Kunsthaus Zürich

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Kunsthaus Zürich

Links: Moserbau, rechts: Pfisterbau mit Bührlesaal und Kunsthausrestaurant im Erdgeschoss
Daten
Ort Heimplatz 1 und 5
8001 Zürich
Schweiz Welt-IconKoordinaten: 47° 13′ 16,7″ N, 8° 19′ 31,1″ O; CH1903: 667158 / 230420
Architekt Karl Moser[1]
Curjel & Moser, 1910, 1925[2]
Gebrüder Pfister, 1958
Erwin Müller, 1976
Chipperfield Architects Berlin, 2021
Eröffnung 1910
Besucheranzahl (jährlich) 504’349 (2023)[3]
Betreiber
Leitung
Ann Demeester, Direktorin[4]
Alex Schneider, Vizedirektor
Website

Das Kunsthaus Zürich ist mit 11'500 Quadratmeter Ausstellungsfläche das grösste Kunstmuseum der Schweiz.[5] Es besteht aus einem vierteiligen Gebäudekomplex, dem alten, dreiteiligen Gebäudetrakt Moserbau, Bührlesaal[6] und Müllerbau sowie dem 2021 eröffneten Erweiterungsbau von Chipperfield Architects Berlin. Die Bauten säumen, wie das in unmittelbarer Nähe liegende Schauspielhaus Zürich, den Heimplatz der Stadt Zürich. Das Kunstmuseum beherbergt eine der grössten Kunstsammlungen des Landes, besitzt die umfangreichste Sammlung von Werken des Schweizer Bildhauers, Malers und Grafikers Alberto Giacometti sowie eine der bedeutsamsten des Dadaismus. Zudem gehört dem Museum der repräsentativste Bestand an Gemälden von Edvard Munch ausserhalb Norwegens.[7]

Die Zürcher Kunstgesellschaft[8] betreibt das Museum und ist Eigentümerin der Kunstsammlung. Sie ging im Sommer 1896 aus der Fusion der Zürcher Künstlergesellschaft und des Vereins Künstlerhaus hervor.

Die Stiftung Zürcher Kunsthaus[9] ist die Eigentümerin der Liegenschaften. Sie überlässt diese der Zürcher Kunstgesellschaft kostenlos.

Bereits vor und insbesondere mit dem Einzug der seit Jahrzehnten umstrittenen Privatsammlung des Rüstungsindustriellen Emil G. Bührle in den Erweiterungsbau im Oktober 2021 entbrannte eine heftige, weltweit geführte Debatte. In der Folge musste die Zürcher Kunstgesellschaft den Dauerleihvertrag von 2012 offenlegen und 2022 mit der Stiftung Emil G. Bührle einen neuen aushandeln.[10] Im neuen Subventionsvertrag 2022 mit der Stadt Zürich ist das Einhalten der Washingtoner Prinzipien sowie der Folgeerklärungen explizit geregelt.[11] Der Historiker Raphael Gross, 2023 von der Stadt, dem Kanton und der Zürcher Kunstgesellschaft beauftragt, die stiftungsinterne Provenienzforschung der Sammlung Bührle zu überprüfen, hält im Juli 2024 fest, dass diese nicht ausreiche, um die von der Kunstgesellschaft Zürich und ihren Zuwendungsgebern im Subventionsvertrag festgelegten Massstäbe zu erfüllen.[12] So stellte Gross unter anderem fest, dass bei 62 Werken mit jüdischem Vorbesitz im Zeitraum 1933 bis 1945 noch weitere Forschungsleistung zu erbringen sei.[13]

Geschichte und Architektur

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Zürcher Künstlergesellschaft ab 1787

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

1787 traf sich erstmals ein Kreis von Künstlern und Kunstliebhabern, um die Zürcher Künstlergesellschaft zu gründen.[14] 1813 erwarb diese eine Liegenschaft an der Halseisengasse, der heutigen Künstlergasse. Sie lag ausserhalb der Stadtmauern «auf dem Berg». Die Kaufmännische Direktion musste für den Erwerb 9000 Gulden vorschiessen. Das Wohnhaus eignete sich schlecht für Ausstellungen. 1845 wurde beschlossen, auf dem Grundstück einen Neubau zu realisieren. Das vom Architekten Gustav Albert Wegmann entworfene «Künstlergütli» wurde 1847 als erstes Kunsthaus eingeweiht. Es diente als Ausstellungs- und Sammlungsgebäude. Das alte Wohnhaus erfuhr eine Umnutzung als «Wirtschaft zum Künstlergütli». An diesem Ort steht heute das von Karl Moser vom Architekturbüro Curjel & Moser entworfene und gebaute Hauptgebäude der Universität Zürich.[15][16][17] Die Stadt Zürich war Mitte des 19. Jahrhunderts mit ihren rund 17'000 Einwohnern noch kleinstädtisch. Zur Künstlergesellschaft zählten knapp zwei Dutzend Mitglieder.[18]

Das «Künstlergütli», erstes «Kunsthaus» von Zürich 1847

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Provisorische Ausstellungsorte, Fusion Künstlergesellschaft und Verein Künstlerhaus 1896–1909

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Das neu gebaute «Künstlergütli» war, wie sich herausstellen sollte, weder für die Sammlung noch für Ausstellungen wirklich geeignet. So fanden diese in der alten Tonhalle auf dem heutigen Sechseläutenplatz statt und nach deren Abbruch in der alten Börse. Alle Anstrengungen um einen anderen Neubau scheiterten. 1895 liess ein neu gegründeter Verein für bildende Künste Künstlerhaus an der Ecke Tal- und Börsenstrasse einen Billigbau erstellen. Das Grundstück hatte ihm der Besitzer des Hotels Baur au Lac zur Verfügung gestellt. Hier fanden regelmässig Wechselausstellungen statt.[19][20] 1888 hatte der Verein für bildende Künste Künstlerhaus bereits 134 Mitglieder, weit mehr als die altehrwürdige Zürcher Künstlergesellschaft. Aus der Fusion ebendieser und des jungen Vereins Künstlerhaus ging im Sommer 1896 die Zürcher Kunstgesellschaft hervor.[21][22]

Kunsthaus von Karl Moser am Heimplatz ab 1910

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Karl Moser, 1915, Fotograf unbekannt, ETH-Bibliothek, Zürich

Mit dem Künstlerhaus beim Hotel «Baur au Lac» für wechselnde Ausstellungen und dem «Künstlergütli», das fortan als Bibliothek und Sammlungsgebäude genutzt wurde, war die immer drängendere Platzfrage, welche die Kunstgesellschaft beschäftigte, nicht gelöst.[22] Ein möglicher Landabtausch des «Künstlergütli» gegen ein Grundstück an der Stadthausanlage scheiterte, obwohl sich Stadt und Kunstgesellschaft einig gewesen waren, an der Volksabstimmung. So wurde wieder über das landoltsche «Lindenthalgut» verhandelt, den heutigen Standort des Kunsthauses. 1886 hatte die Stadt Zürich das Land nicht für ein Museum hergeben wollen, das ihr der Stadtrat Johann Heinrich Landolt in seinem Testament billig verkauft hatte.[19] Die Witwe des Erblassers mit lebenslangem Wohnrecht in der Villa Landolt am Hirschengraben war Jahre später einverstanden, dass man den Garten gegen den Heimplatz überbaue. Nach rund einem Jahrhundert Suchen war der Platz für das Zürcher Kunsthaus gefunden.[22]

Erst im zweiten Projektwettbewerb fand die Jury drei ausführungswürdige Entwürfe eines möglichen Neubaus. Der Vorstand entschied sich für das Projekt von Karl Moser. Zwei Jahre später, am 15. Juli 1906, fand die Volksabstimmung statt.[23] Am 17. April 1910 wurde das Kunsthaus feierlich eingeweiht. Das «Künstlergütli» musste dem Neubau der Universität weichen. Die Stadt Zürich hatte damals 191'000 Einwohner und die Kunstgesellschaft 1064 Mitglieder.[24][1]

Im Jahr 1909 gewann der Bildhauer Carl Burckhardt den ersten Preis um die Gestaltung der Nischenfiguren und insgesamt zehn Fassadenreliefs. Nur die Hälfte wurde realisiert. Auf der Frontseite des Moserbaus, also beim Haupteingang, sind drei der fünf Amazonen-Reliefs zu sehen. Zwei weitere befinden sich auf der Westseite des Eingangsportals.[25] Zudem wurden Bronzereliefs als Abgüsse nach den Originalmodellen hergestellt, die eine Fassade des Kunstmuseums Basel schmücken. Das Relief direkt oberhalb des Portals im Giebelfeld ist ein Werk von Oskar Kiefer und zeigt die Göttin Athene und Bellerophon auf Pegasos.[26] Das Löwenrelief realisierte Eduard Bick.

