Verwaltungskreis Bern-Mittelland
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Verwaltungskreis Bern-Mittelland | |
---|---|
Basisdaten | |
Staat: | ![]() |
Kanton: | ![]() |
Verwaltungsregion: | Bern-Mittelland |
Hauptort: | Ostermundigen |
BFS-Nr.: | 0246 |
Fläche: | 942,45 km² |
Höhenbereich: | 449–2187 m ü. M. |
Einwohner: | 425'694[1] (31. Dezember 2023) |
Bevölkerungsdichte: | 452 Einw. pro km² |
Karte | |
![]() |
Koordinaten: 46° 57′ N, 7° 24′ O; CH1903: 596671 / 200392
Der Verwaltungskreis Bern-Mittelland im Kanton Bern wurde auf den 1. Januar 2010 gegründet. Er gehört zur Verwaltungsregion Bern-Mittelland (deren einziger Kreis er ist) und umfasst 74 Gemeinden auf 942,45 km² Fläche[2] mit zusammen 425'694 Einwohnern.
Er ist deckungsgleich mit der Regionalkonferenz Bern-Mittelland (Stand Gemeindeliste: 1. Januar 2023).
Gemeinden
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Wappen | Name der Gemeinde | Einwohner (31. Dezember 2023) |
Fläche in km²[2] | Einwohner pro km² |
---|---|---|---|---|
![]() |
Allmendingen | 555 | 3,81 | 146 |
![]() |
Arni (BE) | 968 | 10,43 | 93 |
![]() |
Bäriswil | 1'112 | 2,73 | 407 |
![]() |
Belp | 11'678 | 23,26 | 502 |
![]() |
Bern | 136'988 | 51,62 | 2'654 |
![]() |
Biglen | 1'867 | 3,59 | 520 |
![]() |
Bolligen | 6'331 | 16,57 | 382 |
![]() |
Bowil | 1'310 | 14,68 | 89 |
![]() |
Bremgarten bei Bern | 4'414 | 1,90 | 2'016 |
![]() |
Brenzikofen | 513 | 2,19 | 234 |
![]() |
Deisswil bei Münchenbuchsee | 86 | 2,16 | 40 |
![]() |
Ferenbalm | 1'242 | 9,13 | 136 |
![]() |
Fraubrunnen | 5'498 | 31,91 | 172 |
![]() |
Frauenkappelen | 1'468 | 9,29 | 158 |
![]() |
Freimettigen | 448 | 2,96 | 151 |
![]() |
Gerzensee | 1'296 | 7,81 | 166 |
![]() |
Grosshöchstetten | 4'088 | 6,93 | 590 |
![]() |
Guggisberg | 1'472 | 54,92 | 27 |
![]() |
Gurbrü | 241 | 1,86 | 130 |
![]() |
Häutligen | 267 | 3,07 | 87 |
![]() |
Herbligen | 3'648 | 2,76 | 227 |
![]() |
Iffwil | 445 | 5,06 | 88 |
![]() |
Ittigen | 11'628 | 4,20 | 2'769 |
![]() |
Jaberg | 304 | 1,31 | 232 |
![]() |
Jegenstorf | 5'852 | 13,49 | 434 |
![]() |
Kaufdorf | 1'121 | 2,06 | 544 |
![]() |
Kehrsatz | 4'541 | 4,44 | 1'023 |
![]() |
Kiesen | 1'013 | 4,69 | 216 |
![]() |
Kirchdorf (BE) | 1'855 | 14,62 | 127 |
![]() |
Kirchlindach | 3'293 | 11,96 | 275 |
![]() |
Köniz | 42'958 | 51,01 | 842 |
![]() |
Konolfingen | 5'490 | 12,77 | 430 |
![]() |
Kriechenwil | 430 | 4,77 | 90 |
![]() |
Landiswil | 624 | 10,26 | 61 |
![]() |
Laupen | 3'281 | 4,14 | 793 |
![]() |
Linden | 1'257 | 13,23 | 95 |
![]() |
Mattstetten | 586 | 3,79 | 155 |
![]() |
Meikirch | 2'580 | 10,23 | 252 |
![]() |
Mirchel | 589 | 2,34 | 252 |
![]() |
Moosseedorf | 4'130 | 6,38 | 647 |
![]() |
Mühleberg | 3'079 | 26,26 | 117 |
![]() |
Münchenbuchsee | 10'426 | 11,67 | 893 |
![]() |
Münchenwiler | 564 | 2,48 | 227 |
![]() |
Münsingen | 13'113 | 15,77 | 832 |
![]() |
Muri bei Bern | 13'530 | 7,63 | 1'773 |
![]() |
Neuenegg | 5'771 | 21,83 | 264 |
![]() |
Niederhünigen | 709 | 5,42 | 131 |
![]() |
Niedermuhlern | 512 | 7,26 | 71 |
![]() |
Oberbalm | 870 | 12,39 | 70 |
![]() |
