Liste der Lieder von Peter Gabriel


Die Liste der Lieder von Peter Gabriel enthält alle von dem englischen Singer-Songwriter und Rockmusiker Peter Gabriel seit Beginn seiner Solo-Karriere im Jahr 1977 interpretierten oder geschriebenen Lieder oder Instrumentaltitel.
Über die Lieder
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Nach seinem Ausstieg aus der Band Genesis im Herbst 1975 startete Peter Gabriel eine erfolgreiche Solokarriere. Seine eigene Musik ist eine nicht klar kategorisierbare Mischung aus Pop und Rock mit progressiven Elementen und deutlichen Einflüssen der Weltmusik. In dieser Liste sind unveröffentlichte Demos enthalten, die teilweise vor seinem Ausstieg bei Genesis entstanden sind; die Songs seiner acht Studioalben mit Originaltiteln inklusive der Veröffentlichungen dieser Titel in Deutscher Sprache; der drei Film-Soundtracks; des Soundtracks der Millennium Dome Show; einzelner Titelbeiträge zu weiteren Film-Soundtracks; Coverversionen von anderen Interpreten; Kollaborationen, die auf Alben anderer Interpreten erschienen sind und weitere Einzeltitel, die nicht auf seinen Alben veröffentlicht wurden. Diese Liste listet die wesentlichsten Aufnahmen auf, an denen Peter Gabriel insbesondere mit Gesang im Laufe der Zeit beteiligt war, enthält jedoch zum Beispiel nicht sonstige Kollaborationen oder alle Varianten der aufgelisteten Songs.[1]
Meistens wurden seine Gesangstitel von ihm selbst interpretiert, außer auf seinem Soundtrack-Album OVO[2] zu der Millennium Dome Show oder dem Lied Mother of Violence, das von seiner jüngeren Tochter Melanie auf der Warm-Up Tour von 2007[3] und der Latin American Tour von 2009[4] gesungen wurde.[5] Bei den Film-Soundtrack-Titeln handelt es sich dagegen häufig um Instrumental-Aufnahmen.
Inhaltlich handeln die Texte seiner Lieder neben Gefühlen und inneren Konflikten von den verschiedensten Themen wie Krieg (Games Without Frontiers[6]), den Folgen des Protestes gegen die Apartheid (Biko[7]), dem Übergangsritus eines Apachen und der Kommerzialisierung indianischer Kultur (San Jacinto[8]), Menschenrechten von politischen Gefangenen (Wallflower[9]), Arbeitslosigkeit in der Weltwirtschaftskrise zum Ende der 1920er-Jahre (Don’t Give Up[10]), den Rechten der Frauen in Afrika (Shaking the Tree[11]), dem Märchen von dem Frosch und der Prinzessin aus den Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm (Kiss That Frog[12]), der Überwachung (The Veil[13] und Panopticom[14]) oder etwa Vergebung (Live and Let Live[15]).
Gabriels kommerziell erfolgreichste Veröffentlichung war das Album So[16] von 1986 mit über zehn Millionen verkauften Einheiten[17]. Bis ins 21. Jahrhundert am meisten gehört werden neben Liedern von diesem Album, wie Sledgehammer[18] auch frühere Titel, wie Solsbury Hill[19], die bis in die 2020er-Jahre auch immer Teil seiner Live-Konzerte waren.[20]
Liste der Lieder
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]In den Spalten der Tabelle sind neben dem Titel des Musikstücks, den Namen der Komponisten und/oder Liedtexter und dem Titel des Albums oder sonstigen Tonträgers, auf dem Peter Gabriel erstmals eine Interpretation des Songs veröffentlichte, die Zeitdauer des Songs in Minuten und Sekunden auf dem genannten Album oder Tonträger, das Jahr der Erstveröffentlichung und Anmerkungen zum Song angegeben.
Die Tabelle ist per Voreinstellung alphabetisch nach dem Titel des Musikstücks sortiert. Darüber hinaus kann sie nach den anderen Spalten durch Anklicken der kleinen Pfeile im Tabellenkopf auf- oder absteigend sortiert werden.
Titel | Autor(en) | Album | Dauer | Jahr | Anmerkungen |
---|---|---|---|---|---|
100 Days to Go | Peter Gabriel | Real World Notes #? (E-CD)[21] | 4:51 | 1998 | instrumental, veröffentlicht 2024 unter Bandcamp Exclusives auf Real World Notes[22], enthält Elemente von The Tower That Ate People und The Rhythm of the Heat |
Across the River | Peter Gabriel, L. Shankar, David Rhodes, Stewart Copeland | Music and Rhythm[21] | 7:12 | 1982 | Album von verschiedenen Musikern |
A.I. | Peter Gabriel, Ryan Tedder, Brent Kutzle, Steve Wilmot | Oh My My (OneRepublic-Album)[23] | 5:10 | 2016 | Peter Gabriel hat den Song mitgeschrieben und übernimmt den Hauptgesang der zweiten Strophe und des ausgedehnten Outros / Codas.[24] |
Ain’t That Peculiar | Pete Moore, William Robinson, Bobby Rogers, Marv Tarplin | Bristol Recorder issue #2 (LP+Zeitschrift)[21] | 4:38 | 1977 | Coverversion, Aufnahme vom 7. März 1977 aus dem Uptown Theater in Chicago[25] |
And Still | Peter Gabriel | i/o[26] | 7:41 | 2023 | Bright-Side Mix und Dark-Side Mix,[27] sowie In-Side Mix (Dolby Atmos)[28] Arbeitsversion (No Strings Attached) veröffentlicht 2023 (8:02) unter Bandcamp Exclusives[29][30] |
And Through the Wire | Peter Gabriel | Peter Gabriel (Melt)[31] | 4:55 | 1980 | |
Animal Magic | Peter Gabriel | Peter Gabriel (Scratch)[32] | 3:26 | 1978 | |
Animal Nation | Peter Gabriel | The Wild Thornberrys Movie (O.S.T.)[33] | 7:21 | 2003 | auch 2019 auf Flotsam and Jetsam[34] veröffentlicht |
Animals Have More Fun | Jimmy Pursey, Peter Gabriel, John Ellis | Animals Have More Fun[35] (Single von Jimmy Pursey) | 3:13 | 1981 | mit Peter Gabriel und Band, Musikproduzent: Peter Gabriel[36] |
Another Day | Roy Harper | 1979 Television Special[37] | 3:35 | 1979 | Duett mit Kate Bush auf BBC |
Après Moi | Regina Spektor | Scratch My Back[38] | 5:13 | 2010 | Coverversion |
Atmospherics | Peter Gabriel, Tom Robinson | North By Northwest[39] (Album von Tom Robinson) | 3:12 | 1982 | |
At Night | Peter Gabriel | Birdy[40] | 2:38 | 1985 | instrumental |
Baby Man | Peter Gabriel | Summer 2003 (Encore Series)[41] | 5:42 [42] |
2003 | veröffentlicht 2004 auch auf Growing Up on Tour: A Family Portrait[43][42] |
The Barry Williams Show | Peter Gabriel | Up[44] | 7:16 | 2002 | |
Bashi-Bazouk | Peter Gabriel | Us[45] | 4:46 | 1992 | Bonustitel in Japan, B-Seite der Single Digging in the Dirt, 2019 auch weltweit auf Flotsam And Jetsam[34] veröffentlicht |
Bass Bowl | Peter Gabriel | unveröffentlicht[21] | 3:47 | 1989 | instrumental, ursprünglich vorgesehen für Passion[46] |
Bat Story | Peter Gabriel | Birds Like Us (O.S.T.)[47] | 2:18 | 2017 | |
Before Night Falls | Peter Gabriel | Passion[46] | 2:18 | 1989 | instrumental |
Be Still | Nick Kelly | Peace Together[48] (Album von Various Astists) | 3:52 | 1993 | mit Gesang von Peter Gabriel[49] |
Big Blue Ball | Karl Wallinger | Big Blue Ball[50] | 4:52 | 2008 | |
Big Time | Peter Gabriel | So[16] | 4:28 | 1986 | |
Biko | Peter Gabriel | Peter Gabriel (Melt)[31] | 7:24 | 1980 | alternative Version vom 11. Juni 1980 (Wellow School Version) veröffentlicht 2025 (5:33) unter Bandcamp Exclusives[51] |
Biko (deutsche Version) | Peter Gabriel, Horst Königstein | Ein deutsches Album[52] | 8:55 | 1980 | deutschsprachige Version von Biko |
Birdy's Flight (from Not One of Us) | Peter Gabriel | Birdy[40] | 2:58 | 1985 | instrumental |
Blood of Eden | Peter Gabriel | Us[45] | 6:38 | 1992 | frühe Version von Ende 1989 (Piano Version) veröffentlicht 2024 (1:37) unter Bandcamp Exclusives,[53] alternative Version vom 11. September 1990 (Campfire) veröffentlicht 2024 (7:23) unter Bandcamp Exclusives,[54] weitere alternative Version vom 10. Dezember 1991 (Tears Mix) veröffentlicht 2024 (7:04) unter Bandcamp Exclusives,[55] weitere alternative Version vom 10. Dezember 1991 (Tears Mix 2) veröffentlicht 2024 (6:49) unter Bandcamp Exclusives[56] |
Blood of Eden - kiss the bliss | Peter Gabriel | unveröffentlicht | 7:37 | 1991 | Version aus dem Mai 1991 veröffentlicht 2024 unter Bandcamp Exclusives[57], fertige Version 1991 veröffentlicht als Special Mix für Bis ans Ende der Welt (nicht auf dem O.S.T.[58]), auch auf Flotsam and Jetsam[34] |
The Book of Love | Stephin Merritt | Scratch My Back[38] | 3:53 | 2010 | Coverversion, im Original von The Magnetic Fields auf dem Album 69 Love Songs[59], auch 2004 in Shall we dance? (O.S.T.), auch 2019 auf Rated PG[60] veröffentlicht |
The Boy in the Bubble | Paul Simon, Forere Motloheloa | Scratch My Back[38] | 4:28 | 2010 | Coverversion |
Bread and Wine | Peter Gabriel | Passion[46] | 2:21 | 1989 | instrumental |
Brimstone | Peter Gabriel | Real World Notes #7 (E-CD)[21] | 0:51 | 1998 | instrumental, veröffentlicht 2024 unter Bandcamp Exclusives auf Real World Notes[22] |
Broken Arrow | J. R. Robertson | Robbie Robertson[61] (Album von Robbie Robertson) | 5:23 | 1987 | mit Schlagzeug-Programmierung, Keyboards und Gesang von Peter Gabriel[62] |
Broken Line | Joy Askew, Peter Gabriel, Melanie Gabriel | Refuge: A Benefit for the People of Kosova[63] (Album von Various Artists) | 3:54 | 1999 | mit Gesang von Peter Gabriel[64] |
Bully for You | Peter Gabriel, Tom Robinson | unveröffentlicht[21] | 5:00 | 1979 | veröffentlicht von der Tom Robinson Band 1979 auf dem Album TRB Two und als Single |
Burn You Up, Burn You Down | Peter Gabriel | Hit[65] | 4:30 | 2003 | ebenfalls veröffentlicht 2008 auf Big Blue Ball,[50] kurzer Demo Schnipsel auf der CD-ROM Xplora1: Peter Gabriel’s Secret World[66][49] |
Cape Cod Kwassa Kwassa | Peter Gabriel | Musikstreaming[21] | 4:08 | 2008 | |
The Carpet Crawlers 1999 | Tony Banks, Phil Collins, Peter Gabriel, Steve Hackett, Mike Rutherford | Turn It On Again – The Hits[67] | 5:40 | 1999 | Neuaufnahme mit neu eingesungenem Gesang von Peter Gabriel[68] |
Choir 1 | Peter Gabriel | Words with Gods (O.S.T.)[69] | ? | 2012 | |
Choir 2 | Peter Gabriel | Words with Gods (O.S.T.)[69] | ? | 2012 | |
Close Up (from Family Snapshot) | Peter Gabriel | Birdy[40] | 0:55 | 1985 | instrumental |
Cloudless | Peter Gabriel | Long Walk Home[70] | 4:49 | 2002 | instrumental |
Come Talk to Me | Peter Gabriel | Us[45] | 7:06 | 1992 | |
Cor Anglais Theme | Peter Gabriel | unveröffentlicht[21] | 1:54 | 1989 | instrumental, ursprünglich vorgesehen für Passion[46] |
Courage | Peter Gabriel | So – 25th Anniversary Deluxe Box-Set[71] | 4:35 | 2012 | in dem Boxset auf Vinyl-Maxi-Single veröffentlicht |
The Court | Peter Gabriel | i/o[26] | 4:21 | 2023 | Bright-Side Mix und Dark-Side Mix,[27] sowie In-Side Mix (Dolby Atmos),[28] Arbeitsversion (Pre Band Demo) veröffentlicht 2023 (3:37) unter Bandcamp Exclusives[72][73] |
Crossing the Salt Pan | Peter Gabriel | Long Walk Home[70] | 5:07 | 2002 | instrumental |
Curtains | Peter Gabriel | Big Time (Single)[74] | 3:29 | 1987 | B-Seite |
Daddy Long Legs | Peter Gabriel | Back to Front: Live in London[75] | 3:32 | 2014 | auch O But oder Oh But, unfertige Fassung von Playing for Time |
Dans Le Creux De Ta Nuit | Peter Gabriel, Catherine Ribeiro | Soleil Dans L’Ombre[76] (Album von Catherine Ribeiro) | 4:42 | 1982 | Komposition von Peter Gabriel[36] |
Darker Star | Peter Gabriel | Starhunter 2300 (O.S.T.)[77] | 1:13 | 2003 | Titelsong der zweiten Staffel der Serie, Instrumental-Remix von Darkness[42] |
Darker Star Reprise | Peter Gabriel | Starhunter 2300 (O.S.T.)[77] | 2:05 | 2003 | Instrumental-Remix von Darkness[42] |
Darkness | Peter Gabriel | Up[44] | 6:51 | 2002 | |
Deep Heat | Peter Gabriel | CD erhältlich mit Matador Magazine in Spanien[78] | 9:13 | 2011 | instrumentales Stück auf der Basis von der The Rhythm of the Heat-New Blood-Version, veröffentlicht 2024 unter Bandcamp Exclusives auf Full Stretch[79] |
Define Dancing | Peter Gabriel, Thomas Newman | WALL·E (O.S.T.)[80] | 2:23 | 2008 | instrumental mit dem Motiv aus Down to Earth[81] |
A Different Drum | Peter Gabriel | Passion[46] | 4:40 | 1989 | instrumental |
Different Stories, Different Lives | Peter Gabriel, Richard Evans, David Rhodes | Sea Monsters: A Prehistoric Adventure[82] | ? 3:01 (Edit 1) 2:44 (Edit 2)[81] |
2007 | US-Blu-ray |
Diggage Fluty | Peter Gabriel | Words with Gods (O.S.T.)[69] | ? | 2012 | |
