Wikipedia:Stuttgart/WWO/wiki:wo:men am 17. Februar 2023
Hybrid-Workshop wiki:wo:men am 17. Februar 2023
[Quelltext bearbeiten]![Logo der Wikipedia-Gruppe wiki:wo:men](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/f/f7/Logo_WP_Frauen_in_der_Politik_Stuttgart.svg/190px-Logo_WP_Frauen_in_der_Politik_Stuttgart.svg.png)
Der Arbeitskreis wiki:wo:men trifft sich monatlich seit Februar 2019. Wir wollen uns - um ein gemeinsames Thema herum - gegenseitig unterstützen, uns absprechen, wer was macht, uns gegenseitig helfen, uns motivieren. Eingeladen sind alle Menschen, die Interesse am Thema „Frauen in der Wikipedia“ haben. Wir freuen uns über erfahrene Wikipedianer*innen und auch über weniger Erfahrene, die auf diesem Gebiet arbeiten wollen.
Seit November haben wir ein neues Projekt: Feministische Sachbücher / Sachbücher von Frauen. Aber das hindert nicht, während des Treffens an eigenen Themen zu arbeiten!
Hinweis: Bis Dezember 2022 hieß unser Arbeitskreis „Frauen in der Politik“ (WP:FIP). Der Name entsprach nicht länger unserer inhaltlichen Ausrichtung, weshalb wir uns umbenannt haben.
Rahmen & Organisatorisches
[Quelltext bearbeiten]Termin: In der Regel an jedem 3. Freitag im Monat von 17:00 bis 20:00 Online.
Format: Online- oder Präsenz-Workshop
Ansprechpartnerin für die Workshop-Reihe (Organisation): Leserättin
Förderung: Der Workshop wird durch Wikimedia Deutschland (WMDE) gefördert (siehe Förderantrag). Bei Präsenztreffen werden Getränke und Verpflegung von WMDE übernommen, die Veranstaltung ist versichert und bei Bedarf können ÖPNV-Fahrtkosten innerhalb des regionalen Einzugsgebiets erstattet werden (Antrag auf Kostenerstattung).
Bitte VOR dem jeweiligen Workshop Antrag für Fahrtkosten bei WMDE stellen. Dafür eine formlose Mail senden an community(at)wikimedia.de mit Verweis auf diese Seite, voraussichtliche Fahrtkosten, Benutzerkonto, Klarnamen und Adresse.
Nächster Termin Hybrid: Präsenz + Online
[Quelltext bearbeiten]- Termin: Freitag, 17. Februar 2023, 17:00-20:00
- Ablauf: bis ca. 18:00 Videokonferenz, danach reine Präsenz
- Ort: Stadtbibliothek Stuttgart, Mailänder Platz 1, 70173 Stuttgart, im Untergeschoss, Showroom
- Videokonferenz: [ https://app.bbbserver.de/de/de/quick-connect/affc8001-9201-4027-9fb3-5256c723daf2 hier Beitritt zur Videokonferenz am 17. Februar ab 16:45]
- Wir nutzen BigBlueButton mit einem von der WMDE gehosteten Konferenzraum, wobei die Organisatorinnen Moderationsrechte haben. Bitte beachtet, dass der Zugangslink von Veranstaltung zu Veranstaltung wechselt. Nach dem Beitritt (bitte als Namen Euren Wikipedia-Namen angeben) kommt Ihr zuerst in einen Wartebereich, bis Euch eine Moderatorin zulässt.
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/4/44/Meister_der_%27Cit%C3%A9_des_Dames%27_002.jpg/400px-Meister_der_%27Cit%C3%A9_des_Dames%27_002.jpg)
- Agenda (gerne Agendapunkte ergänzen):
- Hybrid (Online + Präsenz bis ca. 18:00):
- Vorstellungsrunde bei Bedarf
- Fragen / Anliegen der Teilnehmer*innen allgemein
- Relevanzcheck baf e.V. – Bildungszentrum und Archiv zur Frauengeschichte Baden-Württembergs [1]
- Unser Projekt „Feministische Sachbücher / Sachbücher von Frauen“: Erfahrungsaustausch
- WP:WWO Praktisches
- Präsenz:
- Unser Projekt „Feministische Sachbücher / Sachbücher von Frauen“ fortgesetzt
- Gemeinsames Editieren
- FemNetz 2023: Fortschrittsbericht bei Interesse
- ...