Zwischen den Dreiviertelsäulen im Obergeschoss des Moserbaus 2 (Ausstellungstrakt) stehen männliche und weibliche Aktfiguren von Arthur Tigram Abeljanz,[27] Paul Osswald, Arnold Hünerwadel, Carl Burckhardt und Hermann Haller.[26]

Reliefs am Moserbau

Erster Direktor, Erweiterungsbau Moserbau 3 1925

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Kunsthaus Zürich, Moserbau, ca. 1930, links Moserbau 2, rechts Moserbau 1, hinten Moserbau 3

1909 übernahm der Kunsthistoriker Wilhelm Wartmann das Sekretariat der Zürcher Kunstgesellschaft. Er sollte die Geschicke des Kunsthauses ab 1910 als Konservator und ab 1927 als dessen Direktor während mehr als 40 Jahren leiten. Seiner Freundschaft mit Edvard Munch seit den frühen 1920er Jahren ist es zu verdanken, dass das Kunsthaus Zürich zahlreiche Werke des norwegischen Malers besitzt.[29][30]

Die erste Erweiterung am Kunsthaus war ein Anbau nach hinten in die Tiefe des Grundstücks. Insgesamt sechs Entwürfe für eine mögliche Erweiterung hatte Karl Moser nach dem Ersten Weltkrieg gezeichnet. 1919 schenkte die Stadt Zürich der Zürcher Kunstgesellschaft die Villa Landolt. Moser stellte schliesslich einen Würfel in die Lücke zwischen Kunsthaus und Villa Landolt und verband die Gebäude mit einem schmalen tortenstückförmigen Zwischenbau.[2][31][32]

Werke von Edvard Munch im Besitz des Kunsthauses
Werke des schweizerisch-französischen Malers Félix Vallotton im Kunsthaus

Ausstellungen unter der Ägide von Wartmann (Auswahl)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Honoré Daumier, 240 Lithographien im Originalformat. Herausgegeben und eingeleitet von Wilhelm Wartmann. Manesse Verlag, Conzett & Huber[39]

Emil G. Bührle, Mäzen des Kunsthauses Zürich

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Emil G. Bührle, Foto (Bildausschnitt): Björn Lindroos,[40] Zürich, 26. November 1954, Comet Photo, ETH-Bibliothek

Zwischen 1927 und 1935 zeichnete Karl Moser, der seit 1915 als ordentlicher Professor an der ETH Zürich unterrichtete,[41] abermals sechs Entwürfe für eine Erweiterung des Kunsthauses, die indes allesamt nicht realisiert werden konnten.[42] Nach dem Tod von Moser im Jahr 1936 verfasste Wilhelm Wartmann ein Bauprogramm für einen Ideenwettbewerb. Der Rüstungsindustrielle Emil G. Bührle war zwischen Juni 1940 und seinem Tod im November 1956 ein engagiertes Mitglied der Zürcher Kunstgesellschaft.[43] Am 15. Juli 1941 wurde die zweite Erweiterung durch Bührle vorangetrieben. Im Anschluss an die Sichtung der Planungsunterlagen überwies er dem Baufonds zwei Millionen Franken.[44][45]

Das Schauspielhaus Zürich wies zeitgleich eine Spende von Bührle, ebenfalls zwei Millionen Franken, zurück. Das unter der Obhut von Ferdinand Rieser, Oskar Wälterlin und seinem Chefdramaturgen Kurt Hirschfeld sowie Emil Oprecht eindeutig antifaschistisch eingestellte Schauspielhaus wollte kein «Blutgeld» annehmen, wie das von Bührle erwirtschaftete Vermögen bezeichnet wurde.

Am 11. Mai 1944 gingen die Gebrüder Pfister als Sieger des Wettbewerbs für den Erweiterungsbau hervor. 1946 zahlte Bührle zwei weitere Millionen in den Fonds.[44][46] Er war damals zum reichsten Schweizer geworden. Umgerechnet auf heute betrugen die Waffenausfuhren vor allem nach Deutschland den Wert von etwa zwei Milliarden Franken.[47]

«Das Höllentor» von Auguste Rodin

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Auguste Rodin, fotografiert von Gertrude Käsebier, circa 1905

Laut der Berichterstattung der WoZ überliess Bührle dem Kunsthaus Zürich Das Höllentor von Auguste Rodin 1947. Seit 1949 steht es neben dem Haupteingang des Moserbaus.[48] Am riesigen Portal von mehr als sechs Meter Höhe und vier Meter Breite wird eine monumentale Skulpturengruppe dargestellt. Figuren, um einen zentralen Denker gruppiert, ringen um den Tod. Das Höllentor gilt als das bedeutendste Werk von Auguste Rodin. Den vierten Bronzeabguss hatte 1942 Adolf Hitlers Kunstsachverständiger Hermann Göring für das geplante «Führermuseum» in Linz bestellt. Bevor die Skulptur im Museum der Nationalsozialisten ausgestellt werden konnte, war der Krieg für sie verloren. Der Abguss wurde von NS-Deutschland nie in Paris abgeholt.[49][47] Die Alliierten überliessen Das Höllentor Emil G. Bührle, der mit seinen Waffenexporten nach NS-Deutschland sein Vermögen aufgebaut hatte.[48][47] Entsprechend der Darstellung des Mediensprechers des Kunsthauses Zürich habe dieses Das Höllentor direkt bei der Giesserei Eugène Rudier in Paris bestellt.[47] Im Artikel der Lokalinfo AG wird jedoch erwähnt, dass der ehemalige Direktor Wilhelm Wartmann Das Höllentor als neues Eingangsportal für den Erweiterungsbau von 1958 im Sinn gehabt habe und dass das Kunstwerk via Baufonds von Emil G. Bührle finanziert gewesen sei.[47] Die dunkle Vergangenheit der Skulptur wird auf der Website des Kunsthauses (Stand März 2023) nicht kommuniziert. Ebenso finden sich zur Entstehung des Kunstwerkes – die Bildhauerin Camille Claudel hatte mehrere Gestalten, Hände, Beine und Körper für Das Höllentor modelliert – von Seiten des Kunsthauses Zürich (Stand März 2023) keine Schilderungen.[50]

Fotogalerie «Das Höllentor» von Auguste Rodin

Pfisterbau mit Bührlesaal 1958

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

1958 wurde der von den Gebrüdern Pfister geplante und von Emil Georg Bührle mit sechs Millionen Schweizer Franken finanzierte, 1200 Quadratmeter grosse Ausstellungsflügel eröffnet.[51]

Müllerbau 1976

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Müllerbau von Erwin Müller wurde durch eine Schenkung von Olga Meyenfisch 1969 über sieben Millionen Schweizer Franken finanziert.[53] Der zurückgesetzte Bau füllt das Dreieck zwischen Hirschengraben und Moserbau 3.[54][55]

Gastrecht der Stiftung für die Photographie

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Anfang der 1970er Jahre gelang es dem ersten Präsidenten der Stiftung für Photographie, Manuel Gasser, und der Mitbegründerin, Rosellina Burri-Bischof, beim amtierenden Direktor, René Wehrli, und dem damaligen Präsidenten der Zürcher Kunstgesellschaft, Carlo von Castelberg, im Kunsthaus Zürich Gastrecht zu erlangen. Nach Abschluss des Müller-Erweiterungsbaus 1976 realisierte Burri-Bischof als Leiterin der Stiftung in der Photo-Galerie des Kunsthauses bis 1981 drei Dutzend Präsentationen mit Werken von Altmeistern der Fotografie und weiteren weltweit bekannten Fotografen.

Von 2001 bis 2005 wurde das Kunsthaus komplett saniert.[56]

Januskopf von Kader Attia, Geschenk von Christen Sveaas, Vorplatz des Kunsthauses
Videoinstallation Tastende Lichter von Pipilotti Rist, Heimplatz, seit 2020

Seit dem Jahr 2020 steht auf dem Vorplatz des Kunsthauses vor dem Durchgang des Moserbaus zum Vortragssaal die Skulptur Januskopf von Kader Attia. Auf dem Heimplatz ist ebenfalls seit 2020 die Videoinstallation Tastende Lichter von Pipilotti Rist installiert.

Chipperfield Erweiterungsbau 2021

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Werner-und-Gabrielle-Merzbacher-Sammlung im ersten Obergeschoss des Erweiterungsbaus, Heimplatz 5, August 2022

Ein Erweiterungsbau, mit dem sich die Ausstellungsfläche des Kunsthauses fast verdoppelt,[3] nahm am 9. Oktober 2021 den Betrieb auf. Seitdem ist das Kunsthaus Zürich das grösste Kunstmuseum der Schweiz. Architekten waren David Chipperfield Architects,[56] federführend für die Projektrealisation der damalige Präsident der Zürcher Kunstgesellschaft, Walter Kielholz. Der Zürcher Gemeinderat, das Parlament der Stadt, hatte am 4. Juli 2012 den zur Hälfte aus Steuergeldern zu finanzierenden Erweiterungsbau gebilligt,[57][58] in der Volksabstimmung am 25. November desselben Jahres wurde dem Projekt zugestimmt.[59][60] Für den insgesamt 206 Mio. Franken teuren Erweiterungsbau des Kunsthauses zahlte die Stadt Zürich 88 Mio., 30 Mio. fielen auf den Kanton, und 88 Mio. kamen über Spender herein.[56]

In der offiziellen Abstimmungszeitung der Stadt Zürich «Zürich stimmt ab. 25.11.2012» war den Stimmberechtigten die Vorlage zum Investitionsbeitrag von 88 Mio. Schweizer Franken für den Erweiterungsbau empfohlen und insbesondere in Aussicht gestellt worden, der Bau eröffne die einmalige Chance, die «weltbekannte Privatsammlung von Emil Georg Bührle» dauerhaft zeigen zu können, die bedeutendste in Europa nach Paris, laut Angaben der Stadt.[61] Nicht informiert wurde die Wählerschaft von offizieller Seite bezüglich der Tatsache, dass keine unabhängige Provenienzforschung vorlag[62] und das Vorhandensein von NS-Raubkunst nach der Definition der Erklärung von Terezin, 2009, in der Kunstsammlung nicht eindeutig ausgeschlossen werden konnte.

