Weiden (Gattung)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Weitergeleitet von Weiden in der Medizingeschichte)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Weiden

Sal-Weide (Salix caprea), Illustration

Systematik
Kerneudikotyledonen
Rosiden
Eurosiden I
Ordnung: Malpighienartige (Malpighiales)
Familie: Weidengewächse (Salicaceae)
Gattung: Weiden
Wissenschaftlicher Name
Salix
L.
Junge Blütenkätzchen einer Sal-Weide (Salix caprea)

Die Weiden (Salix) sind eine Pflanzengattung aus der Familie der Weidengewächse (Salicaceae) und umfassen etwa 450 Arten. Ihr Verbreitungsgebiet erstreckt sich über alle Teile der nördlichen gemäßigten Zone bis zur Arktis; einige wenige Arten sind auch in den Tropen und der südlichen gemäßigten Zone heimisch.

Vegetative Merkmale

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Weiden (über mittelhochdeutsch wīde, ‚Weide‘, von althochdeutsch wīda, die Biegsame‘, ‚Salix species‘) sind Laubgehölze: Bäume, Sträucher und Zwergsträucher. Unter den Weidenarten gibt es bis 30 Meter hohe Bäume, aber auch Zwergsträucher, die nur 3 Zentimeter hoch werden. Die baumartig wachsenden Weidenarten sind in der Regel schnellwüchsig, aber auch relativ kurzlebig. Weiden bilden kräftige und stark verzweigte Wurzeln und festigen so das Erdreich. Die Gewächse sind sehr ausschlagsfreudig. Deshalb wurden sie früher gern als Kopfweiden und heute bei der Anlage von Energiewäldern genutzt. Das gut trocknende Holz der Weiden ist weiß oder rötlich. Es ist biegsam, sehr leicht, zäh und faserig.

Die meist wechselständigen und kurz gestielten Laubblätter der Weiden sind sehr unterschiedlich. Die Form reicht von beinahe rundlich bis schmal-eilanzettich oder lanzettförmig bis verkehrt-eilanzettlich. Die Blätter sind zugespitzt bis spitz oder stumpf. Bei vielen Arten sind die Blätter hellgrün, und an der Blattunterseite lässt sich – bis auf wenige Ausnahmen – immer eine mehr oder weniger stark ausgeprägte Behaarung erkennen. Bei allen dreht sich das nächste Blatt um jeweils 144°, also 25 Umdrehungen; jedes fünfte schaut wieder in dieselbe Richtung. Es sind abfallende bis beständige Nebenblätter vorhanden.

Generative Merkmale

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Weiden sind zweihäusig getrenntgeschlechtig (diözisch). Eine Ausnahme bildet lediglich die Trauerweide, bei der gelegentlich weibliche Blüten in den männlichen Kätzchen vorkommen. Die in flaumigen Kätzchen stehenden, sitzenden Blüten sind bei manchen Weidenarten besonders auffällig und erscheinen schon vor oder gleichzeitig mit den neuen Blättern. Es lassen sich zwei verschieden geformte Kätzchen beobachten: dicke, eiförmige, welche die männlichen Staubbeutel enthalten und walzenförmige, grünlich gefärbte, die die weiblichen Narben tragen. Sowohl die eingeschlechtlichen männlichen als auch die weiblichen Blüten ohne Blütenhülle haben am Grunde ein oder zwei Nektardrüsen (reduziertes Perianth). Die Blüten duften meist. Es sind Deckblätter (Schuppe) vorhanden. Die männlichen Blüten besitzen wenige bis einige freie oder verbundene Staubblätter, die weiblichen einen oberständigen, ein- oder zweikammerigen, oft behaarten, gestielten bis sitzenden Fruchtknoten mit einem oder zwei kurzen bis langen Griffeln oder keinen. Es sind eine oder zwei, gelappte oder ganze Narben vorhanden.

Es werden meist zwei- bis vierklappige, mehrsamige Kapselfrüchte gebildet, die Samen sind behaart.

Großaufnahme von einer Baumhummel die Nektar an einem Blütenkätzchen sammelt
Eine Baumhummel sammelt Nektar an einem Blütenkätzchen

Die meisten Weiden pflanzen sich generativ durch Samen fort. Viele Arten können sich auch sehr gut vegetativ vermehren, wie zum Beispiel die Bruch-Weide (Salix fragilis): Bei Hochwasser werden Zweige abgebrochen und ans Ufer geschwemmt, wo sie wurzeln können. Die sehr gute vegetative Vermehrbarkeit wird auch wirtschaftlich zur Vermehrung in Baumschulen oder zur ingenieurbiologischen Böschungs- und Uferbefestigung genutzt.

Weiden sind zweihäusig getrenntgeschlechtig (diözisch), es gibt männliche und weibliche Individuen. In natürlichen Beständen ist das Verhältnis beider Geschlechter zugunsten der weiblichen Exemplare verschoben.[1] Angepflanzte, vegetativ erzeugte Bestände können auch rein männlich oder rein weiblich sein.

Die Blütezeit der Weiden beginnt je nach Art bereits sehr zeitig im Frühjahr (März), spät blühende Arten wie Salix pentandra blühen etwa im Mai/Juni. Verschiebungen durch die geografische Lage innerhalb einer Art sind möglich. Die Blüten werden von Bienen und anderen nektarsammelnden Insekten aufgesucht und bestäubt. Für Hummeln, Wildbienen und die Honigbiene sind insbesondere die frühblühenden Arten Salix caprea, Salix cinerea, Salix viminalis oder Salix daphnoides sehr wichtig. Die Blütenstände der Weiden sind Kätzchen. Die in der insektenarmen Tundra und der ehemaligen Mammutsteppe beheimatete Kraut-Weide wird durch den Wind bestäubt.

Ein Wollschweber auf Nahrungssuche an einem Blütenkätzchen

Aus den weiblichen Blütenständen entwickeln sich nach Bestäubung vielsamige Kapselfrüchte. Die Samenentwicklung erfolgt ziemlich rasch, bereits nach vier bis sechs Wochen sind die Früchte reif, springen auf und geben den Samen frei. Allein die Früchte der Lorbeer-Weide reifen im Spätherbst und geben den Samen den ganzen Winter über frei, so dass ihr Samen überwintert.

Weidensamen sind die wohl kleinsten einheimischen Gehölzsamen, zwischen 1 und 1,5 Millimeter lang und 15 Millimeter breit, von einem Haarkranz umgeben. Die Ausbreitung erfolgt durch den Wind (Windausbreitung). Weidensamen gehören zu den Haarfliegern und Schirmfliegern (Trichometeorochorie – MeteorochorieAnemochorie). Die Samen können weite Strecken überwinden. Großstrauch- oder Baumweiden produzieren hunderttausende Samen jedes Jahr.

Bedingt durch seine geringe Größe ist der Weidensamen nur sehr notdürftig mit Vorratsstoffen für den Keimling ausgestattet. Die junge Pflanze ist auf sich allein gestellt und sehr anfällig gegenüber Austrocknung und Licht- und Nährstoffkonkurrenz durch andere Pflanzen. Auf dicht bewachsenen Flächen hat sie keine Chance. Weiden sind somit ausgesprochene Pionierpflanzen. Durch die weite Ausbreitung des Samens mit dem Wind können sie vegetationsfreie Standorte (Schwemmland-, Waldbrand- oder Bodenerosions-Flächen) schnell besiedeln, da hier keine Konkurrenz herrscht. Der Samen keimt bei guten Bedingungen innerhalb von 24 Stunden. Die Pflanzen können unter günstigen Umständen im ersten Jahr 0,3 bis 1 Meter Höhe erreichen. Die Fruchtbarkeit setzt ab dem 4. Lebensjahr ein.

