Pflanzenschutzmittel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Weitergeleitet von Pflanzenschutzmittelwirkstoff)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Unimog 427 bei der Ausbringung eines Pflanzenschutzmittels
Die Applikation eines Pflanzenschutzmittels kann auch in der Nacht erfolgen, wenn während des Tages der Wind zu stark ist oder die Tagestemperatur zu hoch ansteigt.

Pflanzenschutzmittel (PSM) sind Schädlings- und Unkrautbekämpfungsmittel, die überwiegend zum Schutz von Nutzpflanzen ausgebracht werden. Die EU-Pflanzenschutzmittelverordnung, Artikel 2 definiert sie als chemische oder biologische Wirkstoffe und „Gemische“ (gemäß REACH-Verordnung), die dazu bestimmt sind,

  • Nutzpflanzen und deren Erzeugnisse vor Schadorganismen zu schützen oder ihrer Einwirkung vorzubeugen (z. B. Insektizide, Rodentizide),
  • in einer anderen Weise als ein Wirkstoff die Lebenswege von Pflanzen zu beeinflussen (z. B. Wachstumsregulatoren),
  • Pflanzenerzeugnisse zu konservieren (Beizmittel für Saatgut und Vorratsschutzmittel),
  • unerwünschte Pflanzen oder Pflanzenteile zu vernichten, ein unerwünschtes Wachstum von Pflanzen zu hemmen oder einem solchen Wachstum vorzubeugen (Herbizide).

Die Produkte dürfen erst dann vermarktet werden, wenn sie ein Zulassungsverfahren durchlaufen haben. Zulassungsstelle für PSM in Deutschland ist das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) in Braunschweig, in der Schweiz das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) in Liebefeld.

Der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln ist aufgrund der komplexen Umwelteinflüsse umstritten.

Geschichte des Pflanzenschutzes

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Carl Johann Peyfuss (1865–1932): Winzer im Weinberg

Die Geschichte des Pflanzenschutzes ist so alt wie die Geschichte des Ackerbaus. Bereits in der Antike wurde vom Einsatz anorganischer Chemikalien berichtet. Plinius der Ältere rät zur Verwendung von Arsen als Insektizid, freilich ohne um die Toxizität von Arsen zu wissen.[1]:16 Auch im alten China ist eine systematische Bekämpfung von Heuschrecken um 1000 v. Chr. bekannt gewesen.[2]

Durch Entdeckungsreisen in andere Länder stießen Forscher auf pflanzliche Wirkstoffe, die gegen Schädlinge eingesetzt werden konnten: Nikotin aus Tabakblättern (1763), Pyrethrum aus Chrysanthemenblüten (1843), Rotenon aus Tubawurzeln (1848).[2] Bekannte Plagen in der Geschichte waren die Große Hungersnot in Irland zwischen 1845 und 1851, bei der bis zu einer Million Menschen starben und zwei Millionen Iren in die Auswanderung nach Amerika getrieben wurden sowie in Deutschland während der Jahre 1916–1917 der Steckrübenwinter.[3]

Ab der Mitte des 19. Jahrhunderts begann man, anorganische Salze im industriellen Maßstab zu produzieren und einzusetzen. Ab 1867 wurde das Schweinfurter Grün oder Pariser Grün, ab 1878 die Bordeauxbrühe oder Kupferkalkbrühe und ab 1890 das Bleiarsenat im Kartoffelanbau und im Obst- und Weinbau eingesetzt. Ab 1913 wurde in Deutschland auch Methylquecksilber als Pflanzenschutzmittel angeboten. Als erstes organisches Insektizid gilt das 1892 von Bayer eingeführte Dinitro-o-kresol. Es diente zunächst der Bekämpfung des Nonnenfalters im Waldbau, wurde aber ab 1932 in Frankreich auch als Getreideherbizid angeboten.[1]:16

Im Jahr 1938 wurde dann das gut wirksame Insektizid TEPP (Tetraethylpyrophosphat), im Jahr 1939 die Wirksamkeit des DDT von Paul Hermann Müller (Geigy) entdeckt. DDT wurde viel verwendet, reicherte sich aber in der Umwelt und Nahrungskette an.[2]

Schwer abbaubare Chemikalien, die sich über weite Gebiete – auch im Wasser verteilen – und sich auch im menschlichen Fettgewebe anreichern können, nennt man langlebige organische Schadstoffe (oder POP von persistent organic pollutants).[4]

Im Jahr 1942 wurde 2,4-D (2,4-Dichlorphenoxyessigsäure) als erstes Herbizid entdeckt. 1944 entdeckte Gerhard Schrader die Thiophosphorsäureester als wirksame Insektizide. Aufgrund der guten biologischen Abbaubarkeit wird diese Stoffgruppe zur Schädlingsbekämpfung gerne eingesetzt. 1956 wurden Triazin-Herbizide in der Schweiz eingeführt.[3]

In den USA entdeckte man 1930 die fungizide Wirkung von Dithiocarbamaten.[3]

In den 70er-Jahren wurde Roundup mit dem Wirkstoff Glyphosat zugelassen, welches Stand 2021 seit einiger Zeit das erfolgreichste Pflanzenschutzmittel auf den Markt ist. Die Vorzüglichkeit von Breitbandherbiziden wurde ab 1996 mit der Einführung von glyphosat-resistenten Pflanzen weiter gesteigert. Heutzutage ist der Einsatz des Wirkstoffs umstritten, wobei die steigende Anzahl an resistenten Beikräutern vor allem an der intensiven, einseitigen Nutzung der Kombination aus Wirkstoff und resistenter Pflanze und anfangs fehlendem Resistenzmanagement liegt.[5][6]

Durch die immer zeit- und kostenintensivere Entwicklung von neuen PSM-Wirkstoffen, steigenden Anforderungen bei der Zulassung und Anwendung stagniert die Neuzulassung neuer Wirkstoffe in den letzten Jahren. Mit der Einführung neuer genomischer Techniken (z. B.: Genome Editing) hat sich die Möglichkeit ergeben pflanzeneigenes Genmaterial kostengünstig und zielgerichtet so zu verändern, dass beispielsweise Resistenzen gegenüber bestimmten Schaderregern entstehen.[7]

Pflanzenschutzmittelverzeichnisse

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die EU-Pflanzenschutzmitteldatenbank wird von der Generaldirektion Gesundheit und Lebensmittelsicherheit geführt.

In Deutschland zugelassene oder zugelassen gewesene Pflanzenschutzmittel sind über diverse Online-Datenbankformate des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) abzurufen[8]. Seit 2003 bis zur letzten Ausgabe 2018[9] waren sie im jährlich erscheinenden siebenbändigen Pflanzenschutzmittelverzeichnis des BVL mit Wirkstoffen, Wirkstoffgehalt, Anwendungen und Kennzeichnungsauflagen gelistet (vorher von der Biologischen Bundesanstalt für Land- und Forstwirtschaft ausgegeben, die -2008 im Julius Kühn-Institut – Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen (JKI) aufgegangen- dann nur noch Band 6 ausgab):

In Österreich ist die Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES) zuständig.[10]

Die in der Schweiz zugelassenen Präparate und Wirkstoffe können beim Bundesamt für Landwirtschaft eingesehen werden.[10]

Einteilung von Pflanzenschutzmitteln

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Markt und Hersteller

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die weltweiten Top 5 unter den Pflanzenschutzmittel-Herstellern und -Abnehmern[11]

Der Weltmarkt für Pflanzenschutzmittel betrug im Jahr 2014 42,7 Mrd. Euro und verteilt sich zu 28,5 % auf Lateinamerika, 25,9 % auf Asien inkl. Japan und Ozeanien, 24,5 % auf die Europäische Union und 17,3 % auf die USA, Kanada und Mexiko. Der Umsatz in Deutschland betrug 1,6 Mrd. €.[12] Die zehn umsatzstärksten Hersteller von Pflanzenschutzmitteln waren Syngenta (10,3 Mrd. Dollar), Bayer CropScience (9,5), BASF (6,0), Dow AgroSciences (5,0), Monsanto (3,7), DuPont (3,2), Makhteshim Agan (2,6), Nufarm (2,3), Sumitomo Chemical (2,0) und FMC (1,8).[13] In Deutschland liegt der Absatz jährlich bei ca. 40.000 t, 2011 wurden 43.000 t verkauft.

Fusionen und Übernahmen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Um 1990 hielten die Großunternehmen BASF, Bayer, Hoechst, Schering, Ciba-Geigy, Sandoz eigene Abteilungen zur Entwicklung von Pflanzenschutzmitteln in Deutschland, Frankreich und der Schweiz. Die Entwicklung neuer Pflanzenschutzwirkstoffe hat sich durch die erheblich gestiegenen Kosten für die Forschung so verteuert, dass diese nur noch von Großfirmen und Industriekooperationen aufgebracht werden können, was in der Folge zu zahlreichen Firmenfusionen führte.