Oberdiessbach | 3'648 | 16,46 | 222 |
![]() |
Oberhünigen | 315 | 6,02 | 52 |
![]() |
Oberthal | 717 | 10,54 | 68 |
![]() |
Oppligen | 659 | 3,40 | 194 |
![]() |
Ostermundigen | 18'195 | 5,96 | 3'053 |
![]() |
Riggisberg | 3'117 | 34,50 | 90 |
![]() |
Rubigen | 2'894 | 6,92 | 418 |
![]() |
Rüeggisberg | 1'789 | 35,81 | 50 |
![]() |
Rüschegg | 1'727 | 57,30 | 30 |
![]() |
Schwarzenburg | 6'775 | 44,80 | 151 |
![]() |
Stettlen | 3'425 | 3,50 | 979 |
![]() |
Toffen | 2'610 | 4,88 | 535 |
![]() |
Thurnen | 2'057 | 5,95 | 346 |
![]() |
Urtenen-Schönbühl | 6'524 | 7,19 | 907 |
![]() |
Vechigen | 5'810 | 24,82 | 234 |
![]() |
Wald (BE) | 1'195 | 13,30 | 90 |
![]() |
Walkringen | 1'819 | 17,21 | 106 |
![]() |
Wichtrach | 4'434 | 11,60 | 382 |
![]() |
Wiggiswil | 101 | 1,44 | 70 |
![]() |
Wileroltigen | 380 | 4,15 | 92 |
![]() |
Wohlen bei Bern | 9'299 | 36,32 | 256 |
![]() |
Worb | 11'526 | 21,08 | 547 |
![]() |
Zäziwil | 1'636 | 5,41 | 302 |
![]() |
Zollikofen | 11'477 | 5,39 | 2'129 |
![]() |
Zuzwil (BE) | 545 | 3,47 | 157 |
Total (74) | 425'694 | 942,45 | 452 |
Die Gemeinden stammen aus den bisherigen Amtsbezirken
- Aarberg (Meikirch)
- Bern (alle)
- Burgdorf (Bäriswil)
- Fraubrunnen
- Konolfingen (alle)
- Laupen (alle)
- Schwarzenburg (alle)
- Seftigen
Veränderungen im Gemeindebestand seit 2010
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]-
Gemeinden bis 2010
-
Gemeinden bis 2011
-
Gemeinden bis 2012
-
Gemeinden bis 2013
-
Gemeinden bis 2016
-
Gemeinden bis 2017
-
Gemeinden bis 2018
-
Gemeinden bis 2019
-
Gemeinden bis 2020
-
Gemeinden bis 2021
-
Gemeinden bis 2022
- Fusionen
- 2011: Albligen und Wahlern → Schwarzenburg
- 2012: Belp und Belpberg → Belp
- 2013: Münsingen und Trimstein → Münsingen
- 2014: Büren zum Hof, Etzelkofen, Fraubrunnen, Grafenried, Limpach, Mülchi, Schalunen und Zauggenried → Fraubrunnen
- 2014: Jegenstorf, Münchringen und Scheunen → Jegenstorf
- 2014: Bleiken bei Oberdiessbach und Oberdiessbach → Oberdiessbach
- 2017: Münsingen und Tägertschi → Münsingen
- 2018: Gelterfingen, Kirchdorf, Mühledorf und Noflen → Kirchdorf
- 2018: Grosshöchstetten und Schlosswil → Grosshöchstetten
- 2019: Golaten und Kallnach (Verwaltungskreis Seeland) → Kallnach
- 2020: Kirchenthurnen, Lohnstorf und Mühlethurnen → Thurnen
- 2021: Riggisberg und Rümligen → Riggisberg
- 2022: Clavaleyres, Gempenach, Galmiz und Murten → Murten (Kanton Freiburg)
- 2023: Diemerswil und Münchenbuchsee → Münchenbuchsee
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Commons: Verwaltungskreis Bern-Mittelland – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Gemeinden und Regierungsstatthalteramt Verwaltungskreis Bern-Mittelland ( vom 22. Mai 2011 im Internet Archive) auf der Website des Kantons Bern
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ Ständige Wohnbevölkerung nach Staatsangehörigkeitskategorie, Geschlecht und Gemeinde, definitive Jahresergebnisse, 2023. Bei späteren Gemeindefusionen Einwohnerzahlen aufgrund Stand 2024 zusammengefasst. Abruf am 22. August 2024
- ↑ a b Generalisierte Gemeindegrenzen 2020. Bundesamt für Statistik, 14. Februar 2020.