Benutzer:Matutinho/Arbeitsindex/Schnipsel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Versuch mit einer Map

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ich versuche hier ein Template aus Commons zur Generierung eines Kartenausschnitts aus Swisstopo

Vorlage:Map

Stammbaum zum Fotografen Ricardo Stuckert

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
 
 
 
Urgroßmutter
Maria Brito Lyra
 
 
 
Urgrossvater
Edward Francis Rudolf Stuckert
Schweizer Immigrant
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Großmutter
 
 
 
Großvater
Eduardo Roberto Stuckert
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Mutter
Adolfina Stuckert
 
Vater
Roberto Franca Stuckert
«Stucão»
24.05.1943-23.08.2021
 
Onkel
Rodolfo Franca Stuckert
† 09.Juli 2021
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Bruder
Roberto Stuckert Filho
* 1967
 
Ricardo Stuckert
«Stuckinha»
 
Cristina Lino
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Pedro
 
Ricardinho
 

Gattin von Ricardo Stuckert und weitere Verwandte: Cristina Lino, Tochter von Carlos Coelho + Regina Lino; Geschwister von Ricardo: Ludmila (23), Tatiana (34), Roberto Filho (41), Luis Claudio (43), Carlos (44). Zudem noch Ricardo Stuckerts Söhne: Pedro und Ricardinho.[1] Die jüngste Schwester ist 11 Jahre jünger als die zweitjüngste und 15 Jahre jünger als Ricardo und 21 Jahre jünger als der älteste Bruder Carlos (44). Kann das stimmen? Oder liegt bei Ludmila ein Zahlenverdreher vor? Ist sie 32, nicht 23?

Rodolfo Franca Stuckert,

geb. in Maceió, war zwischen 1970-1980 offizieller Fotograf der brasil. Präsidenten[2] Er war auch Sportschütze, Repräsentant der Federação Brasiliense de Tiro (Schützenverbund von Brasília)[3], gründete zusammen mit der Familie Stuckert die Fotoagentur Stuckert Press, um das Gesellschaftsleben und den Fotojournalismus abzudecken.[4] Heute ist die Cinefoto Stuckert Press Ltda bekannt, ein Unternehmen von Ricardo Stuckert (u. anderen?)[5]

«Os Stuckerts já contam quatro gerações de fotógrafos. Entre vivos e mortos, são mais de 33 na família, desde os tempos do bisavô, um viajante alemão-suíço de Lausanne que desembarcou na Paraíba na década de 1930 com cartas náuticas e câmeras fotográficas na bagagem.»[6]

«I am the fourth generation in a family of photographers. After the First World War [widersprüchliche Angaben], my great-grandfather, Eduardo Roberto Stuckert, emigrated from Lausanne, in Switzerland, towards South America, with no defined destination. At the first stop, he fell in love with Paraíba and stayed there. In addition to be a photographer, he was a painter and translator. He passed the first letter to his children, then to his grandchildren. It is a family tradition. In my family, between living and dead, there are 33 photographers.»[7]

  • Sylvia Stuckert will in João Pessoy Nathanael Vasconcellos heiraten; er ist Witwer mit Kindern und Sohn von Galdino Ignacio de Vasconcellos und Deodolinda Guedes de Vasconcellos und sie (Sylvia Stuckert) ist ledig, Bundesangestellte und Tocher von Eduardo Francisco Rodolpho Stuckert und Maria Lyra Stuckert, alle wohnhaft in João Pessoa. Quelle: Registro Civil - Edital. In: A União. Orgam official do Estado. João Pessoa, vom 27.02.1936, S. 6
  • In der selben Zeitung (A União vom 27.02.1936) werden die Personen genannt, die zur Fastnachtsausgabe der «Illustração »beigetragen haben, neben einer Reihe von Autoren auch die künstlerische Zusammenarbeit mit dem bekannten Photo Stuckert, «dessen Atelier eines der am besten ausgestatteten und beliebtesten in der Hauptstadt ist».
  • Photostand an der Feira de Amostras: Photo Stuckert hat einen der interessantesten Stände an dieser Ausstellungsmesse aufgrund der Originalität der Fotos von Photo Stuckert unter Anleitung von Sr. Eduardo Stuckert und der Mitarbeit des jungen und siegreichen zeitgenössischen Künstlers Sr. Gilberto Stuckert. (Quelle: Notas de Arte. In: A União. Orgam Official do Estado. João Pessoa, vom 24.12.1935, S. 8 (1a secção))

Schweizer Familiennamenbuch

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Stuckert haben sich in Basel 1849 eingebürgert, diese Stuckerts stammten aus Deutschland
  • Stuckert aus Basel haben sich 1933 in Schaffhausen eingebürgert
  • Stuckert aus Basel haben sich 1947 in Stäfa (ZH) eingebürgert (Quelle. Schweizer Familiennamenbuch]. eine Dienstleistung des Historischen Lexikons der Schweiz
  • Über die Plansuche bin ich auf Otto Stuckert (1857-1919) gestossen und zwar so: HelveticatArchives - Archivdatenbank der usw / ISplus Gesamtadressverzeichnis / BS Basel-Stadt / Personennachlässe / Stuckert, Otto (Bestand des Dossiers: Briefe, Materialien zum Werk, Diverses, Kollektaneen zur Basler Geschichte (v.a. Militärwesen), Notizbücher, Rechnungen, wissenschaftliche Vorarbeiten) hier

Staatsarchiv Basel-Stadt

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Über archivesonline.org bin ich auf folgenden Eintrag gestossen:
    • Fotograf: Rudolf Stuckert (1909 - 25.09.1985), Beruf: Architekt, Arbeitsort: Afghanistan AFG 1940-1946, war auch Fotograf/Amateurfotograf, Bildgattungen: Personen, Ortsbild, Architektur, Ethnologie: Primärlit: Rudolf Stuckert: Erinnerungen an Afghanistan 1940-1946. Aus dem Tagebuch eines Schweizer Architekten [Posthum]. In: Schriftenreihe der Stiftung Bibliotheca Afghanica, Liestal, Stiftung Bibliotheca Afghanica 1994, Bd 11.
    • Basel-Stadt PA 594a MM I Huber-Stuckert, August (1868-1936), Dr. Staatsarchivar und Marie Huber-Stuckert (1871-1942).
      • Hans-Burckhardt-Burckhardt (1840-1923) Korresponenz (im Verzeichnis aber keinen Stuckert in Brasilien unter den Adressaten/Absendern)

Stuckert auf der Sammlung foto-ch.ch => Ergebnis Rudolf Stuckert (1909-1985), Architekt, Aufenthalt in Afghanistan, Ausstellungen

weitere Presseartikel

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
«Os Stuckert são originários de Lausanne, Suíça e quem chegou primeiro, em 1898, foi o patriarca da família, Eduard Francis Rudolf Deglon Stuckert, que era um homem de múltiplos ofícios profissionais: fotógrafo, desenhista, escultor e intérprete em oito línguas estrangeiras. Estudou na Basiléia e em Paris.» Und weiter: «Veio contratado pelo Estado do Pará como gravador para as chapas que permitiriam a impressão gráfica das estampilhas (selos) daquele estado.» =>also: Er wurde vom Staat Pará (Hpst: Belém) als Graveur für die Druckplatten angestellt, die den grafischen Druck der Briefmarken dieses Staates ermöglichen sollten. Und weiter: « Eduard Stuckert , exímio desenhista, também tinha a responsabilidade de elaborar as cartas náuticas durante a viagem.» Eduard Stuckert, ein hervorragender Zeichner, war auch für die Erstellung der Seekarten während der Reise verantwortlich. Nachdem er seinen Vertrag mit der Regierung von Para abgeschlossen hatte, beschloss er, in Brasilien zu bleiben, und nachdem er einige Staaten im Norden und Nordosten des Landes bereist hatte, ließ er sich 1900 in João Pessoa nieder, wo er als Kunstlehrer am Liceu Paraibano und als Fotograf zu arbeiten begann, zusammen mit seinen Kindern Manfred, Gilberto (er blieb in Paraíba), Sylvia, Dulce, Lúcia und Eduardo Roberto Stuckert. Er gründete Foto Íris, das später seinen Namen änderte und zu Foto Stuckert wurde, in der Straße Duque de Caxias. Er war Partner und Eigentümer der Firma Brito Lyra & Cia und war jahrzehntelang Vertreter von Kodak in Paraíba. Zwischen 1920 und 1930 fertigte er eine bedeutende fotografische Dokumentation der Stadt an, und 1942 stellte er seine Sammlung von 46 Federzeichnungen in Rio de Janeiro erfolgreich im Museu da Escola Nacional de Belas-Artes aus. Er porträtierte Figuren und Landschaften von Paraíba. Am 16. April 1947 eröffnete sein Sohn Eduardo Roberto Stuckert eine Fotoausstellung in der Salão da Associação Brasileira de Imprensa (Saal des brasilianischen Presseverbandes) mit regionalen Motiven aus dem brasilianischen Nordosten und den malerischen Städten.
Manfred (oder Manfredo) Stuckert, verheiratet mit Marieta Pereira de Lucena Stuckert, war Fotograf und Mitarbeiter des IPASE in Rio de Janeiro, wo er am 14. Dezember 1949 bei einem Autounfall ums Leben kam. Er war 45 Jahre alt und hatte am 5. Januar 1945 seinen Sohn Eduardo Rodolfo Stuckert verloren.
Eduardo Roberto Stuckert, geboren am 27. März 1915 in João Pessoa, ging 1947 in den Dienst der Regierung von Alagoas, die damals von Silvestre Péricles geführt wurde, und blieb dort bis 1958, als er nach Rio de Janeiro zog, wo er für mehrere Zeitungen und Zeitschriften arbeitete. (Anmerkung: Text wohl aufgrund einer Arbeit (?) von Geraldo de Majella.
Obiger Artikel basiert offenbar auf dem folgenden von Geraldo de Majella: O cartão postal do Stuckert. In: Cada minuto, vom 12.12.2017 Der jüngste Sohn, Eduardo Roberto, verliess João Pessoa .... O filho caçula, Eduardo Roberto, na década de 1950 deixa João Pessoa e ao passar por Maceió (AL), emprega-se no jornal Gazeta de Alagoas e se torna o precursor do fotojornalismo. É dessa época a coleção de cartões fotográficos ou postais impressos e distribuídos nacionalmente. Ao deixar Maceió, dirige-se à então Capital federal, Rio de Janeiro, e passa a trabalhar no jornal O Globo. Em 1957, durante o governo Juscelino Kubitschek, é destacado pela direção do jornal para fazer uma longa reportagem da construção de Brasília. Eduardo trabalhou durante um ano fotografando a construção da nova capital do país e registrando o cotidiano da construção e dos trabalhadores. Quando é chamado de volta ao Rio de Janeiro, deixa o filho Roberto Stuckert a documentar a construção de Brasília. Roberto depois se tornou conhecido também como fotógrafo, recebendo o apelido de Stukão. É a terceira geração da família a fotografar profissionalmente. Ao filho não restou outra alternativa a não ser permanecer em Brasília, onde criou raízes.             Poucos meses antes de Brasília ser inaugurada, Eduardo Roberto retorna com toda a família para o Planalto Central, onde fixa residência. Na década de 1970, com os filhos Roberto, Rodolfo, Eduardo e Rosiane, funda a Stuckert Press, empresa de fotojornalismo. Roberto Stuckert foi o fotógrafo oficial da Presidência da República no governo do general Figueiredo, trabalhou para jornais e revistas e realizou a cobertura de três copas do mundo. A quarta geração da família Stuckert é representada por Ricardo Stuckert, brasiliense, fotógrafo desde os 19 anos de idade. Iniciou-se no jornalismo no jornal O Globo, passou pelas redações das revistas “Caras”, “Veja” e “IstoÉ”. Trabalhou na campanha presidencial de Luiz Inácio Lula da Silva e, durante os dois mandatos do presidente Lula, foi o fotógrafo oficial da presidência da República.A família Stuckert continua em destaque no prestigioso trabalho de fotografar a presidência da República. Agora, quem está nessa função é Roberto Stuckert Filho, fotógrafo da presidenta Dilma Rousseff.
  • weitere Publikation: André Porto Ancona Lopez und Niraldo José do Nascimento: Rede social dos fotógrafos da construção de Brasília: Criação. de novas informações. In: Alexandría: Revista de Ciencias de la Información; Núm. 10 (2013); 17-37 gleicher Artikel
  • Bachelorarbeit: Virllane Alinne de Almeida Souza: Arion Farias: retrato de um acervo privado pessoal. João Pessoa: Universidade Federal da Paraíba, 2013 -- Der Grossvater von Arion Farias war Schüler vom eingewanderten Stuckert, der auch als Lehrer Kunst (und Fotografie?) unterrichtete und einen Farias im Fotostudio beschäftigte.