Digging in the Dirt | Peter Gabriel | Us[45] | 5:18 | 1992 | |
Disturbed | Peter Gabriel | Passion[46] | 3:35 | 1989 | instrumental |
D.I.Y. | Peter Gabriel | Peter Gabriel (Scratch)[32] | 2:37 | 1978 | |
Dog One (Dog Two Dog Three) | Peter Gabriel | WOMAD Festival 18. July 1982[21] | ? | 1981 | |
Don’t Break This Rhythm | Peter Gabriel | Sledgehammer (Single)[18] | 3:50 | 1986 | B-Seite |
Don’t Give Up | Peter Gabriel | So[16] | 6:33 | 1986 | frühe Version von 1981 oder 1982 (Demo reel edits) veröffentlicht 2025 (1:02) unter Bandcamp Exclusives,[83] weitere frühe Version als Mehrspuraufnahme vom August 1981 (Early multi-track version) veröffentlicht 2025 (2:39) unter Bandcamp Exclusives,[84] weitere frühe Version noch ohne den Gesang von Kate Bush (Kate’s Mix) veröffentlicht 2025 (6:42) unter Bandcamp Exclusives[85] |
Do What U Do | Caroline Shankar, L. Shankar, Peter Gabriel | Do What U Do[86] (Album von The Epidemics) | 3:50 | 1986 | mit Gesang von Peter Gabriel[62] |
Downside-Up | Peter Gabriel | OVO[2] | 6:04 | 2000 | |
Down the Dolce Vita | Peter Gabriel | Peter Gabriel (Car)[87] | 5:05 | 1977 | Early ideas from Down the Dolce Vita veröffentlicht 2024 (3:48) unter Bandcamp Exclusives[88] |
Down to Earth | Peter Gabriel, Thomas Newman | WALL·E (O.S.T.)[80] | 5:58 | 2008 | auch 2019 auf Rated PG[60] veröffentlicht |
Dressing the Wound | Peter Gabriel | Birdy[40] | 4:06 | 1985 | instrumental |
The Drop | Peter Gabriel | Up[44] | 2:59 | 2002 | |
Du bist nicht wie wir | Peter Gabriel, Horst Königstein | Ein deutsches Album[52] | 5:31 | 1980 | deutschsprachige Version von Not One of Us |
Eindringling | Peter Gabriel, Horst Königstein | Ein deutsches Album[52] | 5:00 | 1980 | deutschsprachige Version von Intruder |
Ein normales Leben | Peter Gabriel, Horst Königstein | Ein deutsches Album[52] | 4:21 | 1980 | deutschsprachige Version von Lead a Normal Life |
EVE | Peter Gabriel, Thomas Newman | WALL·E (O.S.T.)[80] | 1:02 | 2008 | instrumental mit dem Motiv aus Down to Earth[81] |
Everybird | Peter Gabriel | Birds Like Us (O.S.T.)[21] | 4:24 | 2017 | auch 2019 auf Rated PG[60] veröffentlicht wurde bereits 2014 als Bird bei der Back to Front Tour geprobt, auch als Every Bird bezeichnet[47] |
Every Bird Song | Peter Gabriel | Birds Like Us (O.S.T.)[47] | 1:24 | 2017 | |
Excuse Me | Peter Gabriel, Martin Hall | Peter Gabriel (Car)[87] | 3:20 | 1977 | Demo veröffentlicht 2024 (3:32) unter Bandcamp Exclusives[89] |
Exit Through You | Peter Gabriel, Joseph Arthur | Big Blue Ball[50] | 5:52 | 2008 | |
Exposure | Peter Gabriel, Robert Fripp | Peter Gabriel (Scratch)[32] | 4:12 | 1978 | |
The Eye | Peter Gabriel | Xplora1: Peter Gabriel’s Secret World[66] | ? | 1993 | kurzer Demo Schnipsel auf der CD-ROM[49] |
Fallen Angel | J. R. Robertson, Martin Page | Robbie Robertson[61] | 5:52 | 1987 | mit Schlagzeug-Programmierung, Keyboards und Gesang von Peter Gabriel[62] |
The Family and the Fishing Net | Peter Gabriel | Peter Gabriel (Security)[90] | 7:02 | 1982 | |
Family Snapshot | Peter Gabriel | Peter Gabriel (Melt)[31] | 4:25 | 1980 | early incarnation veröffentlicht 2024 (4:00) unter Bandcamp Exclusives[91] |
Father, Son | Peter Gabriel | OVO[2] | 4:55 | 2000 | |
The Feeling Begins | Peter Gabriel | Passion[46] | 4:00 | 1989 | instrumental |
Firebirds | Peter Gabriel, Martin Hall | unveröffentlicht[21] | 3:15 | 1974 | Demo veröffentlicht 2024 als Firebird unter Bandcamp Exclusives[92] |
Das Fischernetz | Peter Gabriel, Horst Königstein | Deutsches Album[93] | 6:45 | 1982 | deutschsprachige Version von The Family and the Fishing Net |
Fishermans Song | Annette Humpe, Christa Fast | Die Nixe - The Mermaid[94] (Album von Christa Fast) | 1:59 | 1992 | Gesang von Peter Gabriel[49] |
Floating Dogs | Peter Gabriel | Birdy[40] | 2:55 | 1985 | instrumental |
Flotsam and Jetsam | Peter Gabriel | Peter Gabriel (Scratch)[32] | 2:17 | 1978 | |
Flume | Justin Vernon | Scratch My Back[38] | 3:01 | 2010 | Coverversion, Original von Bon Iver |
Four Kinds of Horses | Peter Gabriel | i/o[26] | 6:47 | 2023 | Bright-Side Mix und Dark-Side Mix,[27] sowie In-Side Mix (Dolby Atmos),[28] Arbeitsversion (Post Band Version) veröffentlicht 2023 (7:10) unter Bandcamp Exclusives[95][96] |
Fourteen Black Paintings | Peter Gabriel | Us[45] | 4:38 | 1992 | |
Frag mich nicht immer | Peter Gabriel, Horst Königstein | Ein deutsches Album[52] | 6:04 | 1980 | deutschsprachige Version von I Don’t Remember, mit dem instrumentalen Titel Start zusammengelegt |
Funny Man | Peter Gabriel, Martin Hall | unveröffentlicht[21] | 4:19 | 1975 | Demo veröffentlicht 2024 unter Bandcamp Exclusives[97] |
Further From Love | John Watts | Destination Paradise[98] (Album von Fischer-Z) | 3:46 | 1992 | mit Begleitgesang von Peter Gabriel[49] |
GA-GA | Peter Gabriel | Red Rain (Single)[99] | 4:31 | 1987 | B-Seite, instrumentale Version von I Go Swimming |
Games Without Frontiers | Peter Gabriel | Peter Gabriel (Melt)[31] | 4:00 | 1980 | early incarnation veröffentlicht 2024 (3:00) unter Bandcamp Exclusives[100] |
Gethsemane | Peter Gabriel | Passion[46] | 1:26 | 1989 | instrumental |
Get the Guns | Peter Gabriel, Martin Hall | unveröffentlicht[21] | 2:51 | 1975 | später bei Down the Dolce Vita verwendet, Demo veröffentlicht 2024 unter Bandcamp Exclusives[101] |
Get Up, Stand Up | Bob Marley, Peter Tosh | Studioaufnahme offiziell unveröffentlicht[68] | 4:02 | 1998 2003 |
Liveaufnahme auf DVD The Paris Concert For Amnesty International The Struggle Continues…[102] |
Give Peace a Chance | John Lennon, Yoko Ono, Sean Ono Lennon | Give Peace A Chance[103] (Single von peace Choir) | 3:24 | 1990 | mit Gesang von Peter Gabriel[104] |
Go Away Mr. Evans | Peter Gabriel | Long Walk Home[70] | 5:14 | 2002 | instrumental |
God Knows | Peter Gabriel, Martin Hall | unveröffentlicht[21] | 4:59 | 1975 | |
Gracie’s Recapture | Peter Gabriel | Long Walk Home[70] | 4:40 | 2002 | instrumental |
Growing Up | Peter Gabriel | Up[44] | 7:33 | 2002 | |
Handauflegen | Peter Gabriel, Horst Königstein | Deutsches Album[93] | 6:02 | 1982 | deutschsprachige Version von Lay Your Hands on Me |
The Hatching | Peter Gabriel | Birds Like Us (O.S.T.)[47] | 2:37 | 2017 | |
The Heat (from The Rhythm of the Heat) | Peter Gabriel | Birdy[40] | 4:41 | 1985 | instrumental |
Here Comes the Flood | Peter Gabriel | Peter Gabriel (Car)[87] | 5:38 | 1977 | alternative Version 1990 auf Shaking the Tree: Sixteen Golden Greats[11] |
Here It Is | Leonard Cohen, Sharon Terea Robinson | Here It Is: A Tribute To Leonard Cohen[105] | 5:14 | 2022 | Coverversion |
“Heroes” | David Bowie, Brian Eno | Scratch My Back[38] | 4:10 | 2010 | Coverversion |
Home | Peter Gabriel | Birds Like Us (O.S.T.)[47] | 1:39 | 2017 | |
Home Sweet Home | Peter Gabriel | Peter Gabriel (Scratch)[32] | 4:37 | 1978 | |
Howling at the Moon | Peter Gabriel, Martin Hall | unveröffentlicht[21] | 3:03 | 1975 | Demo veröffentlicht 2024 unter Bandcamp Exclusives[106] |
Humdrum | Peter Gabriel | Peter Gabriel (Car)[87] | 3:25 | 1977 | |
Hush Hush Hush | Paula Cole | This Fire (Paula Cole-Album)[107] | 4:22 | 1996 | mit Gesang von Peter Gabriel in einer Strophe[68] |
Ich geh‘ schwimmen | Peter Gabriel, Horst Königstein | unveröffentlicht[108] | ? | 1979 (Remix) | deutschsprachige Version von I Go Swimming, auch 1982 (Remix)[108] |
Ich Und Mein Teddybär | John Fred Coots, Jack Winters | live 2th December 1978 – Düsseldorf, Phillipshalle[109] | ? | 1978 | deutschsprachige Version von Teddy Bear/Me and my Teddy Bear, nur live gespielt[110] |
I Don’t Remember | Peter Gabriel | Peter Gabriel (Melt)[31] | 4:36 | 1980 | |
I Go Swimming | Peter Gabriel | Plays Live[111] | 4:44 | 1983 | Studioaufnahme nur 1984 im Soundtrack von Hard to Hold – Keine Zeit für Zweisamkeit veröffentlicht[112] Studio-Rohmix (Studio Rough Mix) vom Juli 1981 veröffentlicht 2025 unter Bandcamp Exclusives[113] |
I Got Your Message | Caroline Shankar, L. Shankar, Peter Gabriel | Do What U Do[86] (Album von The Epidemics) | 4:16 | 1986 | mit Gesang von Peter Gabriel[62] |
I Grieve | Peter Gabriel | Up[44] | 7:25 | 2002 | |
I Have the Touch | Peter Gabriel | Peter Gabriel (Security)[90] | 4:33 | 1982 | |
Illusions | Friedrich Hollaender | Soundcheck in Hamburg 20. Juli 1987[21] | ? | 1987 | aufgenommen für Reichshauptstadt – privat, nicht auf dem O.S.T.[114] |
Imagine | John Lennon, Yoko Ono | Olympische Winterspiele 2006 in Turin, Eröffnungsfeier[81] | 3:10 | 2006 | |
I’m Amazing | Peter Gabriel | I’m Amazing (Single)[115] | 7:28 | 2006 | |
I Met A Man | Toni Childs | Angelus[116] (Album von Toni Childs) | 4:42 | 1993 | mit Gesang von Peter Gabriel[49] |
I’m Still Looking For A Home | Joy Askew | Tender City[117] (Joy-Askew-Album) | 5:04 | 1996 | mit Gesang von Peter Gabriel[64] |
Indigo | Peter Gabriel | Peter Gabriel (Scratch)[32] | 3:30 | 1978 | |
In Doubt | Peter Gabriel | Passion[46] | 1:33 | 1989 | instrumental |
In the Neighborhood | Tom Waits | unveröffentlicht[21] | 3:28 | 2008 | Coverversion, aufgenommen für das The Voice Project, veröffentlicht 2024 unter Bandcamp Exclusives[118] |
In the Sun | Joseph Arthur | Diana, Princess of Wales: Tribute[119] | 6:44 | 1997 | Coverversion |
Intimitcy | Peter Gabriel | Words with Gods (O.S.T.)[69] | ? | 2012 | |
Intruder | Peter Gabriel | Peter Gabriel (Melt)[31] | 4:54 | 1980 | |
In Your Eyes | Peter Gabriel | So[16] | 5:29 | 1986 | andere Version in dem Film Say Anything...[120], diese Version auch 2019 auf Rated PG[60] veröffentlicht |
i/o | Peter Gabriel | i/o[26] | 3:52 | 2023 | Bright-Side Mix und Dark-Side Mix,[27] sowie In-Side Mix (Dolby Atmos),[28] Arbeitsversion (Post Band Version) veröffentlicht 2023 (7:36) unter Bandcamp Exclusives[121][122] |
I Think It’s Going to Rain Today | Randy Newman | Scratch My Back[38] | 2:34 | 2010 | Coverversion |
It Is Accomplished | Peter Gabriel | Passion[46] | 2:55 | 1989 | instrumental |
It’s Only Rock’N Roll (But I Like It) | Mick Jagger, Keith Richards | Glastonbury, Glastonbury Fayre[108] | ? | 1979 | live von Peter Gabriel & Friends[108] |
Jaci Stret | Peter Gabriel | Words with Gods (O.S.T.)[69] | ? | 2012 | |
Jetzt kommt die Flut | Peter Gabriel, Horst Königstein | Biko (Single)[7] | 4:58 | 1980 | B-Seite, deutschsprachige Version von Here Comes the Flood |
Jigalong | Peter Gabriel | Long Walk Home[70] | 4:03 | 2002 | instrumental |
John Has a Headache | Peter Gabriel | unveröffentlicht[21] | ? | 1982 | live gespielt auf der Playtime 88 Tournee in Nordamerika[21] |
Katmandu | Cat Stevens | Mona Bone Jakon[123] (Album von Cat Stevens) | 3:17 | 1970 | Peter Gabriel spielt Flöte[25] |
Keine Selbstkontrolle | Peter Gabriel, Horst Königstein | Ein deutsches Album[52] | 4:00 | 1980 | deutschsprachige Version von No Self Control |
Kiss of Live | Peter Gabriel | Peter Gabriel (Security)[90] | 4:17 | 1982 | |
Kiss That Frog | Peter Gabriel | Us[45] | 5:20 | 1992 | alternative Version Kiss That Frog (Funky Frog) von 1993 (4:03) veröffentlicht 2024 unter Bandcamp Exclusives[124] |
Kon Takt! | Peter Gabriel, Horst Königstein | Deutsches Album[93] | 4:31 | 1982 | deutschsprachige Version von I Have the Touch |
Lay Your Hands on Me | Peter Gabriel | Peter Gabriel (Security)[90] | 6:03 | 1982 | |
Lazarus Raised | Peter Gabriel | Passion[46] | 1:26 | 1989 | instrumental |
Laz Raz | Peter Gabriel | Words with Gods (O.S.T.)[69] | ? | 2012 | |
Lead a Normal Life | Peter Gabriel | Peter Gabriel (Melt)[31] | 4:13 | 1980 | |
Let It Be | John Lennon, Paul McCartney | Tour of Life[125] (Tournee von Kate Bush) | 8:57 | 1979 | gesungen live mit Kate Bush und Steve Harley |
Listening Wind | David Byrne, Brian Eno, Chris Frantz, Jerry Harrison, Tina Weymouth | Scratch My Back[38] | 4:23 | 2010 | Coverversion, Original von Talking Heads |
