Liste der denkmalgeschützten Objekte in Hohentauern
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Hohentauern enthält die 6 denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Hohentauern.[1]
Denkmäler
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Objekte in Liste der denkmalgeschützten Objekte in Hohentauern (Quelle: Liste der denkmalgeschützten Objekte in Hohentauern (Q1856040) auf Wikidata).
Legende: ● mit Bild (grün); ● Bild fehlt (rot); ● kein Bild möglich (schwarz); ●● ehemalige (heller)
Legende: ● mit Bild (grün); ● Bild fehlt (rot); ● kein Bild möglich (schwarz); ●● ehemalige (heller)
Foto | Denkmal | Standort | Beschreibung | Metadaten |
---|---|---|---|---|
![]() |
Scheibelalm HERIS-ID: 91241
Objekt-ID: 105989 |
Edelrautestraße 4 Standort KG: Hohentauern |
BDA-Hist.: Q37753770 Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2024-06-15 Name: Scheibelalm GstNr.: .106 Scheibelalm, Hohentauern | |
![]() |
Sog. Scheipplhof HERIS-ID: 51533
Objekt-ID: 57204 |
Scheipplsiedlung 13 Standort KG: Hohentauern |
BDA-Hist.: Q38045784 Status: Bescheid Stand der BDA-Liste: 2024-06-15 Name: Sog. Scheipplhof GstNr.: 189/1 Scheipplhof | |
![]() |
Kath. Pfarrkirche St. Bartholomä am Hohen Tauern und Friedhof HERIS-ID: 51534
Objekt-ID: 57205 |
Kirchgasse 2 Standort KG: Hohentauern |
Die Pfarrkirche aus dem 14. Jahrhundert beherbergt einen Schnitzhochaltar von Josef Stammel, der um 1750 entstanden ist.[2] | BDA-Hist.: Q38045793 Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2024-06-15 Name: Kath. Pfarrkirche St. Bartholomä am Hohen Tauern und Friedhof GstNr.: .21, 212/2 Pfarrkirche Hohentauern |
![]() |
Bauernhof (Anlage) Hammergut HERIS-ID: 91261
Objekt-ID: 106009 |
Triebental 11 Standort KG: Hohentauern |
BDA-Hist.: Q37753934 Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2024-06-15 Name: Bauernhof (Anlage) Hammergut GstNr.: .92 Hammergut (Hohentauern) | |
![]() |
Forsthaus HERIS-ID: 91266
Objekt-ID: 106014 |
Triebental 23, 30 Standort KG: Hohentauern |
BDA-Hist.: Q37754005 Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2024-06-15 Name: Forsthaus GstNr.: 573, .168 Forsthaus Triebental | |
![]() |
Bauernhaus Wolfgerhube (Königsbacherhube) HERIS-ID: 91268
Objekt-ID: 106016 |
Triebental 27 Standort KG: Hohentauern |
BDA-Hist.: Q37754037 Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2024-06-15 Name: Bauernhaus Wolfgerhube (Königsbacherhube) GstNr.: .60 |
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Commons: Denkmalgeschützte Objekte in Hohentauern – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ a b Steiermark – unbewegliche und archäologische Denkmale unter Denkmalschutz. (PDF), (CSV). Bundesdenkmalamt, Stand: 28. Mai 2024.
- ↑ aeiou Abgerufen am 11. März 2011
- ↑ § 2a Denkmalschutzgesetz im Rechtsinformationssystem des Bundes.