Naturschutz (ODER: Auengebiete von nationaler Bedeutung)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Was Auengebiete ausmacht, sind das Wasser und seine Kraft, durch Überschwemmungen und sinkende Pegelstände ständig neue Lebensräume beispielsweise in zurückgebliebenene Tümpeln und abgeschnittenen Flussarmen oder auf neuen Kies- und Sandbänken zu schaffen, wo vor allem Pionierpflanzen Fuss fassen und einer Vielzahl von Tieren Schutz und Fortpflanzungsmöglichkeiten bieten. Auen verlangsamen und dämpfen auch die Pegelschwankungen der Abflüsse.

Die Saane durchfliesst sieben bedeutende Auenlandschaften. Sie sind im Bundesinventar der Auengebiete von nationaler Bedeutung registriert. Sechs dieser Gebiete sind als Fliessgewässer, eines als Delta und eines als Gletschervorfeld kategorisiert.

Gletschervorfeld am Tsanfleurongletscher

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Das höchstgelegene dieser Auengebiete ist das Gletschervorfeld mit der Bezeichnung Glacier de Tsanfleuron im Wallis. Dieses über zwei Quadratkilometer grosse Gletschervorfeld liegt auf der Europäischen Hauptwasserscheide. Der grössere Teil des Wassers fliesst nach Süden ins Einzugsgebiet der Rhone und ins Mittelmeer ab. Der kleinere Teil fliesst auf der nordöstlichen Seite in die Saane und damit ins Einzugsgebiet von Aare und Rhein und dann in die Nordsee.

Die Saane bei Château-d'Oex

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Im Kanton Waadt stellt ein 2,2 km langer Abschnitt des Flusslaufs unter der Bezeichnung La Sarine près Château-d'Oex das zweite Auengebiet dar. Dieses ist im erwähnten Bundesinventar als Fliessgewässer kategorisiert. Es erstreckt sich über eine Fläche von gut 34 ha und fällt von 925 m ü. M auf 898 m ü. M., was ein Gefälle von gut 8 ‰ ergibt.[8]

Les Auges de Neirivue

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Im Kanton Freiburg folgt unter der Bezeichnung Les Auges de Neirivue der dritte Saaneabschnitt, der als Au von nationaler Bedeutung geschützt ist. Auch er ist als Fliessgewässer kategorisiert. Dieses Gebiet hat eine Länge von gut 4,5 km, umfasst eine Fläche von 83½ ha und weist ein Sohlgefälle von knapp 6 ‰ auf.[9]

Les Auges d'Estavannes

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Danach durchfliesst die Saane auf einer Länge von 3,2 km mit einem Gefälle von rund 5½ ‰ das nächste national bedeutende Auengebiet: Les Auges d'Estavannes, das ebenfalls als Fliessgewässer kategorisiert ist und gut 54 ha umfasst.[10]

In der Gegend von Broc bildet die Saane zusammen mit dem Jaunbach ein Delta, das in den Greyerzersee ausgreift. Im Unterschied zu den vorherigen Auengebieten gehört dieses in die Kategorie der Deltas und ist als Broc inventarisiert. Es erstreckt sich über knapp 92 ha in den Gemeinden von Botterens, Broc, Bulle und Morlon.[11] Der Wasserstand ist vom Wetter abhängig und wird stark vom Staudamm in Rossens gesteuert. Bei niedirgem Pegelstand bleiben im Schwemmland grosse Teiche und Seen zurück, bei hohem Stand wird der Auenwald, der grösste der Schweiz, überflutet. Das Delta bietet daher Lebensräume für eine Vielzahl an Lebewesen, insbesondere für die Vogelwelt, der es als Lebensort, Brutplatz und Rastplatz auf dem jahreszeitlichen Durchzug dient. Deshalb steht das Gebiet auch unter der Bezeichnung Lac de Gruyère à Broc als Wasser- und Zugvogelreservat von internationaler und nationaler Bedeutung unter Schutz.[12]

La Sarine: Rossens-Fribourg

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Blick flussabwärts auf die Saane und die von rechts einmündende Ärgera in Marly. Der naturnahe Fluss bietet Lebensraum für verschiedene Lebewesen in seichtem Gewässer, in Buschwerk und Felsen.

Nach dem gestauten Greyerzersee folgt ein weiteres, rund 22 km langes, stark mäandrierendes Auengebiet mit einem Gefälle von 3,37 ‰ und einer Gesamtfläche von gut 266 ha. Es ist unter der Bezeichnung La Sarine: Rossens-Fribourg im Bundesinventar der Auengebiete als Fliessgewässer erfasst.[13]

Im Kanton Bern erstreckt sich die Laupenau über gut 29 ha, ebenfalls ein geschützes Fliessgewässer mit 2,23 ‰ Gefälle im Aueninventar des Kantons Bern. Das Gebiet umfasst auch die rechtsseitigen Mündungsgebiete in diesem Flussabschnitt.[14]

Niederried-Oltigenmatt

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Das letzte Naturschutzgebiet an der Saane befindet sich im Mündungsgebiet in die Aare: Unter der Bezeichnung Niederried-Oltigenmatt ist es als Fliessgewässer im Aueninventar verzeichnet. Das Gebiet erstreckt sich über gut 171 ha über den Stausee Niederried und schliesst auch die Halbinsel Niederried, das Ufergebiet Oltigenmatt und Fels- und Waldhänge der Runtigenflue mit ein. Diese Schutzzone liegt auf dem Gebiet der Gmeinden Kallnach, Mühleberg, Radelfingen und Wileroltigen. Hier überwintern zahlreiche Wasservögel. Deshalb ist das Gebiet unter der Bezeichnung Stausee Niederried (BE) auch im Bundesinventar der Wasser- und Zugvogelreservate von internationaler und nationaler Bedeutung erfasst.[15] Das Gebiet der Oltigenmatt steht schon seit 1966 unter Schutz, aber erst seit es in den Bundesinventaren verzeichnet ist, ist der Schutz auch wirksam. Denn auch die Landwirtschaft und die Stromwirtschaft mussten zu Kompromissen bereits sein.[16]


Montreux Jazz Festival

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

4. Rezeption aus der Presse, den Medien

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Musikszene

Arbeitsinstrumente (Quellen)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]


SPARQL-Abfragen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Amphibienlaichgebiete von nationaler Bedeutung im Kanton Freiburg auflisten. Leider werden im Folgenden nicht die Amphibienlaichgebiete aufgelistet, sondern die Schutzgebiete in Natur- und Landschaftsschutz in Kanton FR

SELECT ?item ?itemLabel ?itemCoordinate ?geographische_Koordinaten WHERE {

 ?item wdt:P31 wd:Q473972;
   wdt:P131 wd:Q12640.
 SERVICE wikibase:label { bd:serviceParam wikibase:language "[AUTO_LANGUAGE],en". }
 OPTIONAL { ?item wdt:P625 ?geographische_Koordinaten. }

}

Ergebnis

Amphibien und Moore von nationaler Bedeutung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Moorwiese. Foto mit WDPA-Hinweis in den Metadaten

Im Verlauf einiger Wochen sind zu den bereits seit Jahren bestehenden Listen einiger Kantone die Listen der Amphibienlaichgebiete von nationaler Bedeutung aller übrigen 16 Kantone dazugekommen. Damit ist das Bundesinventar der Amphibienlaichgebiete von nationaler Bedeutung, was die Auflistung der Objekte betrifft, komplett. Bei allen 25 kantonalen Listen (Appenzell Innerrhoden hat kein Objekt) habe ich zudem noch eine Spalte für die Standortgemeinden eingebaut und den kantonalen Kürzel (Objekt-Bezeichnung) mit dem Link zur dynamischen Karte auf Swisstopo versehen. Von dieser Karte aus gelangt man mit Klick auf das entsprechende Gebiet auch zu den entsprechenden Objektblättern.

Nun fehlen noch die Listen für die Hoch-/Übergangsmoore und für die Flachmoore. Angelegt sind bereits das Bundesinventar der Hoch- und Übergangsmoore von nationaler Bedeutung und das Bundesinventar der Flachmoore von nationaler Bedeutung. Diese beiden Seiten stellen im Kern ja nur Linklisten dar (im Moment voller Rotlinks). Ebenfalls angelegt sind die Seiten Hoch- und Übergangsmoore von nationaler Bedeutung im Kanton Freiburg und Flachmoore von nationaler Bedeutung im Kanton Freiburg. Sie mögen als Beispiele für weitere kantonale Listen dienen.

Eingeladen seid ihr nun alle, die fehlenden Listen der übrigen Kantone zu ergänzten, bei den bestehenden kantonalen Listen zu prüfen, wo ein Link zu einer bestehenden Seite über ein Amphibienlaichgebiet, ein Hoch-/Übergangsmoor oder ein Flachmoor von nationaler Bedeutung sinnvoll ist. Dazu sind Ortskenntnisse sehr hilfreich. Oft findet man auf den Seiten der betreffenden Standortgemeinde eine Passage, die über diese Moor- oder Laichgebiete bereits informiert. Manchmal können solche Passagen noch ergänzt werden. Oder man erstellt gleich einen eigenen Artikel dazu. Und was auch fehlt, sind Fotos, welche die aufgelisteten Schutzgebiete ins Bild setzen. Bei Fotos ist es - analog zu den Kulturgütern von nationaler Bedeutung {{Cultural property of national significance in Switzerland|ID-Nr.}} - nützlich, die Bedeutung des abgebildeten Gebiets mittels der Vorlage {{WDPA|ID-Nr}} in den Metadaten zu signalisieren. Die ID-Nr. entspricht dem CDDA-Sitecode in den Listen. Ein Beispiel hierfür wäre etwa das rechts stehende Foto.

Mögen diese Zeilen ein "Stupf" sein, sich mit dem Thema der Moorgebiete zu befassen und natürlich auch sich in die Natur aufzumachen, um solche Gebiete zu entdecken und zu erleben.

Ortskenntnisse gefragt (Vorbereitung für Portal:Schweiz)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Inzwischen sind über 3000 Schutzgebiete (Objekte) aus dem Bereich Naturschutz in der Schweiz in 96 kantonalen Listen in dewiki erfasst. Wiedergegeben werden jeweils die Objekt-Nummer, die mit dem passenden zoombaren Kartenausschnitt von Swisstopo (schweizerische Landestopografie) verlinkt ist, wo die Schutzgebiete flächig hervorgehoben erscheinen, und der Name des Objekts. Des Weiteren sind die Standortgemeinden ersichtlich, die Fläche des Objekts, sein CDDA-sitecode, der identisch ist mit der WDPA-ID. Im Falle von Bildern, die ein Schutzgebiet zeigt, kann die WDPA-ID mit der Vorlage {{WDPA|ID-Nr}} auch in die Bildbeschreibungsseite eingebunden werden. Ein einfaches Beispiel ist File:Buchwald Naturlehrgebiet Sept 2022.jpg Zu jedem Objekt sind auch die Koordinaten angegeben; aber um die Komplexität der Seiten nicht zu strapazieren, werden sie nur als Icon in den Listen dargestellt. Sie dienen aber dazu, die Position aller Objekte eines Kantons samt einer Navigationsleiste am linken Bildrand anzuzeigen. Diese Darstellung erreicht man mit einem Klick auf OSM oder WikiMap, die oben rechts direkt unter der Suchmaske zu finden sind.