Live and Let Live | Peter Gabriel | i/o[26] | 6:46 / 7:11 | 2023 | 6:46 (Bright-Side Mix)[27] / 7:11 (Dark-Side Mix[27] und In-Side Mix (Dolby Atmos)[28]),[126] Arbeitsversion (Stripped Down Version) veröffentlicht 2023 (5:51) unter Bandcamp Exclusives[127][128] |
Love Can Heal | Peter Gabriel | i/o[26] | 5:59 | 2023 | Bright-Side Mix und Dark-Side Mix,[27] sowie In-Side Mix (Dolby Atmos),[28] Arbeitsversion 1 (Post Band Version) veröffentlicht 2023 (6:31) unter Bandcamp Exclusives,[129][130] Arbeitsversion 2 (Halfway House Mix) veröffentlicht 2023 (5:21) unter Bandcamp Exclusives[131][132] |
Love to Be Loved | Peter Gabriel | Us[45] | 5:18 | 1992 | |
Lovetown | Peter Gabriel | Lovetown (Single)[133] | 5:27 | 1993 | von Philadelphia – Music From The Motion Picture,[134] kurzer Demo Schnipsel auf der CD-ROM Xplora1: Peter Gabriel’s Secret World[66][49] |
Low Light | Peter Gabriel | OVO[2] | 6:37 | 2000 | |
Make Tomorrow | Peter Gabriel | OVO[2] | 10:01 | 2000 | alternative Version mit Gesang von Peter Gabriel (6:03) veröffentlicht 2024 unter Bandcamp Exclusives[135] |
The Man Who Loved the Earth/The Hand That Sold Shadows | Peter Gabriel | OVO[2] | 4:15 | 2000 | |
Mercy Street | Peter Gabriel | So[16] | 6:22 | 1986 | Version vom Januar 1986 (Piano Version) veröffentlicht 2024 (5:56) unter Bandcamp Exclusives,[136] Kassettenaufnahme mit Experimenten (Experiments) von 1985 (3:11) veröffentlicht 2025 unter Bandcamp Exclusives[137] |
Mer Mer | Peter Gabriel | Words with Gods (O.S.T.)[69] | ? | 2012 | |
Merrily Up on High | Peter Gabriel, Tom Robinson | 21st December 1978 – Nicky Horne’s Capital Radio Show (Radiosendung)[109] | 4:11 | 1978 | Tom Robinson Version (3.45) auf North By Northwest (1982)[39] (Album von Tom Robinson) |
Mezzo | Richard Evans, Peter Gabriel, David Rhodes | 3. Oktober 2003 - Mezzo.tv (Kabel/SAT-Übertragung)[42] | ? | 2003 | 8 verschiedene Versionen[42] |
Mirrorball | Guy Garvey, Craig Potter, Mark Potter, Pete Turner, Richard Jupp | Scratch My Back[38] | 4:49 | 2010 | Coverversion, Original von Elbow |
Modern Love | Peter Gabriel | Peter Gabriel (Car)[87] | 3:38 | 1977 | |
Moi Et Mon Teddy Bear | John Fred Coots, Jack Winters | live 13th October 1978 – Québec, Colisée de Québec[109] | ? | 1978 | französischsprachige Version von Teddy Bear/Me and my Teddy Bear, nur live gespielt[138] |
Moodoo’s Secret | Peter Gabriel, Richard Evans, David Rhodes | Long Walk Home[70] | 3:02 | 2002 | instrumental |
More Than This | Peter Gabriel | Up[44] | 6:02 | 2002 | |
Moribund the Burgermeister | Peter Gabriel | Peter Gabriel (Car)[87] | 4:20 | 1977 | |
Mother of Violence | Peter Gabriel, Jill Gabriel | Peter Gabriel (Scratch)[32] | 3:10 | 1978 | |
Mundzumundbeatmung | Peter Gabriel, Horst Königstein | Deutsches Album[93] | 4:54 | 1982 | deutschsprachige Version von Kiss of Life |
My Body Is a Cage | Win Butler, Régine Chassagne, Richard Reed Parry, Timothy Kingsbury, William Butler, Jeremy Gara, Sarah Neufeld | Scratch My Back[38] | 6:13 | 2010 | Coverversion, Original von Arcade Fire |
My Head Sounds Like That | Peter Gabriel | Up[44] | 6:29 | 2002 | |
My Secret Place | Joni Mitchell | Chalk Mark In A Rain Storm[139] (Album von Joni Mitchell) | 5:01 | 1988 | mit Gesang von Peter Gabriel[62] |
N’Doh | Peter Gabriel | Xplora1: Peter Gabriel’s Secret World[66] | ? | 1993 | kurzer Demo Schnipsel auf der CD-ROM[49] |
The Nest That Sailed the Sky | Peter Gabriel | OVO[2] | 5:05 | 2000 | instrumental |
Ngankarrparni (Sky Blue – Reprise) | Peter Gabriel | Long Walk Home[70] | 6:01 | 2002 | instrumental |
Nicht die Erde hat dich verschluckt | Peter Gabriel, Horst Königstein | Deutsches Album[93] | 5:59 | 1982 | deutschsprachige Version von Wallflower |
Nocturnal | Peter Gabriel | Les Morsures de l'Aube (O.S.T.)[42] | 3:47 | 2001 | auch 2019 auf Rated PG[60] veröffentlicht |
No More Apartheid | Steven Van Zandt | Sun City: Artists Against Apartheid[140] | 7:12 | 1985 | Album von Artists United Against Apartheid |
No More Mickey | Peter Gabriel, Martin Hall | unveröffentlicht[21] | 2:43 | 1975 | Demo veröffentlicht 2024 unter Bandcamp Exclusives[141] |
No Self Control | Peter Gabriel | Peter Gabriel (Melt)[31] | 3:51 | 1980 | |
Not One of Us | Peter Gabriel | Peter Gabriel (Melt)[31] | 5:17 | 1980 | early incarnation veröffentlicht 2024 (2:24) unter Bandcamp Exclusives[142] |
No Way Out | Peter Gabriel | Up[44] | 7:53 | 2002 | |
O But | Peter Gabriel | Back to Front Tour (Encore Series)[143] | versch. | 2014 | auch Oh But oder Daddy Long Legs, unfertige Fassung von Playing for Time |
Oh But | Peter Gabriel | Back to Front Tour (Encore Series)[143] | versch. | 2014 | auch O But oder Daddy Long Legs, unfertige Fassung von Playing for Time |
Of These, Hope | Peter Gabriel | Passion[46] | 3:55 | 1989 | instrumental |
Of These, Hope – Reprise | Peter Gabriel | Passion[46] | 2:44 | 1989 | instrumental |
Olive Tree | Peter Gabriel | i/o[26] | 5:58 | 2023 | Bright-Side Mix und Dark-Side Mix,[27] sowie In-Side Mix (Dolby Atmos),[28] Arbeitsversion (Band Session) veröffentlicht 2023 (7:50) unter Bandcamp Exclusives[144][145] |
One Heart | Peter Gabriel, Steven Van Zandt | One World One Voice[146] (Album von Various Artists) | 2:34 | 1990 | mit Gesang von Peter Gabriel[104] |
One White Field | Peter Gabriel, Suzanne Vega, Geoffrey Oryema | One World One Voice[146] (Album von Various Artists) | 3:18 | 1990 | mit Gesang von Peter Gabriel[104] |
Only Us | Peter Gabriel | Us[45] | 6:30 | 1992 | |
On the Air | Peter Gabriel | Peter Gabriel (Scratch)[32] | 5:30 | 1978 | |
On the Map | Peter Gabriel | Long Walk Home[70] | 0:58 | 2002 | instrumental |
Open | Peter Gabriel, L. Shankar | Passion[46] | 3:27 | 1989 | instrumental |
Our Egg (Everybird Instrumental 2) | Peter Gabriel | Birds Like Us (O.S.T.)[47] | 0:44 | 2017 | instrumental |
Out Out | Peter Gabriel | Gremlins (O.S.T.)[147] | 7:00 | 1984 | |
Over The Edge | Caroline Shankar, L. Shankar, Peter Gabriel | Eye Catcher[148] (Album von The Epidemics) | 5:23 | 1989 | mit Gesang und Keyboards von Peter Gabriel[104] |
Panopticom | Peter Gabriel | i/o[26] | 5:14 | 2023 | Bright-Side Mix und Dark-Side Mix,[27] sowie In-Side Mix (Dolby Atmos),[28] Arbeitsversion (Original Band Tracking Session 24/09/2021) veröffentlicht 2023 (5:33) unter Bandcamp Exclusives[149][150] |
Party Man | Peter Gabriel, George Acogny, Tori Amos | Virtuosity (O.S.T.)[151] | 5:39 | 1995 | ebenfalls veröffentlicht 2024 unter Bandcamp Exclusives[152], Remake 2019 als This Is Party Man auf Rated PG[60] veröffentlicht |
Passion | Peter Gabriel | Passion[46] | 7:39 | 1989 | instrumental |
Perspective | Peter Gabriel | Peter Gabriel (Scratch)[32] | 3:23 | 1978 | |
Philadelphia | Neil Young | Scratch My Back[38] | 3:46 | 2010 | Coverversion |
Playing for Time | Peter Gabriel | i/o[26] | 6:17 | 2023 | Bright-Side Mix und Dark-Side Mix,[27] sowie In-Side Mix (Dolby Atmos),[28] Arbeitsversion (Up tempo Time) veröffentlicht 2023 (6:11) unter Bandcamp Exclusives[153][154] |
Politics of Love | Peter Gabriel, Paul McCartney | unveröffentlicht[21] | ? | 1986 | für eine Kompilation zu Gunsten der Universität für den Frieden von Costa Rica / zum „Internationalen Tag des Friedens“ von Amnesty International[62] |
Powerhouse at the Foot of the Mountain (from San Jacinto) | Peter Gabriel | Birdy[40] | 2:19 | 1985 | instrumental |
The Power of the Heart | Lou Reed | Scratch My Back[38] | 5:52 | 2010 | Coverversion |
The Promise of Shadows | Peter Gabriel | Passion[46] | 2:13 | 1989 | instrumental |
Put The Bucket Down | Peter Gabriel | unveröffentlicht[47] | ? | 2022 | war für i/o geplant, könnte eventuell auf o/i erscheinen |
Qualquer Coisa A Haver Com O Paraiso | Milton Nascimento, Flávio Venturini | Angelus[155] (Album von Milton Nascimento) | 6:59 | 1993 | Gesang von Peter Gabriel[49] |
Quiet and Alone | Peter Gabriel | Birdy[40] | 2:30 | 1985 | instrumental |
A Quiet Moment | Peter Gabriel | New Blood[156] | 4:48 | 2011 | Aufnahme der Geräusche der Natur auf dem Little Solsbury Hill[157] |
Quiet Steam | Peter Gabriel | Digging in the Dirt (Single)[158] | 6:27 | 1992 | B-Seite, bei der Secret World Tour als Vorspiel für Steam, veröffentlicht auf Secret World Live[159] |
Qui Sait? | Erick Benzi | Solidays L’Album[160] | 4:33 | 2000 | Gabriel singt mehrere Zeilen auf Englisch und Französisch.[68] |
The Rabbit-Proof Fence | Peter Gabriel, Richard Evans, David Rhodes | Long Walk Home[70] | 1:08 | 2002 | instrumental |
Radio Everyone | Peter Gabriel | „Radio Everyone“-Kampagne[161] der UN Global Goals[162] | 0:14 [163] |
2015 | mit dem Soweto Gospel Choir, verschiedene Soundschnipsel 0:07 – 5:30[47][164] |
Red Rain | Peter Gabriel | So[16] | 5:39 | 1986 | |
The Return (Parts 1, 2 and 3) | Peter Gabriel | Long Walk Home[70] | 10:25 | 2002 | instrumental |
Revenge | Peter Gabriel | OVO[2] | 1:31 | 2000 | |
The Rhythm of the Heat | Peter Gabriel | Peter Gabriel (Security)[90] | 5:15 | 1982 | |
Der Rhythmus der Hitze | Peter Gabriel, Horst Königstein | Deutsches Album[93] | 5:36 | 1982 | deutschsprachige Version von The Rhythm of the Heat |
Road to Joy | Peter Gabriel | i/o[26] | 5:21 | 2023 | Bright-Side Mix und Dark-Side Mix,[27] sowie In-Side Mix (Dolby Atmos),[28] Arbeitsversion (Post Band Version) veröffentlicht 2023 (6:37) unter Bandcamp Exclusives[165][166] |
Running to the Rain | Peter Gabriel | Long Walk Home[70] | 3:18 | 2002 | instrumental |
Sagrada | Peter Gabriel | So – 25th Anniversary Deluxe Box-Set[71] | 3:40 | 2012 | verworfene Version von in Your Eyes[167], in dem Boxset auf Vinyl-Maxi-Single veröffentlicht |
Safe | Christopher Young, Peter Gabriel, George Acogny, Tori Amos | Virtuosity (DVD)[168][64] | 1:48 | 1995 | |
Salala | Angélique Kidjo, Jean Louis Herbrail | Djin Djin[169] | 3:24 | 2007 | mit Gesang von Peter Gabriel[81] |
Sandstorm | Peter Gabriel | Passion[46] | 3:02 | 1989 | instrumental |
San Jacinto | Peter Gabriel | Peter Gabriel (Security)[90] | 6:22 | 1982 | |
San Jacinto (deutsche Version) | Peter Gabriel, Horst Königstein | Deutsches Album[93] | 6:13 | 1982 | deutschsprachige Version von San Jacinto |
Schnappschuss (Ein Familienfoto) | Peter Gabriel, Horst Königstein | Ein deutsches Album[52] | 4:26 | 1980 | deutschsprachige Version von Family Snapshot |
Schock den Affen | Peter Gabriel, Horst Königstein | Deutsches Album[93] | 5:43 | 1982 | deutschsprachige Version von Shock the Monkey |
Screaming Jets | Johnny Warman | Walking Into Mirrors[170] (Album von Johnny Warman) | 5:21 | 1981 | mit Gesang von Peter Gabriel[36] |
Secret World | Peter Gabriel | Us[45] | 7:03 | 1992 | alternative Version Secret World (Piano Mix) vom Februar 1991 (7:00) veröffentlicht 2024 unter Bandcamp Exclusives[171][Anm. 1] |
A Sense of Home | Peter Gabriel | Long Walk Home[70] | 1:59 | 2002 | instrumental |
Seven Zero | Peter Gabriel | Real World Notes CD-Extra #2[21] | 1:07 | 1996 | veröffentlicht 2024 unter Bandcamp Exclusives auf Real World Notes[22] |
Shadow | Peter Gabriel | Words with Gods (O.S.T.)[69] | ? | 2012 | |
Shakin’ the Tree | Peter Gabriel, Youssou N’Dour | The Lion (Youssou N’Dour-Album)[172] | 5:42 | 1989 | alternative Version 1990 unter dem Titel Shaking the Tree auf Shaking the Tree: Sixteen Golden Greats[11] |
Shock the Monkey | Peter Gabriel | Peter Gabriel (Security)[90] | 5:28 | 1982 | |
Shosholoza | Todd Matshikiza | Biko (Single)[7] | 5:19 | 1980 | B-Seite, Coverversion |
Show Yourself | Peter Gabriel | Back to Front: Live in London[75] | 4:22 | 2014 | aufgenommen ursprünglich 2012 unter dem Titel Why Don’t You Show Yourself für den Film Words with God |
Signal to Noise | Peter Gabriel | Up[44] | 7:36 | 2002 | |
Sketch Pad with Trumpet and Voice | Peter Gabriel | Birdy[40] | 3:05 | 1985 | instrumental |