1994 wurde die Agrarsparte von Hoechst mit der von Schering zusammengelegt, es entstand das neue Unternehmen AgrEvo. Die französische Rhône-Poulenc fusionierte mit Hoechst zu Aventis, das neue Unternehmen führte AgrEvo mit der Agro-Sparte von Rhône-Poulenc zum neuen Unternehmen Aventis CropScience zusammen.

2002 legte Bayer seinen Pflanzenschutzsektor mit Aventis CropScience zusammen, es entstand das Unternehmen Bayer CropScience.[14]

Die BASF übernahm die Pflanzenschutzmittelforschung von Shell und der American Cyanamid. Im Jahr 2000 wurde das Geschäft der BASF durch den Pflanzenschutzmittelbereich einer US-Firma (American Home Products) erweitert.

Die Schweizer Chemiekonzerne Sandoz und Ciba-Geigy fusionierten zu Novartis. 1996 entstand die Novartis Crop Protection. Bei der Zusammenlegung von Novartis Crop Protection mit Zeneca entstand ein selbstständiges Agrounternehmen mit dem Namen Syngenta.[2] Syngenta wurde im Jahr 2017 vom chinesischen Staatsunternehmen ChemChina übernommen, wobei die Firmenzentrale vertraglich in Basel verblieb.

Die Bayer AG übernahm 2018 den amerikanischen Konzern Monsanto und wurde damit der unangefochtene Weltmarktführer in der Agrochemie mit über 20 Mrd. EURO Umsatz p. a.[15]

Zusammensetzung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Pflanzenschutzmittel sind in der Regel Zubereitungen, Wirkstoffe sind also oft mit Hilfsstoffen (Formulierhilfsmittel) gemischt.[16] Rund 4000 eingesetzte Hilfsstoffe sind bekannt.[17] Sie sollen u. a. die Verteilung, die Benetzung, die Anhaftung, die Durchdringung der Cuticula der Pflanze und/oder die Stabilität der Tankmischung beeinflussen. Schlecht wasserlösliche Pflanzenschutzmittel benötigen je nach Formulierung ein Lösungsmittel oder einen Emulgator, um ausgebracht werden zu können. Einige Hilfsstoffe, die eigentlich als inert betrachtet werden, können eine eigene Toxizität aufweisen (z. B. Tallowamin).

Ausbringtechnik

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Tunnelspritzgerät im Weinbau bei der Ausbringung eines Pflanzenschutzmittels. Tunnelspritzvorrichtungen reduzieren die Spritzbrühenverluste mit Hilfe der tunnelförmigen Umhüllung des Rebstockes (mit Rückführung der aufgefangenen Spritzflüssigkeit), sehr deutlich.

Das Pflanzenschutzmittel wird auf Feldern von einer Feldspritze, oder bei großen Flächen mit einem Flugzeug (in der EU untersagt) oder einem Hubschrauber verteilt. In Raumkulturen wie der Obst- und Weinbau, meist mit Gebläsespritzen. Bei diesen Reihenkulturen werden zunehmend Recyclingspritzen, wie z. B. eine Tunnelspritze, eingesetzt.

Die notwendige Pflanzenschutzmittelmenge zur Herstellung der Spritzbrühe wird in kg/ha oder l/ha (= Hektaraufwand) und in Zukunft in kg/ha oder l/ha Laubwandfläche (= Dosis je ha Laubwandfläche) angegeben.

Einsatzgebiete und Verbrauch

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Herbizide sind mit einem Anteil von etwa 50 % die wichtigste Pflanzenschutzmittelkategorie. Sie werden auf 92–97 % aller Anbauflächen von Mais, Baumwolle, Soja und Zitruspflanzen ausgebracht. Bei Gemüse liegt der behandelte Anteil bei 3/4 und bei Obst bei 2/3.[18]

In Asien, Afrika und Lateinamerika dominieren dagegen die Insektizide.[18]

Einsatzgebiete von Pflanzenschutzmitteln im Jahr 2000, Weltmarkt[2]
Landwirtschaftsprodukte Umsatzanteil
aller
Pflanzenschutzmittel
Früchte, Gemüse, Nüsse 21 %
Getreide 13,1 %
Mais 8,0 %
Reis 8,0 %
Baumwolle 5,0 %
Ölpflanzen 5,8 %
Privathaushalte, Garten, Zierpflanzen 17,2 %
Sonstige 18,1 %

Europäische Union

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Daten über den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln in der Europäischen Union liegen nur in beschränktem Ausmaß vor. Nach Angaben von Eurostat sind Applikationsraten verschiedener Pflanzenschutzmittelkategorien nicht verfügbar. Angaben über verkaufte und genutzte Mengen sind nur für bestimmte Zeiträume und Länder verfügbar. Nach der Verordnung (EG) Nr. 1185/2009 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 25. November 2009 über Statistiken zu Pestiziden sind die Mitgliedstaaten ab 2012 verpflichtet, regelmäßig Daten über die Gesamtmengen von Pflanzenschutzmitteln zu erheben und an die Europäische Kommission zu übermitteln. Ab 2015 wird zudem der PSM-Einsatz nach Pflanzenart alle fünf Jahre erhoben.[19]

Das Gesamtgewicht der verkauften PSM-Wirkstoffe stieg zwischen 2000 und 2005 in Dänemark, Estland, Irland, Italien, Lettland, Ungarn, Polen, Portugal, Finnland und Norwegen, ging zurück in Frankreich, Slowenien und Schweden und blieb relativ stabil in Belgien, Deutschland, den Niederlanden, Österreich und Großbritannien. Fungizide und Herbizide waren die meistverkauften Kategorien im Jahr 2005 in den Ländern, aus denen Daten vorlagen. In Deutschland, Frankreich, den Niederlanden und Österreich machten Fungizide gewichtsmäßig mehr als ein Drittel der PSM-Verkäufe aus; in Portugal, Slowenien und Italien sogar mehr als 60 %. In Belgien, Dänemark, Irland, Lettland, Polen und Finnland hingegen repräsentierten Herbizide mehr als die Hälfte der Verkaufsmengen; in Estland, Schweden und Norwegen mehr als 80 %. Der gewichtsmäßige Anteil der Insektizide war in den meisten Ländern vernachlässigbar (<5 %), außer in Belgien (10 %) und Ungarn (16 %). Fungizide, die meistverkauften PSM, lagen im Jahr 2000 am höchsten in Frankreich (53.000 t Wirkstoff), gingen dort bis 2005 jedoch um 32 % zurück. 2005 wurden die höchsten Fungizidverkäufe in Italien erzielt (54.000 t). Herbizide wurden 2005 in Frankreich am meisten verkauft (29.000 t, 5 % weniger als 2000), gefolgt von Deutschland (15.000 t, 12 % weniger als 2000). Der stärkste absolute Anstieg, von 5.000 auf 8.000 t, ereignete sich in Polen. Insektizidverkäufe waren 2000 am größten in Spanien (10.000 t), gefolgt von Italien (7.000 t), wo sie bis 2005 auf 4.000 t absanken.[19]

Die in der EU-25 eingesetzte Gesamtmenge an PSM-Wirkstoffen von 220.000 t entfiel 2003 zu 75 % auf 5 Staaten: Frankreich (28 %), Spanien und Italien (jew. 14 %), Deutschland (11 %) und Großbritannien (7 %). Hinsichtlich Fungiziden machten Frankreich (32 %), Italien (17 %) und Spanien (15 %) zusammen 64 % der Gesamtmenge aus, was mit dem Einsatz von Netzschwefel (76 % aller Fungizide) in dem in diesen Ländern schwerpunktmäßig stattfindenden Weinbau zu erklären ist. Hinsichtlich Herbiziden dominierten Frankreich (26 %), Deutschland (15 %), Spanien (11 %) und Großbritannien (11 %) mit zusammen 63 % des EU-Verbrauch. Der Anbau von Getreide (50 %) und Mais (16 %) machte den Großteil des Herbizidverbrauchs aus. Der Insektizidmarkt wurde von Italien (33 %) und Spanien (29 %) geführt, die zusammen mit Frankreich (18 %) mehr als 80 % des gesamten EU-Verbrauchs repräsentierten. Wachstumshormone entfielen fast ausschließlich auf Getreide sowie zu 33 % auf Frankreich, 31 % auf Deutschland und 17 % auf Großbritannien.[20]

Ein großer Anteil des Verbrauchs von PSM entfällt auf Sonderkulturen, was insbesondere am Schwefeleinsatz im Weinbau liegt. Zwischen 2000 und 2003 entfielen 45 % des PSM-Verbrauchs auf Sonderkulturen und 55 % auf Ackerkulturen. Die meisten auf Ackerkulturen eingesetzten PSM sind Herbizide, wobei Getreide und Mais eine dominierende Rolle spielen. In den 1990er Jahren stieg aufgrund der EU-Erweiterung die Getreidefläche um fast 50 % und die Herbizidmenge um über 100 %, was einen zunehmenden Herbizideinsatz pro Flächeneinheit bedeutet. Im Kartoffelanbau ist die Behandlungsintensität mit Fungiziden besonders hoch, wenngleich die Anbaufläche relativ klein ist.[20]