Was noch fehlt, machen die vielen Rotlinks in den kantonalen Tabellen und die leeren Felder für Bilder deutlich. Hier sind Ortskenntnisse gefragt. Wer aussagekräftige Fotos zu einer der knapp Tausend Schutzgebiete besitzt oder erst noch knipsen will, kann sie hier nach dem Muster [[File:Name der Datei.jpg|100px]] einbinden (keine Bildbeschreibung, Grösse mit 100px angeben). Die vielen Rotlinks laden ein, entweder mit einem bestehenden Artikel über ein Schutzgebiet oder – wohl öfters – mit einer Passage in einem bestehenden Artikel über eine Gemeinde, einen Fluss oder dergleichen verlinkt zu werden, oder man verfasst gleich selbst einen ganzen Artikel oder verfasst einen Abschnitt innerhalb eines bestehenden Artikels, auf den der Rotlink nun verlinkt wird.

In den vergangenen Jahrzehnten ausgestorbene Arten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Diese Notizen dienen als Grundlage für die kantonalen Listen der Flach- und der Hoch-/Übergangsmoore sowie der Auengebiete von nat. Bedeutung.

Auerhuhn

Das Auerhuhn, das im letzten Jahrhundert auf Freiburger Kantonsgebiet noch heimisch war, ist heute aus diesem Gebiet verschwunden. Von 79 einst besiedelten Quadranten von 1 km Seitenlänge auf Kantonsgebiet waren laut Auenwildbeobachtungen des Kantons Freiburg im Jahr 1990 nur noch in 19 Quadranten Auerhühner feststellbar. Laut nationalem Auerhuhn-Inventaren zählte man in den Freiburger Voralpen 1970 noch 21 Hähne, 1985 noch deren 13 und 2001 noch deren 2. Seither ist das Auerhuhn im Kanton Freiburg faktisch ausgestorben.[17]

 

 



 
 
 
 
 
 
 
Giovanni
ZAMPERLINI
1800-??
 
Teresa
BOLDRINI
1800-????
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Guiseppe
ZAMPERLINI
1826-??
 
Carolina
GABRIELI
1830-1880
 
Alessandro ROSSONI
1842-????
casamto 1865, Italia
Imigração 1877
 
Agostina PIANTONA
1843-????
casamto 1865, Italia
Imigração 1877
 
Giuseppe
FAUSTINI
 
Maria Antonia
De TOFFOL
* 1845/46
Imigração 1891
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Cesare
ZAMPERLINI
1873-1919
Imigração 1894
 
Liberata Italia
BONETTI
1875-1926
Imigração: 1894
 
2 Giacomo
3 Beatrice
4 Maria
 
1 Francesco
ROSSONI
1867-???
 
2 Maria
FAUSTINI
1870-1912
 
1 Antonio Giuseppe
3 Vittorio
4 Afonso Giovanni
5 Carlo
 
Antonio
Da ROSA
LOUREIRO
LECCO
 
Maria
SOARES
LECCO
 
Manoel
Da ROSA
LOUREIRO
 
Theresa
De JESUS
LOUREIRO
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
1 Teresa 1893
2 Clarice 1894
3 Giuseppe 1895
5 Umberto 1900
6 Carolina 1903
7 María 1907
 
4 Attilio
ZAMPERLINI
1897-????
 
Antonieta Diolinda
ROSSONI
1905-1978
 
Augusta Gentilla,
Henrique,
Maria Sabelia,
Clarice,
Palmira,
Santa
 
 
1 Emilia,
2 Hediviges,
4 Hermínio Máximo
 
3 Nilo Abbade
Benicio LECCO
1886-1987
 
Thereza De
JESUS FEU
1892-1977
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Nilza
Conceição
Cazilda
(gêmeos)
Sebastião
Noêmia
Luzia
Olga
Dalva
 
1 José
ZAMPERLINI Sobrinho

27.02.1923-28.06.1978
 
 
 
Benícia
LECCO

03.03.1926-22.04.2022
 
Francisca
(Chichica),
Maria (Liquinha),
Pedro B.
Antonio B.
(Totonio),
Eremias (Lalá)
Euler B.
(Leleu),
Herminio B.
Nilo Abbade
Filho (Nilinho),
Teresa B.
(Santinha)
Benedicta
Gloria
Gina
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Waldyr
 
Valdira
 
Walter
 
Wilson
 
Atílio
 
Altamir
 
Almir
 
Ieda
 
Leida
 
Dênia
 
Ilza
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Mônica
 
 
Edinar
 
 
Silvia
 
 
Patricia
 
 
Lorena
 
 
Rodrigo
 
 
Briana
 
 
Brener
 
 
Lucas
 
 
Marion
 
 
André
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Rosiane
 
 
Sandra
 
 
Taciane
 
 
Tâninha
 
 
Elisa
 
 
Fernando
 
 
Adriano
 
 
Alânia
 
 
Dario
 
 
 
 
 
 
Bruno
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Fábio
 
 
Renato
 
 
Murilo
 
 
Gianni
 
 
 
 
 
 
Larissa
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Vitor
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Tamyres
 
 
 
 
 
 
João
 
 
Wender
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Fontes:dados oficiaise não oficiais
 
13.05.2022
 
 
 




bestehender Stammbaum

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
 
 
 
 
 
 
 
Cesare
Zamperlini
1873-1919
Imigração 1894
 
Liberata Italia
Bonetti
1875-1926
Imigração: 1894
 
Francesco
Rossoni
 
Maria
Faustini Rossoni
 
 
 
Antonio da Rosa
Loureiro Lecco
 
Maria
Soares Lecco
 
Manoel da Rosa
Loureiro
 
Theresa de
Jesus Loureiro
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
1 Teresa, 2 Clarice
3 Guiseppe, 5 Umberto
 
4 Attilio
Zamperlini
*1897-????
 
Antonieta Diolinda
Rossoni
 
 
 
 
 
1 Emilia, 2 Hediviges
4 Hermínio Máximo
 
3 Nilo Abbade
Benício Lecco
1886-1987
 
Thereza de
Jesus Feu
1892-1977
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Nilza
Conceição,
Cacilda
(gêmeos)
Sebastião,
Noêmia
Luzia
Olga
Dalva
 
1 José
Zamperlini Sobrinho

27.02.1923-28.06.1978
 
 
 
Benícia
Lecco Zamperlini

03.03.1926-22.04.2022
 
Francisca
(Chichica),
Maria (Liquinha),
Pedro B.
Antonio B.
(Totonio),
Eremias (Lalá),

Euler B.
(Leleu),
Hermínio B.,
Nilo Abbade
Filho (Nilinho),
Teresa B.
(Santinha)
Benedicta
Gloria
Gina
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Waldyr
 
Valdira
 
Walter
 
Wilson
 
Atílio
 
Altamir
 
Almir
 
Ieda
 
Leida
 
Dênia
 
Ilza
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Mônica
 
 
Edinar
 
 
Silvia
 
 
Patricia
 
 
Lorena
 
 
Rodrigo
 
 
Briana
 
 
Brener
 
 
Lucas
 
 
Marion
 
 
André
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Rosiane
 
 
Sandra
 
 
Taciane
 
 
Tâninha
 
 
Elisa
 
 
Fernando
 
 
Adriano
 
 
Alânia
 
 
Dario
 
 
 
 
 
 
Bruno
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Fábio
 
 
Renato
 
 
Murilo
 
 
Gianni
 
 
 
 
 
 
Larissa
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Vitor
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Tamyres
 
 
 
 
 
 
João
 
 
Wender
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Fontes:dados oficiaise não oficiais
 
08.05.2022
 
 
 


Die mit Wappen repräsentierten Stifter gehörten dem Patriziat und dem gehobenen Klerus der Stadt an.

Peter Techtermann und seine Frau Benedicta Python, welche sich auf der Kartusche zu Füssen der Jungfrau Maria mit Wappen namentlich verewigen liessen, waren Besitzer des so genannten Hauses Techtermann. Es ist das älteste der noch erhaltenen Bürgerhäuser in Freiburg. Es befindet sich oben an der Ecke Stalden/Zähringerstrasse 13 und steht als Kulturgut von nationaler Bedeutung (KGS-Nr. 2019) unter Denkmalschutz. Peter Techtermann hinterliess seinen Erben ein stattliches Vermögen.[18]

Laut Denis Techtermann stellten die Techtermann im Laufe der Jahrhunderte zahlreiche Amts- und Würdenträger: einen Schultheiss, 39 Vögte, 19 Venner, 36 Mitglieder des Rats der Sechzig, 43 des Rats der Zweihundert, 15 der Geheimen Kammer und 21 des Kleinen Rats. Anna, Marie-Benoîte und Marie-Bernardine Techtermann standen dem Kloster La Maigrauge vor und Jean Louis Techtermann war Propst des Stifts Sankt Niklaus.[19]

Von Peter Heinricher findet sich ein Portrait (Öl auf Leinwand, 74 x 61 cm) von 1624, seinem Todesjahr, im Museum für Kunst und Geschichte Freiburg.

Die beiden Zweige des Geschlechts Gady gehen laut Sébastien Rial auf seine beiden Söhne Pierre und Gaspard zurück. Die ältere Linie erlosch im 19. Jahrhundert, die jüngere besteht noch in der Waadt und im Tessin. Während des Ancien Régime bekleideten Vertreter der Familie wichtige politische Ämter: 30 Mitglieder hatten Einsitz im Rat der Zweihundert, sechs im Kleinen Rat, 20 waren Landvögte, zwei gehörten dem Heimlichen Rat an und Ignace de Gady war Schultheiss von Freiburg. Zur Familie zählten auch Angehörige des geistlichen Standes, darunter Joseph (1746–1788), Chorherr von St. Niklaus, Anne-Elisabeth (1674–1749) und ihre Nichte Marie-Angélique (1705–1788), Oberinnen des Ursulinerinnen-Klosters in Freiburg, sowie Marie-Colombe (1759), Äbtissin des Klosters La Fille-Dieu in Romont. Auch wenn die Gadys zu den einflussreichen Familien zählten, war ihre finanzielle Lage prekär. Zwar besassen die de Gady ein Stadtpalais und ein Landhaus in Montagny, einige von ihnen starben aber mittellos.[20]

Tobie Gottrau (* 26. April 1623 Freiburg, † 26. September 1698 Freiburg), war katholisch und stammte von Freiburg. Er war der Sohn des Tobie Gottrau, der Herrn von Pensier, Hauptmann, Ratsherr und Statthalter war, und der Catherine Tugginer. Er heiratete Anne Marie-Elisabeth geborene. Gottrau, Tochter des Jean-Guillaume Gottrau. Tobie Gottrau war Herr von Pensier und Hauptmann einer Kompanie in spanisch-burgundischen Diensten. 1646 hatte er Einsitz im Freiburger Rat der Zweihundert. 1647–1652 bekleidete er das Amt des Landvogts von Montagny. 1653 sass er im Rat der Sechzig. 1655–1660 war er Landvogt von Greyerz, 1657–1660 amtierte er als Venner, 1660 nahm er Einsitz im Kleinen Rat, 1663 amtierte er als Bürgermeister und 1679–1697 amtierte er alternierend als Bürgermeister oder Schultheiss von Freiburg.[21].

Die Reyff, welche sich neben den beiden Hauptlinien von Cugy und Lentigny in weitere Linien aufspalteten, wurden 1627 ins Patriziat aufgenommen und gehörten 1781 zu den 15 als adlig anerkannten Geschlechtern. Fünf Generationen taten sich neben dem Staatsdienst als Maler, Bildhauer, Architekten und Ingenieure hervor. Die Söhne des Malers François (ca. 1578–1646), Jean-François, Pancrace (1633–1677) und Jean Jacques (1627–1700) leiteten nacheinander das bedeutendste Bildhaueratelier des Barocks in Freiburg, in dem auch ihr Bruder Jacques (1618 bis vor 1649) mitarbeitete. 1695 zog Jean Jacques zu seinen Söhnen Pietro (1661–1711) und Francesco (1662 bis nach 1732) nach Rom, die dort ebenfalls als Bildhauer wirkten. Sein in Rom und Madrid tätiger Enkel Ferdinando (1690–1750) erneuerte 1724 das Freiburger Bürgerrecht.[22]

Der Bruder Jacques Reyff, dessen Existenz lange verborgen blieb, obwohl er Autor hervorragender Skulpturen ist, verstarb während des Baus der Loretokapelle. Das Wappen der Reyffs zu Füssen des Jakobus des Älteren war nicht nur eine Hommage an den Apostel Spaniens und die Pilger von Compostela, sondern auch ein Zeichen der Zuneigung für den Bruder, der während des Baus des Heiligtums frühzeitig gestorben war, als er als Leiter der Werkstatt in der Lage gewesen wäre, seine Weltanschauung frei auszudrücken.[23]


Bilder präsentieren

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Neben der Anordnung von Bildern und Bildergalerien gibt es noch den Bildausschnitt oder das Bild im Bild (z.B. bei Karten) und der Text im Bild. Wie wird das codiert?