Sky Blue | Peter Gabriel | Up[44] | 6:37 | 2002 | frühe alternative Version vom 1. Juni 1990 aus den Real World Studios (Vibe Mix) veröffentlicht 2025 (7:46) unter Bandcamp Exclusives,[173] alternative Version vom 8. Juni 1990 aus den Real World Studios (Mood Mix) veröffentlicht 2025 (6:31) unter Bandcamp Exclusives,[174] alternative Version vom 16. November 1990 aus den Real World Studios (Post Band Version) veröffentlicht 2025 (6:29) unter Bandcamp Exclusives[175] |
Sledgehammer | Peter Gabriel | So[16] | 5:16 | 1986 | |
Slow Blooded | Peter Gabriel | CD erhältlich mit Matador Magazine in Spanien[78] | 5:30 | 2011 | instrumentales Stück auf der Basis von der Blood of Eden-New Blood-Version, veröffentlicht 2024 unter Bandcamp Exclusives auf Full Stretch[79] |
Slowburn | Peter Gabriel | Peter Gabriel (Car)[87] | 4:36 | 1977 | |
Slow Marimbas | Peter Gabriel | Birdy[40] | 3:21 | 1985 | instrumental |
Slow Water | Peter Gabriel | Birdy[40] | 2:51 | 1985 | instrumental |
Soft Dog | Peter Gabriel | Shock the Monkey (Single)[176] | 4:17 | 1982 | B-Seite |
Solsbury Hill | Peter Gabriel | Peter Gabriel (Car)[87] | 3:24 | 1977 | |
So Much | Peter Gabriel | i/o[26] | 4:50 | 2023 | Bright-Side Mix und Dark-Side Mix,[27] sowie In-Side Mix (Dolby Atmos),[28] Arbeitsversion (Guitar Version) veröffentlicht 2023 (4:48) unter Bandcamp Exclusives[177][178] |
Speak (Bol) | Peter Gabriel | The Reluctant Fundamentalist (O.S.T.)[21] | 6:33 | 2012 | auch 2019 auf Rated PG[60] veröffentlicht |
Spiel ohne Grenzen | Peter Gabriel, Horst Königstein | Ein deutsches Album[52] | 4:07 | 1980 | deutschsprachige Version von Games Without Frontiers |
Start | Peter Gabriel | Peter Gabriel (Melt)[31] | 1:20 | 1980 | instrumental, auf Ein deutsches Album[52] mit Frag mich nicht immer (deutschsprachige Version von I Don’t Remember) zusammengelegt |
Stealing the Children | Peter Gabriel | Long Walk Home[70] | 3:19 | 2002 | instrumental |
Steam | Peter Gabriel | Us[45] | 6:03 | 1992 | |
Stig | Peter Gabriel | Words with Gods (O.S.T.)[69] | ? | 2012 | |
Stigmata | Peter Gabriel, Mahmoud Tabrizi-Zadeh | Passion[46] | 2:28 | 1989 | instrumental |
The Story of OVO | Peter Gabriel | OVO[2] | 5:21 | 2000 | |
Strange Little Creatures (Everybird Instrumental 1) | Peter Gabriel | Birds Like Us (O.S.T.)[47] | 0:54 | 2017 | instrumental |
Strawberry Fields Forever | John Lennon, Paul McCartney | All This and World War II (O.S.T.)[179] | 2:30 | 1976 | Coverversion, Original von The Beatles |
Street Spirit (Fade Out) | Thom Yorke, Ed O’Brien, Colin Greenwood, Jonny Greenwood, Phil Selway | Scratch My Back[38] | 5:06 | 2010 | Coverversion, Original von Radiohead |
Structure | Peter Gabriel | Words with Gods (O.S.T.)[69] | ? | 2012 | |
Summertime | George Gershwin, Ira Gershwin, DuBose Heyward | The Glory Of Gershwin[180] | 3:50 | 1994 | Coverversion |
SUS | Jimmy Pursey, Peter Gabriel, John Ellis | Animals Have More Fun[35] (Single von Jimmy Pursey) | 5:25 | 1981 | mit Peter Gabriel und Band, Musikproduzent: Peter Gabriel[36] |
Suzanne | Leonard Cohen | Tower of Song: The Songs of Leonard Cohen[181] | 5:12 | 1995 | Coverversion |
Taboo | Peter Gabriel, Nusrat Fateh Ali Khan | Natural Born Killers (O.S.T.)[182] | 4:22 | 1994 | auch 2019 auf Rated PG[60] veröffentlicht |
Take Me Home | Phil Collins | No Jacket Required[183] (Album von Phil Collins) | 5:51 | 1985 | mit Begleitgesang von Peter Gabriel[62] |
Taste Of Lime | Peter Gabriel | Xplora1: Peter Gabriel’s Secret World[66] | ? | 1991 | Songschnipsel aus der Real World Recording Week 1991,[68] kurzer Demo Schnipsel auf der CD-ROM[49] |
Teddy Bear | John Fred Coots, Jack Winters | D.I.Y. (Single)[184] | 2:17 | 1978 | Single-B-Seite, auch Me and my Teddy Bear, neu aufgenomme Single-Version auf Flotsam and Jetsam[34] |
That’ll Do | Randy Newman | Babe: Pig in the City (O.S.T.)[185] | 3:56 | 1998 | auch 2019 auf Rated PG[60] veröffentlicht |
That Voice Again | Peter Gabriel | So[16] | 4:52 | 1986 | |
There Is So Much Power In The Universe | Peter Gabriel, Tim Bruzon | Birds Like Us (O.S.T.)[47] | 2:49 | 2017 | |
This Dream | Youssou N’Dour, Jonathan Sharp | Joko (From Village To Town)[186] | 5:14 | 2000 | Peter Gabriel singt die beiden Worte des Refrains[68] |
This Is Home | Peter Gabriel | i/o[26] | 5:05 | 2023 | Bright-Side Mix und Dark-Side Mix,[27] sowie In-Side Mix (Dolby Atmos),[28] Arbeitsversion (Post Band Version) veröffentlicht 2023 (5:02) unter Bandcamp Exclusives[187][188] |
This Is Party Man | Peter Gabriel, George Acogny, Tori Amos | Rated PG[60] | 6:36 | 2019 | Gegenüber der Original Version Party Man von 1995 auf Virtuosity (O.S.T.)[151] und 2024 (5:39) unter Bandcamp Exclusives[152], Remake mit anderen Gesangslinien, einer etwas organischeren Textur und einer instrumentalen, klaviergetriebenen Coda[21] |
This is the Picture (Excellent Birds) | Peter Gabriel, Laurie Anderson[189] | So[16] | 4:25 | 1986 | nicht auf der originalen LP-Version enthalten, eigene Version von Laurie Anderson bereits 1984 unter dem Titel Excellent Birds auf dem Album Mister Heartbreak,[190] geschrieben für das 1984 verwirklichte Projekt Good Morning, Mr. Orwell[191] des Videokünstlers Nam June Paik[192] |
This Is The Road | Peter Gabriel | unveröffentlicht[21] | 5:19 | 1986 | Demo veröffentlicht 2024 unter Bandcamp Exclusives[193] |
Thrills | Peter Gabriel | unveröffentlicht[21] | 0:58 | 1989 | instrumental, ursprünglich vorgesehen für Passion[46] |
The Time of the Turning | Peter Gabriel | OVO[2] | 5:06 | 2000 | |
The Time of the Turning (Reprise)/The Weaver’s Reel | Peter Gabriel, Richard Evans (nur The Weaver’s Reel) | OVO[2] | 5:37 | 2000 | |
Topping the Mountain | Peter Gabriel | CD erhältlich mit Matador Magazine in Spanien[78] | 13:03 | 2011 | instrumentales Stück auf der Basis von der San Jacinto-New Blood-Version, veröffentlicht 2024 unter Bandcamp Exclusives auf Full Stretch[79]" |
The Tower That Ate People | Peter Gabriel | OVO[2] | 4:49 | 2000 | |
The Tracker | Peter Gabriel | Long Walk Home[70] | 2:47 | 2002 | instrumental |
The Tree That Went Up | Peter Gabriel | OVO: The Millennium Show[194] | 2:17 | 2000 | nicht in der Standard-Edition OVO[2] enthalten, auch veröffentlicht 2025 (2:14) unter Bandcamp Exclusives[195] |
The Tree Within The Seed | Peter Gabriel | Birds Like Us (O.S.T.)[47] | 1:28 | 2017 | |
Troubled | Peter Gabriel | Passion[46] | 2:55 | 1989 | instrumental |
Tsi Dub Stret | Peter Gabriel | Words with Gods (O.S.T.)[69] | ? | 2012 | |
Und durch den Draht | Peter Gabriel, Horst Königstein | Ein deutsches Album[52] | 4:28 | 1980 | deutschsprachige Version von And Through the Wire |
Undercurrents | Peter Gabriel | Graham Dean – Strange Beauty (Deluxe Edition Box-Set)[196] | 14:28 | 2022 | veröffentlicht 2023 unter Bandcamp Exclusives[197] |
Under Lock and Key (from Wallflower) | Peter Gabriel | Birdy[40] | 2:28 | 1985 | instrumental |
Underscore (excerpts based on Parker’s Theme) | Peter Gabriel, George Acogny | Virtuosity (DVD)[168][64] | 8:03 | 1995 | |
Unlocking the Door | Peter Gabriel | Long Walk Home[70] | 1:57 | 2002 | instrumental |
The Veil | Peter Gabriel | The Veil (Single)[13] | 5:50 | 2016 | aus Snowden, nicht Teil des O.S.T.[198] |
Voices Of Freedom | Lou Reed | The Secret Policeman’s Third Ball[199] (Album mit verschiedenen Künstlern) | 5:12 | 1987 | Live-Aufnahme aus dem Palladium Theatre, London |
Waiting for the Big One | Peter Gabriel | Peter Gabriel (Car)[87] | 7:15 | 1977 | |
Walk Through the Fire | Peter Gabriel | Walk Through the Fire (Single)[200] | 3:30 | 1984 | von Against All Odds (O.S.T)[201], auch 2019 auf Rated PG[60] veröffentlicht |
Wallflower | Peter Gabriel | Peter Gabriel (Security)[90] | 6:29 | 1982 | |
Wall of Breath | Peter Gabriel | Passion[46] | 2:29 | 1989 | instrumental |
Warm and Alive | Peter Gabriel | CD erhältlich mit Matador Magazine in Spanien[78] | 17:29 | 2011 | instrumentales Stück auf der Basis von der Father, Son-New Blood-Version, veröffentlicht 2024 unter Bandcamp Exclusives auf Full Stretch[79] |
Warm Doorway | Manu Katché, Connie Fisher, Sophie Duez | It’s About Time[202] (Album von Manu Katché) | 3:16 | 1991 | mit Gesang von Peter Gabriel[49] |
Washing of the Water | Peter Gabriel | Us[45] | 3:52 | 1992 | |
Waterloo Sunset | Ray Davies | Scratch My Back[38] | 3:50 | 2010 | Coverversion, nur Special Edition, Original von The Kinks |
We Do What We’re Told (Milgram’s 37) | Peter Gabriel | So[16] | 3:22 | 1986 | inspiriert von Stanley Milgrams Milgram-Experiment[203] |
What Lies Ahead | Isaac Gabriel, Peter Gabriel | Back to Front Tour (Encore Series)[143] | 4:39 | 2014 | Instrumentalversion von Paolo Fresu 2016 veröffentlicht,[204][205] Die Studioaufnahme soll auf dem zukünftigen Album o/i[206] veröffentlicht werden.[207] Nach dem Deutschen Genesis Fanclub 'it'[208] wurden sowohl ein Bright-Side Mix, ein Dark-Side Mix [27] als auch ein In-Side Mix (Dolby Atmos) erstellt.[28][47] |
When You’re Falling | Simon Emmerson, James McNally, Iarla O’Lionaird, Martin Russell | Volume 3: Further in Time (Afro-Celt-Sound-System-Album) | 5:14 | 2001 | |
While the Earth Sleeps | Peter Gabriel, Éric Mouquet, Michel Sanchez | Boheme (European Edition)[209] (Deep-Forest-Album) | 3:50 | 1995 | von Strange Days (O.S.T.)[210] |
White Ashes | Peter Gabriel | OVO[2] | 2:34 | 2000 | |
White Shadow | Peter Gabriel | Peter Gabriel (Scratch)[32] | 5:14 | 1978 | |
Whole Thing | Alex Faku, Tim Finn, Peter Gabriel, Geoffrey Oryema, Karl Wallinger, Andy White | Long Way Down (O.S.T.)[211] | 5:27 | 2007 | ebenfalls veröffentlicht 2008 auf Big Blue Ball[50] |
Why Don’t We | Peter Gabriel | unveröffentlicht[21] | 7:16 | 1977 | |
Why Don’t You Show Yourself | Peter Gabriel | Words with Gods (O.S.T.)[69] | 4:22 | 2012 | veröffentlicht 2014 unter dem Titel Show Yourself auf Back to Front: Live in London[75] |
Wild World | Cat Stevens | 46664: Part 1 African Prayer (Album von Various Artists)[212] 46664 The Event (Konzertfilm von Various Artists)[213] |
5:02 | 2004 | Live-Auftritt mit Yusuf Islam bei dem 46664[214]-Konzert von Nelson Mandela am 29. November 2003 im Green-Point-Stadion in Kapstadt, Südafrika. |
Winds Of Change (Mandela To Mandela) | Nona Hendryx | Female Trouble[215] (Album von Nona Hendryx) | 5:48 | 1987 | mit Schlagzeug-Programmierung, Keyboards und Gesang von Peter Gabriel[62] |
Wir Tun Was Ihr Sagt (Milgram’s 37) | Peter Gabriel, Horst Königstein | unveröffentlicht[108] | ? | 1980 | deutschsprachige Version von We Do What We’re Told (Milgram’s 37) |
With This Love | Peter Gabriel | Passion[46] | 3:40 | 1989 | instrumental |
With This Love (Choir) | Peter Gabriel | Passion[46] | 3:20 | 1989 | instrumental |
The Woman With The Child In Her Eyes | Kate Bush | Tour of Life[125] (Tournee von Kate Bush) | 3:36 | 1979 | Variante von The Man with the Child in His Eyes,[216] gesungen live mit Kate Bush und Steve Harley |
A Wonderful Day in a One-Way World | Peter Gabriel | Peter Gabriel (Scratch)[32] | 3:33 | 1978 | |
You Get What You Want (When You Rip It Off) | Peter Gabriel, Martin Hall | unveröffentlicht[21] | 5:11 | 1974 | |
You Never Know | Peter Gabriel, Martin Hall | unveröffentlicht[21] | 3:49 | 1974 | Demo veröffentlicht 2024 unter Bandcamp Exclusives, mit Phil Collins[217], wurde 1975 von dem Comedian und Schauspieler Charlie Drake veröffentlicht[218] |
Zaar | Peter Gabriel | Passion[46] | 4:53 | 1989 | instrumental |
Siehe auch
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Literatur
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Durrell Bowman: Experiencing Peter Gabriel. A Listener’s Companion. Rowman & Littlefield, Lanham, Maryland, USA 2016, ISBN 978-1-4422-5199-1 (amerikanisches Englisch).