Auch die «Werner-und-Gabrielle-Merzbacher-Sammlung» mit 65 Werken[63] und solche der Sammlung von Hubert Looser[64] werden im Erweiterungsbau gezeigt.

Skandale um die Kunstsammlung der Stiftung Emil G. Bührle

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Erster Skandal 2021

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Im Herbst 2021 wollte das Kunsthaus Zürich unter der Direktion von Christoph Becker den neuen Erweiterungsbau insbesondere mit den Meisterwerken des Impressionismus der Stiftung Emil G. Bührle als Krönung feiern. Die Sammlung mit dem aktuellen Marktwert von drei Milliarden Schweizer Franken – Stand 2023[66] – gilt weltweit als eine der besten. Das Vorhaben mündete in einem Skandal um Nazi-Fluchtgut. Die Rede war von Verharmlosungen und Geschichtsklitterung. Dem Kunsthaus und der Stadt Zürich wurde vorgeworfen, die Sammlung werde zu unkritisch präsentiert, zahlreiche Fragen im Zusammenhang mit der Sammlung, vornehmlich deren Provenienzforschung, seien ungeklärt. Diese war von der Stiftung selber, ihrem damaligen Direktor Lukas Gloor, also nicht öffentlich und unabhängig gemacht worden.[67] Die Forschung sei zudem einseitig aus der Käuferperspektive getätigt worden, hiess es. Es fehle weitgehend an Transparenz. Die Geschichte von Emil G. Bührle, die in einem separaten Dokumentationsraum nacherzählt wurde, sei beschönigend und verharmlosend. Ausgelöst durch die Veröffentlichung des Sachbuchs Das kontaminierte Museum. Das Kunsthaus Zürich und die Sammlung Bührle des Historikers Erich Keller und die Stellungnahme ehemaliger Mitglieder und Mitarbeitender der Unabhängigen Expertenkommission: Schweiz – Zweiter Weltkrieg (UEK) zur Sammlung Bührle im Kunsthaus Zürich, entbrannte in der nationalen und internationalen Öffentlichkeit eine hitzige Debatte.[68][69] Der Waffenfabrikant Emil G. Bührle, ehemaliger Deutscher mit Schweizer Pass, war mit den Waffengeschäften, die er vornehmlich mit den Nazis hatte tätigen können, zum reichsten Mann der Schweiz geworden.[70] Mit diesem «Blutgeld» hatte er die Werke von Impressionisten gekauft.[71][72]

Bezüglich der Provenienzforschung der Sammlung Emil G. Bührle fehlte eine lückenlose, faire und vor allem unabhängige Untersuchung nach internationalem «State of the Art».[73][74] Die nationale und internationale Medienberichterstattung und der damit einhergehende Reputationsschaden, der nicht enden wollende öffentliche Druck, auch von Seiten der Politik, führten dazu, dass der Vertrag zwischen dem Kunsthaus Zürich und der Stiftung offengelegt und ein neuer Vertrag ausgehandelt werden musste sowie weitere Massnahmen eingeleitet wurden.[75][76][10]

Anfang 2023 erfuhr die Öffentlichkeit, dass der Schweizer Historiker Raphael Gross von der Stadt, dem Kanton Zürich und der Zürcher Kunstgesellschaft damit beauftragt werde, die Sammlung der Stiftung Emil G. Bührle nun von unabhängiger Seite zu untersuchen.[77][78][79] Die Ergebnisse wurden am 28. Juli 2024 veröffentlicht (siehe unter «Expertenbericht zur Provenienzforschung Sammlung Bührle»).

Erste Präsentation der Sammlung Bührle, kuratiert von Lukas Gloor

Zweiter Skandal 2023

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

An einer neuen Präsentation der Sammlung von Emil G. Bührle wurde unter der Direktorin Ann Demeester mit Philippe Büttner als Kurator während eines Jahres gearbeitet. Aber noch vor der Eröffnung vom 3. November 2023 kam es zum Eklat. Der wissenschaftliche Beirat, der die Ausstellung hätte begleiten sollen, erhob zahlreiche Vorwürfe und trat am 13. Oktober 2023 geschlossen zurück. Doch ebendieser Beirat hätte garantieren sollen, dass nach den unzähligen Konflikten um die Sammlung von Emil G. Bührle unabhängig und unparteiisch an Lösungen gearbeitet worden wäre.[81][82][83][84]

Zum siebenköpfigen Beirat, der demissionierte, gehörten Nicola Doll, Leiterin der Provenienzforschung am Kunstmuseum Bern, Muriel Gerstner als Vorstandsmitglied des Vereins Omamut – Forum für jüdische Kunst und Kultur, die Leiterin des Labors für experimentelle Museologie an der Universität Lausanne, Sarah Kenderdine, Matthieu Leimgruber, Professor für Geschichte der Neuzeit an der Universität Zürich, Stefanie Mahrer, Professorin für neuere europäische, schweizerische und jüdische Geschichte in Basel und Bern, der Schriftsteller Thomas Meyer und Angeli Sachs, ehemals Leiterin Curatorial Studies an der Zürcher Hochschule der Künste.[85] Es ging vor allem um zwei Vorwürfe, einerseits betreffend die Texte, die dem Beirat offenbar viel zu kurzfristig zum Gegenlesen überlassen worden seien, was ein sorgfältiges Redigieren erschwerte, und andererseits noch gewichtiger betreffend die Ausrichtung der Ausstellung insgesamt. In der Rücktrittserklärung heisst es:

«Trotz anderslautender Aussagen in den einleitenden Texten und Stellungnahmen haben die Ausstellungsmacher:innen den einstigen Eigentümer:innen der präsentierten Kunstwerke zu wenig Sichtbarkeit zugestanden. Entgegen unserer wiederholten Empfehlung, dem Schicksal der im Nationalsozialismus verfolgten, enteigneten und ermordeten Sammler:innen den nötigen Raum zu geben, ist nur ein kleiner Teil der Ausstellung ihrer Darstellung und Anerkennung gewidmet. Da Emil Bührle beim Aufbau seiner Sammlung von diesem historischen Kontext profitiert hat, ist es besonders kritisch, dass ein weiteres Mal der Eindruck entsteht, dass die Opfer des nationalsozialistischen Regimes marginalisiert werden.»

Beirat zur Neupräsentation der Sammlung Bührle im Kunsthaus Zürich 2023, Basel, Berlin, Bern, Lausanne und Zürich, den 13. Oktober 2023[86]

Christoph Heim schreibt dazu im Tages-Anzeiger, die kritisch-wohlwollende Schau würdige den Mäzen Emil Bührle stärker als die jüdischen Sammler, die ihm ihre Bilder unter Stress verkauften.[87] In seinem Kommentar für den Bund moniert er, bei der Huldigung des Waffenproduzenten Emil G. Bührle könne sich das Kunsthaus nicht zu einer echten Würdigung der jüdischen Sammler durchringen.[88][89] Philipp Meier schrieb im Feuilleton der NZZ: «Das war eine Ohrfeige für das Kunsthaus Zürich.» Nach seiner Einschätzung leuchtet die Kritik des Beirats nicht ein.[90]

La Sultane von Édouard Manet, 1871, Sammlung Emil G. Bührle

«Fachleute vermuten in der Sammlung Bilder, die ihren früheren jüdischen Besitzerinnen und Besitzern zurückgegeben werden sollten», heisst es in der Tagesschau der ARD. Die mühsame Aufarbeitung der Bührle-Sammlung enthülle ein grösseres Problem. Die Schweiz tue sich bis heute schwer mit ihrer eigenen Vergangenheit während der NS-Zeit.[91][92]

So nimmt denn das Werk La Sultane von Édouard Manet, das laut Erich Keller «[…] seit 2004 in der Datenbank für Raubkunst des Deutschen Zentrums Kulturgutverluste geführt wird»,[73][93] in der zweiten Ausstellungspräsentation einen prominenten Platz ein. Das Sultane-Gemälde gehörte dem jüdischen Unternehmer Max Silberberg, der es 1937 mutmasslich wegen des Verfolgungsdrucks durch die Nationalsozialisten verkaufen musste. Er kam 1942 im Ghetto Theresienstadt oder im Konzentrationslager Auschwitz zu Tode.[73]

Anlässlich der Gedenkveranstaltung in der Zürcher Synagoge zum Novemberpogrom von 1938 räumte die Stadtpräsidentin Corine Mauch in ihrer Rede zum ersten Mal ein, Fehler begangen zu haben. Unter ihrer Federführung war ein Steuerungsausschuss eingerichtet worden, um die wissenschaftliche Erforschung der Bührle-Sammlung zu zensieren. Im Zusammenhang mit dem Waffenfabrikanten hätten die Begriffe «Antisemitismus, Freikorps und Zwangsarbeit» im Untersuchungsbericht der Universität Zürich getilgt werden sollen.[94][95]

NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut in der Sammlung Bührle

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Kurz vor der erwarteten Veröffentlichung des Untersuchungsergebnisses von Raphael Gross teilte die Stiftung Sammlung Emil G. Bührle am 14. Juni 2024 mit, dass sie fünf Bilder abhängen wolle. Beim Werk La Sultane von Édouard Manet sei die Stiftung bereit, eine symbolische Entschädigung zu leisten.[96]

