SuperLiga (Serbien) 2024/25
SuperLiga 2024/25 | |
Mannschaften | 16 |
Spiele | 240 + 56 Play-off-Spiele + 2 Relegationsspiele (davon 240 gespielt) |
Tore | 677 (ø 2,82 pro Spiel) |
← Super liga 2023/24 | |
Die SuperLiga 2024/25 ist die 19. Spielzeit der höchsten serbischen Spielklasse im Männerfußball. Sie begann am 12. Juli 2024 und endet im Mai 2025. Titelverteidiger ist Roter Stern Belgrad.
Modus
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Zuerst wird eine Vorrunde mit Hin- und Rückspiel durchgeführt. Danach erreichen die Mannschaften auf den Plätzen 1 bis 8 die Meisterschaftsrunde, in der sie in sieben Play-off-Spielen um die Meisterschaft spielen. Die Vereine auf den Rängen 9 bis 16 spielen in sieben Play-out-Spielen gegen den Abstieg, die beiden Letztplatzierten steigen direkt ab, während die Vereinen auf Platz 13 und 14 Relegationsspiele gegen den Dritten und Vierten aus der Prva Liga austragen. Schließlich absolvieren nach Ende der Endrunde jeder Verein insgesamt 37 Spiele.
Vereine
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Teilnehmer sind die besten 13 Mannschaften aus dem Vorjahr, sowie die drei Aufsteiger aus der Prva Liga, OFK Belgrad, FK Jedinstvo Ub und Relegationssieger FK Tekstilac Odžaci.
![]()
| |
Vereine in der SuperLiga 2024/25 |
Team | Stadt | Stadion | Kapazität |
---|---|---|---|
FK TSC | Bačka Topola | TSC Arena | 4.500 |
FK Čukarički | Belgrad | Stadion na Banovom brdu | 4.070 |
FK IMT Belgrad | Belgrad | Stadion Lagator (in Loznica) | 8.030 |
FK Jedinstvo Ub | Ub | Stadion Tamnava | 3.214 |
FK Mladost Lučani | Lučani | Stadion Mladost | 5.944 |
FK Napredak Kruševac | Kruševac | Stadion Mladost | 10.331 |
FK Novi Pazar | Novi Pazar | Gradski stadion Novi Pazar | 12.000 |
OFK Belgrad | Belgrad | Omladinski stadion | 19.100 |
FK Partizan Belgrad | Belgrad | Stadion Partizana | 32.710 |
FK Radnički Kragujevac | Kragujevac | Stadion Čika Dača | 15.100 |
FK Radnički Niš | Niš | Stadion Čair | 18.151 |
FK Roter Stern Belgrad | Belgrad | Stadion Rajko Mitić | 55.538 |
FK Spartak Subotica | Subotica | Gradski stadion Subotica | 13.000 |
FK Tekstilac Odžaci | Odžaci | Gradski stadion Odžani | 3.000 |
FK Vojvodina | Novi Sad | Stadion Karađorđe | 14.458 |
FK Železničar Pančevo | Pančevo | Stadion SC Mladost | 2.400 |
Vorrunde
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Tabelle
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | FK Roter Stern Belgrad (M, P) | 30 | 28 | 2 | 0 | 106:22 | +84 | 86 |
2. | FK Partizan Belgrad | 30 | 18 | 9 | 3 | 58:29 | +29 | 63 |
3. | OFK Belgrad (N) | 30 | 13 | 7 | 10 | 40:39 | +1 | 46 |
4. | FK Radnički Kragujevac | 30 | 13 | 6 | 11 | 47:40 | +7 | 45 |
5. | FK Vojvodina | 30 | 11 | 9 | 10 | 48:40 | +8 | 42 |
6. | FK Mladost Lučani | 30 | 11 | 9 | 10 | 32:35 | −3 | 42 |
7. | FK TSC | 30 | 12 | 5 | 13 | 47:44 | +3 | 41 |
8. | FK Novi Pazar | 30 | 11 | 7 | 12 | 46:54 | −8 | 40 |
9. | FK Čukarički | 30 | 10 | 9 | 11 | 37:40 | −3 | 39 |
10. | FK IMT Belgrad | 30 | 10 | 7 | 13 | 37:46 | −9 | 37 |
11. | FK Železničar Pančevo | 30 | 9 | 8 | 13 | 37:37 | ±0 | 35 |
12. | FK Napredak Kruševac | 30 | 9 | 8 | 13 | 29:40 | −11 | 35 |
13. | FK Spartak Subotica | 30 | 8 | 10 | 12 | 26:40 | −14 | 34 |
14. | FK Radnički Niš | 30 | 8 | 8 | 14 | 40:59 | −19 | 32 |
15. | FK Tekstilac Odžaci (N) | 30 | 9 | 4 | 17 | 25:52 | −27 | 31 |
16. | FK Jedinstvo Ub (N) | 30 | 4 | 4 | 22 | 22:60 | −38 | 16 |
Stand: 7. April 2025 |
Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Direkter Vergleich (Punkte, Tordifferenz, geschossene Tore) – 3. Tordifferenz – 4. geschossene Tore