- Spencer Bright: Peter Gabriel – An authorised biography. Revised and updated edition. Pan Books, London 1999, ISBN 0-330-37044-8 (britisches Englisch).
- Ingrid Bianca Byerly: Musical Markers as Catalysts in Social Revolutions: The Case of Gabriel’s Biko. In: Michael Drewett, Sarah Hill, Kimi Kärki (Hrsg.): Peter Gabriel: From Genesis to Growing Up. 1. Auflage. Routledge, Milton Park, Abingdon-on-Thames, Oxfordshire, England 2012, ISBN 978-1-351-55429-9, S. 114 (britisches Englisch).
- Michael Drewett: The Eyes of the World Are Watching Now: The Political Effectiveness of Biko by Peter Gabriel. In: Popular Music and Society. Band 30, Nr. 1, Februar 2007, doi:10.1080/03007760500504929 (S2CID 143464359).
- Daryl Easlea: Without Frontiers: The Life and Music of Peter Gabriel. 2. Auflage. Omnibus Press, London 2019, ISBN 978-1-78558-850-1 (britisches Englisch).
- Peter Gabriel Ltd. (Hrsg.): Peter Gabriel New Blood. Real World Records, Mill Lane, Box, Corsham, Wiltshire, SN13 8PL 10. Oktober 2011 (britisches Englisch, New Blood Deluxe Edition Buch).
- Peter Gabriel Ltd. (Hrsg.): Peter Gabriel So. Real World Records, Mill Lane, Box, Corsham, Wiltshire, SN13 8PL 15. August 2012 (britisches Englisch, So 25th Anniversary Boxset Buch).
- Peter Gabriel Ltd. (Hrsg.): Back to Front Peter Gabriel Live in London. Real World Records, Mill Lane, Box, Corsham, Wiltshire, SN13 8PL 20. Juni 2014 (britisches Englisch, Back to Front Live in London Deluxe Edition Buch).
- Peter Gabriel Ltd. (Hrsg.): i/o – Peter Gabriel The Tour 2023. input / output. petergabriel.com, Mill Lane, Box, Corsham, Wiltshire, SN13 8PL 2023 (britisches Englisch, i/o The Tour Tourbook).
- Peter Gabriel Ltd. (Hrsg.): i/o – Peter Gabriel. Real World Records, Mill Lane, Box, Corsham, Wiltshire, SN13 8PL 26. April 2024 (britisches Englisch, i/o Boxset Buch).
- Kai U. Jürgens: Der Fremde in mir – Peter Gabriel 1977–1982 (= AufAbwegen – Magazin für Musik und Kultur. Nr. 35). aufabwegen, Köln 2005.
- Alexander Kopp: Ein Hit und sein Videoclip: Peter Gabriel’s Digging in the Dirt. Hrsg.: Gisela Nauck (= Positionen – Beiträge zur Neuen Musik. Nr. 18). Positionen GbR, 1994, ISSN 0941-4711, S. 25 ff.
- Alfredo Marziano, Luca Perasi: Peter Gabriel – The Rhythm Has My Soul. The Stories Behind the Songs. L.I.L.Y. Publishing, Mailand 2024, ISBN 978-88-909122-7-6 (englisch).
- Mark Pedelty: Peter Gabriel: The Masked Activist. In: Mark Pedelty, Kristine Weglarz (Hrsg.): Political Rock. Ashgate, Farnham, Surrey 2013, ISBN 978-1-4094-7305-3 (britisches Englisch).
- Silke Riemann: Die Inszenierung von Popmusikern als Popstars in Videoclips: eine Untersuchung anhand der Videoclip-Kompilationen US – Peter Gabriel (1993), HIStory – Michael Jackson (1995) und Greatest Hits II – Queen (1991). Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 1998. 1. Auflage. Pharus, Berlin 1998, ISBN 3-929223-52-X.
- Graeme Scarfe: Peter Gabriel: Every Album, Every Song. SonicBond, Vereinigtes Königreich 2021, ISBN 978-1-78952-138-2 (britisches Englisch).
- Jürgen Seibold: Peter Gabriel. Pabel-Moewig Verlag, Rastatt 1991.
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Übersicht aller Aktivitäten von Peter Gabriel im Recording Compendium des Deutschen Genesis Fanclubs 'it':[208][219]
- Steffen Gerlach: Peter Gabriel – Recording Compendium, Einführung. Es gibt keinen anderen Künstler aus dem Genesis-Umfeld, der so umtriebig in Sachen Songwriting & Recording war und ist wie Peter Gabriel. Es ist fast ein Ding der Unmöglichkeit, den Überblick zu behalten. Mit diesem Recording Compendium starten wir den Versuch, Licht ins Dunkel zu bringen. Deutscher Genesis Fanclub 'it' / Genesis News Com - Christian Gerhardts, 28. Mai 2015, abgerufen am 31. März 2025.
- Steffen Gerlach: Peter Gabriel – Recording Compendium (1) 1970 – 1977. Noch bevor Peter Gabriel bei Genesis ausstieg und bevor 1977 sein erstes Album erschien, schrieb er eine Menge Musik. Einiges davon ist im Laufe der Zeit aufgetaucht. Deutscher Genesis Fanclub 'it' / Genesis News Com - Christian Gerhardts, 11. Dezember 2015, abgerufen am 31. März 2025.
- Steffen Gerlach: Peter Gabriel – Recording Compendium (2) 1977 – 1978. Recht bald nach der 1977er Tour nahm Gabriel unter anderem in New York sein zweites Soloalbum auf. Später gab es auch eine kreative Begegnung mit Tom Robinson. Dies und anderes ist hier aufgelistet. Deutscher Genesis Fanclub 'it' / Genesis News Com - Christian Gerhardts, 13. Januar 2016, abgerufen am 31. März 2025.
- Steffen Gerlach: Peter Gabriel – Recording Compendium (3) 1979 – 1980. Es dauerte länger, bis Gabriels drittes Soloalbum erschien. Seine Wirkungsbereiche fächerten sich zudem breiter auf. Das schlug sich auch in seinem Output nieder, von dem hier zu lesen ist. Deutscher Genesis Fanclub 'it' / Genesis News Com - Christian Gerhardts, 31. Januar 2016, abgerufen am 31. März 2025.
- Steffen Gerlach: Peter Gabriel – Recording Compendium (4) 1981 – 1983. Auch das vierte Album brauchte zwei Jahre, bis es fertig war. Mit zunehmender Sicherheit im Stil steigerten sich auch Anerkennung und Kollaborationswünsche. Hinzu kam Gabriels Interesse an Weltmusik, das für weiteren Output sorgte. Deutscher Genesis Fanclub 'it' / Genesis News Com - Christian Gerhardts, 14. Februar 2016, abgerufen am 31. März 2025.
- Steffen Gerlach: Peter Gabriel – Recording Compendium (5) 1983 – 1988. Das Album So wurde nicht nur Gabriels erfolgreichstes – im Zusammenhang mit ihm wurden auch enorm viele Remixe und Edits veröffentlicht. Deshalb ist dieser Teil des Compendiums auch der längste. Deutscher Genesis Fanclub 'it' / Genesis News Com - Christian Gerhardts, 13. März 2016, abgerufen am 31. März 2025.
- Steffen Gerlach: Peter Gabriel – Recording Compendium (6) 1988 – 1990. Nach dem großen Erfolg von So verging Zeit bis zur nächsten größeren Veröffentlichung. Schnell etwas nachgelegt wurde nicht. Trotzdem war Gabriel Ende der 80er nicht unproduktiv. Deutscher Genesis Fanclub 'it' / Genesis News Com - Christian Gerhardts, 28. Mai 2016, abgerufen am 31. März 2025.
- Steffen Gerlach: Peter Gabriel – Recording Compendium (7) 1991 – 1994. Endlich brachte Gabriel den Nachfolger zu So heraus: Das Album US. In der Folge veröffentlichte er auch ein Livealbum zur zugehörigen Tour, zwei CD-ROMs und war noch bei vielen anderen Musikprojekten dabei. Deutscher Genesis Fanclub 'it' / Genesis News Com - Christian Gerhardts, 28. Juni 2016, abgerufen am 31. März 2025.
- Steffen Gerlach: Peter Gabriel – Recording Compendium (8) 1995 – 2000. Nach dem Ende der Secret World Tour dauerte es lange, bis ein neues Album von Gabriel erschien. Das war dann überraschenderweise von eher ungewöhnlicher Art. Deutscher Genesis Fanclub 'it' / Genesis News Com - Christian Gerhardts, 14. August 2016, abgerufen am 31. März 2025.
- Steffen Gerlach: Peter Gabriel – Recording Compendium (9) 2001 – 2004. Das neue Jahrtausend brachte allen Gabriel-Fans nach OVO schnell auch noch weitere Veröffentlichungen. Der Output war nach der langen Zeit der Stille plötzlich enorm hoch. Deutscher Genesis Fanclub 'it' / Genesis News Com - Christian Gerhardts, 8. September 2016, abgerufen am 31. März 2025.
- Steffen Gerlach: Peter Gabriel – Recording Compendium (10) 2005 – 2009. Die Realworld Recording Weeks waren legendär. Außer kleinen Schnipseln hatte man davon aber nicht zu hören bekommen. Bis völlig überraschend auf einmal ein Album namens Big Blue Ball herausgebracht wurde. Deutscher Genesis Fanclub 'it' / Genesis News Com - Christian Gerhardts, 10. September 2016, abgerufen am 31. März 2025.
- Steffen Gerlach: Peter Gabriel – Recording Compendium (11) 2009 – 2012. Das Orchester-Projekt, mit dem Gabriel zum Ende der ersten Dekade des neuen Jahrtausends aufwartete, entpuppte sich als erstaunlich erfolgreich. Auch sonst war er nicht unkreativ. Deutscher Genesis Fanclub 'it' / Genesis News Com - Christian Gerhardts, 1. November 2016, abgerufen am 31. März 2025.
- Steffen Gerlach: Peter Gabriel – Recording Compendium (12) 2012 – 2023. Im Anschluss an die Orchester-Konzerte widmete sich Gabriel verstärkt einem neuen Album – immer wieder unterbrochen von anderen Groß- und Kleinprojekten. Nach rund zwanzigjährigem Warten erschien i/o dann endlich 2023. Deutscher Genesis Fanclub 'it' / Genesis News Com - Christian Gerhardts, 11. November 2016, abgerufen am 31. März 2025.
Anmerkungen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ Zum Zeitpunkt der Entstehung der Version Secret World (Piano Mix) im Februar 1991 hatte das Album Us noch keinen Titel. Das Magnetband mit der Aufnahme ist noch mit PGVI gekennzeichnet. Der endgültige Liedtext ist noch nicht vollständig vorhanden.
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ Steffen Gerlach: Peter Gabriel – Recording Compendium, Einführung. Es gibt keinen anderen Künstler aus dem Genesis-Umfeld, der so umtriebig in Sachen Songwriting & Recording war und ist wie Peter Gabriel. Es ist fast ein Ding der Unmöglichkeit, den Überblick zu behalten. Mit diesem Recording Compendium starten wir den Versuch, Licht ins Dunkel zu bringen. Deutscher Genesis Fanclub 'it' / Genesis News Com - Christian Gerhardts, 28. Mai 2015, abgerufen am 31. März 2025.
- ↑ a b c d e f g h i j k l m n Peter Gabriel Ltd.: OVO - Released 12th June, 2000. PeterGabriel.com, 12. Juni 2000, abgerufen am 30. Januar 2025 (britisches Englisch).
- ↑ Thomas Schrage: Peter Gabriel – Warm Up Tour – Tourdaten 2007. Überraschen ging Peter Gabriel 2007 auf eine Tour durch Europa – obwohl er gar kein Album zu promoten hatte. Auslöser war ein geplanter Auftritt auf dem Jubiläumskonzert von WOMAD. Deutscher Genesis Fanclub 'it' / Genesis News Com - Christian Gerhardts, 28. Februar 2007, abgerufen am 2. April 2025.
- ↑ it-Redaktion: Peter Gabriel – Latin American Tour – Tourdaten 2009. 2009 wird Peter Gabriel wieder auf Tour gehen. Im Frühjahr stehen Konzerte in Südamerika an. Alle Termine und weitere Ankündigungen erfahrt ihr hier. Deutscher Genesis Fanclub 'it' / Genesis News Com - Christian Gerhardts, 11. Dezember 2008, abgerufen am 2. April 2025.
- ↑ Melanie Gabriel - Mother of Violence (2009) auf YouTube, 9. November 2022, abgerufen am 2. April 2025 (britisches Englisch; Video (Live in Buenos Aires, Argentinien, 22. März 2009, Latin American Tour – Live 2009); Laufzeit: 3:45 min.).
- ↑ Peter Gabriel Ltd.: Games Without Frontiers - Released 4th February, 1980. PeterGabriel.com, 2025, abgerufen am 30. Januar 2025 (britisches Englisch).
- ↑ a b c Peter Gabriel Ltd.: Biko - Released 18th August, 1980. PeterGabriel.com, 2025, abgerufen am 30. Januar 2025 (britisches Englisch).
- ↑ Bedeutung von San Jacinto von Peter Gabriel. Songtell, 4. Februar 2023, abgerufen am 30. Januar 2025.
- ↑ Graeme Scarfe: Every Album, Every Song. SonicBond, Vereinigtes Königreich 2021, ISBN 978-1-78952-138-2, S. 38, 43 (britisches Englisch).
- ↑ Peter Gabriel Ltd.: Don’t Give Up – Released 27th October, 1986. PeterGabriel.com, 2025, abgerufen am 30. Januar 2025 (britisches Englisch).
- ↑ a b c Peter Gabriel Ltd.: Shaking The Tree – Released 19th November, 1990. PeterGabriel.com, 2025, abgerufen am 30. Januar 2025 (britisches Englisch).
- ↑ Peter Gabriel Ltd.: Kiss That Frog - Released 20th September, 1993. PeterGabriel.com, 2025, abgerufen am 30. Januar 2025 (britisches Englisch).
- ↑ a b Peter Gabriel Ltd.: The Veil - Released 9th September, 2016. petergabriel.com, 9. September 2016, abgerufen am 30. Januar 2025 (britisches Englisch).
- ↑ Peter Gabriel Ltd.: Panopticom released - 6th January, 2023. PeterGabriel.com, 6. Januar 2023, abgerufen am 30. Januar 2025 (britisches Englisch).