Expertenbericht zur Provenienzforschung Sammlung Bührle

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Am 28. Juni 2024 veröffentlichten die drei Auftraggeber Stadt Zürich, Präsidialdepartement, Kanton Zürich, Direktion der Justiz und des Innern und die Zürcher Kunstgesellschaft den Expertenbericht von Raphael Gross betreffend die Überprüfung der bestehenden Provenienzforschung zur Sammlung Bührle. Gross kritisiert darin die Provenienzforschung der Bührle-Sammlung. Sie sei nicht ausreichend. Es brauche seiner Ansicht nach weitere Massnahmen, die sich auf die Aufklärung des verfolgungsbedingten Entzuges der Werke aus der Sammlung Emil Bührle konzentrieren.[97][98] «Insgesamt befinden sich […] 133 Werke in der Sammlung Bührle, die jüdische Vorbesitzer*innen hatten. 90 der Werke, die von der Stiftung in die stiftungseigene Kategorie B – und damit als angeblich unproblematisch – eingestuft wurden, müssen zusätzlich neu überprüft werden.»[99]

Nachdem die Forschungsarbeit von Gross und seinem Team[100] gezeigt hatte, dass die Fluchtkunst-Forschung der Bührle-Stiftung nicht genügt, soll es laut der Stadtpräsidentin Corine Mauch weitere Forschung geben. Noch unklar ist, wer diese bezahlen wird.[101][102][103]

Zürcher Kunstgesellschaft

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Oberstes Organ des Kunsthauses Zürich ist die Zürcher Kunstgesellschaft. Der Trägerverein als Betreiber des Museums und Besitzer der Kunstsammlung wird von einem Vorstand mit 11 Mitgliedern geleitet, wovon sechs Personen Vertreter der öffentlichen Hand sind. Der Vorstand wählt den Direktor des Kunsthauses.

Die erste Frau, die das Amt der Präsidentin der Zürcher Kunstgesellschaft bekleiden konnte, war Anne Keller Dubach. Im Mai 2021 wurde sie von der Generalversammlung gewählt. Sie starb am 22. September 2021.[104] Am 1. Juli 2022 übernahm Philipp Hildebrand das Präsidium.[105]

Seit Oktober 2022 leitet Ann Demeester das Kunsthaus Zürich. Vizedirektor ist Alex Schneider. Zu den Kuratoren zählen Jonas Beyer, Philippe Büttner, Sandra Gianfreda und Cathérine Hug (Stand 2024).[107]

Deposita der Gottfried Keller-Stiftung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Schweizer Meisterwerke

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die von der Mäzenin Lydia Welti-Escher 1890 gegründeten Gottfried Keller-Stiftung, Besitzerin von mehr als 6500 Kunstwerken, hat dem Kunsthaus Zürich zahlreiche Meisterwerke von Schweizer Künstlern als Deposita in Obhut gegeben. Vertreten sind Karl Stauffer-Bern, Albert Welti, Ferdinand Hodler, Johann Heinrich Füssli, Rudolf Koller, Felix Vallotton, Giovanni Segantini, Arnold Böcklin und weitere Maler.

Deposita von Schweizer Kunstmalern

Lydia-Welti-Escher-Hof

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Gedenktafel Lydia Welti-Escher
Gedenktafel der Gesellschaft zu Fraumünster, 2008

Aus Anlass des 150. Geburtstages von Lydia Welti-Escher im Jahr 2008, ehrte die Gesellschaft zu Fraumünster die herausragende Kunstmäzenin mit einer Gedenktafel. Noch im selben Jahr konnte ein kleines Geviert hinter dem Bührlesaal, das vom Vorplatz des Kunsthauses via Durchgang zum Eingang des Vortragssaals, von der Krautgartengasse oder der Heimstrasse erreichbar ist, auf Vorstoss der Gesellschaft zu Fraumünster offiziell «Lydia-Welti-Escher-Hof» getauft werden.[110]

Der Miró-Garten, Atrium zwischen Moserbau und Bührlesaal mit keramischem Wandbild von Joan Miró Oiseaux qui s’envolent, deutsch: «Vögel, die wegfliegen», Gallifa 1971/72, und Landi-Stühlen von Hans Coray
Moser-Bau: Treppenhaus im Jugendstil, mit dem Gemälde Blick in die Unendlichkeit von Ferdinand Hodler
Blick in die Unendlichkeit von Ferdinand Holder, 1916

Im Erdgeschoss des Altbaus liegen der Miró-Garten, der Vortragssaal, der Shop, ein Kabinett für kleine wechselnde Ausstellungen und Räume mit Werken aus der Sammlung des Kunsthauses. Im ersten und zweiten Obergeschoss setzt sich eine der bedeutendsten Kunstsammlungen der Schweiz vom 13. Jahrhundert bis in die Gegenwart fort.[111]

Zu den internationalen Schwerpunkten gehören die grösste Munch-Sammlung ausserhalb Norwegens sowie die bedeutendste und umfangreichste Werksammlung Alberto Giacomettis. Weiter finden sich Bilder von Pablo Picasso, Claude Monet, Giambattista Pittoni, Marc Chagall, Vincent van Gogh und der Expressionisten Oskar Kokoschka, Max Beckmann und Lovis Corinth. Neben Pop Art (z. B. Andy Warhol oder Richard Hamilton) sind u. a. Arbeiten von Mark Rothko, Mario Merz, Cy Twombly, Joseph Beuys und Georg Baselitz vertreten.

Mittelalterliche Skulpturen und Tafelbilder (z. B. von Hans Leu dem Älteren) sowie Gemälde des niederländischen und italienischen Barock (z. B. Domenichino und Rembrandt van Rijn) gehören ebenso zur Sammlung wie Höhepunkte der Schweizer Malerei des 19. und 20. Jahrhunderts von Johann Heinrich Füssli, Giovanni Segantini, Ferdinand Hodler oder Félix Vallotton und der Dada-Bewegung. Auch Zürcher Konkrete (z. B. Max Bill, Fritz Glarner, Verena Loewensberg) und zeitgenössische Schweizer Künstler wie Pipilotti Rist und Peter Fischli / David Weiss sowie Fotografie und Installationen sind vertreten.

Zum Ausstellungskonzept gehört seit 2006 auch die Vorstellung bedeutender Privatsammlungen, zunächst unter dem Titel Fest der Farbe die Sammlung Merzbacher, 2010 die Sammlung Emil Georg Bührle, 2012 The Nahmad Collection aus dem Besitz der Kunsthändlerfamilie Nahmad, 2013 die Sammlung Looser und 2015 unter dem Titel «Ein Goldenes Zeitalter» die Sammlung Knecht.

Es finden regelmässig Veranstaltungen statt, worin das Museum mit Workshops, Performances, Musik und Führungen einen Blick hinter die Kulissen anbietet.

Sonderausstellungen (Auswahl)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Provenienzstrategie

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Claude Monet: «L’homme à l’ombrelle» oder «Portrait de Victor Jacquemont au Parasol», (1865–1867)

Die Zürcher Kunstgesellschaft einigte sich im Juni 2024 mit den Rechtsnachfolgern von Carl und Margarete Sachs, das Kunstwerk von Claude Monet «L’homme à l’ombrelle» (1865–1867),[118] das als verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut eingestuft wird,[119] zu verkaufen. Ein Anteil des Verkaufserlöses will sie den Erben zufliessen lassen.[120] Zum Anteil, der zugunsten der Zürcher Kunstgesellschaft in den Sammlungsfonds fliessen soll, gibt es von Seiten des Kunsthauses keine Auskunft.[121]

Werke aus der Sammlung (Auswahl)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ehemalige Skulpturen auf dem Vorplatz des Kunsthauses

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Le chant des voyelles

Deutsch: Vokalgesang, geschaffen 1931/1932 von Jacques Lipchitz, ein Geschenk von Hélène de Mandrot, befand sich ab 1948 auf dem Vorplatz des Kunsthauses.

Reclining Figure

Deutsch: Liegende Figur. Das Werkmodell der UNESCO-Figur von Henry Moore, 1957, war ein Geschenk von Walter und Werner Bär 1959. Fünf weitere Exemplare wurden gegossen. Sie ist nicht mehr ausgestellt (2024).[123]

Fanfare

Die Betonfigur von Robert Müller wurde 1977 auf dem Vorplatz des Kunsthauses errichtet und 2010 abgebaut. Die 30 Tonnen Plastik ist nun im Hof des Gymnasiums in Langenthal, deren ursprünglichen Bestimmungsort zu sehen.[124][125][126][127]

  • Kunsthaus Zürich. 1. Museums-Check (= Museums-Check. Folge 6). Reportage, 30 Min., Moderation: Markus Brock, Produktion: 3sat. Erstausstrahlung: 5. Dezember 2010.[128]
  • Kunsthaus Zürich. 2. Museums-Check (= Museums-Check. Folge 72). Reportage, 30 Min., Moderation: Markus Brock, Produktion: 3sat. Erstausstrahlung: 19. Dezember 2021.[129]
  • Durchs Höllentor ins Paradies. Die Geschichte des Kunsthaus Zürich. Dokumentarfilm, 63 Min. Regie: Peter Reichenbach, Produktion: C-Films. Schweiz 2023.[130]

Die Jahresrechnung 2023 schloss mit einem Verlust von 1,58 Millionen Franken. Dieser Fehlbetrag war rund 170'000 Franken grösser ist als noch 2022. Im Jahr 2021 betrug das Minus 482'000 Franken. Entsprechend ist das Vermögen des Vereins Zürcher Kunstgesellschaft weiter geschrumpft, der Minusbetrag belief sich auf 4,5 Millionen Franken. Wäre das Museum eine private Firma, müsste die Überschuldung dem Gericht gemeldet werden. Ein Fall von Konkurs.[131][132]