Baumweiden erreichen selten ein Alter von mehr als 80 Jahren.

Harlekin-Weide (Hakuro Nishiki) Salix integra
Neulandbesiedelung durch Salix viminalis.
  • Echte, Chinesische oder Babylonische Trauerweide (Salix babylonica): Diese in China heimische Art ist in Europa ausgesprochen selten anzutreffen; sie ist hier nur äußerst selten angepflanzt. In Parks und Gärten häufig gepflanzt ist hingegen Salix×sepulcralis Simonk., der winterhärtere Hybride der Echten Trauerweide mit der Silberweide (Salix alba). Er ist als Salix alba ‘Tristis’ oder (fälschlich als) Salix babylonica im Handel (siehe Gartenbaudatenbank). Die Chinesische Trauerweide ist anhand der braunen Zweige deutlich von dieser Trauerweide mit ihren gelben Zweigen unterscheidbar.
  • Harlekin-Weide (Salix integra Thunb. ‘Hakuro Nishiki’)
  • Korkenzieher-Weide (Salix matsudana Koidz.): Zierpflanze aus China.

Ingenieurbiologie

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Lebende Weiden sind ein wichtiges Arbeitsmittel in der Ingenieurbiologie. Wegen ihrer guten Bewurzelungseigenschaft und den geringen Ansprüchen an den Boden werden Weiden häufig zur Befestigung des Bodens verwendet, zum Beispiel an Hängen mit Rutschgefahr. Dazu eignen sich zum Beispiel die Salix purpurea oder, für feuchtere Hänge, die Schwarz- oder Großblatt-Weide. Wichtig ist, dass sie nicht zu nahe nebeneinander gepflanzt werden, da sie sich sonst gegenseitig zu viel Licht wegnehmen und teilweise degenerieren und somit nicht mehr fähig sind, den Boden zu befestigen.

Weiden werden häufig auch an Bächen, deren Ufer unterspült werden, gepflanzt. Die Silberweide (Salix alba) und die Bruchweide (Salix fragilis) eignen sich dazu sehr gut, da sie auch in sehr feuchten oder sogar häufig überschwemmten Böden gedeihen. Die Wurzeln reichen durchschnittlich bis in ungefähr zwei Meter Tiefe.

Korkenzieher-Weide (Salix matsudana)

Heilkunde und Medizin

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Borke der Weiden kann getrocknet und als Tee aufgebrüht werden. Sie enthält Gerbstoffe, Phenolglykoside, Salicin und acylierte Salicinderivate (u. a. Salicortin, Fragilin, Populin). Vor allem das Salicin wird im Körper zu Salicylsäure umgewandelt, welches der Grundstoff von Medikamenten auf der Basis von Acetylsalicylsäure (ASS) ist. Salicylsäure wirkt fiebersenkend, schmerzlindernd und antirheumatisch. Die Wirkung der Weidenborke (auch: Weidenrinde) ist aber stärker, als es dem Salicingehalt entspricht, daher werden synergistische (unterstützende) Wirkungen der sonstigen Inhaltsstoffe (v. a. der Flavonoide) vermutet. Das Weidenlaub wurde im Mittelalter als harntreibendes Mittel eingesetzt.[2]

Zweige und Blätter

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Ein Korbflechter bei der Arbeit

Die Zweige von einigen Weiden-Arten, vor allem der Korb-Weide, dienen als Material zum Flechten von Flechtwerk wie Körben und zum Binden von Daubenware.

Im Bauhandwerk wurden Weidenzweige früher zur Herstellung von Flechtwänden, geflochtenen Ausfachungen von Fachwerk und als sogenannte Wieden zum Binden von Weichdächern aus Ried oder Stroh verwendet. Die wirtschaftliche Bedeutung der Weidenflechterei hat im Zuge der Industrialisierung stark abgenommen. Früher wurden Weiden sehr häufig zu Kopfweiden geschneitelt, um jährlich junge biegsame Zweige zur Flechterei ernten zu können. In einigen Landstrichen (z. B. im Itzgrund) ist das heute noch der Fall.

Nach einer Faustregel gilt: Je schmaler die Blätter sind, desto besser lässt sich die Weide verflechten. Weiden mit runden Blättern sind oft recht brüchig.

Die Blätter der meisten Weidenarten sind als Viehfutter geeignet.

Bereits für das Mesolithikum sind Seile und Fischernetze aus Weidenbast nachgewiesen.[3]

Weidenrutenpalast mit angewurzelten Weidenstecklingen in Auerstedt, Thüringen

In Europa wird vor allem das Holz der Silberweide (Salix alba) sowie verschiedener Unterarten und Varietäten wie die Trauer-, die Cricket- und die Dotterweide genutzt. Es findet für unterschiedliche Anwendungen – insbesondere als Rund-, Industrie- und Schnittholz – Verwendung, zudem werden erhebliche Mengen energetisch verwertet (als biogener Brennstoff unter anderem in Heizwerken). Es wird zu Spanplatten und Spanholzformteilen sowie zu Schälfurnieren verarbeitet und als Blindholz für Möbel eingesetzt. Wie Pappelholz wird es zudem in der Zündholzindustrie verarbeitet, außerdem werden aus Schälfurnier der Weide Sperrholz, Schichtholz für gebogene Formteile, Spankörbe für Obst und Gemüse und Geschenkverpackungen produziert. Speziell in England stellt Weidenholz den Werkstoff zur Herstellung der Schlagbretter von Cricketschlägern dar und hat die Aufgabe, den bis zu 130 km/h schnellen Ball in seinem Aufprall zu dämpfen (die Cricketweide, eine Unterart der Silberweide, erhielt hierdurch ihren Namen).[4] Weidenholz wird ebenso wie Pappelholz zunehmend nicht nur im Forst, sondern auch in Kurzumtriebsplantagen erzeugt.

Kopfweiden sind eine durch den Menschen aufgrund der Nutzung zur Gewinnung von Flechtwerk oder Grünfutter (Laub) erzeugte Wuchsform von einigen Weidenarten.