- ↑ Peter Gabriel Ltd.: Live and Let Live released - 27th November, 2023. In: petergabriel.com. 27. November 2023, abgerufen am 27. November 2023 (britisches Englisch).
- ↑ a b c d e f g h i j Peter Gabriel Ltd.: So - Released 19th May, 1986. PeterGabriel.com, 2025, abgerufen am 30. Januar 2025 (britisches Englisch).
- ↑ Juliette Jagger: Listen to a Lost Track from Peter Gabriel’s So Album. In: ajournalofmusicalthings.com. A Journal of Musical Things, 6. November 2013, abgerufen am 30. Januar 2025 (kanadisches Englisch).
- ↑ a b Peter Gabriel Ltd.: Sledgehammer – Released 21st April, 1986. PeterGabriel.com, 2025, abgerufen am 30. Januar 2025 (britisches Englisch).
- ↑ Peter Gabriel Ltd.: Solsbury Hill - Released 21st March, 1977. PeterGabriel.com, 2025, abgerufen am 30. Januar 2025 (britisches Englisch).
- ↑ Peter Gabriel. i/o The Tour. setlist.fm, 21. Oktober 2023, abgerufen am 30. Januar 2025 (amerikanisches Englisch).
- ↑ a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z aa ab ac Alfredo Marziano, Luca Perasi: Peter Gabriel – The Rhythm Has My Soul. The Stories Behind the Songs. L.I.L.Y. Publishing, Mailand 2024, ISBN 978-88-909122-7-6 (englisch).
- ↑ a b c Bandcamp Staff: Real World Notes von Peter Gabriel. Nur für Abonnenten. Bandcamp, 10. März 2024, abgerufen am 18. Juli 2024 (britisches Englisch).
- ↑ OneRepublic – Oh My My. Discogs, 2024, abgerufen am 17. Juli 2024 (amerikanisches Englisch).
- ↑ it Fanclub: OneRepublic: „A.I.“ (feat. Peter Gabriel) erschienen. Deutscher Genesis Fanclub 'it' / Genesis News Com - Christian Gerhardts, 30. September 2016, abgerufen am 5. April 2025.
- ↑ a b Steffen Gerlach: Peter Gabriel – Recording Compendium (1) 1970 – 1977. Noch bevor Peter Gabriel bei Genesis ausstieg und bevor 1977 sein erstes Album erschien, schrieb er eine Menge Musik. Einiges davon ist im Laufe der Zeit aufgetaucht. Deutscher Genesis Fanclub 'it' / Genesis News Com - Christian Gerhardts, 11. Dezember 2015, abgerufen am 2. April 2025.
- ↑ a b c d e f g h i j k l Peter Gabriel Ltd.: i/o released today! - 1st December, 2023. petergabriel.com, 1. Dezember 2023, abgerufen am 16. Juli 2024 (britisches Englisch).
- ↑ a b c d e f g h i j k l m n Peter Gabriel Ltd.: The In-Side and Bright-Side of The Court. PeterGabriel.com, 20. Februar 2023, abgerufen am 18. Juli 2024 (britisches Englisch).
- ↑ a b c d e f g h i j k l m Peter Gabriel Ltd.: New Atmos mix puts you In-Side the music. PeterGabriel.com, 28. Januar 2023, abgerufen am 18. Juli 2024 (britisches Englisch).
- ↑ Thomas Schrage, Martin Peitz: Song 11: „And Still“ 28. Oktober 2023. No Strings Attached - 30. November 2023. Deutscher Genesis Fanclub 'it' / Genesis News Com - Christian Gerhardts, 30. November 2023, abgerufen am 11. Februar 2025.
- ↑ Bandcamp Staff: And Still (No Strings Attached) von Peter Gabriel. Nur für Abonnenten. Bandcamp, 30. November 2023, abgerufen am 11. Februar 2025 (amerikanisches Englisch).
- ↑ a b c d e f g h i j Peter Gabriel Ltd.: Peter Gabriel - Released 30th May, 1980. PeterGabriel.com, 2024, abgerufen am 15. Juli 2024 (britisches Englisch).
- ↑ a b c d e f g h i j k Peter Gabriel Ltd.: Peter Gabriel - Released 1st June, 1978. PeterGabriel.com, 2023, abgerufen am 15. Juli 2024 (britisches Englisch).
- ↑ Various – The Wild Thornberrys Movie, Music From The Motion Picture. Discogs, 2024, abgerufen am 17. Juli 2024 (amerikanisches Englisch).
- ↑ a b c d Flotsam and Jetsam – Released 13th September, 2019. Peter Gabriel Ltd., 13. September 2019, abgerufen am 17. Juli 2024 (britisches Englisch).
- ↑ a b Jimmy Pursey – Animals Have More Fun. Discogs, 2025, abgerufen am 10. April 2025 (amerikanisches Englisch).
- ↑ a b c d Steffen Gerlach: Peter Gabriel – Recording Compendium (4) 1981 – 1983. Auch das vierte Album brauchte zwei Jahre, bis es fertig war. Mit zunehmender Sicherheit im Stil steigerten sich auch Anerkennung und Kollaborationswünsche. Hinzu kam Gabriels Interesse an Weltmusik, das für weiteren Output sorgte. Deutscher Genesis Fanclub 'it' / Genesis News Com - Christian Gerhardts, 14. Februar 2016, abgerufen am 10. April 2025.
- ↑ Marcel Rijs: 1979 Television Special. KateBushEncyclopedia.com, 2024, abgerufen am 16. Juli 2024 (englisch).
- ↑ a b c d e f g h i j k l m Peter Gabriel Ltd.: Scratch My Back – Released 12th February, 2010. PeterGabriel.com, 12. Februar 2010, abgerufen am 16. Juli 2024 (britisches Englisch).
- ↑ a b Tom Robinson – North By Northwest. Discogs, 2025, abgerufen am 11. April 2025 (amerikanisches Englisch).
- ↑ a b c d e f g h i j k l Peter Gabriel Ltd.: Birdy - Released 18th March, 1985. PeterGabriel.com, 2024, abgerufen am 15. Juli 2024 (britisches Englisch).
- ↑ Peter Gabriel Ltd.: The Encore Series. PeterGabriel.com, 2024, abgerufen am 16. Juli 2024 (britisches Englisch).
- ↑ a b c d e f g Steffen Gerlach: Peter Gabriel – Recording Compendium (9) 2001 – 2004. Das neue Jahrtausend brachte allen Gabriel-Fans nach OVO schnell auch noch weitere Veröffentlichungen. Der Output war nach der langen Zeit der Stille plötzlich enorm hoch. Deutscher Genesis Fanclub 'it' / Genesis News Com - Christian Gerhardts, 8. September 2016, abgerufen am 2. April 2025.
- ↑ Peter Gabriel Ltd.: Growing Up on Tour: A Family Portrait - Released 5th May, 2004. PeterGabriel.com, 5. Mai 2004, abgerufen am 2. April 2025 (britisches Englisch).
- ↑ a b c d e f g h i j Peter Gabriel Ltd.: UP – Released 23rd September, 2002. PeterGabriel.com, 2024, abgerufen am 16. Juli 2024 (britisches Englisch).
- ↑ a b c d e f g h i j k Peter Gabriel Ltd.: US – Released 27th September, 1992. PeterGabriel.com, 2024, abgerufen am 16. Juli 2024 (britisches Englisch).
- ↑ a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x Peter Gabriel Ltd.: Passion - Released 5th June, 1989. PeterGabriel.com, 2024, abgerufen am 16. Juli 2024 (britisches Englisch).
- ↑ a b c d e f g h i j k l Steffen Gerlach: Peter Gabriel – Recording Compendium (12) 2012 – 2023. Im Anschluss an die Orchester-Konzerte widmete sich Gabriel verstärkt einem neuen Album – immer wieder unterbrochen von anderen Groß- und Kleinprojekten. Nach rund zwanzigjährigem Warten erschien i/o dann endlich 2023. Deutscher Genesis Fanclub 'it' / Genesis News Com - Christian Gerhardts, 11. November 2016, abgerufen am 4. April 2025.
- ↑ Various – Peace Together. Discogs, 2025, abgerufen am 10. April 2025 (amerikanisches Englisch).
- ↑ a b c d e f g h i j k Steffen Gerlach: Peter Gabriel – Recording Compendium (7) 1991 – 1994. Endlich brachte Gabriel den Nachfolger zu So heraus: Das Album US. In der Folge veröffentlichte er auch ein Livealbum zur zugehörigen Tour, zwei CD-ROMs und war noch bei vielen anderen Musikprojekten dabei. Deutscher Genesis Fanclub 'it' / Genesis News Com - Christian Gerhardts, 28. Juni 2016, abgerufen am 10. April 2025.
- ↑ a b c d Peter Gabriel Ltd.: Big Blue Ball is 10 - 27th July, 2018. PeterGabriel.com, 27. Juli 2018, abgerufen am 18. Juli 2024 (britisches Englisch).
- ↑ Bandcamp Staff: Biko (Wellow School Version) von Peter Gabriel. Nur für Abonnenten. Bandcamp, 29. Januar 2025, abgerufen am 29. Januar 2025 (britisches Englisch).
- ↑ a b c d e f g h i j Peter Gabriel Ltd.: ein deutsches album - Released 2nd June, 1980. PeterGabriel.com, 2024, abgerufen am 15. Juli 2024 (britisches Englisch).
- ↑ Bandcamp Staff: Blood of Eden (Piano Version) von Peter Gabriel. Nur für Abonnenten. Bandcamp, 12. Dezember 2024, abgerufen am 12. Dezember 2024 (britisches Englisch, kurze Version nur mit Piano-Begleitung).
- ↑ Bandcamp Staff: Blood of Eden (Campfire) von Peter Gabriel. Nur für Abonnenten. Bandcamp, 1. Dezember 2024, abgerufen am 1. Dezember 2024 (britisches Englisch).
- ↑ Bandcamp Staff: Blood of Eden (Tears Mix) von Peter Gabriel. Nur für Abonnenten. Bandcamp, 15. November 2024, abgerufen am 16. November 2024 (britisches Englisch, alternative Version mit Reggae-Einflüssen).
- ↑ Bandcamp Staff: Blood of Eden (Tears Mix 2) von Peter Gabriel. Nur für Abonnenten. Bandcamp, 1. Dezember 2024, abgerufen am 1. Dezember 2024 (britisches Englisch).
- ↑ Bandcamp Staff: Blood of Eden - kiss the bliss von Peter Gabriel. Nur für Abonnenten. Bandcamp, 20. August 2024, abgerufen am 20. August 2024 (britisches Englisch, Version von Blood of Eden mit niedrigerer Geschwindigkeit und noch ohne Sinéad O’Connor).
- ↑ Various – Bis Ans Ende Der Welt (Original Filmmusik). Discogs, 2024, abgerufen am 1. August 2024 (amerikanisches Englisch).
- ↑ The Magnetic Fields – 69 Love Songs. Discogs, 12. Juni 2024, abgerufen am 26. August 2024 (amerikanisches Englisch).
- ↑ a b c d e f g h i j k Rated PG CD + LP Released – 12th April, 2019. Peter Gabriel Ltd., 12. Juni 2019, abgerufen am 13. September 2024 (britisches Englisch).
- ↑ a b Robbie Robertson – Robbie Robertson. Discogs, 2025, abgerufen am 10. April 2025 (amerikanisches Englisch).
- ↑ a b c d e f g h Steffen Gerlach: Peter Gabriel – Recording Compendium (5) 1983 – 1988. Das Album So wurde nicht nur Gabriels erfolgreichstes – im Zusammenhang mit ihm wurden auch enorm viele Remixe und Edits veröffentlicht. Deshalb ist dieser Teil des Compendiums auch der längste. Deutscher Genesis Fanclub 'it' / Genesis News Com - Christian Gerhardts, 13. März 2016, abgerufen am 10. April 2025.
- ↑ Refuge: A Benefit for the People of Kosova – Various Artists. Apple Music, 1999, abgerufen am 8. April 2025 (britisches Englisch).
- ↑ a b c d Steffen Gerlach: Peter Gabriel – Recording Compendium (8) 1995 – 2000. Nach dem Ende der Secret World Tour dauerte es lange, bis ein neues Album von Gabriel erschien. Das war dann überraschenderweise von eher ungewöhnlicher Art. Deutscher Genesis Fanclub 'it' / Genesis News Com - Christian Gerhardts, 14. August 2016, abgerufen am 8. April 2025.
- ↑ Peter Gabriel Ltd.: Hit – Released 3rd November, 2003. PeterGabriel.com, 2024, abgerufen am 16. Juli 2024 (britisches Englisch).
- ↑ a b c d e Thomas Schrage: Peter Gabriel – Xplora1 und EVE (CD-ROM). 1993 und 1996 veröffentlichte Peter Gabriel zwei CD-ROMs mit multimedialem Inhalt. Wir schauen rund dreißig Jahre später nochmal drauf. Deutscher Genesis Fanclub 'it' / Genesis News Com - Christian Gerhardts, 8. November 2024, abgerufen am 31. März 2025.
- ↑ Genesis – Turn It On Again (The Hits). 2025, abgerufen am 31. März 2025 (amerikanisches Englisch).
- ↑ a b c d e f Christian Gerhardts: Peter Gabriel - The Making of UP. Zehn Jahre brauchte Peter Gabriel für sein Album UP. Doch wie kam dieses Werk zustande? Was machte Peter Gabriel in diesen zehn Jahren? Hier erfahrt ihr die Hintergründe zu UP… Deutscher Genesis Fanclub 'it' / Genesis News Com - Christian Gerhardts, 27. August 2002, abgerufen am 31. März 2025.
- ↑ a b c d e f g h i j k l Ryan Reed: Peter Gabriel Records New Song for Film ‘Words With Gods’. Musician also contributing original score to anthology movie. Rolling Stone, 3. Juli 2013, abgerufen am 31. März 2025 (amerikanisches Englisch).
- ↑ a b c d e f g h i j k l m n o Peter Gabriel Ltd.: Long Walk Home - Released 15th April, 2002. PeterGabriel.com, 15. April 2002, abgerufen am 16. Juli 2024 (britisches Englisch).
- ↑ a b Christian Gerhardts: Peter Gabriel: So25 - Alle Formate im Überblick. Viele Gerüchte, viel Zeit ging ins Land und viel Geduld musste aufgebracht werden. Nun ist es raus: So25 wird mehrere Veröffentlichungen bekommen. Wir geben einen Überblick. Deutscher Genesis Fanclub 'it' / Genesis News Com - Christian Gerhardts, 2012, abgerufen am 17. Februar 2025.
- ↑ Thomas Schrage, Martin Peitz: Song 02: „The Court“ 5. Februar 2023. Pre Band Demo - 16. März 2023. Deutscher Genesis Fanclub 'it' / Genesis News Com - Christian Gerhardts, 16. März 2023, abgerufen am 11. Februar 2025.
- ↑ Bandcamp Staff: The Court (Pre Band Demo) von Peter Gabriel. Nur für Abonnenten. Bandcamp, 16. März 2023, abgerufen am 11. Februar 2025 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Peter Gabriel Ltd.: Big Time - Released 23rd March, 1987. PeterGabriel.com, 2024, abgerufen am 16. Juli 2024 (britisches Englisch).