Zur Geschichte, Sammlung und Architektur
  • Iris Bruderer-Oswald, Der innere Klang der Kunst, Wilhelm Wartmann und das Kunsthaus Zürich. NZZ Libro Verlag, Zürich 2023, ISBN 978-3-907291-91-7.
  • David Chipperfield Architects Berlin und das Kunsthaus Zürich. Scheidegger & Spiess, Zürich 2021, ISBN 978-3-03942-026-1.
  • Einfache Gesellschaft Kunsthaus-Erweiterungsbau (Hrsg.): Erweiterung. Das neue Kunsthaus 2001–2019. Zürich 2018.
  • Hans Graber: Die Reliefskulpturen Carl Burckhardts am Zürcher Kunsthaus. In: Das Werk: Architektur und Kunst = L’œuvre: architecture et art. Band 3, Heft 1, 1916, S. 1–10, abgerufen in E-Periodica am 3. April 2024.
  • Christian Klemm: Kunsthaus Zürich. Herausgegeben vom Schweizerischen Institut für Kunstwissenschaft, Zürich und Banque Paribas (Suisse) S. A. Genf. Zürich 1992, ISBN 3-908184-07-X.
  • Christian Klemm: Die Sammlung wächst. Erwerbungen für das Kunsthaus Zürich 1982–2010. Herausgegeben von der Zürcher Kunstgesellschaft, Scheidegger und Spiess, Zürich 2011, ISBN 978-3-85881-342-8.
  • Benedikt Loderer: Die Baugeschichte des Kunsthaus Zürich. 1910–2020. Einfache Gesellschaft Kunsthaus-Erweiterungsbau, Zürcher Kunstgesellschaft / Kunsthaus Zürich (Hrsg.), Vermerk: «Diese Publikation erscheint anlässlich der Eröffnung der Erweiterung des Kunsthaus Zürich im Herbst 2021». Scheidegger & Spiess, Zürich 2020, ISBN 978-3-85881-676-4.
  • Werner Oechslin, Sonja Hildebrand (Hrsg.): Karl Moser. Architektur für eine neue Zeit: 1880 bis 1936. gta, Zürich 2010, ISBN 978-3-85676-250-6. Darin u. a.:
    • Ulrike Jehle-Schulte Strathaus: Das Kunsthaus und Karl Mosers Bilderstrategien. Band 1, S. 146–163.
    • Sonja Hildebrand: Kunsthaus Zürich. Band 2, S. 132–141.
  • Zürcher Kunstgesellschaft (Hrsg.): Kunsthaus Zürich: Die Meisterwerke. Text: Christian Klemm. Verlag Zürcher Kunstgesellschaft, Zürich 2007, ISBN 978-3-7757-1144-9.
Zur Sammlung Emil G. Bührle im Erweiterungsbau
Zur Sammlung Merzbacher im Erweiterungsbau
Zur Sammlung Hubert Looser im Erweiterungsbau
  • Philippe Büttner: Die Sammlung Hubert Looser im Kunsthaus Zürich, Scheidegger & Spiess, Zürich 2013, ISBN 978-3-85881-398-5
Commons: Kunsthaus Zürich – Sammlung von Bildern
Zur Sammlung Emil G. Bührle im Erweiterungsbau

