Human Rights Now!
Anfang der Tournee | 2. September 1988 |
---|---|
Ende der Tournee | 15. Oktober 1988 |
Konzerte insgesamt |
|
Konzerte insgesamt | 20 |
Einnahmen | $ 23.000.000[1] |


Human Rights Now! (englisch für „Menschenrechte jetzt!“) war eine weltweit stattfindende Konzerttournee von Peter Gabriel, Sting, Bruce Springsteen, Tracy Chapman und Youssou N’Dour, die im Auftrag von Amnesty International an das 40-jährige Jubiläum der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte erinnern sollte.[2] Die Tournee begann am 2. September 1988 in London und endete am 15. Oktober 1988 in Buenos Aires.
Hintergrund
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Für ihre 20 Konzerte reisten die Musiker in das Vereinigte Königreich, Frankreich, Ungarn, Italien, Spanien, Costa Rica, Kanada, in die Vereinigten Staaten, Japan, Indien, Griechenland, Simbabwe, an die Elfenbeinküste sowie nach Brasilien und Argentinien.[3] Mit mehr als einer Million Konzertbesuchern war Human Rights Now! die bis dahin erfolgreichste Benefizvorstellung der Geschichte.[4] Der US-amerikanische Sportartikelhersteller Reebok übernahm die Produktionskosten der Tournee.[5]
Termine
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Nr. | Datum | Land | Stadt | Veranstaltungsort | Besucher | Einnahmen | Ref. |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2. September 1988 | ![]() |
London | Wembley Stadium | 77.000 | — | [6] |
2 | 4. September 1988 | ![]() |
Paris | Palais Omnisports de Paris–Bercy | 20.000 | — | [7] |
3 | 5. September 1988 | 20.000 | — | [7] | |||
4 | 6. September 1988 | ![]() |
Budapest | Népstadion | 81.000 | — | [8] |
5 | 8. September 1988 | ![]() |
Turin | Stadio Comunale | 60.000 | — | [9] |
6 | 10. September 1988 | ![]() |
Barcelona | Camp Nou | 90.000 | — | [10] |
7 | 13. September 1988 | ![]() |
San José | Estadio Nacional de Costa Rica | 30.000 | — | [11] |
8 | 15. September 1988 | ![]() |
Toronto | Maple Leaf Gardens | 17.007 / 17.007 | $ 525.686 | [12] |
9 | 17. September 1988 | Montreal | Stade Olympique de Montréal | 58.679 / 60.199 | $ 1.807.956 | [13] | |
10 | 19. September 1988 | ![]() |
Philadelphia | John F. Kennedy Stadium | 74.892 / 74.892 | $ 2.621.220 | [14] |
11 | 21. September 1988 | Los Angeles | Los Angeles Memorial Coliseum | 56.547 / 64.000 | $ 1.973.790 | [14] | |
12 | 23. September 1988 | Oakland | Oakland–Alameda County Coliseum | 58.500 / 58.500 | $ 1.462.500 | [14] | |
13 | 27. September 1988 | ![]() |
Tokio | Tokyo Dome | 50.000 | — | [15] |
14 | 30. September 1988 | ![]() |
Neu-Delhi | Jawaharlal Nehru Stadium | 50.000 | — | [16] |
15 | 3. Oktober 1988 | ![]() |
Athen | Olympiakó Stádio Athinon | 70.000 | — | [17] |
16 | 7. Oktober 1988 | ![]() |
Harare | National Sports Stadium | 70.000 | — | [18] |
17 | 9. Oktober 1988 | ![]() |
Abidjan | Stade Félix Houphouët-Boigny | 50.000 | — | [19] |
18 | 12. Oktober 1988 | ![]() |
São Paulo | Parque Antártica | 25.000 | — | [20] |
19 | 14. Oktober 1988 | ![]() |
Mendoza | Estadio Malvinas Argentinas | 30.000 | — | [21] |
20 | 15. Oktober 1988 | Buenos Aires | Estadio Monumental | 70.000 | — | [22] |
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ Nicholas Jennings: Music Feature: Chimes of Freedom – Amnesty International’s Human Rights Now! Tour. In: nicholasjennings.com. 5. Dezember 2019, abgerufen am 7. April 2025 (englisch).