Das mit Abstand meistverwendete PSM im Jahr 2003 war Schwefel, welches vor allem zur Kontrolle des Echten Mehltaus im Weinbau genutzt wurde. Trotz eines langfristigen Rückgangs machte Schwefel 2003 noch mehr als 25 % der in der EU ausgebrachten Wirkstoffmenge aus. Die Phosphonsäure (Glyphosat und die Phosphinsäure Glufosinat) gewannen seit 1992 an Bedeutung und stellten 2003 die zweitmeistgenutzte PSM-Kategorie dar. Generell nahm die Bedeutung von Herbiziden zu, während Fungizide zurückgingen. Innerhalb der Insektizide kam den Phosphorsäureestern stets eine zentrale Bedeutung zu, da sie ein breites Wirkspektrum sowie geringe Preise aufweisen.[20]

Für eine Trendanalyse verschiedener PSM-Kategorien ist auch eine Betrachtung der Indexvariation notwendig, da die Wirkstoffdosen mancher Produkte sehr niedrig sind. Dies betrifft besonders die Fungizide, wo Produkte mit hohen Dosen durch Produkte mit geringeren Dosen verdrängt wurden. So nahm zwischen 1992 und 2003 die Bedeutung der Fungizidklassen der Carbamate, Dinitroaniline (Fluazinam), Chinoline, Strobilurine und Phenylpyrrole (Fludioxonil) zu, während sich Morpholine, Oxazole (Isoxazol Hymexazol, Oxazolidindion Famoxadon, Dicarboximid Vinclozolin), Kupfer und Benzimidazole rückläufig zeigten. Bei den Herbiziden verzeichneten Chinolincarbonsäuren (Quinclorac und Quinmerac), Pyridincarbonsäureamide (Diflufenican und Picolinafen), Triazolinone, Cyclohexandione (DIM) und Sulfonylharnstoffe die größten relativen Zuwächse, und Triazine, Diazine, Triazinone (Metribuzin und Metamitron) und Morphactine (Chlorflurenol) verloren stark an Marktanteil. Innerhalb der Insektizide nahm die relative Bedeutung der Pyridine (Pymetrozin, Flonicamid), Antibiotika (Avermectine, Milbemycine), Phenylpyrazole (Fipronil, Fenpyroximat, Tebufenpyrad), Diacylhydrazine (Methoxyfenozid und Tebufenozid) und Neonicotinoide in den 1990er Jahren stark zu, während Benzoylharnstoffe, Sulfit-Ester (Propargit) und Tetrazine (Clofentezin) fast vollständig verschwanden und Formamidine (Amitraz, Chlordimeform) und Insektenwachstumsregler (Buprofezin, Cyromazin und Hexythiazox) massiv zurückgingen.[20]

Verkaufsstatistik

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Pflanzenschutzmittelverkäufe pro ha Ackerland – EU 2012.[21] Die Farbwerte entsprechen den Zahlen im Diagramm links.

EU-Pflanzenschutzmittel-Kategorien.[22] P1: Fungizide und Bakterizide, P2: Herbizide, krautabtötende Mittel und Moosvernichter, P3: Insektizide und Akarizide, P4: Molluskizide, P5: Pflanzenwachstumsregler, P6: Sonstige Pflanzenschutzmittel. Die rot/grün-Codierung bezieht sich auf die Verkäufe von PSM pro verfügbarer Ackerlandfläche[23] in den einzelnen Staaten (rot=viel).

Offizielle Daten zu den Pflanzenschutzmittel-Verkaufszahlen in den EU-Ländern stehen bis 2012 zur Verfügung. Die oben aufgeführte Statistik umfasst die offiziellen EUROSTAT-Daten der gesamten Pflanzenschutzmittel-Verkäufe[22] pro verfügbarer nationaler Ackerfläche in kg/ha.[24] Die Diagrammwerte sind die Summen der entsprechenden Mengen aller sechs Pestizid-Kategorien[25] und normiert mittels der letzten verfügbaren EUROSTAT-Daten (2010) über die nationalen Ackerflächen.

Dem Diagramm zufolge werden höchste Pflanzenschutzmittelmengen im Bereich von 17,5 kg bis 5,5 kg pro ha Ackerland in Malta, den Niederlanden, Portugal, Italien, Belgien, Slowenien und Spanien verkauft. Dabei ist die Verteilung auf die einzelnen Pflanzenschutzmittel-Kategorien durchaus unterschiedlich (rechts, EU-Pflanzenschutzmittel-Kategorien). Zudem zeichnet sich ein Trend ab, nach dem die Verwendung von Düngemitteln direkt mit dem Verkauf von Pflanzenschutzmitteln[22] zusammenhängt. Das Punktdiagramm unten zeigt, dass 13 der 28 Staaten sowohl bei Pflanzenschutzmitteln wie auch bei Düngemitteln unter dem EU-Durchschnitt, wogegen 8 Staaten in beiden Stoffklassen gleichzeitig gleich oder über den jeweiligen Durchschnittswerten liegen. Bemerkenswert ist auch, dass unter den Top Ten der Welt-Agrar-Export-Länder lediglich Frankreich gerade noch unter den „13“ zu finden ist. Dagegen finden sich gleich vier der Top Ten unter den „8“, nämlich: NL, DE, IT und BE.[26]

Verbrauch an Wirkstoffmengen in Deutschland in Tonnen pro Jahr[27]
Anwendungsbereich 1970 1980 1990 1995 2000 2005 2014[28] 2015[29] 2016[30] 2017[31] 2018[32] 2019[33] 2020[34] 2021[35] 2022[36]
Herbizide 10.661 20.857 16.957 16.065 16.610 14.698 17.887 16.336 15.046 16.716 14.545 13.660 14.619 16.114 16.850
Fungizide 6.331 6.549 10.809 9.652 9.641 10.184 12.669 12.539 12.145 13.271 11.686 10.066 9.510 9.699 11.529
Inerte Gase, Insektizide, Akarizide, Synergisten 1.521 2.341 1.525 4.925 6.111 6.809 12.649 14.885 15.483 14.580 16.252 18.674 21.269 20.596 17.123
Sonstige inkl. Wachstumsregler 956 3.183 3.679 3.889 3.232 3.803 2.898 4.372 4.247 3.739 2.472 2.350 2.632 2.365 2.790
Summe 19.469 32.930 33.146 34.531 35.594 35.494 46.103 48.132 46.921 48.306 44.955 44.750 48.030 48.765 48.292

In der Schweiz waren zwischen 2005 und 2011 im Durchschnitt 340 Pflanzenschutzmittel-Wirkstoffe zugelassen. In diesem Zeitraum verloren etwa 100 Wirkstoffe ihre Zulassung, während ca. 70 andere neu zugelassen wurden.[37]

Verbrauch an Wirkstoffmengen in der Schweiz in Tonnen pro Jahr[38]
Anwendungsbereich 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022
Fungizide und Bakterizide 955 957 884 941 978 1025 1049 1046 1013 977 1006 978 1010 1197 1043
Herbizide 873 758 834 919 829 783 734 693 621 595 629 509 499 481 518
Insektizide und Akarizide 222 279 213 261 279 281 288 218 270 252 233 300 270 421 488
Molluskizide 42 35 38 38 34 56 56 47 42 30 30 21 23 22 20
Wachstumsregulatoren 19 48 38 33 36 53 32 36 29 30 37 33 33 36 31
Weitere Pflanzenschutzmittel 126 147 140 91 75 92 87 180 182 123 118 110 92 102 102
Summe 2237 2224 2148 2282 2231 2290 2245 2220 2158 2027 2052 1952 1928 2259 2203
Die zehn meistverkauften Pflanzenschutzmittel-Wirkstoffe der Schweiz von 2015 bis 2022[39]
2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022
# Wirkstoff Tonnen # Wirkstoff Tonnen # Wirkstoff Tonnen # Wirkstoff Tonnen # Wirkstoff Tonnen # Wirkstoff Tonnen # Wirkstoff Tonnen # Wirkstoff Tonnen
1 Netzschwefel 394,3 1 Netzschwefel 406,2 1 Netzschwefel 378,0 1 Netzschwefel 416,7 1 Netzschwefel 445,2 1 Netzschwefel 462,4 1 Netzschwefel 555,6 1 Paraffinöl 431,8
2 Glyphosat 227,9 2 Paraffinöl 217,4 2 Paraffinöl 206,6 2 Paraffinöl 179,4 2 Paraffinöl 251,7 2 Paraffinöl 213,9 2 Paraffinöl 369,5 2 Netzschwefel 390,9
3 Paraffinöl 163,5 3 Glyphosat 203,9 3 Glyphosat 186,1 3 Glyphosat 153,0 3 Glyphosat 124,9 3 Glyphosat 119,2 3 Glyphosat 105,3 3 Glyphosat 181,8
4 Folpet 135,6 4 Folpet 106,7 4 Folpet 107,6 4 Folpet 80,6 4 Folpet 81,1 4 Mancozeb 89,0 4 Folpet 104,4 4 Folpet 138,5
5 Kaolin 90,4 5 Kaolin 85,1 5 Kupfer (Total, alle Varianten) 71,7 5 Metamitron 79,8 5 Kupfer (Total, alle Varianten) 71,6 5 Folpet 78,3 5 Kupfer (Total, alle Varianten) 92,7 5 Captan 76,5
6 Mancozeb 72,1 6 Kupfer (Total, alle Varianten) 63,8 6 Mancozeb 61,9 6 Kupfer (Total, alle Varianten) 67,9 6 Mancozeb 66,7 6 Kupfer (Total, alle Varianten) 62,3 6 Mancozeb 86,2 6 Kupfer (Total, alle Varianten) 72,4
7 Kupfer (Total, alle Varianten) 67,6 7 Mancozeb 67,1 7 Chlorothalonil (TCPN) 45,1 7 Mancozeb 59,1 7 Metamitron 45,3 7 Captan 43,6 7 Kalium-Bicarbonat 77,2 7 Kalium-Bicarbonat 64,5
8 Metamitron 65,0 8 Metamitron 42,1 8 Metamitron 41,4 8 Rapsöl 44,2 8 Captan 43,6 8 Metamitron 33,0 8 Captan 47,4 8 Metiram 38,9
9 Captan 45,9 9 Captan 40,1 9 Rapsöl 40,0 9 Chlorothalonil (TCPN) 36,9 9 Rapsöl 38,2 9 Kalium-Bicarbonat 30,4 9 Schwefelsaure Tonerde 31,8 9 Schwefelsaure Tonerde 29,5
10 Metaldehyd 43,1 10 Metaldehyd 38,5 10 Captan 38,7 10 Captan 36,0 10 Kalium-Bicarbonat 29,0 10 Schwefelsaure Tonerde 29,9 10 Prosulfocarb 31,6 10 Fosetyl 28,4
Summe 1305,4 Summe 1270,9 Summe 1177,1 Summe 1153,6 Summe 1197,3 Summe 1162,0 Summe 1501,7 Summe 1453,2