Die Gattung Salix wurde durch Carl von Linné aufgestellt.[5] Ein Synonym von Salix L. ist Pleiarina Raf.[5]

In Europa heimische Arten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Silber-Weide (Salix alba)
Salix ×sepulcralis

Bäume und Sträucher, die höher als 4 Meter werden können:

Persische Weide (Salix aegyptiaca)
Krautweide (Salix herbacea)
Lappland-Weide (Salix lapponum)
Polar-Weide (Salix polaris)
Netz-Weide (Salix reticulata)

Kleine Arten bis 4 Metern Wuchshöhe:

In Asien heimische Arten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Liste der in Asien heimischen Arten (Auswahl)[9]

In Nordamerika heimische Arten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Liste der in Nordamerika heimischen Arten[11]

In Südamerika heimische Arten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Fuchsschwanz-Weide (Salix ×alopecuroides Tausch): Salix fragilis × Salix triandra
  • Bastard-Ohrweide, Bastard-Kriech-Weide (Salix ×ambigua Ehrh.): Salix aurita × Salix repens
  • Sanddornblättrige Weide (Salix ×hippophaefolia): Salix triandra × Salix viminalis
  • Seidenblatt-Weide (Salix ×holosericea Willd. sensu Rechinger, Neumann, Skvortsov): Salix cinerea × Salix viminalis
  • Zerbrechliche Lorbeer-Weide (Salix ×meyeriana Rostkov ex Willd.): Salix fragilis × Salix pentandra
  • Busch-Weide (Salix ×mollissima Hoffm. ex Elwert): Salix triandra × Salix viminalis
  • Vielnervige Weide (Salix ×multinervis Döll): Salix aurita × Salix cinerea, 3 bis 4 Meter?
  • Reichardt-Weide (Salix ×reichardtii A.Kern.): Salix caprea × Salix cinerea
  • Fahl-Weide, Hohe Weide (Salix ×rubens Schrank): Salix alba × Salix fragilis
  • Blend-Weide (Salix ×rubra Huds.): Salix purpurea × Salix viminalis
  • Kübler-Weide (Salix ×smithiana Willd.): Salix caprea × Salix viminalis

In Europa haben Zweige mit Blütenkätzchen der Sal-Weiden die Palmwedel ersetzt, die am Palmsonntag in der katholischen Kirche gesegnet werden (fälschlich „Palmweihe“). Die Weidenkätzchen werden daher oft auch „Palmkätzchen“ genannt.[12]

In der chinesischen Kultur gilt die Weide als Symbol für Frühling, sexuelles Verlangen und Freudenmädchen. Unter Blumen-und-Weiden-Hof wird ein Bordell verstanden.

Theophrastos von Eresos beschrieb in seiner Naturgeschichte der Gewächse mehrere Weiden-Arten, die durch Kurt Sprengel als Salix purpurea, Salix alba und Salix caprea gedeutet wurden.[13] Der römische Enzyklopädist Aulus Cornelius Celsus empfahl zur Nachbehandlung des Mastdarm- und Gebärmutter-Vorfalls eine Auflage von in Essig gekochten Weidenblättern.[14]

Die von Pedanios Dioskurides (De materia medica) und von Plinius dem Älteren (Naturalis historia) angegebenen Heilmittel-Indikationen stimmen weitgehend überein. Es wird daher angenommen, dass beide aus den gleichen Quellen schöpften.[15][16]

Weiden. Indikationen bei Pedanios Dioskurides Weiden. Indikationen bei Plinius dem Älteren
die Früchte (Weidenkätzchen), Blätter, Rinde und der Saft haben zusammenziehende Kraft
die fein zerriebenen Blätter mit Pfeffer und Wein eingenommen heilen Darmverschlingung
der Saft fördert die Harnabscheidung und entfernt alle Eiterherde im Innern des Körpers
die Blätter mit Wasser eingenommen verhindern die Empfängnis die Blätter hemmen im Getränk eingenommen unmäßigen Geschlechtstrieb und beseitigen ihn ganz, wenn man sie öfter trinkt
die Frucht (das Weidenkätzchen) und die Rinde helfen beim Blutspeien die Frucht (das Weidenkätzchen) vor der Vollreife hilft gegen Blutspeien
die Rinde gebrannt und mit Essig vermischt vertreibt Hautschwielen die Asche der Rinde mit Wasser vermischt heilt Hautschwielen
die Abkochung der Blätter und der Rinde als Umschlag vertreiben Kleingrind die Asche der Rinde mit dem Saft vermischt heilt Hautflecken im Gesicht
die Blätter der Dotterweide lindern, wenn man sie auf die Stirne legt, Kopfschmerzen
der Saft von Blättern und Rinde mit Rosenöl vermischt heilt Ohrenleiden den Saft flößt man mit Rosenöl in die Ohren
die Abkochung der Blätter und der Rinde als Umschlag helfen gegen Podagra die Abkochung der Blätter und der Rinde nutzen als Umschlag bei Podagra
der zur Blütezeit aus der Rinde gewonnene Saft vertreibt die Verdunkelung der Pupille der zur Blütezeit gewonnene Saft dient zur Reinigung von all dem, was den Augen hinderlich ist

Galen erwähnte die Weiden vor allem in seinen Vorschriften zur Bereitung von Pflastern.[17]

Auch Alexander von Tralleis beschrieb ein aus Weiden bereitetes Pflaster, das er zur Behandlung von Kranken empfahl, die an Blutspeien leiden. Außerdem gab er an, dass ein aus Weidenblättern bereitetes Gurgelwasser reinige und heile und dass eine Abkochung von Weidenwurzelrinden äußerlich angewendet zur Behandlung von rheumatischen Beschwerden diene.[18]

Arabisches Mittelalter

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die islamischen Ärzte des Mittelalters schöpften ihre Indikationsangaben aus den Werken der griechisch-römischen Klassiker (Dioskurides und Plinius). Sie stuften die Weiden nach den Kriterien der Säftelehre als „kalt und trocken“ ein.[19][20][21][22]

Lateinisches Mittelalter

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

In der Hildegard von Bingen (12. Jh.) zugeschriebenen Physica wurde die Weide als unnütz zur inneren Einnahme und als beschränkt nützlich zur äußerlichen Anwendung eingestuft.[23]

Andere Autoren des lateinischen Mittelalters schöpften ihre Indikationsangaben aus den Werken der griechisch-römischen Klassiker (Dioskurides und Plinius). So im 13. Jahrhundert der Ältere Deutsche Macer[24] und Albertus Magnus[25], im 14. Jahrhundert Konrad von Megenberg[26], im 15. Jahrhundert das dem Wiener Arzt Michael Puff zugeschriebene Büchlein von den ausgebrannten Wässern[27] sowie die Mainzer Kräuterbuch-Incunabeln (Herbarius Moguntinus 1484[28]Gart der Gesundheit 1485[29]Hortus sanitatis 1491[30]).

Hieronymus Bock Kreuterbuch 1546. Links: Weidenbaum (Salix purpurea). Rechts: Seilweiden (Salix caprea). Weitere historische Abbildungen:[31][32][33][34]

Der Wundarzt und Botaniker Hieronymus Brunschwig unterschied in seinem im Jahre 1500 erschienenen Kleinen Destillierbuch vier Weiden-Arten:

Von den Botaniker-Ärzten des 16. Jahrhunderts beschrieben Otto Brunfels[36] und Leonhart Fuchs[37] drei und Hieronymus Bock vier Weiden-Arten:

  • band weiden - bringen rote dünne zehe weiden - helt man für die edelſten = Salix purpurea
  • bruch weiden - mit weiſſen rinden bekleidet - ſeind aber gantz mirb - dienen gar nicht zum gebend = Salix fragilis
  • bach weiden - haben gele ſchelet - wachſen gemeinlich am vfer der flieſſenden waſſer = Salix alba var. vitellina und
  • ſeilweiden oder ſellen - mit eſchfarben rinden vnnd blettern - geben die beſten zaun - zehe widde im Hornung - vnd im Meien die zehen baſt vnd seiler - zů mancher hand bawer geſchirr = Salix caprea[38][39][40]

Die von ihnen angegebenen medizinischen Anwendungen der Pflanzen leiteten sie aus den Werken der griechisch-römischen Klassiker (Dioskurides und Plinius) ab.