(M) | amtierender serbischer Meister |
(P) | amtierender serbischer Pokalsieger |
(N) | Neuaufsteiger |
Kreuztabelle
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]2024/25 | ![]() |
![]() |
![]() |
MLU | ![]() |
VOJ | ![]() |
![]() |
TSC | NOV | PAN | ![]() |
![]() |
TEK | IMT | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
FK Roter Stern Belgrad | 3:3 | 6:0 | 2:2 | 3:1 | 3:0 | 5:2 | 5:1 | 3:1 | 4:1 | 2:1 | 2:0 | 2:1 | 6:0 | 4:0 | 4:0 | |
FK Partizan Belgrad | 0:4 | 2:2 | 2:0 | 4:1 | 0:0 | 3:1 | 3:1 | 0:0 | 3:2 | 2:0 | 0:0 | 2:2 | 4:1 | 1:1 | 3:0 | |
FK Radnički Kragujevac | 0:1 | 0:2 | 1:0 | 2:0 | 2:2 | 1:1 | 4:0 | 1:3 | 2:0 | 2:3 | 1:0 | 2:0 | 1:0 | 1:3 | 4:0 | |
FK Mladost Lučani | 0:2 | 1:3 | 2:1 | 1:2 | 1:3 | 3:1 | 1:1 | 4:1 | 1:3 | 1:1 | 1:0 | 0:0 | 1:2 | 1:0 | 2:1 | |
OFK Belgrad | 0:1 | 3:2 | 3:5 | 0:0 | 3:1 | 1:2 | 2:0 | 2:2 | 1:1 | 1:2 | 0:2 | 1:1 | 1:0 | 4:3 | 3:0 | |
FK Vojvodina | 3:5 | 0:0 | 3:2 | 0:0 | 2:1 | 0:1 | 3:3 | 1:3 | 0:1 | 2:0 | 1:2 | 1:3 | 0:0 | 0:1 | 1:0 | |
FK Čukarički | 1:4 | 0:1 | 1:1 | 0:0 | 0:1 | 3:1 | 2:0 | 1:2 | 1:1 | 2:0 | 0:0 | 1:2 | 3:0 | 0:2 | 2:1 | |
FK Radnički Niš | 0:3 | 0:1 | 1:2 | 1:1 | 1:1 | 1:4 | 2:2 | 1:0 | 2:1 | 2:1 | 3:1 | 3:2 | 1:2 | 3:0 | 1:4 | |
FK TSC | 1:2 | 1:2 | 0:2 | 1:2 | 0:1 | 1:3 | 2:1 | 4:1 | 5:2 | 1:0 | 4:2 | 0:0 | 1:2 | 1:0 | 2:0 | |
FK Novi Pazar | 1:7 | 3:4 | 2:0 | 0:1 | 0:0 | 0:4 | 2:2 | 3:3 | 2:1 | 3:1 | 2:0 | 3:2 | 2:3 | 3:1 | 3:1 | |
FK Železničar Pančevo | 1:3 | 0:1 | 1:1 | 1:2 | 0:1 | 1:1 | 1:2 | 0:0 | 3:3 | 0:1 | 1:1 | 2:0 | 3:0 | 2:1 | 6:0 | |
Napredak Kruševac | 0:4 | 0:1 | 1:0 | 1:2 | 1:3 | 1:1 | 2:1 | 2:1 | 0:3 | 2:1 | 1:2 | 2:0 | 1:1 | 1:1 | 2:1 | |
FK Spartak Subotica | 1:5 | 2:1 | 1:0 | 0:0 | 0:1 | 0:4 | 1:1 | 1:1 | 0:0 | 1:1 | 0:0 | 0:2 | 1:0 | 2:0 | 1:0 | |
FK Tekstilac Odžaci | 0:4 | 1:4 | 0:1 | 1:0 | 2:0 | 1:3 | 0:1 | 1:3 | 2:1 | 2:1 | 0:2 | 0:0 | 2:0 | 1:2 | 1:1 | |
FK IMT Belgrad | 1:3 | 0:0 | 0:4 | 3:0 | 1:1 | 0:3 | 1:1 | 3:1 | 0:2 | 0:0 | 1:1 | 3:2 | 1:2 | 3:0 | 2:0 | |
FK Jedinstvo Ub | 0:4 | 0:4 | 2:2 | 1:2 | 0:1 | 1:1 | 0:1 | 0:2 | 4:1 | 0:1 | 0:1 | 0:0 | 2:0 | 1:0 | 2:0 |
Meisterrunde
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Die acht bestplatzierten Teams des Grunddurchgangs treten je einmal gegeneinander an, um den Meister und die internationalen Startplätze auszuspielen. Alle Ergebnisse aus der Vorrunde werden übertragen.
|
|
Abstiegsrunde
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Die acht schlechteren Teams des Grunddurchgangs treten je einmal gegeneinander an, um die beiden Absteiger zu bestimmen. Alle Ergebnisse aus der Vorrunde werden übertragen.
|
|
Relegation
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Die Mannschaften auf den Plätzen 13 und 14 treffen auf die Vereine, die Platz 3 und 4 in der Prva Liga erreichen.
Gesamt | Hinspiel | Rückspiel | ||
---|---|---|---|---|
: | : | : | ||
: | : | : |
Torschützenliste
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Pl. | Spieler[1] | Verein | Tore | |
---|---|---|---|---|
1. | ![]() |
FK Roter Stern Belgrad | 18 | |
2. | ![]() |
FK Roter Stern Belgrad | 12 | |
![]() |
FK Roter Stern Belgrad | |||
![]() |
FK Vojvodina | |||
![]() |
FK Vojvodina | |||
6. | ![]() |
FK Roter Stern Belgrad | 11 | |
7. | ![]() |
FK Partizan Belgrad | 10 | |
![]() |
FK Partizan Belgrad | |||
9. | ![]() |
OFK Belgrad | 9 | |
![]() |
FK Partizan Belgrad | |||
![]() |
FK Roter Stern Belgrad | |||
![]() |
FK TSC | |||
![]() |
FK Mladost Lučani | |||
7. April 2025 |
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ Torschützenliste. In: soccerway.com. Abgerufen am 7. April 2025.