- Hybrid (Online + Präsenz bis ca. 18:00):
Anmeldung
[Quelltext bearbeiten]Die Anmeldung kann per E-Mail (an stuttgartwikipedia.de mit "wiki:wo:men" im Betreff) oder durch Eintragung mit Benutzerkonto in die Anmeldeliste erfolgen!
Ich komme zum Workshop wiki:wo:men - Präsenz
[Quelltext bearbeiten]- --Leserättin (Diskussion) 08:26, 7. Feb. 2023 (CET)
- --Papierautobahn (Diskussion) 09:35, 12. Feb. 2023 (CET)
- ---MadameStael (Diskussion) 18:00, 12. Feb. 2023 (CET)
- --Alpenhexe (Diskussion) 18:34, 16. Feb. 2023 (CET)
- --Augustine14 (Diskussion) 10:33, 17. Feb. 2023 (CET)
Ich komme zum Workshop wiki:wo:men - Online
[Quelltext bearbeiten]Ich komme nicht
[Quelltext bearbeiten]Wenn Du am 17. Februar nicht teilnehmen kannst, freuen wir uns trotzdem über Einträge hier, damit wir wissen, wer sich für die Workshop-Reihe interessiert.
- --Baekemm (Diskussion) 16:02, 8. Feb. 2023 (CET) bin beim Edit-a-thon in Berlin
- --Weltenspringerin (Diskussion) 12:28, 13. Feb. 2023 (CET)
- --Schokifaktor (Diskussion) 15:15, 13. Feb. 2023 (CET)
- --GGaukelei13 (Diskussion) 12:53, 17. Feb. 2023 (CET)
Bericht zur Veranstaltung
[Quelltext bearbeiten]Wir waren in Präsenz fünf Personen und online eine weiter Person. Diesmal besprachen wir ausfürhlich die Relevanzkriterien und inwiefern sie Frauen benachteiligen.
Wir planen, im Sommer das baf e.V. – Bildungszentrum und Archiv zur Frauengeschichte Baden-Württembergs in Tübingen zu besuchen.
Weitere Themen waren FemNetz 2023, der kommende Digitaltag und der Kontakt zum Verein Frauen und Geschichte e.V.
Hintergrund / Berichte / Ankündigungen
[Quelltext bearbeiten]Vorlage:Kurier-Ticker:
Vorlage Beteiligen:
Wettbewerbe: | |
Sonstiges: |
Infos zu Veranstaltungen in / um Wikipedia bzw. um unsere Projekte in Real Life:
- Ankündigungen:
- SHIFT. KI und eine zukünftige Gemeinschaft vom 4. Februar bis 21. Mai im Kunstmuseum Stuttgart
- Fempalais - Festival der Frauen* vom 4. März bis 10. September im Stadtpalais
- Cindy Sherman - Anti-Fashion, Ausstellung in der Staatsgalerie vom 21. April bis 10. September
- FemNetz 2023: 5.-7. Mai 2023 in Stuttgart
- Glam-on-Tour Stiftsbibliothek St. Gallen: 18.–21. Mai 2023
- Glam-on-Tour Bibliothek Zug in Zusammenarbeit mit dem Dokumentenarchiv, vormals Doku-Zug: vorauss. 28. Juni – 2. Juli 2023 - noch keine Projektseite
- Berichte / Rückblick:
- ...
Themensammlung für spätere Treffen: (Themenwünsche / -vorschläge gerne ergänzen)
- WP:Qualitätssicherung und deren Textbausteine, auch Wikipedia:Wartungsbausteinwettbewerb/Frühling 2022
- Wikipedia:Persönliche Bekanntschaften
- Kommunikationswege
- Übersetzungen aus anderen Sprachversionen mit dem Übersetzungstool
- ...