Olympische Sommerspiele 1948/Boxen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Boxen bei den XIV. Olympischen Sommerspielen | |
---|---|
![]() | |
![]() | |
Information | |
Austragungsort | ![]() |
Wettkampfstätte | Wembley Empire Pool |
Nationen | 39 |
Athleten | 205 (205 Männer) |
Datum | 7.–13. August 1948 |
Entscheidungen | 8 |
← Berlin 1936 |
Bei den XIV. Olympischen Sommerspielen 1948 in London fanden acht Wettkämpfe im Boxen statt. Austragungsort war der Wembley Empire Pool (die heutige Wembley Arena) im Stadtteil Wembley.
Bilanz
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Medaillenspiegel
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Platz | Land | ![]() |
![]() |
![]() |
Gesamt |
---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() |
2 | 1 | 1 | 4 |
2 | ![]() |
2 | – | 1 | 3 |
3 | ![]() |
2 | – | – | 2 |
4 | ![]() |
1 | 2 | 2 | 5 |
5 | ![]() |
1 | – | – | 1 |
6 | ![]() |
– | 2 | – | 2 |
7 | ![]() |
– | 1 | – | 1 |
![]() |
– | 1 | – | 1 | |
![]() |
– | 1 | – | 1 | |
10 | ![]() |
– | – | 1 | 1 |
![]() |
– | – | 1 | 1 | |
![]() |
– | – | 1 | 1 | |
![]() |
– | – | 1 | 1 |
Medaillengewinner
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Konkurrenz | Gold | Silber | Bronze |
---|---|---|---|
Fliegengewicht | ![]() |
![]() |
![]() |
Bantamgewicht | ![]() |
![]() |
![]() |
Federgewicht | ![]() |
![]() |
![]() |
Leichtgewicht | ![]() |
![]() |
![]() |
Weltergewicht | ![]() |
![]() |
![]() |
Mittelgewicht | ![]() |
![]() |
![]() |
Halbschwergewicht | ![]() |
![]() |
![]() |
Schwergewicht | ![]() |
![]() |
![]() |
Ergebnisse
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Fliegengewicht (bis 50,8 kg)
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Platz | Land | Sportler |
---|---|---|
1 | ![]() |
Pascual Pérez |
2 | ![]() |
Spartaco Bandinelli |
3 | ![]() |
Han Soo-an |
4 | ![]() |
František Majdloch |
5 | ![]() |
Alex Bollaert |
![]() |
Appie Corman | |
![]() |
Luis Martínez | |
![]() |
Frankie Sodano | |
17 | ![]() |
Robert Gausterer |

Datum: 7. bis 13. August 1948
26 Teilnehmer aus 26 Ländern
Bantamgewicht (bis 53,5 kg)
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Platz | Land | Sportler |
---|---|---|
1 | ![]() |
Tibor Csík |
2 | ![]() |
Giovanni Zuddas |
3 | ![]() |
Juan Venegas |
4 | ![]() |
Álvaro Vicente |
5 | ![]() |
Jimmy Carruthers |
![]() |
Celestino González | |
![]() |
Willie Lenihan | |
![]() |
Albert Perera | |
17 | ![]() |
Roger Behm |
![]() |
Hermann Mazurkiewitsch |
Datum: 7. bis 13. August 1948
30 Teilnehmer aus 30 Ländern
Federgewicht (bis 57,2 kg)
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Platz | Land | Sportler |
---|---|---|
1 | ![]() |
Ernesto Formenti |
2 | ![]() |
Dennis Shepherd |
3 | ![]() |
Aleksy Antkiewicz |
4 | ![]() |
Francisco Núñez |
5 | ![]() |
Eddie Johnson |
![]() |
Eduard Kerschbaumer | |
![]() |
Armand Savoie | |
![]() |
Seo Byeong-ran |
Datum: 7. bis 13. August 1948
30 Teilnehmer aus 30 Ländern
Leichtgewicht (bis 61,2 kg)
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Platz | Land | Sportler |
---|---|---|
1 | ![]() |
Gerald Dreyer |
2 | ![]() |
Joseph Vissers |
3 | ![]() |
Svend Wad |
4 | ![]() |
Wallace Smith |
5 | ![]() |
Øivind Breiby |
![]() |
Eddie Haddad | |
![]() |
Maxie McCullagh | |
![]() |
Raúl Zumbano | |
9 | ![]() |
Edy Schmidiger |
17 | ![]() |
Franz Ehringer |
Datum: 9. bis 13. August 1948
28 Teilnehmer aus 28 Ländern
Weltergewicht (bis 66,7 kg)
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Platz | Land | Sportler |
---|---|---|
1 | ![]() |
Július Torma |
2 | ![]() |
Horace Herring |
3 | ![]() |
Alessandro D’Ottavio |
4 | ![]() |
Duggie Du Preez |
5 | ![]() |
Billy Boyce |
![]() |
Zygmunt Chychła | |
![]() |
Aurelio Díaz | |
![]() |
Eladio Herrera | |
9 | ![]() |
Léon Roller |
Datum: 7. bis 13. August 1948
26 Teilnehmer aus 26 Ländern
Mittelgewicht (bis 72,6 kg)
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Platz | Land | Sportler |
---|---|---|
1 | ![]() |
László Papp |
2 | ![]() |
John Wright |
3 | ![]() |
Ivano Fontana |
4 | ![]() |
Mick McKeon |
5 | ![]() |
Auguste Cavignac |
![]() |
Aimé-Joseph Escudie | |
![]() |
Dogomar Martínez | |
![]() |
Jan Schubart | |
9 | ![]() |
Jeannot Welter |
17 | ![]() |
Hermann Schneider |
Datum: 7. bis 13. August 1948
25 Teilnehmer aus 25 Ländern
Halbschwergewicht (bis 79,4 kg)
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Platz | Land | Sportler |
---|---|---|
1 | ![]() |
George Hunter |
2 | ![]() |
Don Scott |
3 | ![]() |
Mauro Cía |
4 | ![]() |
Adrian Holmes |
5 | ![]() |
Giacomo di Segni |
![]() |
Hugh O’Hagan | |
![]() |
Harry Siljander | |
![]() |
Franciszek Szymura | |
9 | ![]() |
Hans Schwerzmann |
17 | ![]() |
Otto Michtits |

Datum: 9. bis 13. August 1948
24 Teilnehmer aus 24 Ländern
Schwergewicht (über 79,4 kg)
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Platz | Land | Sportler |
---|---|---|
1 | ![]() |
Rafael Iglesias |
2 | ![]() |
Gunnar Nilsson |
3 | ![]() |
John Arthur |
4 | ![]() |
Hans Müller |
5 | ![]() |
Uber Baccilieri |
![]() |
Adam Faul | |
![]() |
Jack Gardner | |
![]() |
Jay Lambert | |
9 | ![]() |
Karl Ameisbichler |
Datum: 9. bis 13. August 1948
17 Teilnehmer aus 17 Ländern
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Commons: Boxen bei den Olympischen Sommerspielen 1948 – Sammlung von Bildern
- Boxen bei den Olympischen Sommerspielen 1948 in der Datenbank von Sports-Reference (englisch; archiviert vom Original)
- Offizieller Bericht der Sommerspiele 1948 (PDF, 30,9 MB)