Die EPA veröffentlicht Daten über den Umsatz und Einsatz von Pestiziden in den USA seit 1979. Die letzten, 2011 veröffentlichten Zahlen liegen für das Jahr 2007 vor.[40]

Der Umsatz von Pestiziden betrug 2007 12,5 Mrd. US$ (32 % des Weltmarkts). Davon entfielen 48 % auf Herbizide, 35 % auf Insektizide, 11 % auf Fungizide und 9 % auf andere Pestizide. Herbizide und Insektizide nehmen eine relativ größere und Fungizide eine relativ kleinere Bedeutung in den USA ein als im Rest der Welt. Auf die Landwirtschaft entfielen 63 % der Pestizidumsätze, gefolgt vom Haus- und Gartenbereich (21 %) sowie Industrie und öffentlichen Einrichtungen (15 %).[40]

Der Einsatz von Pestiziden betrug 2007 514.000 t, davon 47 % Herbizide, 8 % Insektizide, 6 % Fungizide und 39 % andere Pestizide.[40]

Die am meisten in der Landwirtschaft eingesetzten konventionellen Pestizidwirkstoffe waren Glyphosat (82.000 t), Atrazin (33.000 t), Metam-Natrium (23000 t), Metolachlor (14.000 t), Acetochlor (13.000 t), Dichlorprop (12.000 t), 2,4-D (11.000 t). Glyphosat war der seit 2001 meistgenutzte Wirkstoff. 13 der 25 führenden Wirkstoffe waren Herbizide.[40]

Mögliche Risiken durch die Verwendung von Pflanzenschutzmitteln

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Resistenzbildung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ein weiteres Problem, das durch Pflanzenschutzmittel entsteht, ist die Gefahr von Resistenzbildungen bei Insekten, Unkräutern und Pilzen[41] gegenüber einzelnen Wirkstoffen. Diese können entstehen, wenn identische Wirkstoffe zum Beispiel zu häufig oder in zu geringer Menge auf der gleichen Fläche angewendet werden. Nach den Regeln des integrierten Pflanzenschutzes werden unter anderem der regelmäßige Wechsel des Wirkstoffs, Mindestmengen und die Zahl der maximalen Anwendungen pro Jahr und Kultur vorgeschrieben.[42] Toleranzen oder Resistenzen von Beikräutern oder Schadorganismen gegenüber Pflanzenschutzmitteln lassen sich je nach Wirkmechanismus langfristig nur verhindern, wenn alle verfügbaren Hilfsmittel (Pflanzenschutzmittel, Züchtung, integrierter Pflanzenschutz, Resistenzmanagement) genutzt und neue Möglichkeiten (z. B.: Gentechnik, neue Wirkstoffgruppen) in Betracht gezogen werden. Die Hersteller von synthetischen Pflanzenschutzmitteln suchen deswegen ständig nach neuen Wirkstoffen mit neuen Leitstrukturen, wobei die Einführung neuer Wirkstoffe in den letzten Jahren stark zurückgegangen ist.[43]

Giftigkeit (Toxizität) von Pflanzenschutzmitteln

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Anzahl der Todesfälle pro 1 Mio. Deutscher (1980–2010) durch Pflanzenschutzmittel, Vergiftung auch durch Suizidabsicht

Pflanzenschutzmittel werden zur Beseitigung oder zur Verminderung von Schädlingen eingesetzt. Bei ihrem Einsatz können jedoch auch Nichtzielorganismen wie Nützlinge geschädigt werden.[44] Auch Landwirte oder Verbraucher können, beispielsweise bei unsachgemäßer Anwendung oder durch Rückstände in Lebensmitteln, durch Pflanzenschutzmittel beeinträchtigt werden. Neben der Toxizität eines Pflanzenschutzmittels für verschiedene Lebewesen ist hierbei insbesondere die Exposition entscheidend. Deswegen ist Schutzkleidung bei der Vorbereitung, dem Ausbringen und der Reinigung der Ausbringgeräte vorgeschrieben.[45] In Frankreich gilt Parkinson seit 2012 als anerkannte Berufskrankheit.[46] Für Insekten können auch Produkte der behandelten Pflanzen (z. B.: Honigtau) toxische Wirkungen haben, sofern die Pflanzenschutzmittel systemisch wirken.[47][48] Um Schädigungen von Nicht-Zielorganismen zu verhindern, gibt es spezielle Rahmenbedingungen, innerhalb derer Insektizide ausgebracht werden dürfen. Zum Schutz der Bienen wird jedes Insektizid auf seine Bienengefährlichkeit hin untersucht und entsprechend eingesetzt.[49]

Verwendung von persönlicher Schutzausrüstung im Umgang mit Pestiziden

Zahlreiche endokrinologische Fachgesellschaften sowie die Weltgesundheitsorganisation (WHO) sehen es als erwiesen an, dass einige Pflanzenschutzmittel in bestimmten Konzentrationen einen negativen Einfluss auf das menschliche Hormonsystem haben (endokrine Disruptoren) und an der Entstehung von Brust- und Prostatakrebs, Unfruchtbarkeit, Diabetes mellitus, kardiovaskuläre Erkrankungen, Schilddrüsenerkrankungen sowie neurologischen, neurodegenerativen und psychischen Erkrankungen beim Menschen beteiligt sein können.[50][51]

Insbesondere endokrinologische Fachgesellschaften kritisieren außerdem, dass bei der Zulassung von Pflanzenschutzmitteln in der EU diese negativen gesundheitlichen Auswirkungen nicht ausreichend berücksichtigt werden und dass aktuelle Grenzwerte keinen ausreichenden Schutz gewähren würden.[52][53]

So lässt sich aus epidemiologischen Untersuchungen und Tierversuchen ableiten, dass die untersuchten Pestizide bei Frauen in den Entwicklungszyklus der Eizellen eingreifen, die ovarielle Genexpression verändern, die weibliche Fruchtbarkeit reduzieren, den Zeitpunkt der Menopause verschieben, das Risiko für Brustkrebs, Endometriose und Geburtskomplikationen erhöhen. Bei Männern erhöht sich durch die Pestizideinwirkungen unter anderem das Risiko für Unfruchtbarkeit, Hodenfehlstände und Prostatakrebs. Die meisten untersuchten Pestizide sind in der EU und den USA bereits verboten.[53]

Insbesondere (ungeborene) Kinder sind durch endokrine Disruptoren wie Pestizide einem hohen Gesundheitsrisiko ausgesetzt, weil die Organentwicklung in hochkomplexer Weise von einem ungestörten Zusammenspiel verschiedenster Hormone abhängt. Endokrine Disruptoren greifen in diese Vorgänge ein und können so zu einer gestörten Hirnentwicklung, einem erniedrigten IQ sowie Verhaltensstörungen beitragen.[53]

Für die Zulassung von Pflanzenschutzmitteln in Deutschland ist das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit und in der Schweiz das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen zuständig. Der Produktzulassung vorgeschaltet ist ein EU-Gemeinschaftsverfahren zur Wirkstoffgenehmigung. Danach dürfen grundsätzlich nur Pflanzenschutzmittel zugelassen werden, deren Wirkstoffe in der Positivliste der EU-Verordnung Nr. 540/2011 aufgeführt sind (zuvor: im Anhang der EU-Richtlinie 91/414/EWG). Zugelassene Pflanzenschutzmittel erhalten eine Zulassungsnummer, diese muss zusammen mit der Bezeichnung des Mittels auf der Verpackung aufgeführt sein. Zusätzlich kann ein Dreieckssymbol verwendet werden.[54]

Bestimmte Pflanzenschutzwirkstoffe unterliegen in einigen Ländern Anwendungsverboten oder -einschränkungen. In Deutschland werden Einzelheiten hierzu von der Verordnung über Anwendungsverbote für Pflanzenschutzmittel (PflSchAnwV 1992) geregelt. Gründe für ein Anwendungsverbot beziehungsweise eine Anwendungsbeschränkung können zum Beispiel neue Erkenntnisse zur Gesundheitsgefährdung oder eine starke Anreicherung in der Umwelt sein. In der ökologischen Landwirtschaft gelten zusätzliche Beschränkungen.