Annotierte Bilder (Bildausschnitte)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

SEGELSCHIFF

Segelschiff


Ausschnitt: Segelschiff für Petrus
Ausschnitt: Gott für Johannes
alternative Beschreibung
Ausschnitt: Jakobus
Ausschnitt: Br. Klaus mit Familie
Ausschnitt: Patria
Ausschnitt: Entwurf für Gottvater von Wyspiański


z. B. ein Staummbaum

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Luís Bernardo Pereira Vergueiro
 
Clara María Borges Campos
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Nicolau Pereira de Campos Vergueiro
Senator Vergueiro
 
María Angélica Vasconcellos
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Carolina
 
Luís
 
Angélica Joaquina
 
José
 
Antônia Eufrosina
 
María do Carmo
 
Francisca
 
Anna
 
Nicolau José
Vicomte
 
Joaquim
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
John Le Coq
 
Balbina da Silva Machado
 
Joaquim Pereira de Faro
Baron von Rio Bonito
 
María Umbelina Gavão Peixoto
 
Francisco Antônio De Sousa Queiroz
Baron von Souza Queiroz
 
Pedro Bonaury
 
Luís Roelfs
 
Augusto Perret
 
Águeda de Faro
 
Luiza Augusta de Souza[24]


Schweizerschule Curitiba
Colégio Suíço-Brasileiro de Curitiba
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
Schulform Kindergarten, Primarschule, Sekundarschule, Gymnasium
Gründung 1979/81
Adresse R. Wanda dos Santos Mallmann 537, Centro-Pinhais
Pinhais (PR)
CEP: 83323-400 Brasil
Ort Pinhais
Bundesstaat Paraná
Staat Brasilien
Träger Vereinigung der Schweizerschulen in Brasilien
Schüler zirka 630
Leitung
  • Marc Schumacher (Schweizer Direktor)
  • Denise Spredemann Friesen (brasilianische Direktorin)
Website www.chpr.aesb.com.br
Moulins Souterrains du Col-des-Roches
Aussenansicht

Aussenansicht
Daten
Ort Le Locle Welt-Icon
Eröffnung 17. Jahrhundert: Mühle,
seit 1988 Museum
Betreiber
(vermutl. Fondation des Moulins souterrains)
Website

Person Fulano (* Geburtsdatum in XYZ, † Todesdatum in XYZ), ist ein ...

Hier generiere ich den Stammbaum von Thomas Davatz gemäss Vorlage:Stammbaum

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Christian Davatz
 
 
 
Margareta
Davatz-Janett
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Thomas Davatz
(1815–1888)
 
 
 
Katharina
Davatz-Auer
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Christian
 
Margarethe
 
Luisa
 
Barbara Tabita
 
Elsbeth
 
Jakob Heinrich
*1852
 
Johann Peter
*1857
 
Thomas, jun.
*1863


aaa

Beträge der APD (Aide publique pour le développement) ab 2004 in Millionen CHF[25]
Jahr DEZA Seco an APD

anrechenbare

Asylkosten in

der Schweiz

APD anderer

Bundesämter,

Kantone und

Gemeinden

2004 1251.3 230.8 246 193
2005 1307 221.6 169 509.6
2006 1348.2 213.7 170.8 330.6
2007 1342.5 191.9 185.2 301.9
2008 1381.1 210 286.3 356.6
2009 1479.2 221.2 367.4 436.1
2010 1496.2 226.9 383.8 291.1
2011 1616.6 231.2 479.4 379.5
2012 1656.9 256.7 615.1 332.7
2013 1872.8 309 418.4 365
2014 2063.5 337.3 442.5 379.3
2015 2295.8 328.7 478.9 292.9
2016 2200.1 310.4 681.2 337.4
2017 2071.3 333.7 324.8 368.6
2018 2064.7 322.2 275.5 370.1
2019 2093.9 323.7 281.9 380.6
2020 2281.1 349.3 302.9 409.6
Quelle: DEZA Fachstelle Statistik

Entwicklung der Schweizer Beiträge im Rahmen der Entwicklungspolitik

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Hier fehlt eine Grafik, die leider im Moment aus technischen Gründen nicht angezeigt werden kann. Wir arbeiten daran!
APD-Beiträge der verschiedenen Stellen ab 2004. Quelle: DEZA Fachstelle Statistik (Stand am 13.04.2021)

Zur Auswertung bezieht sich die Statistik der öffentlichen Entwicklungshilfe der Schweiz auf eine internationale Definition, auf die Aide publique pour le développement (APD): Demnach gilt als Schweizer Entwicklungshilfe, was vom öffentlichen Sektor (dem Staat, den Kantonen oder Gemeinden) aufgewendet bzw. zu Vorzugskonditionen als Vorschuss oder Darlehen gewährt wird. Diese Mittel können entweder bilateral oder über multilaterale Institutionen mit Aktivitäten im Entwicklungsbereich zugunsten von Empfängerländern eingesetzt werden. Der Entwicklungshilfeausschuss der OECD bestimmt, welche Länder als Empfängerländer für APD gelten. [26]

Die höchsten APD-Beiträge kommen aus der Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (DEZA), dann folgen Beiträge des Staatssekretariats für Wirtschaft (SECO), Beiträge aus dem Asylbereich verschiedener öffentlicher Stellen und weitere APD-Beiträge ebenfalls aus der öffentlichen Hand (z.B. Stipendien des Bundes).

Gemessen am Bruttonationaleinkommen liegt der Anteil der öffentlichen Entwicklungshilfe der Schweiz mit 3342 Millionen Franken für das Jahr 2020 bei 0,48 Prozent. Damit liegt die öffentliche Entwicklungshilfe (APD) unter dem Zielwert von 0.5 Prozent, den das Parlament festgelegt hatte.

Federführend für den Einsatz der APD-Gelder sind die Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (DEZA) und das Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO). Dazu kommen weitere Bundesämter sowie die Kantone und rund 200 Gemeinden, die sich ebenfalls an der internationalen Zusammenarbeit der Schweiz beteiligen.[27] Nicht in die APD-Statistik werden die Schweizer Beiträge an die Osterweiterung der Europäischen Union gerechnet.[28]


Direktoren der DEZA

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Hans Keller, 1961 bis 1962 a
  • August R. Lindt, 1963 bis 1966
  • Sigismond Marcuard, 1966 bis 1974 b
  • Marcel Heimo, ab 1974 bis 1982 c
  • Fritz Staehelin, 1983 bis 1993
  • Walter Fust, 1993 bis Ende April 2008 d
  • Martin Dahinden, 2008 bis 2014
  • Manuel Sager, November 2014 bis 30. April 2020[29]
  • Patricia Danzi, ab 01. Mai 2020
a 
Vor 1976 existierte die DEH/DEZA noch nicht. Vorausgegangen war die Stelle des Delegierten für technische Zusammenarbeit.
b 
Vor 1976 existierte die DEH/DEZA noch nicht. Der Delegierte des Bundesrates leitete den Dienst für technische Zusammenarbeit (DftZ), wie die Vorgängerin der DEH/DEZA damals hiess.
c 
Ab 1976 leitete ein Vorsteher die neu geschaffene Direktion für Entwicklung und humanitäre Hilfe (DEH).
d 
Ab 1996 leitete ein Vorsteher die umbenannte Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (DEZA).

neuer Abschnitt (zu Davatz) Religiöses Fundament (Spiritualität) + soziales Engagement

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

[Entwurf] Laut Fluck ebnete Davatz mit seinem Engagement für die reformierten Kolonisten auf Ibicaba der autonomen Wirksamkeit der Basler Mission auf brasilianischem Boden den Weg.[30](Fluck, S.111)

[Entwurf] Davatz besuchte das pietistisch geprägte Armenschullehrer-Institut von Christian Heinrich Zeller, nach dem «es dreierlei Arten der Rettung gäbe: ‹a) eine Rettung für das bürgerliche Leben, b) eine Rettung für das kirchliche Leben, c) eine Rettung für das ewige Leben›». (Fluck, S.121) Die wahre Erziehung sollte nach Zeller auf das bürgerliche Leben vorbereiten. Jeder sollte sein eigenes Brot erwerben können. (Fluck, S. 121). Zeller verstand die Rettungshäuser als «Anstalten der Noth, Nothmittel gegen den Verfall der Wohnstuben, Zufluchtsörter gegen das überhandnehmende Verderben in den Gemeinden, Rettungsmittel gegen die Überfüllung der Zuchthäuser und Kerker» (zit. nach Luck, S.121)

[Entwurf] Das pietistisch geprägte Armenschullehrer-Institut in Beuggen, das Davatz zuerst als Schüler (1835-1838) und später als Unterlehrer (1847 - 1848) besuchte, stand nur den Armen offen. (Fluck, S. 120) Der Anstaltsdirektor Zeller verstand seine Einrichtung als Notwendigkeit, um dem Verfall von Moral und der zunehmenden Kriminalität in den mittellosen Familien und armen Gemeinden entgegenzuwirken. Seine Bildungsideale waren, durch Gebet und Arbeit wahre Gottseligkeit und praktische Tüchtigkeit zu erreichen. (Fluck, S. 124) Ziel seiner praktischen Ausbildung war es, dass jeder sein eigenes Brot erwerben konnte – möglichst als Handwerker, Gartenarbeiter oder Hausarbeiter und nur im äussersten Fall in der Landwirtschaft. Zellers Sozialengagement ging von der Initiative der Anstaltsfamilie aus. Als Heimvater lehrte Zeller seine Schüler, Verantwortung für die anderen zu übernehmen, sich für die anderen verantwortlich zu fühlen und durch eigene Arbeit das Wohl des Ganzen und jedes einzelnen Mitglieds zu stärken. «Einer für alle, alle für einen!» Das Motto, das Davatz Jahre später beim Aufstand von Ibicaba erwähnte, führt Fluck auf Davatz' Erfahrungen in Beuggen zurück. (Fluck, S.121)

[Entwurf] In der Auswanderung sah Davatz nicht nur die Möglichkeit zur Gründung einer Existenz für die Familie. Er wollte sich beteiligen an der «Bildung und Sammlung einer Gemeinde des Herrn, die auf Ihn zu warten und Ihm entgegenzugehen willens ist», wie er Jahrzehnte später seinen Söhnen in die USA schrieb. (Brief von Thomas Davatz an seine Söhne, Landquart 16.05.1884, hier zitiert nach Fluck, S.131) In den erhaltenen Schriften von Davatz zeigt sich seine Religiosität. Er dankt Gott für seinen Schutz während der Seereise, beklagte sich aber auch, dass viele Gottes Wort nicht lesen, eine vorgelesene Predigt oder ein Sonntagsevangelium nicht hören wollten (Davatz: Beschreibung einer Reise, hier zit. nach Fluck, S.134). In einem Brief vom 20. Oktober 1855 an Gustav Lutz, einen Kaufmann in Rio de Janeiro, schrieb Davatz, dass er es für möglich halte, eine Auswanderung in einer besseren Art zu organisieren als dies Vergueiro praktiziere. «Im Rahmen des Möglichen könne ein Projekt durch ‹wirklich erweckte, geförderte, gläubige Christen› angestrebt werden. Dies sei ‹ein guter Grund und Kern› zum Aufbau einer Gemeinde, ‹die in diesem grossen Lande ein Licht auf einem Berge (sein) würde›. Auf diese Weise könnte sich eine ‹Anstalt zur Erziehung und Verbreitung von Lehrern und Evangelisten› etablieren, sowie auch die Herausgabe ‹einer in gläubigem Sinne abgefassten Zeitschrift› oder die Verteilung von Büchern ‹zur Erleuchtung dieses Landes›» (Brief von Davatz an Keller-Lutz & Comp., Ibicaba, 20.10.1855, hier zit. nach Fluck, S.136-137).