- ↑ a b c Peter Gabriel Ltd.: Back to Front – Live in London - Released 23th June, 2014. PeterGabriel.com, 23. Juni 2014, abgerufen am 16. Juli 2024 (britisches Englisch).
- ↑ Catherine Ribeiro – Soleil Dans L’Ombre. Discogs, 2025, abgerufen am 10. April 2025 (amerikanisches Englisch).
- ↑ a b Angabe zum Titelsong ( vom 16. September 2014 im Internet Archive) auf video.de, abgerufen am 8. April 2025
- ↑ a b c d Steffen Gerlach: Peter Gabriel – Recording Compendium (11) 2009 – 2012. Das Orchester-Projekt, mit dem Gabriel zum Ende der ersten Dekade des neuen Jahrtausends aufwartete, entpuppte sich als erstaunlich erfolgreich. Auch sonst war er nicht unkreativ. Deutscher Genesis Fanclub 'it' / Genesis News Com - Christian Gerhardts, 1. November 2016, abgerufen am 8. April 2025.
- ↑ a b c d Bandcamp Staff: Full Stretch von Peter Gabriel. Nur für Abonnenten. Bandcamp, 23. Januar 2024, abgerufen am 18. Juli 2024 (britisches Englisch, Erstmals veröffentlicht auf einer CD, die 2011 dem Matador Magazine in Spanien beilag).
- ↑ a b c Thomas Newman, Various – WALL·E(An Original Walt Disney Records Soundtrack). Discogs, 2024, abgerufen am 16. Juli 2024 (amerikanisches Englisch).
- ↑ a b c d e Steffen Gerlach: Peter Gabriel – Recording Compendium (10) 2005 – 2009. Die Realworld Recording Weeks waren legendär. Außer kleinen Schnipseln hatte man davon aber nicht zu hören bekommen. Bis völlig überraschend auf einmal ein Album namens Big Blue Ball herausgebracht wurde. Deutscher Genesis Fanclub 'it' / Genesis News Com - Christian Gerhardts, 10. September 2016, abgerufen am 31. März 2025.
- ↑ Sea Monsters: A Prehistoric Adventure. Internet Movie Database, abgerufen am 17. Juli 2024.
- ↑ Bandcamp Staff: Don’t Give Up (Demo reel edits) von Peter Gabriel. Nur für Abonnenten. Bandcamp, 14. März 2025, abgerufen am 14. März 2025 (britisches Englisch, kurze Version in einem sehr frühen Stadium, noch ohne Titel).
- ↑ Bandcamp Staff: Don’t Give Up (Early multi-track version) von Peter Gabriel. Nur für Abonnenten. Bandcamp, 29. März 2025, abgerufen am 29. März 2025 (britisches Englisch, früheste Mehrspuraufnahme im Archiv, die sich auf das bezieht, was später Don’t Give Up werden sollte).
- ↑ Bandcamp Staff: Don’t Give Up (Kate’s Mix) von Peter Gabriel. Nur für Abonnenten. Bandcamp, 6. April 2025, abgerufen am 6. April 2025 (britisches Englisch, Version von Don’t Give Up, die Kate Bush auf Kompaktkassette vor der Aufnahmesitzung für ihren Gesangspart zugeschickt wurde.).
- ↑ a b The Epidemics - Do What U Do. Discogs, 2025, abgerufen am 10. April 2025 (amerikanisches Englisch).
- ↑ a b c d e f g h i Peter Gabriel Ltd.: Peter Gabriel - Released 25th February, 1977. PeterGabriel.com, 2024, abgerufen am 15. Juli 2024 (britisches Englisch).
- ↑ Bandcamp Staff: Early ideas from Down the Dolce Vita von Peter Gabriel. Nur für Abonnenten. Bandcamp, 2. Oktober 2024, abgerufen am 2. Oktober 2024 (britisches Englisch, frühe Version mit Solo-Gesang und Piano von Peter Gabriel).
- ↑ Bandcamp Staff: Excuse Me (demo) von Peter Gabriel. Nur für Abonnenten. Bandcamp, 6. Juni 2024, abgerufen am 18. Juli 2024 (britisches Englisch, Demo).
- ↑ a b c d e f g h Peter Gabriel Ltd.: Peter Gabriel - Released 10th September, 1982. PeterGabriel.com, 2024, abgerufen am 15. Juli 2024 (britisches Englisch).
- ↑ Bandcamp Staff: Family Snapshot early incarnation von Peter Gabriel. Nur für Abonnenten. Bandcamp, 25. März 2024, abgerufen am 18. Juli 2024 (britisches Englisch, Early Incarnation).
- ↑ Bandcamp Staff: Firebird (Demo) von Peter Gabriel. Nur für Abonnenten. Bandcamp, 24. Februar 2024, abgerufen am 18. Juli 2024 (britisches Englisch, Demo).
- ↑ a b c d e f g h Peter Gabriel Ltd.: deutsches album - Released 1st November, 1982. PeterGabriel.com, 2024, abgerufen am 15. Juli 2024 (britisches Englisch).
- ↑ Christa Fast, Bela B., Annie Lennox, Peter Gabriel – Die Nixe - The Mermaid. Discogs, 2025, abgerufen am 9. April 2025 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Thomas Schrage, Martin Peitz: Song 05: „Four Kinds Of Horses“ 5. Mai 2023. Post Band Version - 20. Mai 2023. Deutscher Genesis Fanclub 'it' / Genesis News Com - Christian Gerhardts, 20. Mai 2023, abgerufen am 11. Februar 2025.
- ↑ Bandcamp Staff: Four Kinds of Horses (Post Band Version) von Peter Gabriel. Nur für Abonnenten. Bandcamp, 20. Mai 2023, abgerufen am 11. Februar 2025 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Bandcamp Staff: Funny Man (Demo) von Peter Gabriel. Nur für Abonnenten. Bandcamp, 25. Januar 2024, abgerufen am 18. Juli 2024 (amerikanisches Englisch, Demo).
- ↑ Fischer-Z – Destination Paradise. Discogs, 2025, abgerufen am 9. April 2025 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Peter Gabriel Ltd.: Red Rain - Released 6th July, 1987. PeterGabriel.com, 2023, abgerufen am 16. Juli 2024 (britisches Englisch).
- ↑ Bandcamp Staff: Games Without Frontiers early incarnation von Peter Gabriel. Nur für Abonnenten. Bandcamp, 8. April 2024, abgerufen am 18. Juli 2024 (britisches Englisch, Early Incarnation).
- ↑ Bandcamp Staff: Get the Guns (demo) von Peter Gabriel. Nur für Abonnenten. Bandcamp, 9. Juli 2024, abgerufen am 18. Juli 2024 (britisches Englisch, Demo).
- ↑ Various – The Paris Concert For Amnesty International The Struggle Continues… Discogs, 2025, abgerufen am 31. März 2025 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Peace Choir – Give Peace A Chance. Discogs, 2025, abgerufen am 10. April 2025 (amerikanisches Englisch).
- ↑ a b c d Steffen Gerlach: Peter Gabriel – Recording Compendium (6) 1988 – 1990. Nach dem großen Erfolg von So verging Zeit bis zur nächsten größeren Veröffentlichung. Schnell etwas nachgelegt wurde nicht. Trotzdem war Gabriel Ende der 80er nicht unproduktiv. Deutscher Genesis Fanclub 'it' / Genesis News Com - Christian Gerhardts, 28. Mai 2016, abgerufen am 10. April 2025.
- ↑ Various – Here It Is: A Tribute To Leonard Cohen. 2022, abgerufen am 20. Juli 2024 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Bandcamp Staff: Howling at the Moon (demo) von Peter Gabriel. Nur für Abonnenten. Bandcamp, 17. Oktober 2024, abgerufen am 17. Oktober 2024 (britisches Englisch, Demo).
- ↑ Paula Cole – This Fire. Discogs, 2025, abgerufen am 31. März 2025 (amerikanisches Englisch).
- ↑ a b c d e Steffen Gerlach: Peter Gabriel – Recording Compendium (3) 1979 – 1980. Es dauerte länger, bis Gabriels drittes Soloalbum erschien. Seine Wirkungsbereiche fächerten sich zudem breiter auf. Das schlug sich auch in seinem Output nieder, von dem hier zu lesen ist. Deutscher Genesis Fanclub 'it' / Genesis News Com - Christian Gerhardts, 31. Januar 2016, abgerufen am 31. März 2025.
- ↑ a b c Steffen Gerlach: Peter Gabriel – Recording Compendium (2) 1977 – 1978. Recht bald nach der 1977er Tour nahm Gabriel unter anderem in New York sein zweites Soloalbum auf. Später gab es auch eine kreative Begegnung mit Tom Robinson. Dies und anderes ist hier aufgelistet. Deutscher Genesis Fanclub 'it' / Genesis News Com - Christian Gerhardts, 13. Januar 2016, abgerufen am 11. April 2025.
- ↑ Peter Gabriel - Ich und Mein Teddybär - live 1978 auf YouTube, 8. Juli 2014, abgerufen am 11. April 2025 (deutsch; Audio; Laufzeit: 1:47 min.).
- ↑ Peter Gabriel Ltd.: Peter Gabriel Plays Live – Released 8th June, 1983. PeterGabriel.com, 2024, abgerufen am 16. Juli 2024 (britisches Englisch).
- ↑ Ryan Reed: 20 Insanely Great Peter Gabriel Songs Only Hardcore Fans Know. “I Go Swimming” (1983). Rolling Stone, 5. Juli 2016, abgerufen am 16. Juli 2024 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Bandcamp Staff: I Go Swimming (Studio Rough Mix) von Peter Gabriel. Nur für Abonnenten. Bandcamp, 13. Januar 2025, abgerufen am 14. Januar 2025 (britisches Englisch).
- ↑ Hans Peter Ströer, Various – Reichshauptstadt Privat - Original Soundtrack. Discogs, 2024, abgerufen am 18. Juli 2024 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Peter Gabriel Ltd.: I’m Amazing - Released 17th Juni, 2016. petergabriel.com, 17. Juni 2016, abgerufen am 16. Juli 2024 (britisches Englisch).
- ↑ Toni Childs – The Woman’s Boat. Discogs, 2025, abgerufen am 10. April 2025 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Joy Askew – Tender City. Discogs, 2025, abgerufen am 8. April 2025 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Bandcamp Staff: In the Neighborhood von Peter Gabriel. Nur für Abonnenten. Bandcamp, 12. November 2024, abgerufen am 12. November 2024 (britisches Englisch, reduzierte Version mit Jason Rebello am Keyboard, ursprünglich vorgesehen für das Album Scratch My Back).
- ↑ Various – Diana (Princess Of Wales) Tribute. Discogs, 2024, abgerufen am 17. Juli 2024 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Jason Adams: 'Say Anything' turns 20: Cameron Crowe's crazy story behind 'In Your Eyes' and Lloyd Dobler's boom box. In: ew.com. Entertainment Weekly, 3. November 2009, abgerufen am 6. September 2023 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Thomas Schrage, Martin Peitz: Song 04: „i/o“ 6. April 2023. Post Band Version - 20. Juni 2023. Deutscher Genesis Fanclub 'it' / Genesis News Com - Christian Gerhardts, 20. Juni 2023, abgerufen am 11. Februar 2025.
- ↑ Bandcamp Staff: i/o (Post Band Version) von Peter Gabriel. Nur für Abonnenten. Bandcamp, 20. Juni 2023, abgerufen am 11. Februar 2025 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Cat Stevens – Mona Bone Jakon. Discogs, 2025, abgerufen am 11. April 2025 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Bandcamp Staff: Kiss That Frog (Funky Frog) von Peter Gabriel. Nur für Abonnenten. Bandcamp, 16. September 2024, abgerufen am 16. September 2024 (britisches Englisch, alternative Version).
- ↑ a b Marcel Rijs: Tour of Life. KateBushEncyclopedia.com, 2025, abgerufen am 10. April 2025 (englisch).
- ↑ Peter Gabriel I/O. 2CD Blue & Pink + Purple BluRay. uDiscover Store Germany - Der Musik Shop, 18. Oktober 2023, abgerufen am 16. Juli 2024.
- ↑ Thomas Schrage, Martin Peitz: Song 12: „Live And Let Live“ 27. November 2023. Stripped Down Version - 13. Dezember 2023. Deutscher Genesis Fanclub 'it' / Genesis News Com - Christian Gerhardts, 13. Dezember 2023, abgerufen am 11. Februar 2025.
- ↑ Bandcamp Staff: Live and Let Live (Stripped Down Version) von Peter Gabriel. Nur für Abonnenten. Bandcamp, 13. Dezember 2023, abgerufen am 11. Februar 2025 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Thomas Schrage, Martin Peitz: Song 09: „Love Can Heal“ 31. August 2023. Post Band Version - 28. September 2023. Deutscher Genesis Fanclub 'it' / Genesis News Com - Christian Gerhardts, 28. September 2023, abgerufen am 11. Februar 2025.
- ↑ Bandcamp Staff: Love Can Heal (Post Band Version) von Peter Gabriel. Nur für Abonnenten. Bandcamp, 27. September 2023, abgerufen am 11. Februar 2025 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Thomas Schrage, Martin Peitz: Song 09: „Love Can Heal“ 31. August 2023. Halfway House Mix: Love Can Heal – 26. Dezember 2023. Deutscher Genesis Fanclub 'it' / Genesis News Com - Christian Gerhardts, 26. Dezember 2023, abgerufen am 11. Februar 2025.
- ↑ Bandcamp Staff: Halfway House Mix: Love Can Heal von Peter Gabriel. Nur für Abonnenten. Bandcamp, 26. Dezember 2023, abgerufen am 11. Februar 2025 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Peter Gabriel Ltd.: Lovetown. CD-Inlay. Hrsg.: Epic Records / Sony Music. New York City, New York, USA 1994 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Philadelphia - Artist: Various Artists. Rate Your Music, 2024, abgerufen am 15. Juli 2024 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Bandcamp Staff: Make Tomorrow von Peter Gabriel. Nur für Abonnenten. Bandcamp, 19. Juni 2024, abgerufen am 18. Juli 2024 (britisches Englisch, alternative Version mit Gesang von Peter Gabriel).
- ↑ Bandcamp Staff: Mercy Street (Piano Version) von Peter Gabriel. Nur für Abonnenten. Bandcamp, 15. Dezember 2024, abgerufen am 15. Dezember 2024 (britisches Englisch, alternative Version mit Piano-Begleitung von Richard Tee).
- ↑ Bandcamp Staff: Blood of Eden Experiments von Peter Gabriel. Nur für Abonnenten. Bandcamp, 7. Januar 2025, abgerufen am 10. Januar 2025 (britisches Englisch, frühe Kassettenaufnahme mit Experimenten).
- ↑ Peter Gabriel – Moi et Mon Teddybear - live in Montreal, 1978 auf YouTube, 1. Mai 2014, abgerufen am 11. April 2025 (französisch; Audio; Laufzeit: 1:00 min.).
- ↑ Joni Mitchell – Chalk Mark In A Rain Storm. Discogs, 2025, abgerufen am 10. April 2025 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Artists United Against Apartheid – Sun City. Discogs, 2024, abgerufen am 17. Juli 2024 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Bandcamp Staff: No More Mickey (demo) von Peter Gabriel. Nur für Abonnenten. Bandcamp, 5. August 2024, abgerufen am 5. August 2024 (britisches Englisch, Demo).