Die chronische Toxizität für Umweltchemikalien wird mittels Fütterungsversuchen bei Ratten und Hunden festgestellt. Die durchschnittliche Lebenszeit von Ratten beträgt etwa zwei Jahre. Bei täglichen Fütterungsversuchen wird ihnen eine bestimmte Menge Pflanzenschutzmittel über die Nahrungsmittel verabreicht. Wenn diese Dosis von mehreren Ratten ohne gesundheitliche Folgen vertragen wird, erhält man die erlaubte Tagesdosis (ADI) in mg Wirkstoff je kg Körpergewicht pro Tag. Zum Schutz für Menschen soll aus Sicherheitsgründen die erlaubte Tagesdosis für Menschen nur 1/100 der erlaubten Tagesdosis von Ratten betragen.[55]

Unabhängige Wissenschaftler kritisieren die aktuelle Form der Zulassungs- und Toxizitätsstudien aus verschiedenen Gründen:[56]

  • Es wird weiterhin das veraltete Paradigma der Toxikologie verwendet, dass die Schädlichkeit eines Stoffes mit der Expositionsmenge linear steige. Dies sei insbesondere bei hormonwirksamen Stoffen nicht der Fall, wo durch Verstärkungseffekte im menschlichen Körper bereits geringste Mengen negative Auswirkungen auf den Organismus haben könnten.[53]
  • Die Zulassungsverfahren stellen in den allermeisten Fällen eine Einzelstoffbewertung dar, bei der ein einziger Wirkstoff auf seine Toxizität hin getestet wird. In der Realität enthalten viele Pflanzenschutzmittel zur Vorbeugung gegen Resistenzen ein Gemisch verschiedener Wirkstoffe. Außerdem mischen Landwirte im Spritztank oft verschiedene Pflanzenschutzmittel zusammen. Die Auswirkungen der Kombination verschiedener Wirkstoffe werden bei den aktuellen Zulassungsverfahren nicht ausreichend berücksichtigt.
  • Die negativen Auswirkungen der Pflanzenschutzmittel auf einige Organismengruppen wie Wildbestäuber und Amphibien werden nicht ausreichend berücksichtigt.

Erst mit der Entwicklung der Spurenanalytik wie Gaschromatographie und HPLC konnten selbst geringste Spuren (1/1.000.000.000) von Pflanzschutzmitteln nachgewiesen werden.[3]

Erlaubte Tagesdosis von einigen Pflanzenschutzwirkstoffen[57]
Pflanzenschutzwirkstoff ADI (mg/(kg·d)
2,4-D 0,01
Amitraz 0,01
Carbaryl 0,008
Carbofuran 0,002
Diazinon 0,002
Disulfoton 0,0003
Endosulfan 0,006
Imazalil 0,03
Metalaxyl 0,03
Permethrin 0,05
Pyrethrine 0,04
Thiodicarb 0,03

Bei kritischer Häufigkeit bzw. Anzahl von Pflanzenschädlingen wird die vorgeschriebene Dosis eines Pflanzenschutzmittels angewendet, die ausreichend ist, den Befall zu beseitigen. Dabei sind Wartezeiten bis zur Ernte einzuhalten. Im geernteten Getreide, Gemüse, Obst können zusätzlich die Rückstände an Pflanzenschutzmitteln bestimmt werden, um Missbrauch aufzudecken. Man kann dann pro Kilo Lebensmittel errechnen, wie viel mg Pflanzenschutzmittel maximal enthalten sein darf (MRL, Maximum Residue Limit) und welche Menge Nahrungsmittel von einer Person täglich verzehrt wird (TTMA, theoretisch tägliche maximal Aufnahme in Milligramm pro Person und Tag). Erlaubte Tagesdosis und TTM-Wert können verglichen und Gefahren für die Bevölkerung abgeschätzt werden.[2]

Die tatsächlichen Konzentrationen in Nahrungsmitteln sind weitaus geringer, da Pflanzenschutzmittel vielfach schnell biologisch abgebaut werden und viele Agrarbetriebe keine Pflanzenschutzmittel einsetzen. In den USA (um 1980) wurden nur 45 % der landwirtschaftlich genutzten Flächen mit Pflanzenschutzmitteln behandelt.[3] Im Jahr 2008 konnte in 62 % der deutschen Getreideproben (siehe Weblink Ernährungsbericht 2008) kein Pflanzenschutzmittel nachgewiesen werden, bei 1–2 % der Proben wurde der Grenzwert überschritten. Bei Obst und Gemüse wurde in 8,4 % der Proben der Grenzwert überschritten, in 3,1 % der Fälle lag der Pflanzenschutzmittelgehalt über 0,01 mg/kg. Tierische Lebensmittel enthielten in mehr als 50 % der Proben Rückstände an Pflanzenschutzmitteln (DDT, Lindan), der Gehalt in den Proben war jedoch gering. Zu beachten ist jedoch, dass nur ein geringer Anteil des auf den Markt gebrachten Getreides, Obsts und Gemüses tatsächlich getestet wird:[58] 2009 wurden nur 0,25 % der >180.000 Getreideproben getestet, nachgewiesen wurde es in 42 Fällen (9,1 %).

Am 1. September 2008 wurde eine neue EG-Verordnung über Höchstgehalte von Pflanzenschutzmitteln in Lebensmitteln veröffentlicht.

Es gibt chemische Pflanzenschutzmittel, die durch Bakterien, Wasser oder Licht ihre Wirkung schnell verlieren (z. B. Phosphorsäureester) und andere Stoffe (z. B. DDT, Lindan), die sich kaum zersetzen und in der Nahrungsmittelkette anreichern können. Ein Beispiel für ein sehr persistentes Pestizid ist das verbotene DDT. Es zersetzt sich kaum durch Umwelteinflüsse. Erst nach 10 Jahren nimmt die Konzentration um 50 % im Boden ab.[59] DDT und andere Stoffe können in den natürlichen Nahrungskreislauf gelangen und sich z. B. im Meer, im Plankton, in Fischen anreichern. Bei der Nahrungsaufnahme von Getreide, Fleisch, Fisch konnte auch der Mensch diesen Gefahrenstoff aufnehmen. Beim Menschen lagert es sich im Fettgewebe, Leber, Herzmuskel ab und konnte auch in der Muttermilch nachgewiesen werden.[59] Eine Reihe von chlororganischen Pflanzenschutzmitteln wurde nach jahrzehntelangem Einsatz verboten DDT (1972), Aldrin (1972), Heptachlor (1985), Endrin (1985).[2]

Pflanzenschutzmittelrückstände sind teilweise deutlich länger im Boden nachweisbar, als von den Herstellern in Zulassungsstudien angegeben. So ergab eine Monitoring-Studie, dass 80 % der 80 untersuchten Pestizide, welche zwischen 1995 und 2008 auf 14 Ackerflächen in der Schweiz ausgebracht worden waren, noch im Jahr 2017 im Boden in geringen Konzentrationen nachgewiesen werden konnten. In den Zulassungsunterlagen wurde meist von Verweildauern im Bereich von wenigen Wochen bis Monaten ausgegangen. Zu ähnlichen Ergebnissen kamen Wissenschaftler in Portugal, Spanien und Finnland.[56]

Das Herbizid Atrazin war im Boden noch über 25 Jahre nach seinem Verbot (seit 1991) in Deutschland nachweisbar.[56]

Entgegen der Behauptungen in den Zulassungsstudien kommen auch Neonicotinoide im Grundwasser und Fließgewässern in ökologisch wirksamen Konzentrationen vor.[56]

Laut einem Diskussionspapier der Leopoldina aus dem Jahr 2018 bestehen zwischen den Angaben der Hersteller, die im Rahmen des Zulassungsprozesses gemacht werden, und den tatsächlichen Umweltauswirkungen große Unterschiede.[56]