Unter den Ärzten, die im 16. und 17. Jahrhundert die Pflanzen beschrieben, ohne ihre medizinischen Wirkungen zu erwähnen, sind vor allem Andrea Cesalpino und Caspar Bauhin zu nennen. Sie haben damit die Botanik endgültig aus der Rolle einer medizinischen Hilfswissenschaft befreit und zu einer selbständigen Disziplin erhoben.[41][42][43][44] Die medizinische Verwendung von Weiden-Zubereitungen wurde im 17. Jahrhundert und bis über die Mitte des 18. Jahrhunderts lediglich in Nachschlagewerken, und hier auch nur beiläufig, erwähnt.[45][46][47]

Weidenrinde als Ersatz der Chinarinde

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ab der Mitte des 17. Jahrhunderts wurde die bitter schmeckende Chinarinde in Europa zur Behandlung von Wechselfiebern verwendet.

Die Rinde war sehr teuer. Die Apothekertaxen gaben einen deutlich höheren Preis für Chinarinden als für einheimische Rinden an:

Augsburger Pharmacopöe 1734[48] Württembergische Pharmacopöe 1741[49] Frankfurter Pharmakopöe 1747[50]
Chinarinde 16 Cruc. / Flor. 12 Kr. / Loth 80 Creutzer / Loth
Eschenrinde 1 Cruc. / Flor. 1 Kr. / Loth 1 Creutzer / Loth
Rosskastanienrinde 2 Cruc. / Flor. 2 Kr. / Loth 1 Creutzer / Loth

Auf der Suche nach einem preisgünstigen einheimischen Ersatz für die Chinarinde wurden im 18. Jahrhundert vor allem Rinden einheimischer Bäume untersucht, und zwar die Rinde der Esche (ab 1712), die Rinde der Rosskastanie (ab 1733) und die Rinde der Weide (ab 1757).[51][52]

Der englische Geistliche Edward Stone gab 1763 bekannt, dass er von 1757 bis 1762 insgesamt ca. 50 Personen, die an Wechselfiebern litten, mit dem getrockneten Pulver der Rinde von drei- bis vierjährigen Trieben der Silber-Weide („salix alba, vulgaris, common white willow“) behandelt hatte. Im Sinne der Signaturenlehre ging er von der Überlegung aus, dass die Silberweide in sumpfigen Gebieten wächst, in denen auch das Wechselfieber vorherrscht. Demnach müsse diese Pflanze auch Abwehrkräfte gegen das Wechselfieber entwickelt haben. Weiter erinnerte ihn der bittere Geschmack der Weidenrinde an den Geschmack der Chinarinde. Er begann mit einer vorsichtigen Dosierung von ca. 1,3 g (20 grains) alle vier Stunden und erreichte so eine beträchtliche Verminderung, aber noch kein Ausbleiben der Fieberanfälle. Als optimale Dosis und Darreichungsform ermittelte er ca. 4 g (1 dram), alle vier Stunden im fieberfreien Intervall gegeben. Diese Dosierung führte immer zum Ausbleiben der Fieberanfälle, außer in wenigen chronischen Fällen von Viertagefieber und Herbstfieber. Aber auch diese konnten geheilt werden, wenn er eine Zugabe von 1/5 Volumenanteil Chinarinde zur Weidenrinde hinzufügte. Nebenwirkungen der Weidenrindentherapie konnte Stone nicht feststellen. Er fasste sein Urteil zusammen: Die Weidenrinde hat gleiche „absorbierende (absorbent)“[53], „adstringierende (astringent)“ und „fiebersenkende (febrifuge)“ Wirkung bei intermittierenden Fiebern wie die Chinarinde und sie hat alle deren Fähigkeiten, wenn auch vielleicht nicht immer im gleichen Ausmaß.[54][55]

Nachdem er bereits 1763 in einer Dissertation erwähnt hatte, dass die Chinarinde durch einheimische Drogen, so auch durch die Weidenrinde, ersetzt werden könnte, schrieb auch der preußische Mineraloge Carl Abraham Gerhard 1766 in seiner „Arzneimittellehre“, er wisse aus Erfahrung, dass ein Destillat aus der Rinde von jungen Zweigen der Bruch-Weide den Chinarindenpräparaten in Bezug auf antifebrile, antiseptische und roborierende Eigenschaften ebenbürtig sei.[56][57] Der schwedische Arzt Peter Jonas Bergius widersprach 1778 und gab bekannt, dass er die Weidenrinde wieder und wieder bei Wechselfiebern ohne jeden Erfolg eingesetzt habe.[58][59]

In der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts wurde Weidenrinde in amtlichen Arzneibüchern (Pharmacopöe) als fiebersenkendes Mittel aufgeführt:

Land - Stadt Jahr Titel des Arzneibuchs Bezeichnung der Droge Verwendete Weidenarten
Edinburgh 1805 The Edinburgh new dispensatory… Cortex salicis[60] Salix alba, Salix pentandra, Salix fragilis
Preußen 1805 Preußische Pharmakopöe … Cortex salicis[61] Salix pentandra
London 1811 The London dispensatory Cortex salicis[62] Salix fragilis, Salix alba und Salix caprea
Bayern 1822/23 Pharmacopoea Bavarica … Salix[63]; Extractum salicis[64] Salix alba und Salix fragilis
Preußen 1829 Preußische Pharmakopöe, 5. Ausgabe Cortex salicis[65] Salix pentandra, Salix fragilis
London 1833 The London dispensatory, 7. Ausgabe Cortex salicis und Salicina[66] Salix fragilis, Salix alba und Salix caprea
Hannover 1833 Pharmacopoea Hannoverana nova. Cortex salicis[67] Salix pentandra
Baden 1841 Pharmacopoea Badensis. Cortex salicis[68]; Salicina. Weidenbitter (Salicin)[69] Salix purpurea
Preußen 1848 Commentar … nach der 6. Ausgabe der Preußischen Pharmacopoe Cortex salicis[70] Salix pentandra, Salix fragilis
London 1852 The London dispensatory, 11. Ausgabe Cortex salicis und Salicine[71] Salix fragilis, Salix alba und Salix caprea
Preußen 1865 Commentar … nach der 7. Ausgabe der Preußischen Pharmacopoe Weder Cortex salicis noch Salicin werden aufgeführt[72]

1821 untersuchten die französischen Chemiker Pelletier und Caventou die Rinde der Weide und die Rinde der Rosskastanie.[73][74][75] Johann Andreas Buchner isoliert erstmals das Salicin aus der Weidenrinde.[76]