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b Jonas Kropf: Kunsthaus Zürich. kunstmuseum.com, abgerufen am 12. September 2020.
  2. a b Benedikt Loderer: Ein Zwischenspiel: Mosers Anbauvarianten. In: Die Baugeschichte des Kunsthaus Zürich. 1910–2020. Einfache Gesellschaft Kunsthaus-Erweiterungsbau, Zürcher Kunstgesellschaft / Kunsthaus Zürich (Hrsg.), Vermerk: «Diese Publikation erscheint anlässlich der Eröffnung der Erweiterung des Kunsthaus Zürich im Herbst 2021». Scheidegger & Spiess, Zürich 2020, S. 20.
  3. a b Kunsthaus Zürich veröffentlicht Jahresbericht 2023. In: Kunsthaus Zürich, 22. Mai 2024, abgerufen am 22. Mai 2024.
  4. Ellinor Landmann: Gespräch mit Ann Demeester – Neue Kunsthaus-Chefin: «Ich würde mich gern entschuldigen.» In: Radio SRF 2, Kultur, Kultur-Nachrichten. 29. September 2022, abgerufen am 30. September 2022.
  5. Faktenblatt – Betriebskennzahlen 2021. (PDF; 130 kB) Kunsthaus Zürich, abgerufen am 23. Juni 2022.
  6. Hochbaudepartement der Stadt Zürich, Amt für Hochbauten: Stiftung Zürcher Kunsthaus, Kunsthaus Zürich, S. 3: «In einem abstrakten Baukörper schwebt der 70 x 18 Meter grosse, stützenfreie Bührle-Saal, benannt nach seinem Stifter, quer zum Stammhaus und ist mit diesem über gläserne Gänge verbunden.» S. 8: Bildlegende, «Bührlesaal (1958)», Zürich, September 2005.
  7. Kunsthaus Zürich: Die Sammlung. «[…] Zu den Highlights gehören […] der grösste Bestand an Gemälden von Edvard Munch ausserhalb Norwegens.[…] ». Das Kunsthaus Zürich listet in seiner Sammlung Online 28 Werke von Edvard Munch sowie ein Ausstellungsplakat auf. Abgerufen am 19. März 2023.
  8. Statuten der Zürcher Kunstgesellschaft, Stand 19. Juni 2023. In: Kunsthaus Zürich, abgerufen am 26. August 2024.
  9. Website Stiftung Zürcher Kunsthaus, abgerufen am 26. August 2024.
  10. a b Neue Vereinbarung zwischen Zürcher Kunstgesellschaft und Stiftung Sammlung E. G. Bührle ersetzt Vertrag 2012. Kunsthaus Zürich, Sammlung Emil Bührle, 24. Februar 2022, abgerufen am 3. November 2023 (Medienmitteilung, mit Werkverzeichnis sowie altem und neuem Vertrag im Anhang; PDF; 12,4 MB).
  11. Subventionsvertrag zwischen der Stadt Zürich und der Zürcher Kunstgesellschaft, AS-Nr: 442.110, 9. Februar 2022 / 22. März 2023 mit Änderungen bis 8. November 2023, Il. Pflichten der Zürcher Kunstgesellschaft, A Allgemeine Vorgaben, Art. 5–9. Abgerufen am 26. August 2024.
  12. Überprüfung der Provenienzforschung der Stiftung Sammlung E. G. Bührle. Bericht von Prof. Dr. Raphael Gross, S. 129. In: Stadt Zürich, Kultur, Juni 2024, abgerufen am 26. August 2024.
  13. Überprüfung der Provenienzforschung der Stiftung Sammlung E. G. Bührle. Bericht von Prof. Dr. Raphael Gross, S. 130–131. In: Stadt Zürich, Kultur, Juni 2024, abgerufen am 26. August 2024.
  14. Jahrbuch für Kunst und Kunstpflege in der Schweiz. Band 1, 1913–1914, S. 261–271.
  15. Das Bauprojekt für die neue Universität in Zürich: Architekten Curjel & Moser. In: Schweizerische Bauzeitung. Band 55/56, 1910, Heft 7, 13. August 1910. Abgerufen in E-Periodica der ETH Zürich am 19. März 2023.
  16. Albert Baur: Die neue Universität in Zürich: Architekten Curjel und Moser. In: Das Werk: Architektur und Kunst = L’œuvre: architecture et art, Band 1, 1914, Heft 4, S. 1–13. Abgerufen in E-Periodica der ETH Zürich am 19. März 2023.
  17. Benedikt Loderer: Der Auftakt. Das Künstlergütli. In: Die Baugeschichte des Kunsthaus Zürich. 1910–2020. Einfache Gesellschaft Kunsthaus-Erweiterungsbau, Zürcher Kunstgesellschaft / Kunsthaus Zürich (Hrsg.), Vermerk: «Diese Publikation erscheint anlässlich der Eröffnung der Erweiterung des Kunsthaus Zürich im Herbst 2021». Scheidegger & Spiess, Zürich 2020, S. 8.
  18. Benedikt Loderer: Der Auftakt. Das Künstlergütli. In: Die Baugeschichte des Kunsthaus Zürich. 1910–2020. Einfache Gesellschaft Kunsthaus-Erweiterungsbau, Zürcher Kunstgesellschaft / Kunsthaus Zürich (Hrsg.), Vermerk: «Diese Publikation erscheint anlässlich der Eröffnung der Erweiterung des Kunsthaus Zürich im Herbst 2021». Scheidegger & Spiess, Zürich 2020, S. 10.
  19. a b Benedikt Loderer: Ein Provisorium: Das Künstlerhaus. In: Die Baugeschichte des Kunsthaus Zürich. 1910–2020. Einfache Gesellschaft Kunsthaus-Erweiterungsbau, Zürcher Kunstgesellschaft / Kunsthaus Zürich (Hrsg.), Vermerk: «Diese Publikation erscheint anlässlich der Eröffnung der Erweiterung des Kunsthaus Zürich im Herbst 2021». Scheidegger & Spiess, Zürich 2020, S. 11.
  20. Fritz Boscovits: Weihnachts-Ausstellung im Künstlerhaus Zürich. In: Nebelspalter: das Humor- und Satire-Magazin. Band 24, Heft 50, 1898. Abgerufen in E-Periodica der ETH Zürich am 17. März 2023.
  21. Jahresbericht für 1896 und Verzeichnis der Mitglieder per 30. April 1897. In: Kunsthaus Zürich, Buchdruckerei Berichthaus (vorm. Ulrich & Co.), Zürich 1887, S. 5, abgerufen am 10. Oktober 2024.
  22. a b c Benedikt Loderer: Ein Provisorium: Das Künstlerhaus. In: Die Baugeschichte des Kunsthaus Zürich. 1910–2020. Einfache Gesellschaft Kunsthaus-Erweiterungsbau, Zürcher Kunstgesellschaft / Kunsthaus Zürich (Hrsg.), Vermerk: «Diese Publikation erscheint anlässlich der Eröffnung der Erweiterung des Kunsthaus Zürich im Herbst 2021». Scheidegger & Spiess, Zürich 2020, S. 13.
  23. Benedikt Loderer: Der Wurf: Karl Moses Kunsthaus. In: Die Baugeschichte des Kunsthaus Zürich. 1910–2020. Einfache Gesellschaft Kunsthaus-Erweiterungsbau, Zürcher Kunstgesellschaft / Kunsthaus Zürich (Hrsg.), Vermerk: «Diese Publikation erscheint anlässlich der Eröffnung der Erweiterung des Kunsthaus Zürich im Herbst 2021». Scheidegger & Spiess, Zürich 2020, S. 14.
  24. Benedikt Loderer: Der Wurf: Karl Moses Kunsthaus. In: Die Baugeschichte des Kunsthaus Zürich. 1910–2020. Einfache Gesellschaft Kunsthaus-Erweiterungsbau, Zürcher Kunstgesellschaft / Kunsthaus Zürich (Hrsg.), Vermerk: «Diese Publikation erscheint anlässlich der Eröffnung der Erweiterung des Kunsthaus Zürich im Herbst 2021». Scheidegger & Spiess, Zürich 2020, S. 15.
  25. Hans Graber: Die Reliefskulpturen Carl Burckhardts am Zürcher Kunsthaus. In: Das Werk: Architektur und Kunst = L’œuvre: architecture et art. Band 3, Heft 1, 1916, S. 1–10, abgerufen in E-Periodica am 3. April 2024.
  26. a b Regula Crottet, Karl Grunder, Verena Rothenbühler: Stadt Zürich VI. Die Kunstdenkmäler des Kantons Zürich, Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte GSK, Bern. S. 282, ISBN 978-3-03797-239-7.
  27. Bernadette Fülscher: Die Kunst im öffentlichen Raum. 1300 Werke – eine Bestandesaufnahme. Chronos, Zürich 2011, ISBN 978-3-0340-1084-9, S. 276.
  28. Bernadette Fülscher: Die Kunst im öffentlichen Raum. 1300 Werke – eine Bestandesaufnahme. Chronos, Zürich 2011, ISBN 978-3-0340-1084-9, S. 276.
  29. Walter Kern: Zum Rücktritt von Direktor Dr. Wilhelm Wartmann. In: Schweizer Monatsschrift für Architektur, Kunst und künstlerisches Gewerbe. Nr. 37, Bund Schweizer Architekten, Winterthur 1950, S. 9. Abgerufen in E-Periodica der ETH Zürich am 15. März 2023.
  30. Hans Curjel: Nachruf. Wilhelm Wartmann. In: Das Werk: Architektur und Kunst = L’œuvre: architecture et art, Band 57, 1970, S. 627–628. Abgerufen in E-Periodica der ETH Zürich am 14. März 2023.
  31. Benedikt Loderer: Der Anbau: Mosers Erweiterung. In: Die Baugeschichte des Kunsthaus Zürich. 1910–2020. Einfache Gesellschaft Kunsthaus-Erweiterungsbau, Zürcher Kunstgesellschaft / Kunsthaus Zürich (Hrsg.), Vermerk: «Diese Publikation erscheint anlässlich der Eröffnung der Erweiterung des Kunsthaus Zürich im Herbst 2021». Scheidegger & Spiess, Zürich 2020, S. 22.
  32. Wilhelm Wartmann: Die Erweiterung des Zürcher Kunsthauses im Jahr 1925. In: Jahrbuch für Kunst und Kunstpflege in der Schweiz. Band 4, 1925–1927, S. 188–200. Abgerufen am 10. Mai 2021.
  33. Kunsthaus Zürich, Sammlung Online, abgerufen am 28. August 2024.
  34. Kunsthaus Zürich, Sammlung Online, abgerufen am 28. August 2024.
  35. La Visite, Felix Vallotton, Kunsthaus Zürich, Sammlung online, abgerufen am 27. August 2024.
  36. Intérieur fauteuil rouge et figures 1899, Felix Vallotton, Kunsthaus Zürich, Sammlung online, abgerufen am 27. August 2024.
  37. Vereinigung für zeichnende Kunst in Zürich. James Ensor. Radierungen. Grafische Sammlung im Zürcher Kunsthaus, Juli – August 1930 In: Kunsthaus Zürich, abgerufen am 18. April 2024.
  38. E. Br.: Zürcher Chronik. In: Architektur und Kunst = L’œuvre: architecture et art, Band 28, 1941, S. XII. Abgerufen in E-Periodica der ETH Zürich am 16. März 2023.