Bei Pflanzenschutzmitteln werden auch Tests bezüglich Karzinogenität, Teratogenität und Mutagenität (genetische Veränderungen) durchgeführt. Untersuchungen bezüglich der Inhalation, der Aufnahme über die Haut und der Art der biochemischen Umwandlung im Körper werden gemacht. Bei der Untersuchung einer neuen Substanz müssen um 100.000 Einzeldaten (z. B. Urin, Zuckergehalt, Kreatinin, weiße, rote Blutkörperchen, Cholesterin, Missbildungen usw.) aus Tierversuchen ausgewertet werden. Später muss das neue Pflanzenschutzmittel als radioaktiver Tracer hergestellt werden, damit Forscher den chemischen Abbau in der Umwelt und im Organismus studieren können. Ein Dossier zu einem neuen Pflanzenschutzmittel umfasst heute etwa 30.000–50.000 Seiten und eine Zusammenfassung von etwa 2000 Seiten. Eine Zulassung für ein neues Pflanzenschutzmittel ist meistens auf 10 Jahre begrenzt und muss danach erneuert werden. Bei neuen unerwarteten Wirkungen kann die Zulassung entzogen werden. 1998 mussten zur Entwicklung eines neuen Wirkstoffes etwa 30.000–40.000 Verbindungen hergestellt werden, die Forschungskosten liegen bei ca. 150–200 Mio. US$ pro Wirkstoff.[2] In Europa mussten ältere Wirkstoffe (vor 1991 etwa 850 Stoffe) als Pflanzenschutzmittel nach der „Directive 91/414/EEC“[60] und dem „Annex I“ neu auf toxikologische Folgen bewertet werden. In den USA, Europa und Japan gibt es leicht unterschiedliche Protokolle bei der Zulassung von Pflanzenschutzmitteln, so dass man bemüht ist, die Protokolle international zu harmonisieren. In der Europäischen Union gelten seit Herbst 2009 neue Regularien für das Inverkehrbringen von Pflanzenschutzmitteln.[61]

Laut einem vom kanadischen National Cancer Institute 1997 veröffentlichten Bericht leisten synthetische Pflanzenschutzmittel keinen signifikanten Beitrag zur Krebsmortalität. Die Autoren glaubten nicht, dass eine erhöhte Aufnahme von Pflanzenschutzmittelrückständen über einen verstärkten Verzehr von Obst und Gemüse das Krebsrisiko steigern.[62] Dieser Darstellung widersprechen die neueren Veröffentlichungen zahlreicher unabhängiger medizinischer Fachgesellschaften sowie der WHO. Sie sehen es als erwiesen an, dass einige Pflanzenschutzmittel und andere endokrine Disruptoren wie Plastikverpackungen und Lösemittel das Risiko für einige Krebsformen erhöhen und darüber hinaus weitreichende gesundheitsschädliche Wirkungen entfalten können.[50][53]

Mittelverfrachtung: Abdrift, Verdampfung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Nur ein Teil der gesamten ausgebrachten Menge an Pflanzenschutzmittel erreicht ihren Bestimmungsort (Ziellebewesen). Durch ungeeignete Ausbringtechnik, zu hohen Mitteleinsatz oder widrige Wetterbedingungen (hohe Temperatur, starken Wind, starke Niederschläge) können Pflanzenschutzmittel von den Flächen, auf die sie eigentlich gelangen und wirken sollen, verfrachtet werden. Gründe für eine unerwünschte Emission sind vor allem:

  • Abdrift auf benachbarte Flächen
  • Eintrag von Pflanzenschutzmittel in das Grundwasser über Oberflächenabfluss[63] (Run-off) und Auswaschung (Leaching) (= das Versickern von Pflanzenschutzmitteln in tiefere Bodenschichten). Bei Freilandversuchen wurden Run-off-Verluste von bis zu 1 % gemessen, bei starkem Regen kurz nach der Ausbringung bis zu 3 %. Beim Leaching sind in einer Tiefe bis 1,2 m bis zu 1 % der Ausbringungsmenge messbar. Nach längeren Zeiträumen sind die meisten Pflanzenschutzmittel im Grundwasser nachweisbar. In der Schweiz gehören Pflanzenschutzmittel zu den wichtigsten Ursachen diffuser Mikroverunreinigungen von Fließgewässern.[64]
  • Verdampfung während der Ausbringung, insbesondere bei Pestiziden mit niedrigem Siedepunkt, wie z. B. Clomazone.
  • Verdunstung von der Fruchtoberfläche und von der Bodenoberfläche.
  • Winderosion von Boden, der mit Pflanzenschutzmitteln kontaminiert ist.
  • Wiederverflüchtigung früher deponierter Pflanzenschutzmittel.[1]:23 ff.

Bei zu starkem Wind oder Verdunstung kann das Mittel auf angrenzende Agrarflächen, Ökosysteme und Wohngebiete verfrachtet werden.[65] Die angegebenen Grenzwerte (Wind: 5 m/s; Temperatur: 25 °C) stellen die Schwellenwerte dar, welche bei der Ausbringung nicht überschritten werden dürfen. Zusätzlich muss sichergestellt sein, dass je nach Pflanzenschutzmittel keine starken Niederschläge zu erwarten sind. Denn dadurch oder aufgrund einer langen biologischen Halbwertszeit können Pflanzenschutzmittel in das Oberflächen- oder Grundwasser eingetragen werden.[66][67] Daneben gelangen bedeutende Mengen Pestizide bei der Reinigung der Pflanzenschutzgeräte in die Gewässer.[68]

Auswirkungen auf die Biodiversität

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der umfangreiche Einsatz von Pflanzenschutzmitteln im Rahmen der intensiven Landwirtschaft kann in großem Ausmaß Ökosysteme schädigen und die biologische Artenvielfalt reduzieren.[69][70] So wird der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln mitverantwortlich gemacht für den Rückgang von (Wild)bienen und anderen Insekten, das Vogelsterben sowie die Belastung von Grundwasser und Böden.[56]

Herbizide zum Beispiel reduzieren in der Agrarlandschaft die Biodiversität und Abundanz von Blühpflanzen wie Wildkräutern, welche wiederum für Insekten eine wichtige Nahrungsquelle darstellen. Dadurch sind Herbizide mitverantwortlich für den Rückgang von Amphibien, Wildbienen, Schmetterlingen, Hummeln sowie anderen Insekten und in dessen Folge auch für den Rückgang an Vögeln und insektenfressenden Kleinsäugern (Mäuse, Hamster etc.)[56] Diese sind zum einen davon bedroht, direkt durch das Pflanzenschutzmittel vergiftet bzw. in ihrer Lebensfähigkeit beeinträchtigt zu werden, und zum anderen durch die Veränderung des Lebensraums (Struktur, Diversität) sowie den Entzug der Nahrungsgrundlage.[71]

Ein Verlust der Biodiversität ist allerdings auch bei anderen Formen der Unkrautbekämpfung zu erwarten. Sie haben das Ziel, den Bewuchs mit Unkraut unterhalb der wirtschaftlichen Schadensschwelle zu halten.[72]

Kritik aus der Forschung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die 400 Wissenschaftler des Weltagrarberichts sprechen sich ebenso wie die UNCTAD, die Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina und viele weitere Fachgesellschaften dafür aus, den Einsatz von synthetischen Pflanzenschutzmitteln zu reduzieren bzw. zu beenden. Sie fordern einen Wandel von der aktuell betriebenen und geförderten industriellen, energieintensiven Landwirtschaft hin zu einer Landwirtschaft, die ökologischer agiert und durch kleinräumigere Bewirtschaftung Umweltdienstleistungen besser erfüllt.[73][74][56]

Am 23. Februar 2020 haben 24 europäische Forschungsanstitutionen – darunter das Julius Kühn-Institut und das Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (beide Deutschland) sowie Agroscope (Schweiz) – das Memorandum of Understanding (MoU) »Towards a Chemical Pesticide-free Agriculture« unterzeichnet.[75]

In der Schweiz führte auch zu Kritik, dass Pflanzenschutzmittel zu einem reduzierten Steuersatz (Mehrwertsteuer) besteuert werden (2,5 statt 7,7 Prozent). Eine 2019 eingereichte Motion will dies ändern.[76]

Verbraucherschutz

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Untersuchungen zur Risikowahrnehmung machen deutlich, dass Pflanzenschutzmittelrückstände bei Obst und Gemüse sowie Getreide von den Verbrauchern in Süd- und Mitteleuropa als gefährlich eingeschätzt werden.[77] Diese Einschätzung deckt sich mit der Einschätzung der WHO sowie endokrinologischer Fachgesellschaften.[53][50]

Von offizieller Seite wird betont, dass bei der Zulassung von Pflanzenschutzmitteln nach dem ALARA-Prinzip (As Low As Reasonably Achievable) vorgegangen werden würde. Die Rückstandshöchstmengen für Pflanzenschutzmittel würden vom Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit gerade so hoch angesetzt wie für die Anwendung nötig, um auch bei noch unbekannten Gefahren das Risiko für Verbraucher zu minimieren. Ein Inverkehrbringen von Lebensmitteln oberhalb der gesetzlich festgelegten Höchstmengen ist verboten. Eine Überschreitung bedeutet jedoch nicht automatisch eine Gefahr für die Lebensmittelsicherheit, da die Grenzwerte aus Sicherheitsgründen unterhalb von toxikologisch bedenklichen Dosen angesetzt werden.[78]