  • Gregor Aas: Systematik und Biologie einheimischer Weiden (Salix ssp.). In: Berichte aus der Bayerischen Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft. Band 24, 1999, S. 5–9.
  • Georg Franz Hoffmann: Historia salicum iconibus illustrata. Crusius, Leipzig 1785.
  • Elvira Hörandl, Florin Florineth, Franz Hadacek: Weiden in Österreich und angrenzenden Gebieten. Eigenverlag Ingenieurbiologie und Landschaftsbau, Universität für Bodenkultur Wien, 2002, ISBN 3-9501700-0-6.
  • Dagmar Lautenschlager-Fleury, Ernst Lautenschlager-Fleury: Die Weiden von Mittel- und Nordeuropa: Bestimmungsschlüssel und Artbeschreibungen für die Gattung Salix L. 2., überarbeitete und erneuerte Auflage. Birkhäuser, Basel/Boston, 1994, ISBN 3-7643-2994-7.
  • Karl Heinz Rechinger, John R. Akeroyd: Salix. In: T. G. Tutin, N. A. Burges, A. O. Chater, J. R. Edmondson, V. H. Heywood, D. M. Moore, D. H. Valentine, S. M. Walters, D. A. Webb (Hrsg.): Flora Europaea. 2., überarbeitete Auflage. Volume 1: Psilotaceae to Platanaceae. Cambridge University Press, Cambridge / New York / Melbourne 1993, ISBN 0-521-41007-X, S. 53–64 (englisch, eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
  • H. M. Schiechtl: Weiden in der Praxis – Die Weiden Mitteleuropas, ihre Verwendung und ihre Bestimmung. Patzer, Berlin/Hannover 1992, ISBN 3-87617-082-6.
  • T. A. Volk et al.: Developing a Willow Biomass Crop Enterprise for Bioenergy and Bioproducts in the United States. (Januar 2000).
  • M. Zander, K.-J. Endtmann, B. Schröter: Untersuchungen ausgewählter Salix-Sippen des NO-deutschen Tieflandes. Taxonomie, Soziologie, Verbreitung, Isoenzymanalysen. In: Schriften zu Genetischen Ressourcen. Band 1, 1994, S. 168–183 PDF-Datei; 588 kB (Memento vom 14. Oktober 2007 im Internet Archive).
Commons: Weiden (Salix) – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien
Wikisource: Weide – Quellen und Volltexte
Wiktionary: Weide – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. M. C. Alliende, J. L. Harper: Demographic Studies of a Dioecious Tree. I. Colonization, Sex and Age Structure of a Population of Salix cinerea. In: Journal of Ecology. Band 77, Nr. 4, 1989, S. 1029–1047, JSTOR:2260821, ( PDF-Datei (Memento vom 26. Dezember 2011 im Internet Archive)).
  2. Jörg Mildenberger: Anton Trutmanns 'Arzneibuch', Teil II: Wörterbuch. Würzburg 1997, Band V, S. 2285.
  3. Almut Bick: Die Steinzeit. Theiss WissenKompakt, Stuttgart 2006, ISBN 3-8062-1996-6.
  4. D. Grosser, W. Teetz: Weide. In: Arbeitsgemeinschaft Holz e. V. (Hrsg.): Einheimische Nutzhölzer (Loseblattsammlung). Nr. 15. Informationsdienst Holz, Holzabsatzfond – Absatzförderungfonds der deutschen Forst- und Holzwirtschaft, 1998, ISSN 0446-2114.
  5. a b Salix bei Tropicos.org. Missouri Botanical Garden, St. Louis, abgerufen am 24. Dezember 2016.
  6. a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x Salix im Germplasm Resources Information Network (GRIN), USDA, ARS, National Genetic Resources Program. National Germplasm Resources Laboratory, Beltsville, Maryland. Abgerufen am 24. Dezember 2016.
  7. a b c d e f g h Pertti Johannes Uotila, 2011: Salicaceae. Datenblatt Salix In: Euro+Med Plantbase - the information resource for Euro-Mediterranean plant diversity.
  8. FloraWeb
  9. a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z aa ab ac ad ae af ag ah ai aj ak al am an ao ap aq ar as at au av aw ax ay az ba bb bc bd be bf bg bh bi bj bk bl bm bn bo bp bq br bs bt bu bv bw bx by bz Cheng-fu Fang, Shi-dong Zhao, Alexei K. Skvortsov: Salix. In: Wu Zheng-yi, Peter H. Raven (Hrsg.): Flora of China. Volume 4: Cycadaceae through Fagaceae. Science Press / Missouri Botanical Garden Press, Beijing / St. Louis 1999, ISBN 0-915279-70-3, S. 162–274 (englisch)., PDF-Datei, HTML-Version bei efloras.org.
  10. Alekseĭ Konstantinovich Skvortsov, Alexei G. Zinovjev: Willows of Russia and adjacent countries. Taxonomical and geographical revision (= University of Joensuu Faculty of Mathematics and Natural Sciences report series Biology. 39; übersetzt von Irina N. Kadis). University of Joensuu, Joensuu, Finnland 1999 (Russisches Original: 1968), ISBN 951-708-766-7, S. 212, (PDF-Datei).
  11. George W. Argus: Salix. In: Flora of North America Editorial Committee (Hrsg.): Flora of North America North of Mexico. Volume 7: Magnoliophyta: Salicaceae to Brassicaceae. Oxford University Press, New York / Oxford u. a. 2010, ISBN 978-0-19-531822-7, S. 23–162 (englisch, eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche)., HTML-Version bei efloras.org.
  12. Hieronymus Bock. Kreüter Bůch. Wendel Rihel, Straßburg 1546, Teil III, Kapitel 60 (Blatt 53r): Weiden / Felbinger. … Zum vierdten / die Seilweiden mit den eschfarben rinden vnnd blettern / so järlichs zum ersten im Früling die growen ketzlin bringen / vnd bei etlichen vnder die Palmenbeüm / für das ongewitter / geweihet werden. … (Digitalisathttp://vorlage_digitalisat.test/1%3D%7B%7B%7B1%7D%7D%7D~GB%3D~IA%3D~MDZ%3D%0A11200232_00867~SZ%3D~doppelseitig%3D~LT%3D~PUR%3D)