Der brasilianische Theologe und Kirchenhistoriker Fluck führt aus, wie sich Davatz während seines Lebens von Zellers theologischem und sozialem Verständnis leiten liess und ein Sendungsbewusstsein festzustellen sei. Zellers Bildungsideal in Beuggen war es, durch Gebet und Arbeit wahre Gottseligkeit und praktische Tüchtigkeit zu erreichen. (S. 124). Jeder seiner Zöglinge sollte sein eigenes Brot erwerben können - möglichst als Handwerker, Garten- oder Hausarbeiter und nur im äussersten Fall in der Landwirtschaft. Als Heimvater lehrte Zeller seine Schüler, Verantwortung für die anderen zu übernehmen, sich für die anderen verantwortlich zu fühlen und durch eigene Arbeit das Wohl des Ganzen und jedes einzelnen Mitglieds zu stärken. «Einer für alle, alle für einen!» Das Motto, das Davatz Jahre später beim Aufstand von Ibicaba wählte, führt Fluck auf Davatz' Erfahrungen in Beuggen zurück.[31] (Fluck, S.121) Des weiteren erklärt Fluck, dass Davatz in der Auswanderung nicht nur die Möglichkeit zur Gründung einer Existenz für die Familie sah. Davatz habe sich beteiligen wollen an der «Bildung und Sammlung einer Gemeinde des Herrn, die auf Ihn zu warten und Ihm entgegenzugehen willens ist», wie Davatz Jahrzehnte später seinen Söhnen in die USA schrieb.[32] (Brief von Thomas Davatz an seine Söhne, Landquart 16.05.1884, hier zitiert nach Fluck, S.131) In einem Brief vom 20. Oktober 1855 in Ibicaba an Gustav Lutz, einen Kaufmann in Rio de Janeiro, schrieb Davatz mit Bezug auf eine mögliche Umsiedlung auf Land der Zentralregierung, dass er sich imstande halte, eine sicherere Auswanderung als die von Vergueiro durch ‹wirklich erweckte, geförderte, gläubige Christen› zu organisieren. «Dies sei ‹ein guter Grund und Kern› zum Aufbau einer Gemeinde, ‹die in diesem grossen Lande ein Licht auf einem Berge (sein) würde›. Auf diese Weise könnte sich eine ‹Anstalt zur Erziehung und Verbreitung von Lehrern und Evangelisten› etablieren, sowie auch die Herausgabe ‹einer in gläubigem Sinne abgefassten Zeitschrift› oder die Verteilung von Büchern ‹zur Erleuchtung dieses Landes›».[33] (Brief von Davatz an Keller-Lutz & Comp., Ibicaba, 20.10.1855, hier zit. nach Fluck, S.136-137). Fluck führt auch an, dass sich Davatz schon während seiner Vorbereitungen auf die Auswanderung intensiv mit dem Entwurf einer Gemeindeverfassung auseinandergesetzt habe. Deshalb hätten die Prättigauer Auswanderer «unter Davatz zusammenbleiben und [...] eine selbständige ökonomische (Davatz wollte sogar eine politische) Gemeinde bilden.[34]

nicht vergessen: Literaturliste mit Fluck zu ergänzen

Die Rolle der Werbung / Die Brasilienwerbung (evtl. neuer Abschnitt zu Thomas Davatz)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ausführungen von Débora Bendocchi Alves: Das Brasilienbild der deutschen Auswanderungswerbung im 19. Jahrhundert. Berlin: Wissenschaftlicher Verlag Berlin 2000 und zugleich: Köln: Universität Diss. 1999, ISBN: 3-932089-43-X

zu überlegen: gehören die folgenden Ergänzung von Débora auf die Seite von Thomas Davatz oder von Aufstand von Ibicaba oder zu Ibicaba?

  • "Im Abschnitt über die Geschichte der deutschen Einwanderer in Brasilien (2.2 Brasilien als Zielland) analysiere ich die deutsche Einwanderungsbewegung als Widerspruch zur und als eine Art Fortsetzung der Sklaverei. Im Widerspruch zur Sklaverei stand die Einwanderung in Südbrasilien, wo die Einwanderung den bäuerlichen Kleinbesitzer mit seiner Subsistenzwirtschaft und der Lebensmittelherstellung für den Binnenmarkt hervorbrachte (im Gegensatz zu Großgrundbesitz, Monokultur für Export und Sklavenarbeit). Eine Fortsetzung war sie vor allem in São Paulo, wo sie den Einsatz von Sklaven bei der Ausdehnung der Kaffeeproduktin ersetzte. Das in São Paulo eingeführte Halbpachtsystem hatte die deutschen und Schweizer Einwanderer zu einer Art ‚Halbsklaverei‘ gezwungen, während der Großgrundbesitz, die Monokultur, die ökonomischen Zyklen und die politische Macht der Agraroligarchie bestehen blieben. Es wurde zwar eine ‚Reform‘ in der Rekrutierung der Arbeitskräfte vollzogen, aber es kam zu keiner Änderung in der Grundstruktur der Produktion und der Gesellschaft.[35] (Débora Bendochi Alves, S.19)
  • "Die unternehmungsfreudigen Kaffeepflanzer bewirkten Gesetze, die eine Konkurrenz der Einwanderer, aber auch der freien brasilianischen Arbeitskräfte zur Kaffeekultur wirksam verhinderten. So regulierte die ‚Lei de Terra‘ von 1850 zum ersten Mal in Brasilien den Erwerb von Ländereien und beendete den Erwerb durch Verleihungen (Sesmaria) [Anm. 84: In seinem Schreiben von 20. November 1530 führte Martim Afonso de Sousa in Brasilien die ‚Sesmaria‘-Einrichtung ein, um das Land in Besitz zu nehmen und es zu besiedeln. Der Landbesitz und das Landeigentum ergaben sich durch Schenkung der portugiesischen Kröne in Form von Sesmaria von zwei bis vier ‚léguas de testada‘. Die einzige Pflicht, die der ‚sesmeiro‘ hatte, war das Bebauen des unkultivierten, erblichen Grundbesitzes. Die Möglichkeit, sofort Großgrundbesitzer zu werden, war ein ‚Lockmittel‘ für die Kolonisation Brasiliens, und weil der sesmeiro, um das Land effektiv in Besitz zu nehmen, Mittel zur Bewirtschaftung erhalten oder leihen musste, war diese ‚Schenkung‘ eine Art kapitalistischer Diskriminierung. Vgl. Fausto, Boris: História do Brasil. ... S. 43-46.] oder Inbesitznahme (posse) von Land. Ab 1854 war der Kauf dann der einzige Weg, Land zu erwerben. (Débora Bendocchi Alves, S. 30-31)
  • Trotz der ‚Aberdeen Bill‘ "zeigte das Gesetz nicht die erwünschte Wirkung, denn die Zahl der eingeführten Sklaven verdreifachte sich nach 1845 sogar aufgrund der Nachfrage der Kaffeeproduzenten. Waren von 1840 bis 1845 jährlich zwischen 20.000 und 30.000 Sklaven nach Brasilien eingeführt worden, betrug ihre Zahl 1846 schon 50.324 und in den Jahren 1847 und 1848 jeweils 56.172 und 60.000. [Anm: 107: Vgl. Viotti da Costa: Da Senzala à Colonia ... 1982. S. 23. Es wurden schon in dieser Zeit Lohnarbeiter (Einwanderer) in die Kaffeeplantagen gebracht, aber die ersten Erfahrungen scheiterten, und die Großgrundbesitzer suchten sich Sklaven auf dem brasilianischen Binnenmarkt, bis in verschiedenen Provinzen Gesetze gegen den interprovinziellen Sklavenhandel erlassen wurden (Bahia: 1862, Minas Gerais: 1876, Rio de Janeiro: 1880, São Paulo: 1881). Ebd, S.192" (Débora Bendocchi Alves, S.36)
  • => folgender Abschnitt passt am besten zum Artikel Ibicaba, neuer Untertitel: Grossgrundbesitz bestimmt neues Landgesetz "Die ‚Lei de Terras‘ Nr. 601 von 1850 setzte Abgrenzung, Vermessung, Verkauf und Preis der unbebauten öffentlichen Ländereien (‚terras devolutas‘) fest und brachte ein rechtsgültiges, gesetzliches Instrumte, das die Art und Weise des Erwerbs (‚Aquisição‘) der Ländereien und die der Kolonisationspolitik definierte. Sie beruhte auf den Theorien von E.G. Wakefield, [...] die besagten, dass es unmöglich sei, in einer Region, wo die Anschaffung von Land einfach wäre, Arbeiter für die Plantagen zu bekommen, es sei denn, sie würden durch Sklaverei gezwungen. Die einzige Möglichkeit zur Rekrutierung von freien Arbeitern schien ihm die Schaffung von Hindernissen für den Erwerb von Landbesitz. Könnte der freie Arbeiter kein eigenes Land bekommen, würde er notgedrungen in den Plantagen arbeiten. Diese Idee von Wakefield passte sehr gut zu den kapitalistischen Interessen der europäischen Länder [... Die organisierte Kolonialproduktion musste] auf den Plantagen stattfinden. Hierzu wurden große Anfangssummen an Kapital gebraucht. Die Kleingrundbesitzer waren von dem Kolonialsystem ausgeschlossen, weil sie mit ihrer Subsistenzwirtschaft für den Eigenbedarf keine ökonomische Verbindung mit dem dynamischen Zentrum hatten und nicht dem Zweck des Expansionsdranges des merkantilistischen Kapitalismus entsprachen. Die Zwangsarbeit gehörte dagegen dazu, weil ohne sie keine Produktion für die europäischen Märkte hergestellt werden konnte bzw. Plantagenarbeit durch Lohnarbeiter die Produktionskosten in Höhen schnellen ließ, die eine koloniale Ausbeutung (‚exploração colonial‘) verhinderten. [Anm. 128. Vgl. Novais: a.a.O., S.102] Deswegen sollte im brasilianischen Gesetz von 1850 die alte Form des Landerwerbs: Besetzung, jede Art von Verpachtung oder Halbpacht (‚meação‘) aufgehoben werden. Land, das nicht in Besitz oder benutzt war, sollte wieder an den Staat als öffentliches Land zurückfallen, der es zu einem erhöhten Preis verkaufen sollte, um den Einwanderern den Erwerb eigenen Landbesitzes zu erschweren. Mit dem Geld sollte die Regierung den europäischen Einwanderern Unterstützung gewähren, um die Sklavenarbeit zu ersetzen. Auf diese Weise sollten das Arbeitskräfteproblem der ‚Fazendeiros‘ gelöst werden. [Anm. 129: Vgl. Viotti da Costa: Da Monarquia ... S. 146] Das Gesetz verbot in Brasilien die Anschaffung öffentlicher Ländereien mit anderen Mitteln als dem Kauf und schuf einen neuen Begriff von ‚Landbesitz‘. (Débora Bendocchi Alves, S.41-42)
  • eingetragen am 01. Aug. 2021 In Deutschland rief der Protest der Kolonisten Ablehnung gegenüber der brasilianischen Einwanderungspolitik hervor, und 1859 verbot die preußische Regierung durch das ‹von der Heydtsche Reskript› die Werbung für die Auswanderung nach Brasilien.[36] Das preuẞische Verbot machte dabei keinen Unterschied zwischen der Auswanderung nach Südbrasilien oder nach São Paulo, und erst im Jahre 1895 wurde das ‹von der Heydtsche Reskript› für die drei Südstaaten aufgehoben. (Débora, S. 68)
  • eingetragen am 01. Aug. 2021 Die deutsche Auswanderung nach Brasilien, die Einwanderungspolitik der kaiserlichen Regierung und besonders das in São Paulo angewandte Parceria-System wurden [...] von deutscher Seite sehr scharf kritisiert. Es erschienen einschlägige Bücher, Mahnrufe und Zeitungsartikel wie das Buch von J. J. Sturz: Die deutsche Auswanderung und die Verschleppung deutscher Auswanderer. Mit speziellen Dokumenten über die Auswanderung nach Brasilien zur Widerlegung falscher Angaben, Berlin, 1868.[37] oder der Mahnruf gegen die Auswanderung nach Brasilien von H. Schentke[38] oder auch der von der Illustrierten Zeitung aus Leipzig in drei Teilen veröffentlichte Artikel Brasilianische Menschenjagd in Deutschland.[39] Samuel G. Kerst veröffentlichte schon 1853 die antibrasilianische Schrift Über brasilianische Zustände der Gegenwart, mit Bezug auf die deutsche Auswanderung nach Brasilien und das System der brasilianischen Pflanzer, den Mangel an afrikanischen Sklaven durch deutsche Proletarier zu ersetzen.[40] (Débora, S. 68)
  • eingetragen am 01. Aug. 2021 Die brasilianische Regierung versuchte im Gegenzug, den seit der Revolte von Ibicaba schlechten Ruf des Landes in Europa zu verbessern, indem si eder Einwanderungspolitik mehr Aufmerksamkeit widmete. Dies geschah z. B. durch die ‹Sociedade Central de Colonização› (Zentralgesellschaft für Kolonisation), die in Rio de Janeiro 1855 gegründet worden war, kurz danach offiziellen Charakter erhielt und 50.000 Einwanderer in Brasilien ansiedeln sollte.[Fussnote 247: 1864 wurde die Gesellschaft, die nur 6.000 Einwanderer nach Brasilien gebracht hatte, liquidiert. Vgl. Sudhaus: a. a. O., S. 88]. Die Reichsregierung investierte auch in Veröffentlichungen, die eine Art tarnende oder versteckte Werbung waren, wie z. B. das Buch von Joseph Hörmeyer Was Georg seinen deutschen Landsleuten über Brasilien zu erzählen weiẞ[41] Zehn Jahre nach seiner Auswanderung kehrt ‹Georg› — der Protagonist — vorübergehend in seinen Heimatort zurück. An 14 Abenden erzählt er über Brasilien, und wie er sein Glück dort machen konnte. Hörmeyer beschreibt das Land, in dem er 1851 als Soldat in der Fremdenlegion gegen den argentinischen Diktator Rosas kämpfte, gab sehr genaue Informationen über die Bodenpreise in Brasilien, die Reisekosten, die Dinge, welche ein Auswanderer mitnehmen sollte, und über die Kolonisation in Südbrasilien. Er schrieb auch über die Parceria-Kolonien in São Paulo, die seiner Meinung nach deutschen Kolonisten gute Möglichkeiten boten.

