeiten fanden im April und Mai 2024 in Salzburg und Umgebung statt.[3][4] Gedreht wurde unter anderem in der Franziskanerkirche, im Café Bazar und am Friedhof St. Peter.[4]
Produziert wurde der Film von der Satel Film (Produzent Heinrich Ambrosch), beteiligt waren der Österreichische Rundfunk und das ZDF, unterstützt wurde die Produktion von FISA+, dem Fernsehfonds Austria, dem Land Salzburg und der Stadt Salzburg.[4]
Die Kamera führte Kai Longolius, die Musik schrieb Dominik Giesriegl, für die Montage zeichnete Frank Soiron verantwortlich. Das Szenenbild gestaltete Michael Wiese.[3]
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ a b Mord in bester Lage. In: wunschliste.de. Abgerufen am 5. Februar 2025.
- ↑ (11) Mord in bester Lage – Die Toten von Salzburg. In: Fernsehserien.de. Abgerufen am 5. Februar 2025.
- ↑ a b Die Toten von Salzburg – Mord in bester Lage bei crew united, abgerufen am 5. Februar 2025.
- ↑ a b c Neues von „Die Toten von Salzburg“ mit einem „Mord in bester Lage“. In: ots.at. 14. April 2024, abgerufen am 5. Februar 2025.