  13. Kurt Sprengel: Theophrast’s Naturgeschichte der Gewächse. Friedrich Hammerich, Altona 1822, Teil I Übersetzung, S. 114–115 (3. Buch, Kapitel 13, Abschnitt 7) (Digitalisathttp://vorlage_digitalisat.test/1%3D%7B%7B%7B1%7D%7D%7D~GB%3D~IA%3D~MDZ%3D%0A10238430_00128~SZ%3D~doppelseitig%3D~LT%3D~PUR%3D), S. 122–124 (3. Buch, Kapitel 17, Abschnitt 3) (Digitalisathttp://vorlage_digitalisat.test/1%3D%7B%7B%7B1%7D%7D%7D~GB%3D~IA%3D~MDZ%3D%0A10238430_00136~SZ%3D~doppelseitig%3D~LT%3D~PUR%3D); Teil II Erläuterungen, S. 113 (3. Buch, Kapitel 13, Abschnitt 7) Salix purpurea und Salix alba (Digitalisathttp://vorlage_digitalisat.test/1%3D%7B%7B%7B1%7D%7D%7D~GB%3D~IA%3D~MDZ%3D%0A10238431_00121~SZ%3D~doppelseitig%3D~LT%3D~PUR%3D), S. 119–120 (3. Buch Kapitel 17, Abschnitt 3) Die Kolytea am Ida (Salix caprea?) (Digitalisathttp://vorlage_digitalisat.test/1%3D%7B%7B%7B1%7D%7D%7D~GB%3D~IA%3D~MDZ%3D%0A10238431_00127~SZ%3D~doppelseitig%3D~LT%3D~PUR%3D)
  14. A. Cornelii Celsi: De Medicina libri octo. Ad fidem optimorum librorum denuo recensuit adnotatione critica indicibusque instruxit C. Daremberg. Teubner, Leipzig 1859, S. 259–260: At si anus ipse, vel os vulvae procidit … (Digitalisat) ----- Aulus Cornelius Celsus. Über die Arzneiwissenschaft in acht Büchern. Übersetzt und erklärt durch Eduard Scheller. Zweite Auflage. Nach der Textausgabe von Daremberg neu durchgesehen von Walter Frieboes. Vieweg und Sohn, Braunschweig 1906, S. 360 (Buch VI, Kapitel 18, Abschnitt 10): Behandlung des Vorfalls des Mastdarmes und der Gebärmutter (Digitalisat)
  15. Pedanios Dioskurides (1. Jh.) De Medicinali Materia libri quinque. Übersetzung: Julius Berendes. Enke, Stuttgart 1902, S. 120–121 (Buch I, Kapitel 135): (Digitalisat)
  16. Plinius der Ältere (1. Jh.) Naturalis historia, Buch XXIV, Kapitel xxxvi (§ 56–58) Online-Ausgabe Chicago Übersetzung Külb 1855
  17. Galenos (2. Jh.) De simplicium medicamentorum temperamentis ac facultatibus, lib. VI, Cap. IX/8 (nach der Ausgabe Kühn 1826, Bd. XI, S. 891) Florum. foliorum, corticis vires (Digitalisat) --- De compositione medicamentorum per genera liber IV, Kapitel 13 (nach der Ausgabe Kühn 1826, Bd. XIII, S. 740): Emplastrum nigrum ad ulcera curatu difficilia (Digitalisat) --- De compositione medicamentorum per genera liber V, Kapitel 3 (nach der Ausgabe Kühn 1826, Bd. XIII, S. 800): Emplastrum ex salicibus (Digitalisat)
  18. Theodor Puschmann. Alexander von Tralles. Original-Text und Übersetzung nebst einer einleitenden Abhandlung. Wien 1879, Band II, S. 140 (Digitalisat), S. 197 (Digitalisat), S. 545 (Digitalisat)
  19. Avicenna (10.–11. Jh.) Kanon der Medizin. Buch II. Einfache Arzneimittel. Übersetzung und Bearbeitung durch Gerhard von Cremona und Arnaldus de Villanova. Überarbeitung durch Andrea Alpago (1450–1521). Basel 1556, Cap. 686 (S. 311) (Digitalisat)
  20. Konstantin der Afrikaner (11. Jh.) Liber des gradibus simplicium = Übersetzung des Liber des gradibus simplicium des Ibn al-Dschazzar (10. Jh.) Druck. Opera. Basel 1536, S. 358: Salix (Digitalisathttp://vorlage_digitalisat.test/1%3D%7B%7B%7B1%7D%7D%7D~GB%3D~IA%3D~MDZ%3D%0A11069388_00376~SZ%3D~doppelseitig%3D~LT%3D~PUR%3D)
  21. Pseudo-Serapion (13. Jh.) Druck. Venedig 1497, Blatt 117r: Salix (Digitalisat)
  22. Abu Muhammad ibn al-Baitar (13. Jh.) Kitāb al-jāmiʿ li-mufradāt al-adwiya wa al-aghdhiya - Große Zusammenstellung über die Kräfte der bekannten einfachen Heil- und Nahrungsmittel. Übersetzung. Joseph Sontheimer unter dem Titel Große Zusammenstellung über die Kräfte der bekannten einfachen Heil- und Nahrungsmittel. Hallberger, Band I, Stuttgart 1840, S. 381–382: Salix aegyptica Forsk. (Digitalisathttp://vorlage_digitalisat.test/1%3D%7B%7B%7B1%7D%7D%7D~GB%3D~IA%3D~MDZ%3D%0A10219076_00409~SZ%3D~doppelseitig%3D~LT%3D~PUR%3D), Band II 1842, S. 236: Salix (Digitalisathttp://vorlage_digitalisat.test/1%3D%7B%7B%7B1%7D%7D%7D~GB%3D~IA%3D~MDZ%3D%0A10219077_00244~SZ%3D~doppelseitig%3D~LT%3D~PUR%3D)
  23. Hildegard von Bingen (12. Jh.) Physica III / 36: Wida; Physica III / 37: Salweide. --- Edition: Charles Victor Daremberg und Friedrich Anton Reuß (1810–1868): S. Hildegardis Abbatissae Subtilitatum Diversarum Naturarum Creaturarum Libri Novem. Migne, Paris 1855. Sp. 1239–1240 (Digitalisathttp://vorlage_digitalisat.test/1%3D%7B%7B%7B1%7D%7D%7D~GB%3D~IA%3D~MDZ%3D%0A10801026_00624~SZ%3D~doppelseitig%3D~LT%3D~PUR%3D) nach der Handschrift Paris. Liber beate Hildegardis subtilitatum diversarum naturarum creaturarum et sic de aliis quam multis bonis. Paris. Bibliothèque Nationale. Codex 6952 f. 156–232. Vollständige Handschrift. 15. Jh. (1425–1450). --- Übersetzung: Herbert Reier: Hildegard von Bingen Physika (1150–1157). Nach der Textausgabe von J. P. Migne, Paris 1882 ins Deutsche übersetzt. Kiel 1980, S. 134: Wida ist kalt und symbolisiert die Laster, weil sie schön zu sein vorgibt. Den Menschen ist sie weniger nützlich, es sei denn, dass sie ihnen in einigen äußerlichen Dingen dient, aber sie taugt zu keinen Medikamenten. Ihre Frucht und ihr Saft sind bitter und für den Menschen nicht zu gebrauchen. Dem, der sie isst, erweckt und mehrt sie die Melancholie, macht ihn innerlich bitter und mindert seine Gesundheit und Freude. --- Sie Salweide ist von derselben Natur wie die Weide und genauso zu gebrauchen.
  24. Älterer Deutscher Macer. (13. Jh.) Kritische Ausgabe mit ausführlichen bibliographischen Angaben. Bernhard Schnell und William Crossgrove. Der deutsche Macer. Vulgatfassung. Mit einem Abdruck des lateinischen Macer floridus „De virtutes herbarum“. Kritisch herausgegeben. Niemeyer, Tübingen 2003, S. 373 : Saliuunca – Von der widen. Nach Schnell ist dieses Kapitel den Spuria macri (Kap. 8) entnommen. --- Heidelberg, Cpg 226, Elsass, 1459–1469, Blatt 203v (Digitalisat). Transcription: Saluinca heißet klein wide die ist drucken in dem ersten grade vnd kalt in dem andern. Saluinca vertribt des heuptes vngemach vnd das safft in das ore gegossen verdribt das sere darjnn. Die rind gebrant vnd mit essich getempert vnd an die warczen gestrichen vertribt sie. Wann die wide bluwet so sol man sie schelen vnd das safft das daran ist damit bestrichen die krancken augen da ließen / jnn sin es sterbet sie. Opffel safft vnd weyden klein stuck gesnyten vnd das gestossen das safft zusamen gemenget vnd genuczt vertribt daz blut.
