Motorrad-Weltmeisterschaft 1967
![]() | |
500-cm³-Weltmeister | |
Fahrer: | Giacomo Agostini |
Konstrukteur: | MV Agusta |
350-cm³-Weltmeister | |
Fahrer: | Mike Hailwood |
Konstrukteur: | Honda |
250-cm³-Weltmeister | |
Fahrer: | Mike Hailwood |
Konstrukteur: | Honda |
125-cm³-Weltmeister | |
Fahrer: | Bill Ivy |
Konstrukteur: | Yamaha |
50-cm³-Weltmeister | |
Fahrer: | Hans Georg Anscheidt |
Konstrukteur: | Suzuki |
Gespanne (500-cm³)-Weltmeister | |
Fahrer: | Klaus Enders Ralf Engelhardt |
Konstrukteur: | BMW |
< Saison 1966 |
---|
Die Motorrad-WM-Saison 1967 war die 19. in der Geschichte der FIM-Motorrad-Straßenweltmeisterschaft.
In der Klasse bis 500 cm³ wurden zehn, in der Klasse bis 350 cm³ und bei den Gespannen acht, in der Klasse bis 250 cm³ 13, in der Klasse bis 125 cm³ zwölf und in der Klasse bis 50 cm³ sieben Rennen ausgetragen.
Punkteverteilung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Punktewertung | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Platz | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 |
Punkte | 8 | 6 | 4 | 3 | 2 | 1 |
- Die Zahl gewerteter Läufe wurde bei gerader Anzahl an ausgetragenen Rennen berechnet, indem man diese Anzahl halbierte und dann mit eins addierte. Bei sechs Rennen gingen also vier in die WM-Wertung ein.
- Wurde eine ungerade Zahl Rennen ausgetragen, wurde die Zahl der Läufe mit eins addiert und dann halbiert. Bei sieben Rennen gingen somit vier in die Wertung ein.
500-cm³-Klasse
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Rennergebnisse
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Fahrerwertung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
|
|
(Punkte in Klammern inklusive Streichresultate)
Konstrukteurswertung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]1 | ![]() |
46 (58) |
2 | ![]() |
46 (52) |
3 | ![]() |
28 (34) |
4 | ![]() |
21 (25) |
5 | ![]() |
22 |
6 | ![]() |
12 |
7 | ![]() |
3 |
8 | ![]() |
2 |
![]() |
2 |
(Punkte in Klammern inklusive Streichresultate)
350-cm³-Klasse
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Rennergebnisse
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Datum | Rennen | Strecke | Platz 1 | Platz 2 | Platz 3 | Schn. Rennrunde | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 07.05. | ![]() |
Hockenheim | Mike Hailwood | Giacomo Agostini | Renzo Pasolini | Mike Hailwood |
2 | 12.–16.06. | ![]() |
Mountain Course | Mike Hailwood | Giacomo Agostini | Derek Woodman | Mike Hailwood |
3 | 24.06. | ![]() |
Assen | Mike Hailwood | Giacomo Agostini | Renzo Pasolini | Giacomo Agostini |
4 | 16.07. | ![]() |
Sachsenring | Mike Hailwood | Giacomo Agostini | Derek Woodman | Giacomo Agostini |
5 | 23.07. | ![]() |
Masaryk-Ring | Mike Hailwood | Heinz Rosner | Derek Woodman | Mike Hailwood |
6 | 19.08. | ![]() |
Dundrod | Giacomo Agostini | Ralph Bryans | Heinz Rosner | Giacomo Agostini |
7 | 03.09. | ![]() |
Monza | Ralph Bryans | Silvio Grassetti | Heinz Rosner | Ralph Bryans |
8 | 14.10. | ![]() |
Fuji | Mike Hailwood | Ralph Bryans | Shigeyoshi Mimuro | Mike Hailwood |
Fahrerwertung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
|
|
(Punkte in Klammern inklusive Streichresultate)
Konstrukteurswertung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]1 | ![]() |
40 (62) |
2 | ![]() |
32 |
3 | ![]() |
22 (24) |
4 | ![]() |
15 (20) |
5 | ![]() |
14 |
6 | ![]() |
4 |
7 | ![]() |
4 |
8 | ![]() |
4 |
9 | ![]() |
3 |
(Punkte in Klammern inklusive Streichresultate)
250-cm³-Klasse
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Rennergebnisse
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Fahrerwertung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
|
|
(Punkte in Klammern inklusive Streichresultate)
Konstrukteurswertung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]1 | ![]() |
56 (84) |
2 | ![]() |
54 (88) |
3 | ![]() |
23 (27) |
4 | ![]() |
16 (18) |
5 | ![]() |
5 |
6 | ![]() |
5 |
7 | ![]() |
2 |
8 | ![]() |
1 |
(Punkte in Klammern inklusive Streichresultate)
125-cm³-Klasse
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Rennergebnisse
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Fahrerwertung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
|
|
(Punkte in Klammern inklusive Streichresultate)
Konstrukteurswertung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]1 | ![]() |
56 (86) |
2 | ![]() |
46 (60) |
3 | ![]() |
18 |
4 | ![]() |
14 |
5 | ![]() |
9 |
6 | ![]() |
5 |
7 | ![]() |
5 |
8 | ![]() |
1 |
(Punkte in Klammern inklusive Streichresultate)
50-cm³-Klasse
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Rennergebnisse
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Fahrerwertung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
|
|
(Punkte in Klammern inklusive Streichresultate)
Konstrukteurswertung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]1 | ![]() |
32 (56) |
2 | ![]() |
17 (22) |
3 | ![]() |
10 |
4 | ![]() |
3 |
5 | ![]() |
2 |
6 | ![]() |
1 |
(Punkte in Klammern inklusive Streichresultate)
Gespanne (500 cm³)
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Rennergebnisse
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Fahrerwertung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]1 | ![]() |
![]() |
BMW | 40 (52) |
2 | ![]() |
![]() ![]() |
BMW | 32 (35) |
3 | ![]() |
![]() |
BMW | 28 (32) |
4 | ![]() |
![]() |
BMW | 11 |
5 | ![]() |
![]() |
BMW | 10 |
6 | ![]() |
![]() ![]() |
BMW | 10 |
7 | ![]() |
![]() |
BMW | 10 |
8 | ![]() |
![]() |
BMW | 7 |
9 | ![]() |
![]() ![]() |
BMW | 4 |
![]() |
![]() |
BMW | 4 | |
![]() |
![]() |
BMW | 4 | |
12 | ![]() |
![]() |
BMW | 3 |
![]() |
![]() ![]() |
BMW | 3 | |
14 | ![]() |
![]() |
BMW | 2 |
![]() |
![]() |
BMW | 2 | |
16 | ![]() |
![]() |
BSA | 1 |
![]() |
![]() |
BMW | 1 |
(Punkte in Klammern inklusive Streichresultate)
Konstrukteurswertung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]1 | ![]() |
40 (64) |
2 | ![]() |
1 |
(Punkte in Klammern inklusive Streichresultate)