- ↑ Bandcamp Staff: Not One Of Us early incarnation von Peter Gabriel. Nur für Abonnenten. Bandcamp, 19. April 2024, abgerufen am 18. Juli 2024 (britisches Englisch, Early Incarnation).
- ↑ a b c Peter Gabriel Ltd.: Back to Front: Encore Series 2014 - 29th October 2014. PeterGabriel.com, 2024, abgerufen am 16. Juli 2024 (britisches Englisch).
- ↑ Thomas Schrage, Martin Peitz: Song 08: „Olive Tree“ 1. August 2023. Band Session - 20. August 2023. Deutscher Genesis Fanclub 'it' / Genesis News Com - Christian Gerhardts, 20. August 2023, abgerufen am 11. Februar 2025.
- ↑ Bandcamp Staff: Olive Tree (Band Session) von Peter Gabriel. Nur für Abonnenten. Bandcamp, 20. August 2023, abgerufen am 11. Februar 2025 (amerikanisches Englisch).
- ↑ a b Various – One World One Voice. Discogs, 2025, abgerufen am 9. April 2025 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Various – Gremlins (Music From The Original Motion Picture Soundtrack). Discogs, 2024, abgerufen am 17. Juli 2024 (amerikanisches Englisch).
- ↑ The Epidemics - Shankar & Caroline – Eye Catcher. Discogs, 2025, abgerufen am 10. April 2025 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Thomas Schrage, Martin Peitz, Tom Morgenstern: Song 01: „Panopticom“ 6. Januar 2023. Original Band Tracking Session 24/09/2021 - 1. Februar 2023. Deutscher Genesis Fanclub 'it' / Genesis News Com - Christian Gerhardts, 1. Februar 2023, abgerufen am 11. Februar 2025.
- ↑ Bandcamp Staff: Panopticom (Original Band Tracking Session 24/09/2021) von Peter Gabriel. Nur für Abonnenten. Bandcamp, 1. Februar 2023, abgerufen am 11. Februar 2025 (amerikanisches Englisch).
- ↑ a b Various – Virtuosity - Original Motion Picture Soundtrack. Discogs, 2024, abgerufen am 17. Juli 2024 (amerikanisches Englisch).
- ↑ a b Bandcamp Staff: Party Man von Peter Gabriel. Nur für Abonnenten. Bandcamp, 11. Oktober 2024, abgerufen am 11. Oktober 2024 (britisches Englisch).
- ↑ Thomas Schrage, Martin Peitz: Song 03: „Playing For Time“ 7. März 2023. Up tempo Time - 29. März 2023. Deutscher Genesis Fanclub 'it' / Genesis News Com - Christian Gerhardts, 29. März 2023, abgerufen am 11. Februar 2025.
- ↑ Bandcamp Staff: Playing For Time (Up tempo Time) von Peter Gabriel. Nur für Abonnenten. Bandcamp, 20. Juni 2023, abgerufen am 11. Februar 2025 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Milton Nascimento – Angelus. Discogs, 2025, abgerufen am 10. April 2025 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Peter Gabriel: New Blood - Released 9th October, 2011. PeterGabriel.com, 9. Oktober 2011, abgerufen am 16. Juli 2024 (britisches Englisch).
- ↑ S. Seilers: Song Storys – Minuten für die Pop-Ewigkeit. In: eclipsed Rock Magazin. Nr. 248. Sysyphus Verlags GmbH, Aschaffenburg März 2023, S. 64.
- ↑ Peter Gabriel Ltd.: Digging in the Dirt - Released 14th September, 1992. PeterGabriel.com, 2024, abgerufen am 17. Juli 2024 (britisches Englisch).
- ↑ Peter Gabriel Ltd.: Secret World Live - Released 28th August, 1994. PeterGabriel.com, 2024, abgerufen am 1. August 2024 (britisches Englisch).
- ↑ Various – Solidays L’Album. Discogs, 2025, abgerufen am 31. März 2025 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Project Everyone: 10 Years of Impact. In: globalgoals.org. The Global Goals, 21. Januar 2025, abgerufen am 4. April 2025 (englisch).
- ↑ In 2015, world leaders agreed to 17 Global Goals. In: globalgoals.org. The Global Goals, 2025, abgerufen am 4. April 2025 (englisch).
- ↑ Tom Breihan: Peter Gabriel Writes Theme To Global Goals’ New Radio Everyone Project. In: stereogum.com. Stereogum, 28. September 2015, abgerufen am 4. April 2025 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Peter Gabriel - Radio Everyone (Snippets) auf YouTube, 22. September 2022, abgerufen am 4. April 2025 (britisches Englisch; Laufzeit: 4:55 min.).
- ↑ Thomas Schrage, Martin Peitz: Song 06: „Road To Joy“ 4. Juni 2023. Post Band Version - 20. Juni 2023. Deutscher Genesis Fanclub 'it' / Genesis News Com - Christian Gerhardts, 20. Juni 2023, abgerufen am 11. Februar 2025.
- ↑ Bandcamp Staff: Road to Joy (Post Band Version) von Peter Gabriel. Nur für Abonnenten. Bandcamp, 20. Juni 2023, abgerufen am 11. Februar 2025 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Durrell Bowman: Experiencing Peter Gabriel. Rowman & Littlefield, Lanham, Maryland, USA 2016, ISBN 978-1-4422-5199-1, S. 136–138 (amerikanisches Englisch).
- ↑ a b Virtuosity. Schnittberichte, 2025, abgerufen am 8. April 2025.
- ↑ Jo-Ann Greene: Djin Djin: Angélique Kidjo – Review by Jo-Ann Greene. AllMusic, 2025, abgerufen am 8. April 2025 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Johnny Warman – Walking Into Mirrors. Discogs, 2025, abgerufen am 10. April 2025 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Bandcamp Staff: Secret World (Piano Mix) von Peter Gabriel. Nur für Abonnenten. Bandcamp, 1. November 2024, abgerufen am 1. November 2024 (britisches Englisch, alternative Version).
- ↑ Youssou N'Dour – The Lion. Discogs, 2024, abgerufen am 17. Juli 2024 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Bandcamp Staff: Sky Blue (Vibe Mix) von Peter Gabriel. Nur für Abonnenten. Bandcamp, 12. Februar 2025, abgerufen am 12. Februar 2025 (britisches Englisch).
- ↑ Bandcamp Staff: Sky Blue (Mood Mix) von Peter Gabriel. Nur für Abonnenten. Bandcamp, 19. Februar 2025, abgerufen am 20. Februar 2025 (britisches Englisch).
- ↑ Bandcamp Staff: Sky Blue (Post Band Version) von Peter Gabriel. Nur für Abonnenten. Bandcamp, 27. Februar 2025, abgerufen am 27. Februar 2025 (britisches Englisch).
- ↑ Peter Gabriel Ltd.: Shock The Monkey – Released 20th September, 1982. PeterGabriel.com, 2024, abgerufen am 17. Juli 2024 (britisches Englisch).
- ↑ Thomas Schrage, Martin Peitz: Song 07: „So Much“ 3. Juli 2023. Guitar Version - 19. Juli 2023. Deutscher Genesis Fanclub 'it' / Genesis News Com - Christian Gerhardts, 19. Juli 2023, abgerufen am 11. Februar 2025.
- ↑ Bandcamp Staff: So Much (Guitar Version) von Peter Gabriel. Nur für Abonnenten. Bandcamp, 19. Juli 2023, abgerufen am 11. Februar 2025 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Various – All This And World War II. Discogs, 2024, abgerufen am 17. Juli 2024 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Various – The Glory Of Gershwin. Discogs, 2024, abgerufen am 17. Juli 2024 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Various – Tower Of Song (The Songs Of Leonard Cohen). 2024, abgerufen am 17. Juli 2024 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Various – Natural Born Killers (A Soundtrack For An Oliver Stone Film). 2024, abgerufen am 17. Juli 2024 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Phil Collins – No Jacket Required. Discogs, 2025, abgerufen am 10. April 2025 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Peter Gabriel Ltd.: D.I.Y. – Released 22th May, 1978. PeterGabriel.com, 2024, abgerufen am 17. Juli 2024 (britisches Englisch).
- ↑ Various – Babe: Pig In The City (Music From And Inspired By The Motion Picture). Discogs, 2024, abgerufen am 17. Juli 2024 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Youssou N'Dour – Joko (From Village To Town). Discogs, 2025, abgerufen am 31. März 2025 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Thomas Schrage, Martin Peitz: Song 10: „This Is Home“ 29. September 2023. Post Band Version - 9. November 2023. Deutscher Genesis Fanclub 'it' / Genesis News Com - Christian Gerhardts, 9. November 2023, abgerufen am 11. Februar 2025.
- ↑ Bandcamp Staff: This Is Home (Post Band Version) von Peter Gabriel. Nur für Abonnenten. Bandcamp, 9. November 2023, abgerufen am 11. Februar 2025 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Red Bull Music Academy: Laurie Anderson on Sculpting Sounds with Brian Eno, Peter Gabriel and More. In: redbullmusicacademy.com. 10. Juni 2015, abgerufen am 25. Juli 2024 (englisch).
- ↑ Laurie Anderson – Mister Heartbreak. Discogs, 2024, abgerufen am 25. Juli 2024 (amerikanisches Englisch).
- ↑ DD: Nam June Paik, «Good Morning, Mr. Orwell», 1984. In: medienkunstnetz.de. 2024, abgerufen am 25. Juli 2024 (englisch).
- ↑ Excellent Birds auf YouTube, 25. Juni 2009, abgerufen am 25. Juli 2024 (britisches Englisch; Kommentar von Dean Winkler; Laufzeit: 4:01 min.).
- ↑ Bandcamp Staff: Firebird (Demo) von Peter Gabriel. Nur für Abonnenten. Bandcamp, 19. Juli 2024, abgerufen am 20. Juli 2024 (britisches Englisch, später bei Make Tomorrow verwendet, sowie Textteile bei This Is Party Man (Rated PG-Version), Demo).
- ↑ Peter Gabriel Ltd.: OVO: The Millennium Show - Released 12th June, 2000. PeterGabriel.com, 2023, abgerufen am 21. April 2023 (britisches Englisch).
- ↑ Bandcamp Staff: The Tree That Went Up von Peter Gabriel. Nur für Abonnenten. Bandcamp, 12. April 2025, abgerufen am 12. April 2025 (britisches Englisch).
- ↑ Peter Gabriel Ltd.: Graham Dean – Strange Beauty - 9th May, 2022. PeterGabriel.com, 9. Mai 2022, abgerufen am 17. Juli 2024 (britisches Englisch).
- ↑ Bandcamp Staff: Undercurrents von Peter Gabriel. Nur für Abonnenten. Bandcamp, 27. Februar 2024, abgerufen am 18. Juli 2024 (britisches Englisch, Musik für einen Kurzfilm von Graham Dean von 1981).
- ↑ Craig Armstrong And Adam Peters – Snowden (Original Motion Picture Soundtrack). Discogs, 2024, abgerufen am 17. Juli 2024 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Various – The Secret Policeman’s Third Ball (The Music). Discogs, 2025, abgerufen am 31. März 2025 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Peter Gabriel Ltd.: Walk Through the Fire – Released 28th May, 1984. PeterGabriel.com, 2024, abgerufen am 15. Juli 2024 (britisches Englisch).
- ↑ Various – Against All Odds (Music From The Original Motion Picture Soundtrack). Discogs, 2024, abgerufen am 15. Juli 2024 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Manu Katche – It's About Time. Discogs, 2025, abgerufen am 9. April 2025 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Stanley Milgram: Das Milgram-Experiment. Zur Gehorsamsbereitschaft gegenüber Autorität. ISBN (Original) 0-06-131983-X. 14. Auflage. Rowohlt, Reinbek 1997, ISBN 3-499-17479-0 (amerikanisches Englisch: Obedience to Authority - An Experimental View. New York 1974.).
- ↑ Paolo Fresu & Omar Sosa , Featuring Natacha Atlas & Jaques Morelenbaum – Eros. Discogs, 2016, abgerufen am 19. August 2024 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Peter Gabriel Ltd.: What Lies Ahead – 20th April, 2020. PeterGabriel.com, 20. April 2020, abgerufen am 17. Juli 2024 (britisches Englisch).
- ↑ Christian Gerhardts: Peter Gabriel: Neues Album wird „o/i“ heißen. Im Rahmen des MOJO Genesis-Specials hat Peter Gabriel verraten, dass er am Nachfolger von i/o arbeitet und dieser o/i heißen soll. Deutscher Genesis Fanclub 'it' / Genesis News Com - Christian Gerhardts, 17. Februar 2025, abgerufen am 20. Februar 2025.
- ↑ Mark Blake: Peter Gabriel New Album Exclusive: “It will be called O/I”. Peter Gabriel speaks to MOJO about starting work on the follow up to I/O. Plus, he and former bandmate Phil Collins recall the beginnings - and end - of Genesis. In: mojo4music.com. Mojo, 17. Februar 2025, abgerufen am 20. Februar 2025 (englisch).
- ↑ a b it-Redaktion: Deutscher Genesis Fanclub it – Who Dunnit? Wer steckt hinter dem deutschen Genesis Fanclub? Hier erfahrt ihr es… Deutscher Genesis Fanclub 'it' / Genesis News Com - Christian Gerhardts, 1. März 2000, abgerufen am 2. April 2025.
- ↑ Deep Forest – Boheme bei Discogs, abgerufen am 15. Juli 2024.
- ↑ Various – Strange Days (Music From The Motion Picture). Discogs, 1. März 2023, abgerufen am 16. Juli 2024 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Long Way Down. The soundtrack to the television series from Real World Records. Real World Records, 3. Dezember 2007, abgerufen am 15. Juli 2024 (britisches Englisch).
- ↑ David Jeffries: 46664, Pt. 1: African Prayer (Nelson Mandela AIDS Concert) - Various Artists - Review by David Jeffries. AllMusic, 2025, abgerufen am 3. April 2025 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Various – 46664 The Event. Discogs, 2025, abgerufen am 5. April 2025 (amerikanisches Englisch).
- ↑ 46664 - About. 46664, 2011, archiviert vom am 7. Juli 2011; abgerufen am 3. April 2025 (englisch).
- ↑ Nona Hendryx – Female Trouble. Discogs, 2025, abgerufen am 10. April 2025 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Marcel Rijs: Man With The Child In His Eyes (the). KateBushEncyclopedia.com, 2025, abgerufen am 10. April 2025 (englisch).
- ↑ Bandcamp Staff: You Never Know (demo) von Peter Gabriel. Nur für Abonnenten. Bandcamp, 14. August 2024, abgerufen am 14. August 2024 (britisches Englisch, Demo).
- ↑ Margrave: Charlie Drake Denny Gabriel masterpiece: You Never Know. Steve Hoffman Music Forums, 16. September 2018, abgerufen am 14. August 2024 (amerikanisches Englisch).
- ↑ it-Redaktion: Impressum. Deutscher Genesis Fanclub 'it' / Genesis News Com - Christian Gerhardts, 2025, abgerufen am 31. März 2025.