  39. Werbung: Honoré Daumier. In: Neue Schweizer Rundschau. Band 14, (1946–1947), Heft 9. Abgerufen in E-Periodica der ETH Zürich am 14. März 2023.
  40. Roland Lüthi: Die Cometen: Björn Erik Lindroos In: ETH Zürich/ETHeritage. Highlights aus der Sammlung und Archiven der ETH Zürich, 13. Juli 2018. Abgerufen am 20. März 2023.
  41. gta: Karl Moser (1860–1936). In: Archiv gta, ETH Zürich, Nachlässe – Vorlässe, Karl Moser. Abgerufen am 19. März 2023.
  42. Benedikt Loderer: Noch ein Zwischenspiel: Ein moderneres Kunsthaus. In: Die Baugeschichte des Kunsthaus Zürich. 1910–2020. Einfache Gesellschaft Kunsthaus-Erweiterungsbau, Zürcher Kunstgesellschaft / Kunsthaus Zürich (Hrsg.), Vermerk: «Diese Publikation erscheint anlässlich der Eröffnung der Erweiterung des Kunsthaus Zürich im Herbst 2021». Scheidegger & Spiess, Zürich 2020, S. 28.
  43. Matthieu Leimgruber: Kriegsgeschäfte, Kapital und Kunsthaus. Die Entstehung der Sammlung Emil Bührle im historischen Kontext. tredition, Hamburg 2021, ISBN 978-3-03805-356-9. Auch als E-Book: Kriegsgeschäfte, Kapital und Kunsthaus. Die Entstehung der Sammlung Emil Bührle im historischen Kontext. Buch & Netz, Kölliken 2020, S. 102.
  44. a b Benedikt Loderer: Die grosse Halle: Der Pfisterbau. In: Die Baugeschichte des Kunsthaus Zürich. 1910–2020. Einfache Gesellschaft Kunsthaus-Erweiterungsbau, Zürcher Kunstgesellschaft / Kunsthaus Zürich (Hrsg.), Vermerk: «Diese Publikation erscheint anlässlich der Eröffnung der Erweiterung des Kunsthaus Zürich im Herbst 2021». Scheidegger & Spiess, Zürich 2020, S. 23.
  45. Matthieu Leimgruber: Kriegsgeschäfte, Kapital und Kunsthaus. Die Entstehung der Sammlung Emil Bührle im historischen Kontext. tredition, Hamburg 2021, ISBN 978-3-03805-356-9. Auch als E-Book: Kriegsgeschäfte, Kapital und Kunsthaus. Die Entstehung der Sammlung Emil Bührle im historischen Kontext. Buch & Netz, Kölliken 2020, S. 103.
  46. Matthieu Leimgruber: Kriegsgeschäfte, Kapital und Kunsthaus. Die Entstehung der Sammlung Emil Bührle im historischen Kontext. tredition, Hamburg 2021, ISBN 978-3-03805-356-9. Auch als E-Book: Kriegsgeschäfte, Kapital und Kunsthaus. Die Entstehung der Sammlung Emil Bührle im historischen Kontext. Buch & Netz, Kölliken 2020, S. 104.
  47. a b c d e Lorenz Steinmann: Zürichs Höllentor war für Adolf Hitler bestimmt. In: Lokalinfo.ch, 25. November 2020, abgerufen am 19. März 2023.
  48. a b Daniela Janser: Sammlung Emil G. Bührle: Durchs Höllentor ins Kunsthaus. In: WOZ Online. Nr. 34, 20. August 2020, abgerufen am 19. März 2023.
  49. Erich Keller: Das kontaminierte Museum. Das Kunsthaus Zürich und die Sammlung Bührle. Rotpunktverlag, Zürich 2021, S. 41–42.
  50. Heiner Hug: Camille Claudel. Dreissig Jahre lang weggesperrt. In: Journal21. 28. Oktober 2018. Abgerufen am 21. März 2023.
  51. Philipp Meier: Die Erweiterung des Kunsthauses Zürich öffnet ihre Türen: Hier ist das private Sammeln zu Hause. Die Kunsthaus-Sammlung hat heute eine Grösse erreicht, die nach einem selbstbewussten Auftritt verlangt. Neue Zürcher Zeitung, 7. Oktober 2021, abgerufen am 17. Oktober 2021.
  52. Benedikt Loderer: Die grosse Halle. Der Pfisterbau. In: Die Baugeschichte des Kunsthaus Zürich. 1910–2020. Einfache Gesellschaft Kunsthaus-Erweiterungsbau, Zürcher Kunstgesellschaft / Kunsthaus Zürich (Hrsg.), Vermerk: «Diese Publikation erscheint anlässlich der Eröffnung der Erweiterung des Kunsthaus Zürich im Herbst 2021». Scheidegger & Spiess, Zürich 2020, S. 33.
  53. Benedikt Loderer: Duck dich: Der Müllerbau. In: Die Baugeschichte des Kunsthaus Zürich. 1910–2020. Einfache Gesellschaft Kunsthaus-Erweiterungsbau, Zürcher Kunstgesellschaft / Kunsthaus Zürich (Hrsg.), Vermerk: «Diese Publikation erscheint anlässlich der Eröffnung der Erweiterung des Kunsthaus Zürich im Herbst 2021». Scheidegger & Spiess, Zürich 2020, S. 40.
  54. Benedikt Loderer: Duck dich: Der Müllerbau. In: Die Baugeschichte des Kunsthaus Zürich. 1910–2020. Einfache Gesellschaft Kunsthaus-Erweiterungsbau, Zürcher Kunstgesellschaft / Kunsthaus Zürich (Hrsg.), Vermerk: «Diese Publikation erscheint anlässlich der Eröffnung der Erweiterung des Kunsthaus Zürich im Herbst 2021». Scheidegger & Spiess, Zürich 2020, S. 43.
  55. Geschichte des Kunsthaus. In: kunsthaus.ch, abgerufen am 24. September 2019.
  56. a b c André Müller: Die jüngsten Abstimmungen werfen kein gutes Licht auf das Verhältnis der Zürcher zu ihren Banken. Haben sich Bevölkerung und Finanzplatz auseinandergelebt? Neue Zürcher Zeitung, 15. Oktober 2021, abgerufen am 17. Oktober 2021.
  57. Kunsthaus-Erweiterung. In: kunsthaus.ch. 2016, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 4. März 2016; abgerufen am 24. September 2019 (Chronologie vom 25. November 2012 bis 3. August 2015; ursprünglich abgerufen am 3. August 2012).
  58. Zürich stimmt ab. 25.11.2012. Kunsthaus-Erweiterung Zürich. (PDF; 1,7 MB). In: stadt-zuerich.ch, 19. September 2012, abgerufen am 24. September 2019.
  59. Kunsthaus-Erweiterung: Zürcher sagen Ja zum Ausbau. In: Tages-Anzeiger. 26. November 2012, abgerufen am 26. November 2012.
  60. Das Museum. Über uns. Erweiterung. In: kunsthaus.ch, abgerufen am 17. November 2020.
  61. Stadt Zürich: Abstimmungszeitung 25. November 2012 In: Stadt Zürich, ZÜRICH STIMMT AB. 25. November 2012, Oktober 2012, S. 3. Abgerufen am 29. November 2023.
  62. Emil Bührles Aufstieg als Unternehmer und Kunstsammler. Medienmitteilung der Universität Zürich, abgerufen am 17. November 2020.
  63. Sammlung Merzbacher In: Kunsthaus Zürich, abgerufen am 21. März 2024.
  64. Sammlung Looser. In: Kunsthaus Zürich, abgerufen am 21. März 2024.
  65. 20-Millionen-Franken-Schenkung für Zürcher Kunsthaus-Erweiterung In: St. Galler Tagblatt, 25. März 2013, abgerufen am 19. Februar 2024.
  66. Erich Keller: Das kontaminierte Museum. Das Kunsthaus Zürich und die Sammlung Bührle. Rotpunktverlag, Zürich 2021, S. 35.
  67. Erich Keller: Das kontaminierte Museum. Das Kunsthaus Zürich und die Sammlung Bührle. Rotpunktverlag, Zürich 2021, S. 65.
  68. Erich Keller: Das kontaminierte Museum. Das Kunsthaus Zürich und die Sammlung Bührle. Rotpunktverlag, Zürich 2021.
  69. Stellungnahme von ehemaligen Mitgliedern und Mitarbeitenden der Unabhängigen Expertenkommission: Schweiz ‒ Zweiter Weltkrieg (UEK), sog. Bergier-Kommission, zur Sammlung Bührle im Kunsthaus Zürich. Universität Zürich, Forschungsstelle für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, Lehrstuhl Matthieu Leimgruber. 7. November 2021 ([1]), abgerufen am 8. Dezember 2023 (PDF; 167 kB).
  70. Wolfgang Hafner: Oerlikon-Bührle: Das hässliche Gesicht der Schweizer Industrie. Schmiergeld und Provisionszahlungen überstiegen Lohnzahlungen. «Dementsprechend entwickelte sich das Vermögen: Es stieg kontinuierlich von 8,5 Millionen (1939) auf 170,7 Millionen (1945), womit Bührle als reichster Schweizer galt.» In: Thomas Buomberger, Guido Magnaguagno (Hrsg.): Schwarzbuch Bührle. Raubkunst für das Kunsthaus Zürich? Texte: Hans Ulrich Jost, Wolfgang Hafner, Thomas Buomberger, Guido Magnaguagno, Charles Linsmayer und Heinz Nigg. Rotpunktverlag, Zürich 2015, ISBN 978-3-85869-664-9. S. 67.
  71. Kaspar Surber: Zürcher Geschichtsstreit: Bührle wird beschönigt. In: WOZ. 20. August 2020, abgerufen am 29. Oktober 2023.
  72. Medienkonferenz: Die Entstehung der Sammlung E. G. Bührle – Kriegsgeschäfte, Kapital und Kunsthaus. Universität Zürich, 17. November 2020, abgerufen am 29. Oktober 2023.
  73. a b c Erich Keller: Das kontaminierte Museum. Das Kunsthaus Zürich und die Sammlung Bührle. Rotpunktverlag, Zürich 2021, S. 45–46. Hier wird der Fall betreffend das Gemälde «Sultane» von Édouard Manet, beschrieben, das, Zitat: «… seit 2004 in der Datenbank für Raubkunst des Deutschen Zentrums Kulturgutverluste geführt wird».
  74. Erich Keller: Das kontaminierte Museum. Das Kunsthaus Zürich und die Sammlung Bührle. Rotpunktverlag, Zürich 2021, S. 112–113. Die, Zitat: «kompromisslose und jede Verantwortung ablehnende Haltung der Bührle-Stiftung» wird hier am Fall betreffend das Gemälde «Champ de coquelicots près de Vértheuil» von Claude Monet beschrieben.
  75. Catherine Hickley: A Nazi Legacy Haunts a Museum’s New Galleries. In: New York Times. 11. Oktober 2021, abgerufen am 29. Oktober 2023.
  76. Kunsthaus Zürich: In der Kritik wegen Bührle-Sammlung. In: Nau. 3. Januar 2022, abgerufen am 29. Oktober 2023.