  25. Albertus Magnus (13. Jh). Kritische Edition: Carl Jessen und Ernst Heinrich Meyer. Alberti Magni ex Ordine Praedicatorum. De vegetabilibus libri VII : historiae naturalis pars XVIII. Reimer, Berlin 1867. Lib. VI, Cap, 33 (S. 449) Salix alba (Digitalisathttp://vorlage_digitalisat.test/1%3D%7B%7B%7B1%7D%7D%7D~GB%3D~IA%3D~MDZ%3D%0A10727370_00507~SZ%3D~doppelseitig%3D~LT%3D~PUR%3D)
  26. Konrad von Megenberg. 14. Jh. Hauptquelle: Thomas von Cantimpré, Liber de natura rerum. Ausgabe. Franz Pfeiffer. Konrad von Megenberg. Buch der Natur. Aue, Stuttgart 1861, S. 347 (IVa, 46): Von den Weiden (Digitalisat)
  27. Michael Puff. Büchlein von den ausgebrannten Wässern (15. Jh.). Druck. Bämler, Augsburg 1478: Felberplü (Digitalisat)
  28. Herbarius Moguntinus. Peter Schöffer, Mainz 1484. Teil I, Kapitel 136: Salix widen (Digitalisat)
  29. Gart der Gesundheit. Peter Schöffer, Mainz 1485, Cap. 357: Salix eyn wyde (Digitalisat)
  30. Hortus sanitatis. Jacobus Meydenbach, Mainz 1491, Cap. 405 (Digitalisat)
  31. Herbarius Moguntinus 1484: (Bildlink)
  32. Gart der Gesundheit 1485: (Bildlink)
  33. Hortus sanitatis 1491: (Bildlink)
  34. Otto Brunfels: Kräuterbuch 1537: (Bildlink)
  35. Hieronymus Brunschwig. Kleines Destillierbuch, Straßburg 1500, Blatt 113rv (Digitalisat)
  36. Otto Brunfels. Ander Teyl des Teütschen Contrafayten Kreüterbůchs. Johann Schott, Straßburg 1537, S. 169: Weidenbaum (Digitalisat)
  37. Leonhart Fuchs. New Kreütterbůch … Michael Isingrin, Basel 1543, Kapitel 126 (Digitalisat)
  38. Hieronymus Bock: Kreüter Bůch. … Zweite, erweiterte Ausgabe. Wendel Rihel, Straßburg 1546, Teil III, Kapitel 60 (Blatt 52v–53v) (Digitalisathttp://vorlage_digitalisat.test/1%3D%7B%7B%7B1%7D%7D%7D~GB%3D~IA%3D~MDZ%3D%0A11200232_00866~SZ%3D~doppelseitig%3D~LT%3D~PUR%3D)
  39. Johann Heinrich Dierbach: Beiträge zu Deutschlands Flora. Groos, Heidelberg/Leipzig 1825–1833, Teil IV 1833, S. 36–38 (Digitalisat S. 402)
  40. Brigitte Hoppe: Das Kräuterbuch des Hieronymus Bock. A. Hiersemann, Stuttgart 1969, S. 368.
  41. Andrea Cesalpino: De plantis libri XVI. Florenz 1583, Buch III / Kapitel 46 (S. 124–126): Salix (Digitalisathttp://vorlage_digitalisat.test/1%3D%7B%7B%7B1%7D%7D%7D~GB%3D~IA%3D~MDZ%3D%0A11220346_00168.html~SZ%3D~doppelseitig%3D~LT%3D~PUR%3D)
  42. Caspar Bauhin: Pinax theatri botanici. Basel 1623, S. 473–474: Salix (Digitalisathttp://vorlage_digitalisat.test/1%3D%7B%7B%7B1%7D%7D%7D~GB%3D~IA%3D~MDZ%3D%0A10229417_00505~SZ%3D~doppelseitig%3D~LT%3D~PUR%3D)
  43. Agnes Arber. Herbals. Their origin and evolution. Cambridge 1912, S. 94–96: Caspar Bauhin (Digitalisat); S. 116–118: Andrea Cesalpino (Digitalisat)
  44. Karl Mägdefrau: Geschichte der Botanik. Fischer, Leipzig 1973, S. 37–41.
  45. Nicolas Lémery: Dictionnaire universel des drogues simples, contenant leurs noms, origines, choix, principes, vertus, étymologies, et ce qu’il y a de particulier dans les animaux, dans les végétaux et dans les minéraux, Laurent d'Houry, Paris, 1699, S. 675–676 (Digitalisat) --- Vollständiges Materialien-Lexicon. Zu erst in Frantzösischer Sprache entworffen, nunmehro aber nach der dritten, um ein grosses vermehreten Edition […] ins Hochteutsche übersetzt / Von Christoph Friedrich Richtern, Johann Friedrich Braun, Leipzig 1721, Sp. 987–988 (Digitalisat)
  46. Onomatologia medica completa oder Medicinisches Lexicon. Gaum, Ulm 1755, Sp 1200: Salicis juli, Salicis folia (Digitalisat)
  47. Jacques-Christophe Valmont de Bomare: Dictionnaire Raisonné Universel D'Histoire Naturelle: Contenant L'Histoire Des Animaux, Des Végétaux Et des Minéraux, Et celle des Corps célestes, des Météores, & des autres principaux Phénomenes de la Nature; Avec L'Histoire Et La Description Des Drogues Simples Tirées Des Trois Regnes; Et le détail de leurs usages dans la Médecine, dans l'Economie domestique & champêtre, & dans les Arts & Métiers. Didot, Band 5, Paris 1764, S. 128–131 Saule. S. 130: … L’écorce, les feuilles & les chatons des Saule sont estimés astringens & rafraîchissans. On dit que le duvet des chatons de Saule est propre à arrêter le sang. … (Digitalisathttp://vorlage_digitalisat.test/1%3D%7B%7B%7B1%7D%7D%7D~GB%3D~IA%3D~MDZ%3D%0A10076588_00136~SZ%3D~doppelseitig%3D~LT%3D~PUR%3D)
  48. Augsburger Pharmacopöe. Augsburg 1734, Taxa S. 32 (Digitalisat)
  49. Württembergische Pharmacopöe. Stuttgart 1741, Taxa S. 12 (Digitalisat)
  50. Taxa pharmaceutica universalis. Nürnberg 1747 (Digitalisat)
  51. Friedrich August Flückiger: Die Chinarinden in pharmacognostischer Hinsicht dargestellt. Gärtner, Berlin 1883 (Digitalisat).
  52. Friedrich August Flückiger: Name und Geschichtliches. In: Köhler's Medizinal-Pflanzen. Eugen Köhler, Gera 1887, Band I, No 79: Cinchona (Digitalisat)
  53. Nach Herman Boerhaave sind „absorbentia“ Mittel, die Säure aufnehmen ohne sie zu verändern. William Cullen. Lectures on the materia medica. 2. Aufl. Whitestone, Dublin 1781, S. 32 (Digitalisat)
  54. Edward Stone. An account of the success of the bark of the Willow in the Cure of Agues. In: Philosophical Transactions of the Royal Society of London, 53 (1763), 195–200 (Digitalisat)