Die Leute kamen ja in ein Land, von dessen Sprache sie gar nichts verstanden, dessen Früchte, Art des Landbaues, der Verwerthung, Saat- und Erntezeit sie gar nicht kannten. Sie lernten also Alles, was ein anderer Einwanderer nur auf eigene Kosten lernt, auf Kosten ihres Gutsherrn, den die Folgen der Ungeschicklichkeit und Unwissenheit seiner Halbscheidler am empfindlichsten trafen. Sie machten auf seine Kosten ihre Akklimatisation durch und waren, sobald sie ihre Schulden bezahlt hatten, erfahrene Leute, die Land, Menschen und Sprache kannten und sich eine neue Existenz mit großer Leichtigkeit und großem Vortheile gründen konnten.

Joseph Hörmeyer: Was Georg seinen deutschen Landsleuten über Brasilien zu erzählen weiß. Schilderungen eines in Süd-Brasilien wohlhabend gewordenen Proletariers. Ein Beitrag zur Länder- und Völkerkunde. Leipzig, 1863[42]
  • eingetragen am 02. Aug. 2021 Im Jahre 1854 verließ Joseph Hörmeyer die Fremdenlegion und blieb kurze Zeit in Santa Catarina. Zurück in Deutschland, veröffentlichte er mehrere WErke über die Kolonisation in Südbrasilien. Auf Grund seiner ‚Verteidigung‘ des Landes ernannte ihn die Reichsregierung zum brasilianischen Kolonisationsagenten. Wegen des Heydtschen Reskripts von 1859 wurde er nach Wien geschickt, von wo aus er ohne Schwierigkeiten Kleinbauern aus den deutschen Grenzgebieten nach Brasilien bringen konnte. [Fussnote 250: Vgl. Barreto, Abeillard: J. Hörmeyer e a sua obra relativa ao Brasil. Prefácio in: Hörmeyer: O que Jorge conta sobre o Brasil ... 1966.] Man vermutet, dass er wenige Jahre später in Wien gestorben ist. (Débora, S. 69)
  • eingetragen am 02. Aug. 2021 Es gibt natürlich auch Befürworter der deutschen Kolonisation in Brasilien, die nicht von der brasilianischen Regierung bezahlt wurden. Avé-Lallement (1812-1884), Karl von Koseritz (1834-1890), der Kartograph Henry Lange (1821-1879) haben die Schwierigkeiten und die Fehler gesehen, verteidigten aber weiterhin die Auswanderung nach Brasilien, besonders in die Südprovinzen[Fussnote 251: [...] Der Geograph und Statistiker Herny Lange schrieb Südbrasilien (Leipzig 1888) und eine Mahnung an die Presse, sich der Deutschen in Brasilien mehr anzunehmen (Wissenschaftl. Beilage der Illustrirte Zeitung, Leipzig, 6.10.1867). [...] ] Da diese Werke bekannt sind und sich die vorliegende Arbeit ... (Débora, S. 69-70)
  • eingetragen am 02. Aug. 2021 Von Bedeutung ist, dass die deutsche Kolonisation in Brasilien „nicht im Rahmen eines großen Planes durchgeführt (wurde), sondern die einzelnen Versuche blieben räumlich wie zeitlich isoliert und konnten dahier auch nicht zu einem organischen, in sich beruhenden und auch sich fortwachsenden Ganzen weiterentwickelt werden.“ Von den achtziger Jahren an gelang es den Fazendeiros, ihre Wünsche politisch durchzusetzen. So wurde eine staatliche Beihilfe für die Einwanderung eingerichtet und ein richtiger Einwanderungsstrom nach Brasilien setzte ein. Dabei herrschten aber die italienischen Einwanderer vor, und die Aufhebung des Heydtschen Reskripts für die Südstaaten (1895) zeigte keine große Wirkung mehr. (Débora, S.70)
  • eingetragen am 02. Aug. 2021 Man könnte fragen, warum vor den achtziger Jahren keine größeren Einwanderungspläne seitens der brasilianischen Regierung durchgeführt wurden, warum es keine kohärente Einwanderungspolitik und keine Kontinuität in den Ansiedlungsgebieten in Südbrasilien gab. (Débora, S.70)
  • eingetragen am 02. Aug. 2021 In Bezug auf die Ansiedlungspolitik ist bekannt, dass die Zentralregierung weder ausreichendes Kapital hatte, um selbstständig und allein eine solch große Unternehmung durchzuführen, noch genügend Verwaltungspersonal, das sie in die neu besiedelten Territorien entsenden konnte. Von den 96 zwischen 1846 und 1860 in Südbrasilien gegründeten Privatkolonien sind 66 verschwunden, ohne eine Spur zu hinterlassen, und von den 33 Staatskolonien (kaiserlicher oder Provinzkolonien) wurden 29 aufgelöst.[Fussnote 253: Vgl. Furtado: Formação Econômica do Brasil. ... 1975, S. 124ff.] Außer in einigen Kolonien in Rio Grande do Sul und Santa Catarina war der Erfolg dieser Art Unternehmung recht gering. Natürlich hat der Mangel an Kapital und Organisation eine große Rolle gespielt, aber es gab auch andere Faktoren, die zu diesem Ergebnis beigetragen haben. (Débora, S.70-71)
  • eingetragen am 02. Aug. 2021 Die Ansiedlungspolitik der kaiserlichen Regierung löste auch nicht das Arbeitskräfteproblem für die Kaffeeplantagen. Deswegen versuchte die führende Klasse der Kaffeewirtschaft selbst durch die Initiative von Vergueiro und die Einführung des Parceria-Systems, was nichts anderes war als eine Anpassung an das System, in dem die englische Einwanderung in die USA in der Kolonialzeit organisiert war, diesen Mangel zu beheben. Das Parceria-System ermöglichte, dass der Kolonist schnell in eine Art zeitlich begrenzte Sklaverei fiel, weil er die meisten Einwanderungskosten zu bezahlen hatte und auch das finanziell schwächste Glied in der Kette war. Die Firma Vergueiro z. B. streckte die Reisekosten und die Unterhaltskosten der Familie vor, bis diese sich von ihrer eigenen Arbeit ernähren konnte. Auf diese Weise verpfändete der Kolonist seine eigene Zukunft und die seiner Familie, und den Fazendeiros blieben die Vorteile. Nach Gorender war die Einführung von europäischen Einwanderern in den Kaffeeplantagen der ‚Oeste Paulista‘ nur eine Alternative der Beschaffung von Arbeitskraft in Form von ‚escravidão incompleta‘ (unvollständige Sklaverei oder ‚indentured servantes‘ auf den Antillen).[Fussnote 260: Indentured Servants: Arbeitskräfte in den britischen Kolonien, die infolge freiwilliger oder unfreiwilliger Verträge zu unfreier Arbeit (in den meisten Fällen bis zu sieben Jahren) verpflichtet waren. Vgl. Gorende, J.: O Escravismo Colonial ... 1980, S.564[43]] Das Halbpachtsystem war eine ‚Reproduktion der Sklaverei auf Schuldenbasis‘.[Fussnote 261: Ebd. S. 567.] Die ‚parceiros‘ konnten nur selten ihre Schulden abzahlen und sind in mehreren Fällen von den Plantagen geflüchtet oder haben sich gegen ihre Lage aufgelehnt. (Débora, S.72-73)
  • eingetragen am 02. Aug. 2021 Es gab verschiedene Umstände, die im 19. Jahrhundert eine spontane Einwanderung in Brasilien behinderten [...]. Die Regierungen mussten die Einwanderung und die Kolonisation fördern, die künstlich durch Verordnungen Dom Joãos entstanden. Der Wunsch, das Land zu besiedeln, die Südgrenze zu sichern und eine weiße Mittelschicht zu bilden, die in bäuerlichem Kleinbesitz für den Binnemarkt Lebensmittel erzeugte, musste währen des ganzen Jahrhunderts gegen die Interessen der Großgrundbesitzer aus São Paulo durchgesetzt werden. ABer dieses Gegeninteresse verhinderte nicht die Zunahme der deutschen Einwanderung und die wachsende Bedeutung der deutschen Kolonisten, insbesondere in Süden. Nach Roche hatte die deutsche Kolonisation Erfolg (wie auch die aus anderen europäischen Ländern), weil sie fast sofort eine starke Bevölkerungsdichte hervorrief – zumindest eine stärkere als die des brasiliansichen Durchschnitts. Die ganze Familie arbeitete, und aus Mangel an Kapital und aufgrund der Verkehrsschwierigkeiten warn die ersten Kolonien am Fang auf eine Subistenzwirtschaft eingeschränkt. Mit der Zeit konnten einige der Kolonien durch den Verkauf des landwirtschaftlichen Überschusses aufblühen. Später waren die Kinder oder die zweite Generation gezwungen, zur Erlangung eines eigenen Stück Bodens nach anderen Gegenden zu suchen und neue Kolonien zu gründen.[Fussnote 306: Vgl. Roche: Qual foi a Causa Fundamental ... 172f. Wegen der primitiven Landwirtschaftstechnik der deutschen Kolonisten wurde der Boden durch Brand schnell erschöpft, was mit dem Kleinbesitz unvereinbar war und zur Binnenmigration der Kolonisten führte. Ebd., S.177.] Daher ist die deutsche Kolonisation für das demographische Wachstum , für die Landwirtschaft und die Ausnutzung der unbebauten Ländereien verantwortlich, d. h. für die regionale Entwicklung der Südprovinzen. Von Espírito Santo bis Rio Grande do Sul waren die deutschen Kolonisten und ihre Nachkommen in ihrer Mehrheit Bauern und die Landwirtschaft ihre Haupttätigkeit. Die Gemeinschaft war im Kleinbesitz und in der Familienarbeit strukturiert. Erst später haben sie diese landwirtschaftliche Exklusivität verlassen und sich urbanisiert. Die innere soziale Sturktur teilte sich in mehrere Schichten auf, d. h. es entstanden ein Industrieproletariat und eine kapitalistische Klasse. Die Verstädterung und ihre sozialen Folgen bewirkten, dass sich die früher in sich geschlossene deutsche in die brasilianische Gesellschaft eingliederte (‹aculturar›), und für die neue deutsch-brasilianische kapitalistische Schicht wurde diese Assimilation sehr wichtig, um sozialen Aufstieg und politische Mitbestimmung, zumindest in ihrem eigenen Staat, zu erreichen. (Débora, S. 83-84)