Zahlreiche medizinische Fachgesellschaften aus verschiedenen Ländern kritisieren, dass die aktuellen Grenzwerte unzureichend sind und deutlich stärkere Regulationsbemühungen nötig wären, um Verbraucher vor den schädlichen Auswirkungen von Pflanzenschutzmitteln zu schützen.[53][51][52] Weiterhin wird kritisiert, dass die Pflanzenschutzmittelindustrie großen Einfluss auf den Zulassungs- und Bewertungsprozess habe und durch gezielte Desinformation der Öffentlichkeit und Infiltration wissenschaftlicher Fachzeitschriften versuchen würde, die öffentliche Meinung zu beeinflussen und den wissenschaftlichen Konsens zur Gefährlichkeit von Pflanzenschutzmitteln zu leugnen.[79][80]

Alternativen zum Einsatz von Pflanzenschutzmitteln

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Aufgrund der potenziellen Schäden an Nicht-Zielorganismen, Lebensgemeinschaften, Ökosystemen, Ökosystemleistungen und Mensch ist der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln umstritten. Im integrierten Pflanzenschutz sollen Pestizide nur als Ultima Ratio eingesetzt werden. Hier kommt der biologischen Schädlingsbekämpfung eine bedeutende Rolle zu. Die Zielorganismen werden dabei über natürliche Antagonisten (z. B. Schlupfwespen) bekämpft, die wesentlich weniger bis keine Schäden an Ökosystemen bzw. Nicht-Zielorganismen hervorrufen. Daneben gibt es viele weitere Möglichkeiten, um Schädlinge einzudämmen: die Förderung der Biodiversität und von Nützlingen generell, die Auswahl geeigneter Sorten und Standorte, Monitoring- und Warnsysteme und diverse biologische, biotechnische und physikalische Bekämpfungsmethoden.[70]

Laut einer Übersichtsstudie aus dem Jahr 2018 weisen Flächen, auf denen ökologischer Landbau betrieben wird, einen geringeren Befall durch Pflanzenkrankheiten auf als konventionell bewirtschaftete Vergleichsflächen. Der Befall durch tierische Schaderreger ist bei beiden Bewirtschaftungsformen ähnlich groß, der Unkrautbesatz ist bei der ökologischen Bewirtschaftung deutlich höher.[81]

Der ökologische Landbau wirkt sich positiv auf Honigbienenvölker aus, was vor allem auf ein größeres Nahrungsangebot in relativ blütenarmen Phasen und möglicherweise geringere Schäden durch abgedriftete Pflanzenschutzmittel zurückgeführt wird.[82]

Kosten und Nutzen von Pflanzenschutzmitteln

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Mit Hilfe von Kosten-Nutzen-Analysen wird versucht, positive und negative Wirkungen von Pflanzenschutzmitteln zu bewerten. Im einfachsten Fall werden auf Betriebsebene die Kosten einer Pflanzenschutz-Maßnahme mit dem erwarteten wirtschaftlichen Schaden bei Nichtbekämpfung verglichen. In der Landwirtschaft werden Pflanzenschutzmittel häufig nach starren Ausbringungsprogrammen verwendet. Im Gegensatz dazu wird beim Integrierten Pflanzenschutz eine wirtschaftliche Schadschwelle festgelegt, nach deren Erreichen Pflanzenschutzmittel zum Einsatz kommen.[83]

Schwieriger ist das Einbeziehen externer Effekte, beispielsweise auf Gesundheit oder Umwelt, die sich nur schwer mit wirtschaftlichen Maßstäben bewerten lassen. Auswirkungen auf die Gesundheit können beispielsweise als Summe von Behandlungskosten und Produktivitätsausfall berechnet werden, ein anderer Ansatz schätzt die Effekte von Pflanzenschutzmitteln in Qualitätskorrigierten Lebensjahren.[83]

Externe Effekte auf die Umwelt sind noch schwerer zu bewerten, beispielsweise werden beim Total-Economic-Value-Ansatz Nutzwert (aktuelle Nutzung), Optionswert (mögliche zukünftige Nutzung) und Existenzwert (zugeordneter Wert, unabhängig von einer Nutzung) berücksichtigt.[83]

Wenn externe Effekte einbezogen werden, wirken sie sich häufig eher negativ als positiv in der Gesamtbilanz aus.[83] Cooper und Dobson wiesen 2007 darauf hin, dass Pflanzenschutzmittel neben direkten Effekten auch Primär- und Sekundärleistungen erbrächten. Der direkte Effekt ist die Bekämpfung von Pflanzenschädlingen und -krankheiten. Zu den Primärleistungen zählen sie unter anderem höhere Pflanzen- und Nutztiererträge, höhere Qualität pflanzlicher und tierischer Erzeugnisse oder geringere Belastung mit Mykotoxinen. Daraus resultierten verschiedene wirtschaftliche, soziale und umweltbezogene Sekundärleistungen wie höhere Einkommen in der Landwirtschaft, verbesserte Lebensmittelsicherheit und Ernährungssicherung, geringere Treibhausgasemissionen oder geringerer Druck auf unbewirtschaftete Flächen.[84]

Eine Studie des European Academies Science Advisory Council (EASAC) bezüglich der für Bestäuber als gefährlich geltenden Neonicotinoide kam zu dem Schluss, dass die durch ihren Einsatz verursachten Schäden an Ökosystemen den Nutzen möglicherweise überwiegen und empfahl eine Neubewertung.[85]