  55. Jacques-Christophe Valmont de Bomare. Dictionnaire Raisonné Universel D'Histoire Naturelle : Contenant L'Histoire Des Animaux, Des Végétaux Et des Minéraux, Et celle des Corps célestes, des Météores, & des autres principaux Phénomenes de la Nature ; Avec L'Histoire Et La Description Des Drogues Simples Tirées Des Trois Regnes; Et le détail de leurs usages dans la Médecine, dans l'Economie domestique & champêtre, & dans les Arts & Métiers., 3. Aufl., Bruyset, Lyon 1776, Band 8, S. 104–108. S. 106 : … Les feuilles & les chatons de saule sont estimés astringens & rafraichissans. M. Ed. Stone vient de donner dans le cinquante-troisième Volume des Transact. Philos. (Observat. XXXIII.) le détail du succès de l’écorce de saule vulgaire blanc pour la guérison des fièvres. Cette écorce, qui est fort amère, étant desséchée, puis réduite en poudre & administrée comme le quinquina, dissipe les fièvres : excepté la fièvre quarte & celle d’automne, que cette nouvelle poudre diminue bien, mais n’emporte quoi ; elle ne les détruit qu’en la mêlant avec celle de l’écorce de Pérou appelée quinquina. On dit que le duvet des chatons de Saule est propre à arrêter le sang. … (Digitalisathttp://vorlage_digitalisat.test/1%3D%7B%7B%7B1%7D%7D%7D~GB%3D~IA%3D~MDZ%3D%0A10076612_00112~SZ%3D~doppelseitig%3D~LT%3D~PUR%3D)
  56. Carl Abraham Gerhard. Materia Medica oder Lehre von den Arzneimitteln. Rüdiger, Berlin 1766, S. 301–303 (Digitalisat)
  57. Carl Abraham Gerhard. Triga dissertationum physico-medicarium. J. H. Rudiger, Berlin 1763, S. 83–85 (Digitalisathttp://vorlage_digitalisat.test/1%3D%7B%7B%7B1%7D%7D%7D~GB%3D~IA%3D~MDZ%3D%0A10842983_00087~SZ%3D~doppelseitig%3D~LT%3D~PUR%3D)
  58. Peter Jonas Bergius. Materia medica e regno vegetabili sistens simplicia officinalia, pariter atque culinaria. Band II, Hesselberg, Stockholm 1778, S. 787–788 (Digitalisathttp://vorlage_digitalisat.test/1%3D%7B%7B%7B1%7D%7D%7D~GB%3D~IA%3D~MDZ%3D%0A10285582_00347~SZ%3D~doppelseitig%3D~LT%3D~PUR%3D)
  59. William Cullen. A treatise of the materia medica. Edinburgh 1789, Band II, S. 114–115 (Digitalisathttp://vorlage_digitalisat.test/1%3D%7B%7B%7B1%7D%7D%7D~GB%3D~IA%3D~MDZ%3D%0A10226635_00122~SZ%3D~doppelseitig%3D~LT%3D~PUR%3D) --- Samuel Hahnemann (Übersetzer). William Cullen’s Abhandlung über die Materia medica. Schwickert, Leipzig 1790. Band II, S. 139–140 (Digitalisathttp://vorlage_digitalisat.test/1%3D%7B%7B%7B1%7D%7D%7D~GB%3D~IA%3D~MDZ%3D%0A11268286_00151~SZ%3D~doppelseitig%3D~LT%3D~PUR%3D)
  60. The Edinburgh new dispensatory… Isaiah Thomas, Worcester 1805, S. 347 (Digitalisat)
  61. Pharmacopoea Borussica oder Preußische Pharmakopöe. Aus dem Lateinischen übersetzt, und mit Anmerkungen und Zusätzen begleitet von Dr. Carl Wilhelm Juch. Stein, Nürnberg 1805, S. 39 (Digitalisat)
  62. Anthony Todd Thomson (1778–1849). The London dispensatory. Longman, London 1811, S. 346–348 (Digitalisat)
  63. Pharmacopoea Bavarica, Jussu Regio edita, Joseph Lindauer – München 1822, (1) S. 119 Salix (Digitalisat) --- Bayerische Pharmacopoe, auf Königlichen Befehl herausgegeben. Aus dem Lateinischen übersetzt. Joseph Lindauer – München 1823, (1) S. 128–129 Salix (Digitalisat)
  64. Pharmacopoea Bavarica, Jussu Regio edita, Joseph Lindauer – München1822, (2) S. 200 Extractum salicis (Digitalisat) --- Bayerische Pharmacopoe, auf Königlichen Befehl herausgegeben. Aus dem Lateinischen übersetzt. Joseph Lindauer – München 1823, (2) S. 67 Extractum salicis (Digitalisat)
  65. H. Staberoh (Übersetzer). Preussische Pharmakopöe, 5. Ausgabe, C. F. Plahn, Berlin 1829, S. 99: Salix. Cortex (Digitalisat)
  66. Anthony Todd Thomson (1778–1849). The London dispensatory. Longman, 7. Ausgabe, London 1833, S. 580–582 (Digitalisat)
  67. Pharmacopoea Hannoverana nova. Hannover 1833, S. 33: Cortex Salicis laureae (Digitalisat)
  68. Pharmacopoea Badensis, S. 14–15 Cortex salicis (Digitalisat)
  69. Pharmacopoea Badensis, S. 277 Salicina. Weidenbitter (Salicin). (Digitalisat)
  70. Friedrich Mohr. Commentar zur Preussischen Pharmakopoe : nebst Übersetzung des Textes … Nach der sechsten Auflage der Pharmakcopoea borussica . Friedrich Vieweg, Braunschweig, 1848, Band I, S. 324–25 Cortex Salicis Weidenrinde (Digitalisat)
  71. Anthony Todd Thomson (1778–1849). The London dispensatory. Longman, 11. Ausgabe, London 1852, S. 632–634 (Digitalisat)
  72. Commentar zur Preussischen Pharmakopoe : nebst Übersetzung des Textes … Nach der siebten Auflage der Pharmacopoea borussica (Digitalisat)
  73. Pelletier und Caventou. Notes sur la composition chimique des écorces de saule et de marronnier d’Inde. In: Journal de pharmacie et des sciences accessoires, Band VII (1821), S. 123–128 (Digitalisat) --- Chemische Bemerkungen über die Weidenrinde und Rosskastanienrinde. Von Pelletier und Caventou. In: Repertorium für die Pharmacie Band XII (1822) S. 213–222 (Digitalisat)
  74. Philipp Lorenz Geiger: Handbuch der Pharmacie zum Gebrauche bei Vorlesungen & zum Selbstunterrichte für Ärzte, Apotheker & Droguisten. Wolters, Stuttgart, 2. Band, 2. Hälfte 1830, S. 1547–1552: Salix (Digitalisat)
  75. Wolfgang Schneider: Lexikon zur Arzneimittelgeschichte. Sachwörterbuch zur Geschichte der pharmazeutischen Botanik, Chemie, Mineralogie, Pharmakologie, Zoologie. Govi-Verlag, Frankfurt a. M. Band 5/3 (1974), S. 211–213: Salix (Digitalisat)
  76. Paul Diepgen, Heinz Goerke: Aschoff/Diepgen/Goerke: Kurze Übersichtstabelle zur Geschichte der Medizin. 7., neubearbeitete Auflage. Springer, Berlin/Göttingen/Heidelberg 1960, S. 35.