  77. Felix Uhlmann: Bericht und Empfehlung des Runden Tisches zuhanden Stadt Zürich, Kanton Zürich, Kunsthaus Zürich betreffend Evaluation der bisher geleisteten Provenienzforschung zur Sammlung Emil Bührle. In: Kunsthaus Zürich, 18. Januar 2023, abgerufen am 13. Juli 2024.
  78. Raphael Gross für Evaluation Provenienzforschung Sammlung Bührle mandatiert – Stadt Zürich. Abgerufen am 13. Juli 2024.
  79. Sammlung Emil Bührle. Bei der Bührle-Sammlung soll ein Experte nach dem Rechten sehen. In: SRF Kultur. 2. März 2023, abgerufen am 29. Oktober 2023.
  80. Le Grand Duc, 1881, Édouard Manet. In: Kunsthaus Zürich, Sammlung Online, abgerufen am 26. August 2024.
  81. lics, lane: Streit um Bührle-Ausstellung – Kunsthaus Zürich: Bührle-Beirat zurückgetreten In: Schweizer Radio und Fernsehen, Radio SRF 2 Kultur, Kultur-Nachrichten, 26. Oktober 2023, abgerufen am 29. Oktober 2023.
  82. S. T.: Eklat im Kunsthaus Zürich: Bührle-Beirat tritt zurück In: Frankfurter Allgemeine, 26. Oktober 2023, abgerufen am 29. Oktober 2023.
  83. Christoph Heim: Unstimmigkeiten vor Ausstellung. Kunsthaus Zürich bestätigt Bruch mit Bührle-Beirat. In: Tages-Anzeiger, 27. Oktober 2023, abgerufen am 29. Oktober 2023.
  84. Gerhard Mack: Wieder Eklat um Bührle. In: NZZ am Sonntag, Kultur, 29. Oktober 2023, S. 75.
  85. Brita Sachs: Nach Rücktritt des Beirats. Es rumort weiter im Kunsthaus Zürich. In: Frankfurter Allgemeine, 2. November 2023, abgerufen am 3. November 2023.
  86. Beirat zur Neupräsentation der Sammlung Bührle: Erklärung des Beirates zur Neupräsentation der Sammlung Bührle im Kunsthaus Zürich 2023 In: Kunsthaus Zürich, Medienmitteilungen, 1. November 2023, abgerufen am 3. November 2023.
  87. Christoph Heim: Neue Ausstellung in Zürich. Umstrittene Bührle-Schau: Das Kunsthaus nimmt einen zweiten Anlauf. In: Tages-Anzeiger, 2. November 2023, abgerufen am 2. November 2023.
  88. Christoph Heim: Kommentar zur neuen Bührle-Ausstellung. Das Kunsthaus verneigt sich vor seinem Mäzen. In: Der Bund, 2. November 2023, abgerufen am 2. November 2023.
  89. Christoph Brunner, Moderation, Pascal Kaiser, Redaktion: Neu konzipierte Bührle-Sammlung bleibt umstritten. In: Schweizer Radio und Fernsehen, Regionaljournal Schaffhausen, Zürich, Audio (Schweizer Mundart), 2. November 2023, abgerufen am 3. November 2023
  90. Philipp Meier: Das Kunsthaus Zürich ordnet die Bührle-Sammlung neu ein – und erntet wieder Kritik. In: NZZ, 2. November 2023, abgerufen am 3. November 2023.
  91. Tagesschau.de: KULTUR: Umstrittene Sammlung Bührle – Eklat am Kunsthaus Zürich. In: ARD, 3. November 2023, abgerufen am 3. November 2023.
  92. Yves Kugelmann : Im Gespräch. «Die Schweiz wird aus dem Raster fallen». In: Tacheles, 3. November 2023, abgerufen am 3. November 2023.
  93. La Sultane / Dame im orientalischen Kostüm Lost Art-ID 297655 In: Lost Art-Datenbank. Deutsches Zentrum für Kulturgutverluste. Abgerufen am 6. Mai 2024.
  94. Erich Keller: Das kontaminierte Museum. Das Kunsthaus Zürich und die Sammlung Bührle. Rotpunktverlag, Zürich 2021, S. 66–67.
  95. Erich Schmid: Bührle: Die Zürcher Stadtpräsidentin räumt Fehler ein. In: Infosperber, 12. November 2023, abgerufen am 12. November 2023.
  96. Christoph Heim: Der PR-Coup von Bührle In: Tages-Anzeiger, 19. Juni 2024, abgerufen am 20. Juni 2024.
  97. Überprüfung der Provenienzforschung der Stiftung Sammlung E. G. Bührle. Bericht von Prof. Dr. Raphael Gross. In: Stadt Zürich, Kultur, Juni 2024, abgerufen am 28. Juni 2024.
  98. Keystone-SDA: Experte kritisiert Provenienzforschung der Bührle-Sammlung. In: SWI swissinfo.ch, 28. Juni 2024, abgerufen am 28. Juni 2024.
  99. Überprüfung der Provenienzforschung der Stiftung Sammlung E. G. Bührle. Bericht von Prof. Dr. Raphael Gross, S. 68. In: Stadt Zürich, Kultur, Juni 2024, abgerufen am 12. August 2024.
  100. Impressum, Forschungsteam: Dr. Irena Strelow, Leitung Provenienzforschung; Jonathan Haag, Provenienzforschung; Julia Albrecht, rechtliche Beratung; Dr. Brigile Sion, wissenschaftliche Assistenz; Wolfgang Brauneis, wissenschaftliche Mitarbeit und Redaktion; Theda Oldewurtel, Assistenz. In: Überprüfung der Provenienzforschung der Stiftung Sammlung E. G. Bührle. Bericht von Prof. Dr. Raphael Gross, S. 165, Stadt Zürich, Kultur, Juni 2024, abgerufen am 11. Juli 2024.
  101. sda: Zürich äussert sich zu Bührle-Bericht. In: SRF, Kulturnews in Kurzform, 10. Juli 2024, abgerufen am 11. Juli 2024.
  102. Vertiefte Forschung bei Zürcher Bührle-Sammlung geplant. In: ZüriToday, 10. Juli 2024, abgerufen am 11. Juli 2024.
  103. Stadt Zürich, Präsidialdepartement, Kanton Zürich, Direktion der Justiz und des Innern, Zürcher Kunstgesellschaft: Gemeinsame Medienmitteilung. Zürcher Kunstgesellschaft sucht mit der Eigentümerin Lösungen für die Sammlung Bührle. In: Kunsthaus Zürich, 10. Juli 2024, abgerufen am 12. Juli 2024.
  104. Roger Fayet: Nachruf Anne Keller Dubach (1956–2021) In: Schweizerisches Institut für Kunstwissenschaft SIK-ISEA, abgerufen am 15. Oktober 2022 (PDF; 716 kB).
  105. Zürcher Kunstgesellschaft wählt Dr. Philipp M. Hildebrand zum Präsidenten. Kunsthaus Zürich, 31. Mai 2022 (Medienmitteilung; PDF; 51 kB).
  106. Iris Bruderer-Oswald: Der innere Klang der Kunst. Wilhelm Wartmann und das Kunsthaus Zürich. NZZ Libro, Zürich 2023, ISBN 978-3-907291-91-7.
  107. Kunsthaus Zürich. Über uns. Organisation. In: Kunsthaus Zürich, abgerufen am 12. August 2024.
  108. Schweizerische Eidgenossenschaft, Bundesamt für Kultur BAK: Karl Stauffer-Bern (1857–1891), Bildnis Lydia Welti-Escher, 1886, Depositum der Gottfried Keller-Stiftung, Erwerb 1940, Standort Kunsthaus Zürich In: E-Pics, abgerufen am 21. Mai 2024.
  109. Kunsthaus Zürich: Bildnis Lydia Welti-Escher, 1886, Karl Stauffer-Bern, Kunsthaus Zürich, Gottfried Keller Stiftung, Bundesamt für Kultur, 1941 In: Sammlung Online, abgerufen am 21. Mai 2024.
  110. Adi Kälin: Ein Plätzchen für Lydia Welti-Escher. In: NZZ. 5. August 2008, abgerufen am 18. November 2021.
  111. Kunsthaus Zürich (Hrsg.): Plan.
  112. Ania Mauruschat: Ausstellung im Kunsthaus Zürich: Europa nicht Politikern überlassen. Rezension im Deutschlandradio Kultur, 11. Juni 2015.
  113. Valeska Peschke: Die Botschaft von Amikejo. In: amikejo.net. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 27. Juli 2021; abgerufen am 15. April 2016 (englisch).
  114. Marina Abramović. Retrospektive. In: Kunsthaus Zürich, abgerufen am 25. Oktober 2024.
  115. Christoph Heim: Kunsthaus Zürich. Nackte Leiber und grosse Bilder sind nur die Instant-Version von ihrer Radikalität. In: Tages-Anzeiger, 25. Oktober 2024, abgerufen am 27. Oktober 2024.
  116. Philipp Meier: Kunst ist Leben und Tod. Marina Abramovic geht bis zur äussersten Schmerzgrenze. In: Neue Zürcher Zeitung, Feuilleton, 26. Oktober 2024, S. 9.
  117. Benedict Neff (Interview): «Ich sage immer alles, und ich sage die Wahrheit». Mit ihrer Performance-Art hat Marina Abramovic die Kunst revolutioniert und ist zu einer Ikone geworden. In: Neue Zürcher Zeitung, Feuilleton, 26. Oktober 2024, S. 10–13.
  118. Portrait de Victor Jacquemont au Parasol. In: Lost Art-Datenbank, veröffentlicht seit 20. August 2018, abgerufen am 7. August 2024.
  119. Joachim Sieber, Sophia Florineth: Claude Monet, L’Homme à l’ombrelle, 1865/1867, 99 x 61 cm. In: Kunsthaus Zürich, 31. Mai 2024, abgerufen am 7. August 2024.
  120. Das Kunsthaus Zürich setzt Provenienzstrategie aktiv um. In: Kunsthaus Zürich, Medienmitteilung, 19. Juni 2024, abgerufen am 7. August 2024.
  121. Philipp Meier: Bild von Claude Monet wird verkauft. In: Neue Zürcher Zeitung, 20. Juni 2024, abgerufen am 21. Juni 2024.
  122. Portrait de Monsieur X (Pierre Loti) In: Kunsthaus Zürich, Sammlung online, abgerufen am 25. Oktober 2024.
  123. Reclining Figure
  124. Adieu, «Fanfare» - ein Kunstwerk tritt die Heimreise an
  125. Zum Abschied eine(r) Fanfare
  126. «Fanfare» kommt nach Langenthal
  127. Dominik Balmer: Die verlorene Skulptur «Fanfare» steht wieder. In: Berner Zeitung. 26. Mai 2010 (bernerzeitung.ch).
  128. Kunsthaus Zürich (= Museums-Check. Folge 6). In: Fernsehserien.de. Abgerufen am 11. Januar 2025.
  129. Kunsthaus Zürich (= Museums-Check. Folge 72). In: Fernsehserien.de. Abgerufen am 11. Januar 2025.
  130. Durchs Höllentor ins Paradies. Die Geschichte des Kunsthaus Zürich. In: C-Films.com. Abgerufen am 11. Januar 2025.
  131. Daniele Muscionico: Hoffnung geplatzt: Das Kunsthaus Zürich ist faktisch pleite. In: Watson, 25. Mai 2024, abgerufen am 11. Juli 2024.
  132. Conrad M. Ulrich: Jahresbericht 2023. Zürcher Kunstgesellschaft. In: Kunsthaus Zürich, abgerufen am 11. Juli 2024.