  • eingetragen am 02. Aug. 2021 Nach dem Artikel von 1851 ― Die Colonie Dona Francisca in der Provinz Santa Catarina, Brasilien ―, der seines Zieles wegen einen positiven Eindruck von Brasilien wiederbgab und große Möglichkeiten für die Entwicklung der deutschen Kolonisation in Santa Catarina sah, und nach hedem von 1856, der schon etwas kritischer ist, veröffentlichte dasselbe Leipziger Blatt 1858 einen großen Artikel ggen die Auswanderung nach Brasilien, der in drei aufeinanderfolgenden Teilen erschien: am 17. und 24. April sowie am 1. Mai.[44] Der Titel Brasilianische Menschenjagd in Deutschland sagt deutlich aus, wie das Land, da immer noch an der Sklaverei festhilt und mit Sklaven handelte, gesehen wurde. Das Erscheinen und der Inhalt deieses Artikels stand in direktem Zusammenhang mit dem Aufstand schweizerischer und deutscher Kolonisten im Februar 1857 in Ibicaba, den Kaffeplantagen von Nicolau Vergueiro in São Paulo, und besonders mit den Ideen des preußischen Geheimen Regierungsrates und Mitbegründers des Vereins zur Zentralisation deutscher Auswnaderung und Kolonisation Samuel Gottfried Kerst, seit den fünfziger Jahren ein strikter Gegner der deutschen Auswanderung nach Brasilien und des brasilianischen Kolonisationssystems.[Fussnote 361: Dieser Verein, der 1849 in Berlin gegründet wurde, übte großen Einfluss auf den preußischen Innenminister von Manteuffel aus. Der Vorstand des Vereins, Gaebler, war der Vertrauensmann des Ministers in Auswanderungsfragen. ...] Das Buch des Lehrers und Rädelsführers Thomas Davatz Die Behandlung der Kolonisten in der Provinz St. Paulo in Brasilien, das 1857[!] in Chur erschienen war, hatte starken Widerhall in der Schweiz und in Deutschland gefunden. Das Schicksal derer, die nach Brasilien ausgewandert sind, um in den Kaffeeplantagen unter dem Halbpachtsystem zu arbeiten, führte zu verschiedenen Presseartikeln, die entweder entschieden gegen die Auswanderung nach Brasilien waren ― gleichgültig, in welche Gegend ― oder die ausschließlich die Auswanderung nach Südbrasilien als möglich und wünschenswert beurteilten. (Débora, S. 101-102)
  • eingetragen am 02. Aug. 2021 Die Illustrirte Zeitung bezog in diesem Artikel deutlich Position gegen die deutsche Auswanderung nach Brasilien, nicht nur nach dem Kaffeeplantagen, sondern im Allgemeine, wobei einleitend gleich die Überschrift des Beitrags kommentiert wird: „Menschenraub, unter verschiedenen Formen und Vorwänden geübt, ist seit Jahrhunderten bis zu diesem Tage der Standard brasilianischer Moral gewesen“. Die jüdischen oder christlichen Portugiesen, die nach Brasilien ausgewandert seien oder deportiert wurden, fänden die Arbeit in den Tropen zu ‚lästig und aufreibend‘, und deswegen sei es leicht, andere Völker zu zwingen, für sie die Arbeit zu machen. Mit dieser Moral sei Brasilien kolonisiert worden: Zuerst zwangen die Portugiesen die Ureinwohner zu arbeiten, unter dem Vorwand, sie zu christianisieren, danach raubten sie die Guaranis, die von den Jesuiten ‚bekehrt‘ worden waren, mit der Begründung, dass diese spanische und nicht portugiesische Untertanen seien. Als es keine so große ‚Ausbeute ‘mehr gab, richteten die Portugiesen auf der Suche nach neuen Sklaven ihre Aufmerksamkeit auf Afrika, das in kurzer Zeit das ‚unerschöpfliche Jagdgebiet für Brasilien‘ wurde, und der ‚Menschenraub‘ würde immer hinter ‚Humanität und christlicher Frömmigkeit‘ versteckt. Die brasilianischen Regierungen förderten den ‚Menschenraub‘ und ‚belohnten‘ die Geschäftsleute mit ‚Würden, Orden oder Geld‘. Weil die Regierung den Sklavenhandel unterstütze, blieben die Gesetze, die seit 1831 verkündet wurden und den Sklavenhandel verboten, wirkungslos. Erst 1851 hätte dieser ‚Schleichhandel‘ sein Ende gefunden, als England seine Kriegsschiffe in brasilianische Gewässer schickte. Seitdem suchten die brasilianischen Pflanzer andere Möglichkeiten, um den Sklavenhandel unter anderem Namen und mit anderen Völkern weiterzuführen, und weil Deutschland während der beiden letzten Jahrzehnte an einem ‚Auswanderungsfieber‘ litte, hätten sie beschlossen, das neue ‚Jagdgebiet‘ in Deutschland zu eröffnen. Es wäre von allen Kolonialmächten bekannt, dass die Europäer, besonders jene aus dem Norden, nicht für die harte körperliche Arbeit in tropischen Gegenden geeignet wären, und auch ‚robusten‘ Negersklaven überlebten unter den Arbeitsbedingungen auf den Plantagen nicht länger als 10 Jahre. Aber wegen dringenden Bedarfs an Arbeitskräften und dem plötzlichen Vorurteil gegen den ‚faulen, freien Mulatten Brasiliens‘ seitens der Pflanzer, das in Wirklichkeit ökonomische Gründe hatte, würden diese Deutsche und Schweizer, die viel billiger wären als die Kulis ― die Chinesen ― und die in Brasilien lebenden Neger, ins Land gebracht. Die ‚weißen Sklaven‘ verursachten den Pflanzern keine Ausgaben, keine Einkaufspreise, weil sie selbst die Reisekosten bezahlten. Der Artikel erläuterte, wie der ‚neue‘ Sklavenhandel mit Weißen verborgen wurde: „Man taufte den weißen Sklaven ‚den Kolonisten‘, die Plantage ‚die Kolonie‘, den Sklavenhandel ‚Kolonisationsunternehmung‘, den Sklavenhändler ‚Kolonisationsunternehmer‘, den Sklavenjäger ‚Agend der brasilianischen Kolonisationsunternehmer‘”. Um den Gedanken der Unmoral der Brasilianer zu betonen und die deutschen Auswanderer vor mit brasilianischen Pflanzern abgeschlossenen Arbeitsverträgen zu warnen, zitierte der Artikel die ‚Sklavenjagden‘ der Brasilianer in den Nachbarländern Uruguay und Paraguay. Uruguay, das vor einigen Jahren die Sklaverei abgeschafft hätte, besaß eine ‚Anzahl farbiger Staatsbürger‘, die die Brasilianer aus Rio Grande do Sul einfach raubten und ins Land brächten. Auf dem brasilianischen Territorium wurde der ‚farbige Republikaner‘ als Sklave verkauft. Nach der Verfassung der Republik Uruguay dürften die dort angesiedelten Brasilianer keine Sklaven besitzen. Deswegen fanden sie, die Brasilianer, eine betrügerische Lösung, bei welcher ein Brasilianer vor einer Behörde in Rio Grande do Sul mit seinem Sklaven einen ‚Scheinvertrag‘ schloss, in dem der Sklave sich als freier Mensch erklärte, „in den Dienst seines Herrn zu treten und demselben zu dienen, bis er seine Schulden, welche er vorgeblich mit demselben kontrahirt, abverdient habe.” Sobald der Herr den freien Arbeiter in Uruguay nicht mehr brauche oder ihn nicht mehr wolle, schicke er ihn nwieder nach Brasilien zurück, wo er dann automatisch wieder Sklave wurde, ein Status, den er in Wirklichkeit nie verloren hatte: Er war und blieb immer eine käufliche Ware. Der Text führte noch ein weiteres Beispiel auf, wie die Brasilianer in Uruguay an Sklaven kommen konnten. In Uruguay geborene Kinder, deren Eltern einen ‚Scheinvertrag‘ abgeschlossen hatten, wurden von dem Herrn schnell über die Grenze geschafft, in Rio Grande do Sul getauft und als brasilianischer Sklave registriert. Oft war dieses ganze mühsame Verfahren gar nicht nötig, und es genügte, dass ein katholischer Priester die Geburt eines solchen Kindes bestätigte und dem Herrn der Eltern ein falsches Taufzeugnis schickte, damit dieser Christ zum brasilianischen Skalven wurde.<br>Für den Verfasser des Textes war ein großer Teil der brasilianischen Gesellschaft Komplize der Menschenjagd. Die katholischen Prister sowie die brasilianischen Behörden und selbst die Regierung nähmen an dieser Farce teil. Die Gesellschaft sei unmoralisch und charakterlos und für die Deutschen daheim sei es unmöglich, die Begriffe von Ehrenhaftigkeit, Recht und Moral bei den Brasilianern zu verstehen. Andererseits machten die Brasilianer das Wesen der Deutschen lächerlich (Débora, S. 102-103)
  • eingetragen am 03. Aug. 2021 Als Antwort auf diesen scharfen Artikel über die Brasilianische Menschenjagd in Deutschland wurde am 17. Juli 1858 gleichfalls in der Illustrirten Zeitung der Beitrag Die brasilianische Thronrede und die deutsche Auswanderung veröffentlicht. Es handelte sich um die Rede des Kaisers Dom Pedro II. vom 3. Mai desselben Jahres zur Eröffnung der Kammern des Parlamentes. Die Zeitung gibt die Punkte wieder, die auf die Auswanderungsfrage Bezug nimmt. Als der Autor des Textes auf Versprechungen ders Kaisers, das Los der deutschen Einwanderer zu verbessern, zu sprechen kommt, setzt sich die pessimistische Meinung der Zeitung über die Auswanderung nach Brasilien fort. Ihrer Meinung nach liegt das große Hindernis für jedwede Veränderung in Brasilien in der Person des Kaisers D. Pedro II., der nicht die Macht besitze, Gesetze gegen die ‚Potentaten der Provinzen‘ durchzusetzen. Das positive Bild der Person des Kaisers im Artikel von 1844 wird hier zerstört; seine Entschlossenheit wandelt sich in Schwäche, und seine ‚außergewöhnliche‘ Bildung und die Beziehungen zu europäischen Höfen sind nun keine Garantie mehr für eine gerechte Politik. Die Regierung habe bis jetzt auch keine Maßnahmen ergriffen, um die protestantischen sowie die gemischten Ehen gesetzlich anzuerkennen. Für das Landesgesetz seien solche Ehen Konkubinate, und die Kinder folglich nicht legitim.[Fussnote 365: Durch das Gesetz vom 11.9.1861 und seine Ergänzung 1863 wurden die protestantischen Ehen, Geburts- sowie Sterbeurkunden von Nichtkatholiken anerkannt. Vgl. Piccolo, Helge: Contribuição para a História de Nova Petrobplis ... S. 27-28.] Auch die Nachrichten über die religiöse Tolernaz der Brasilianer, die in Deutschland verbreitet würden, seien falsch. Der Artikel erläutert, es gebe in Wirklichkeit keine Religionsfreiheit, wie die Behandlung der Protestanten in Brasilien zeige. Um zu verdeutlichen, dass die Absichten der brasilianischen Regierung nicht mehr als leere Worte seien, wird erwähnt, dass bis zu diesem Zeitpunkt auch keine Maßnahmen als Antwort auf die Untersuchung, die der brasilianische Richter Manoel de Jesus Valdataro und die Schweizer Dr. Heusser und Thomas Davatz durchgeführt hätten, ergriffen worden seien, um die Kolonisten von Ibicaba zu entschädigen. (Débora, S.107-108)
  • eingetragen am 03. Aug. 2021 zusätzliche Erklärung zum von Heydtschen Reskript: Das so genannte ‚Heydtsche Reskript‘ (1859) verbot nicht die Auswanderung nach Brasilien, sondern die Tätigkeit von Auswanderungsagenten und die Beschränkung der Werbung. Vgl. Sudhaus: Deutschland und die Auswanderung nach Brasilien im 19. Jahrhundert. S. 115f. (Débora, S.111, Fussnote 369)



nicht vergessen: Literaturliste mit Débora Bendocchi Alves ergänzen


blabal

  • Titel zu Ibicaba und Senator Vergueiro: José Sacchetta Ramos Mendes: Desígnios da lei de terras: imigração, escravismo e propriedade fundiária no Brasil Imperio. In: Caderno CRH. Band 22, Nr. 55. Universidade Federal da Bahia, Salvador 2009, S. 173–184 (portugiesisch, redalyc.org [abgerufen am 10. Juli 2021]).
  • bb
  • aaa
  • bbb