- ↑ Benchmark benefits through the years. In: usatoday.com. USA Today, 4. Juli 2007, archiviert vom am 14. Oktober 2012; abgerufen am 7. April 2025 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Charlies World Home Entertainment - Karl Tomsche: Amnesty International: “Human Rights Now! Tour” – Vor 29 Jahren. Bruce Springsteen News, 15. September 2017, archiviert vom am 25. Februar 2021; abgerufen am 7. April 2025 (deutsch).
- ↑ Terry Trucco: Arts – Rock’s Largest Human Rights Tour. The New York Times, 5. Juli 1988, archiviert vom am 8. November 2010; abgerufen am 7. April 2025 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Bruce Horovitz: Reebok Walks Marketing Tightrope With Human Rights Concert Tour. Los Angeles Times, 26. Juli 1988, abgerufen am 7. April 2025 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Terry Trucco: Arts – 77,000 in London Hear Rock Stars Make Music for Human Rights. The New York Times, 3. September 1988, abgerufen am 7. April 2025 (amerikanisches Englisch).
- ↑ a b Vincent Quittelier: Bercy rempli, Paris – Le Soir Plus. Le Soir, 7. September 1988, archiviert vom am 6. Juni 2021; abgerufen am 7. April 2025 (französisch).
- ↑ Amnesty Tour Rocks Hungary. AP, 7. September 1988, abgerufen am 7. April 2025 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Riccardo Graziano: Human Rights Now, trent’anni fa lo storico concerto per Amnesty. Nuova Società, 23. September 2018, abgerufen am 7. April 2025 (italienisch).
- ↑ Barcelona – Global Rock Tour a Hit. AP, 11. September 1988, abgerufen am 7. April 2025 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Stephen Kinzer: World – The Costa Ricans Rock, but Some Just Shake. The New York Times, 22. September 1988, archiviert vom am 25. Mai 2015; abgerufen am 7. April 2025 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Amusement Business – Boxscore: Top Concert Grosses. (PDF; 10,9 MB) Billboard, 1. Oktober 1988, S. 24, abgerufen am 7. April 2025 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Talent – Top 20 Boxscores. (PDF; 28,5 MB) Billboard, 24. Dezember 1988, S. 44, abgerufen am 7. April 2025 (amerikanisches Englisch).
- ↑ a b c Amusement Business – Boxscore: Top Concert Grosses. (PDF; 13,1 MB) Billboard, 8. Oktober 1988, S. 34, abgerufen am 7. April 2025 (amerikanisches Englisch).
- ↑ James Henke: Human Rights Now! – Official Book of the Amnesty International World Concert Tour. Bloomsbury Publishing, 1988, ISBN 0-7475-0318-4 (britisches Englisch).
- ↑ UPI Archives – New Delhi ‘Human Rights Now’ concert opens amid controversy. United Press International, 30. September 1988, abgerufen am 7. April 2025 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Thodoris Fachouridis: Human Rights Now! Σαν σήμερα το 1988… Apotis4stis5, 2. September 2017, abgerufen am 7. April 2025 (griechisch).
- ↑ UPI Archives – South Africans go to Zimbabwe for human rights concert. United Press International, 7. Oktober 1988, abgerufen am 7. April 2025 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Andy Greene: How Amnesty International Rocked the World: The Inside Story. Behind the famous 1980s concerts with Bruce Springsteen, U2 and Sting. Rolling Stone, 25. Oktober 2013, abgerufen am 7. April 2025 (amerikanisches Englisch).
- ↑ BTV Comunicação: Human Rights Now! – São Paulo 1988 auf YouTube, 17. September 2013, abgerufen am 7. April 2025 (portugiesisch; Laufzeit: 3:57 min.).
- ↑ Federico Fayad: Sociedad – Cuando tocaron en Mendoza los gigantes del rock. Bruce Springsteen, Peter Gabriel y Sting tocaron en el Malvinas Argentinas porque en Chile no les permitieron actuar. In: losandes.com.ar. Los Andes, 14. Oktober 2018, abgerufen am 7. April 2025 (spanisch).
- ↑ Tom Moon: Buenos Aires, AR - Human Rights Now! (Estadio River Plate). A rousing finale to Amnesty Rights tour… The Philadelphia Inquirer, 15. Oktober 1988, abgerufen am 7. April 2025 (amerikanisches Englisch).