Hier eine Karte

Matutinho/Arbeitsindex/Schnipsel (Europa)
Matutinho/Arbeitsindex/Schnipsel (Europa)
Freiburg i. Üe.
Brüssel
Lindau
Venedig
Mailand
Wien
's-Hertogenbosch
Paris
Regensburg
Böhmen
Mähren
Orte, an denen Franz Peter König sich länger aufhielt

noch eine Karte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Matutinho/Arbeitsindex/Schnipsel (Mitteleuropa)
Matutinho/Arbeitsindex/Schnipsel (Mitteleuropa)
Freiburg
Brüssel
Lindau
Venedig
Mailand
Wien
's-Hertogenbosch
Paris
Regensburg
Böhmen
Mähren
Dole
Baden
Wo Franz Peter König ... wirkte.
   ... in fremdem Kriegsdienst
   ... in politischer/geschäftlicher Mission
   ... unter Hausarrest
[[Datei:Vorlage:Positionskarte Mittel- u. Südeuropa|240px|center|Matutinho/Arbeitsindex/Schnipsel (Vorlage:Positionskarte Mittel- u. Südeuropa)]]
Noch ein Versuch

Hier noch eine Karte, die man mit dem VisualEditor erstellen kann. Ein Beispiel zum Naturlehrgebiet Buchwald

Karte

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Natália Lopes: MARISA LULA NA BODA DE RICARDO STUCKERT. In: CARAS. 23. September 2008, abgerufen am 3. Januar 2023 (portugiesisch).
  2. uana Patriolino: Morre, aos 67 anos, Rodolfo Stuckert, referência no fotojornalismo. In: Correio Brasiliense. 9. Juli 2021, abgerufen am 3. Januar 2023 (portugiesisch).
  3. A CBTE COMUNICA O FALECIMENTO DE RODOLFO STUCKERT. In: Confederação Brasileira de Tiro Esportivo. 10. Juli 2021, abgerufen am 3. Januar 2023 (portugiesisch).
  4. Galeria Candanga. In: Os Candangos. Cultura, Educação, Meio Ambiente e Turismo. Henrique Machado, abgerufen am 3. Januar 2023 (portugiesisch).
  5. João Pedroso de Campos: Quanto Lula gastou com empresa de seu fotógrafo oficial na campanha. In: Veja. 14. September 2022, abgerufen am 3. Januar 2023 (portugiesisch).
  6. Juliana Sayuri: O fotógrafo do Lula. In: TAB uol. 31. August 2021, abgerufen am 5. Januar 2023 (portugiesisch).
  7. Patricia Gomes: Indios Brasileiros Brazilian photographer Ricardo Stuckert goes beyond international borders. In: meer art. 11. Februar 2020, abgerufen am 5. Januar 2023 (englisch).
  8. VD 68: La Sarine près Château-d'Oex. In: Bundesinventar der Auengebiete von nationaler Bedeutung. 2001, abgerufen am 29. Dezember 2022.
  9. FR 66: Les Auges de Neirivue. (PDF) In: Bundesinventar der Auengebiete von nationaler Bedeutung. 1992, abgerufen am 29. Dezember 2022.
  10. FR 65: Les Auges d'Estavannes. (PDF) In: Bundesinventar der Auengebiete von nationaler Bedeutung. 1992, abgerufen am 29. Dezember 2022.
  11. FR 64: Broc. In: Bundesinventar der Auengebiete von nationaler Bedeutung. 2003, abgerufen am 29. Dezember 2022.
  12. 125 Lac de la Gruyère à Broc (FR). Bundesamt für Umwelt (BAFU), abgerufen am 29. Dezember 2022 (französisch).
  13. FR 62: La Sarine: Rossens-Fribourg. (PDF) In: Bundesinventar der Auengebiete von nationaler Bedeutung. Bundesamt für Umwelt (BAFU), 2003, abgerufen am 29. Dezember 2022.
  14. BE 59. In: Bundesinventar der Auengebiete von nationaler Bedeutung. Bundesamt für Umwelt (BAFU), 2017, abgerufen am 29. Dezember 2022.
  15. 10 Stausee Niederried (BE). In: Bundesinventar der Wasser- und Zugvogelreservate von internationaler und nationaler Bedeutung. Bundesamt für Umwelt (BAFU), abgerufen am 29. Dezember 2022 (deutsch, französisch).
  16. rsa: Die Schaffenskraft der Saane. In: Freiburger Nachrichten. Freiburg 14. September 2018 (freiburger-nachrichten.ch).
  17. Jacques Studer: Rückgang des Auerhuhnes im Kanton Freiburg: Ursachen und Aussichten. In: Bulletin der Naturforschenden Gesellschaft Freiburg. Band 91. Universitätsverlag Freiburg, Schweiz, Freiburg 2002, S. 69–83.
  18. J. Zemp: La maison de Techtermann à Fribourg. In: Société des Amis des Beaux-Arts & des Ingénieurs & Architects (Hrsg.): Fribourg artistique à travers les âges. Josué Labastrou, Fribourg 1906.
  19. Denis de Techtermann: Techtermann. In: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS). 19. Februar 2014, abgerufen am 17. Februar 2022.
  20. Sébastien Rial: Gady, de. In: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS). 20. Mai 2003, abgerufen am 17. Februar 2022.
  21. Ernst Tremp: Gottrau, Tobie de. In: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS). 30. November 2005, abgerufen am 17. Februar 2022.
  22. Lucienne Hubler: Reyff. In: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS). 11. Mai 2012, abgerufen am 17. Februar 2022.
  23. Gérard Pfulg: Jacques Reyff. Sculpteur fribourgeois de l'époque baroque 1618–1649. Imprimerie Fragnière, Fribourg 1950, S. 305–320.
  24. Béatrice Ziegler: Schweizer statt Sklaven. Schweizerische Auswanderer in den Kaffee-Plantagen von São Paulo (1852–1866) (= Rudolf von Albertini und Heinz Gollwitzer [Hrsg.]: Beiträge zur Kolonial- und Überseegeschichte). Steiner-Verlag-Wiesbaden, Stuttgart 1985, ISBN 3-515-04174-5, S. 444.
  25. Öffentliche Entwicklungshilfe der Schweiz. In: DEZA / Portrait / Statistik - Zahlen und Fakten. 13. April 2021, abgerufen am 6. Juni 2021.
  26. Kriterien und Definitionen. In: DEZA. Abgerufen am 6. Juni 2021.
  27. Statistik - Zahlen und Fakten / Wer beteiligt sich an der öffentlichen Entwicklungshilfe der Schweiz? In: DEZA / Porträt. Abgerufen am 9. Juni 2021.
  28. Statistik - Zahlen und Fakten / Sind die Ausgaben der DEZA gleichbedeutend mit der öffentlichen Entwicklunshilfe der Schweiz? In: DEZA. Abgerufen am 9. Juni 2021.
  29. Ehemalige Direktoren, DEZA/Ehemalige Direktoren, abgerufen 2021-06-08
  30. Marlon Ronald Fluck: Basler Missionare in Brasilien. Auswanderung, Erweckung und Kirchenwerdung im 19. Jahrhundert (= Rudolf Dellsperger und Ulrich Gäbler [Hrsg.]: Basler und Berner Studien zur historischen und systematischen Theologie. Band 72). Peter Lang, Bern, Berlin etc. 2004, ISBN 3-03910-205-2, S. 111.
  31. Marlon Ronald Fluck: Basler Missionare in Brasilien. Auswanderung, Erweckung und Kirchenwerdung im 19. Jahrhundert (= Rudolf Dellsperger und Ulrich Gäbler [Hrsg.]: Basler und Berner Studien zur historischen und systematischen Theologie. Band 72). Peter Lang, Bern etc. 2004, ISBN 3-03910-205-2, S. 121–124.
  32. Marlon Ronald Fluck: Basler Missionare in Brasilien. Auswanderung, Erweckung und Kirchenwerdung im 19. Jahrhundert. (= Rudolf Dellsperger und Ulrich Gäbler [Hrsg.]: Basler und Berner Studien zur historischen und systematischen Theologie. Band 72). Peter Lang, Bern etc. 2014, ISBN 3-03910-205-2, S. 131.
  33. Marlon Ronald Fluck: Basler Missionare in Brasilien. Auswanderung, Erweckung und Kirchenwerdung im 19. Jahrhundert. (= Rudolf Dellsperger und Ulrich Gäbler [Hrsg.]: Basler und Berner Studien zur historischen und systematischen Theologie. Band 72). Peter Lang, Bern etc. 2014, ISBN 3-03910-205-2, S. 136–137.
  34. Marlon Ronald Fluck: Basler Missionare in Brasilien. Auswanderung, Erweckung und Kirchenwerdung im 19. Jahrhundert. (= Rudolf Dellsperger und Ulrich Gäbler [Hrsg.]: Basler und Berner Studien zur historischen und systematischen Theologie. Band 72). Peter Lang, Bern etc. 2014, ISBN 3-03910-205-2, S. 139.
  35. Débora Bendocchi Alves: Das Brasilienbild der deutschen Auswanderungswerbung im 19. Jahrhundert. Wissenschaftlicher Verlag Berlin, Berlin 2000, ISBN 3-932089-43-X, S. 19.
  36. Fritz Sudhaus: Deutschland und die Auswanderung nach Brasilien im 19. Jahrhundert. Übersee-Geschichte. Hrsg.: Adolf Rein. Hans Christians Verlag, Hamburg 1940, S. 107–118.
  37. J. J. Sturz: Die deutsche Auswanderung und die Verschleppung deutscher Auswanderer. Mit speziellen Dokumenten übber die Auswanderung nach Brasilien zur Widerlegung falscher Angaben. Berlin: Kortkampf, 1868
  38. H. Schentke: Mahnruf gegen die Auswanderung nach Brasilien. Berlin, 1873
  39. Brasilianische Menschenjagd in Deutschland. In: Illustrierte Zeitung, Leipzig
  40. Samuel G. Kerst: Über brasilianische Zustände der Gegenwart, mit Bezug auf die deutsche Auswanderung nach Brasilien und das System der brasilianischen Pflanzer, den Mangel an afrikanischen Sklaven durch deutsche Proletarier zu ersetzen. Berlin 1853, 2019 (Reprint bei De Gruyter)
  41. Joseph Hörmeyer: Was Georg seinen deutschen Landsleuten über Brasilien zu erzählen weiẞ. Schilderungen eines in Süd-Brasilien wohlhabend gewordenen Proletariers. Ein Beitrag zur Länder- und Völkerkunde. Leipzig: In Commission der Rein'schen Buchhandlung, 1863
  42. zit. nach Débora Bendocchi Alves: Das Brasilienbild der deutschen Auswanderungswerbung im 19. Jahrhundert. Berlin: Wissenschaftlicher Verlag Berlin, 2000, ISBN: 3-932089-X, S. 69
  43. Jacob Gorender: O Escravismo Colonial. Editoria Expressão Popular, 2016, ISBN 978-85-7743-276-9, S. 564 (portugiesisch).
  44. Brasilianische Menschenjagd in Deutschland. In: Illustrirte Zeitung. Sonderdruck. Nr. 772, 773, 774. Verlagsbuchhandlung von J. J. Weber, Leipzig 1858 (usp.br [PDF; abgerufen am 2. August 2021]).

{{SORTIERUNG:Davatz, Thomas}} [[Kategorie:Schweizer]] [[Kategorie:Geboren 1815]] [[Kategorie:Gestorben 1888]] [[Kategorie:Mann]]