  • Gerd Fleischer, Hermann Waibel: Externe Kosten des Pflanzenschutzmitteleinsatzes in der Landwirtschaft – Handlungsbedarf für die Agrarumweltpolitik. In: Zeitschrift für Umweltpolitik & Umweltrecht. 22, Nr. 3, 1999, S. 433–448 (online).
  • Paul Schudel: Ökologie und Pflanzenschutz. Grundlagen für die Verwendung von Pflanzenschutzmitteln. Umwelt-Wissen Nr. 0809. Bundesamt für Umwelt, Bern 2008.
  • Roland Dittmeyer, Wilhelm Keim, Gerhard Kreysa, Karl Winnacker, Leopold Küchler: Chemische Technik. Band 8: Ernährung, Gesundheit, Konsumgüter. 5. Auflage. Wiley-VCH, 2004, ISBN 3-527-30773-7, S. 216ff.
  • Burkhard Fugmann, Folker Lieb, Heinrich Moeschler, Klaus Naumann, Ulrike Wachendorff: Natürliche Pflanzenschutzwirkstoffe. Teil I: Eine Alternative zu synthetischen Pflanzenschutzmitteln? In: Chemie in unserer Zeit. Band 25, Nr. 6, 1991, S. 317–330, doi:10.1002/ciuz.19910250606.
  • Burkhard Fugmann, Folker Lieb, Heinrich Moeschler, Klaus Naumann, Ulrike Wachendorff: Natürliche Pflanzenschutzwirkstoffe. Teil II: Grenzen der praktischen Verwertung. In: Chemie in unserer Zeit. Band 26, Nr. 1, 1992, S. 35–41, doi:10.1002/ciuz.19920260109.
  • Robin Sur: Rückstandsanalytik von Pflanzenschutzmitteln in Lebensmitteln – von der Produktentwicklung bis zur amtlichen Überwachung. In: Praxis der Naturwissenschaften, Chemie in der Schule. 50, Nr. 2, 2001, S. 15–21.
  • R. Gent, F. Dechet: Pflanzenschutzmittel und Naturhaushalt. In: Praxis der Naturwissenschaften, Chemie. 50, Nr. 2, 2001, S. 6ff.
  • Industrieverband Agrar e. V.: Wirkstoffe in Pflanzenschutz- und Schädlingsbekämpfungsmitteln: physikalisch-chemische und toxikologische Daten. Chemie-Wirtschaftsförderungs-Gesellschaft, Hrsg., 3., neubearbeitete Auflage, BLV-Verlag-Ges., München/ Wien/ Zürich 2000, ISBN 3-405-15809-5 (frühere Auflagen herausgegeben vom Industrieverband Pflanzenschutz e. V.).
  • Aktionsplan zur Risikoreduktion und nachhaltigen Anwendung von Pflanzenschutzmitteln, Bericht des Bundesrates, 6. September 2017.
Commons: Feldspritzen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wiktionary: Pflanzenschutzmittel – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b c Andreas Bernhardt: Ermittlung von Pestizidstoffströmen im Ökosystem Buchenwald. Diss., Univ. Lüneburg, 2003.
  2. a b c d e f g h Roland Dittmeyer, Wilhelm Keim, Gerhard Kreysa, Karl Winnacker, Leopold Küchler: Chemische Technik. Band 8: Ernährung, Gesundheit, Konsumgüter. 5. Auflage. Wiley-VCH, 2004, ISBN 3-527-30773-7, S. 216–223.
  3. a b c d e Ulmanns Encyklopädie der technischen Chemie. Band 18: Uran (Fortsetzung) bis Zellwolle. 4. Auflage. Urban & Schwarzenberg, S. 4–15 (Stichwort: Pflanzenschutzmittel, Toxikologie).
  4. Gerhard Lammel, Cornelius Zetsch: POPs – schwer abbaubare Chemikalien. In: Chemie in unserer Zeit. 2007, S. 276–284, doi:10.1002/ciuz.200700421.
  5. Stephen O Duke: The history and current status of glyphosate: History and current status of glyphosate. In: Pest Management Science. Band 74, Nr. 5, Mai 2018, S. 1027–1034, doi:10.1002/ps.4652.
  6. Glyphosat – Verhalten in Pflanzen. Abgerufen am 14. Dezember 2021.
  7. Genome Editing Resource. In: ISAAA.org. Abgerufen am 14. Dezember 2021.
  8. BVL: Informationen über Pflanzenschutzmittel
  9. Hinweis des BVL mit Bezugsquelle für letzte gedruckte Fassung
  10. a b Generaldirektion Gesundheit und Lebensmittelsicherheit der Europäischen Kommission: EU-Pestiziddatenbank; Eintrag in den nationalen Pflanzenschutzmittelverzeichnissen der Schweiz, Österreichs und Deutschlands, abgerufen am 15. Februar 2016.
  11. Fleischatlas 2021 – Daten und Fakten über Tiere als Nahrungsmittel, Berlin 2021, ISBN 978-3-86928-224-4, S. 25.
  12. Pflanzenschutzmarkt 2014: Trotz regulatorischen Gegenwinds weiter im Aufschwung. (Memento vom 23. Oktober 2015 im Internet Archive) Industrieverband Agrar e. V.
  13. Top 10 agchem firms obtained solid sales growth in 2012. In: AgroNews. 26. Juli 2013. Abgerufen am 7. Januar 2014.
  14. Bayer CropScience
  15. GUH Vermögenː Bayer-Monsato Fusion vollzogen
  16. Bernd Schäfer: Naturstoffe der chemischen Industrie. Spektrum Verlag, 2007, ISBN 978-3-8274-1614-8, S. 467–512.
  17. EPA Announces Plan to Require Disclosure of Secret Pesticide Ingredients. In: organicconsumers.org
  18. a b Jørgen Stenersen: Chemical Pesticides Mode of Action and Toxicology. CRC Press, 2004, S. 5.
  19. a b Agri-environmental indicator – consumption of pesticides. Eurostat. Abgerufen am 25. November 2013.
  20. a b c d The use of plant protection products in the European Union, data 1992–2003. 2007 ed Auflage. Luxembourg, ISBN 92-79-03890-7 (europa.eu [PDF; abgerufen am 7. Juni 2019]).
  21. docs.google.com
  22. a b c EUROSTAT – Pesticide sales (from 2009 onwards) – Reg. 1185/2009 [aei_fm_salpest09] Last update: 02-05-2014.
  23. appsso.eurostat.ec.europa.eu
  24. EUROSTAT – Land use: number of farms and areas of different crops by type of farming (2-digit) [ef_oluft] Last update: 22-10-2013.
  25. EUROSTAT: Die gesamten Pflanzenschutzmittelverkäufe innerhalb der EU umfassen 1) Fungizide und Bakterizide, 2) Herbizide, 3) Insektizide und Akarizide, 4) Molluskizide, 5) Wachstumsregulatore, 6) sonstige Pflanzenschutzprodukte.
  26. mapsofworld.com
  27. Statistisches Jahrbuch über Ernährung, Landwirtschaft und Forsten der Bundesrepublik Deutschland 2006. Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (Hrsg.)
  28. Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit: Absatz an Pflanzenschutzmitteln in der Bundesrepublik Deutschland 2014. August 2015, abgerufen am 4. April 2024.
  29. Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit: Absatz an Pflanzenschutzmitteln in der Bundesrepublik Deutschland 2015. 11. Oktober 2017, abgerufen am 4. April 2024.
  30. Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit: Absatz an Pflanzenschutzmitteln in der Bundesrepublik Deutschland 2016. 13. November 2017, abgerufen am 4. April 2024.
  31. Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit: Absatz an Pflanzenschutzmitteln in der Bundesrepublik Deutschland 2017. 12. November 2018, abgerufen am 4. April 2024.
  32. Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit: Absatz an Pflanzenschutzmitteln in der Bundesrepublik Deutschland 2018. 6. März 2020, abgerufen am 4. April 2024.
  33. Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit: Absatz an Pflanzenschutzmitteln in der Bundesrepublik Deutschland 2019. 29. Oktober 2020, abgerufen am 4. April 2024.
  34. Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit: Absatz an Pflanzenschutzmitteln in der Bundesrepublik Deutschland 2020. 1. März 2022, abgerufen am 4. April 2024.
  35. Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit: Absatz an Pflanzenschutzmitteln in der Bundesrepublik Deutschland 2021. 24. Oktober 2023, abgerufen am 4. April 2024.
  36. Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit: Absatz an Pflanzenschutzmitteln in der Bundesrepublik Deutschland 2022. 31. Januar 2024, abgerufen am 4. April 2024.
  37. Irene Wittmer, Christoph Moschet, Jelena Simovic, Heinz Singer, Christian Stamm, Juliane Hollender, Marion Junghans, Christian Leu: Über 100 Pestizide in Fliessgewässern. In: Aqua & Gas. Nr. 3, 2014, S. 32–43.
  38. Verkaufsmengen der Pflanzenschutzmittel-Wirkstoffe. Bundesamt für Landwirtschaft, abgerufen am 4. April 2024.
  39. Bundesamt für Landwirtschaft: Verkaufsmengen der Pflanzenschutzmittel-Wirkstoffe nach Hauptgruppen. (XLSX; 130 kB) In: blw.admin.ch. 3. Juli 2024, abgerufen am 4. April 2024.
  40. a b c d Pesticides Industry Sales and Usage 2006 and 2007 Market Estimates. EPA (2011) (PDF; 577 kB).
  41. Neu aufgetretene Resistenzen. Proplanta.
  42. Esther Moltmann: Die allgemeinen Grundsätze des integrierten Pflanzenschutzes. Hrsg.: Landwirtschaftliches Technologiezentrum Augustenberg. Februar 2021, S. 30 (landwirtschaftskammer.de [PDF]).
  43. DLG-Ausschuss für Pflanzenschutz, Lena Ulber, Klaus Gehring: Resistenzmanagement im Ackerbau - Herbizidresistenzen. In: Deutsche Landwirtschaftsgesellschaft (Hrsg.): Resistenzmanagement im Ackerbau. März 2018, S. 20 (dlg.org [PDF]).
  44. F. Schinner, R. Sonnleitner: Bodenökologie: Mikrobiologie und Bodenenzymatik. Band III: Pflanzenschutzmittel, Agrarhilfsstoffe und organische Umweltchemikalien. Springer, Berlin/ Heidelberg 1997, ISBN 3-642-63904-6, S. 103.
  45. Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit: Persönliche Schutzausrüstung beim Umgang mit Pflanzenschutzmitteln. Hrsg.: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit. 2020 (bund.de [PDF]).
  46. Karin Bauer: Synthetische Spritzmittel — Gesundheitsgefahr Pestizide: Prüfen die Behörden zu lasch. In: srf.ch. 7. April 2022, abgerufen am 8. April 2022.
  47. Stephanie Kusma: Pflanzenschutzmittel im Honigtau können Nützlinge gefährden. In: nzz.ch. 11. August 2019, abgerufen am 12. August 2019.
  48. Miguel Calvo-Agudo, Joel González-Cabrera, Yolanda Picó, Pau Calatayud-Vernich, Alberto Urbaneja, Marcel Dicke, Alejandro Tena: Neonicotinoids in excretion product of phloem-feeding insects kill beneficial insects. In: Proceedings of the National Academy of Sciences. 2019, doi:10.1073/pnas.1904298116.
  49. Dr Jens Pistorius: Bienenschutzauflagen für PSM - untersuchungsstelle-bienenvergiftungen.julius-kuehn.de. Abgerufen am 13. März 2022.
  50. a b c WHO/UNEP: State of the science of endocrine disrupting chemicals – 2012. 2013, ISBN 978-92-4150503-1.
  51. a b Schärfere Bestimmungen zum Schutz vor schädlichen Umwelthormonen nötig – www.endokrinologie.net. Abgerufen am 10. März 2019.
  52. a b Endocrine experts united in disappointment with European Commission's proposed criteria on EDCs | Endocrine Society. Abgerufen am 10. März 2019 (englisch).
  53. a b c d e f g A. C. Gore, V. A. Chappell, S. E. Fenton, J. A. Flaws, A. Nadal: EDC-2: The Endocrine Society's Second Scientific Statement on Endocrine-Disrupting Chemicals. In: Endocrine Reviews. Band 36, Nr. 6, Dezember 2015, ISSN 0163-769X, S. E1–E150, doi:10.1210/er.2015-1010, PMID 26544531, PMC 4702494 (freier Volltext).
  54. Zulassungszeichen für Pflanzenschutzmittel. In: www.bvl.bund.de. Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit, abgerufen am 23. Juli 2022.
  55. Günter Vollmer, Manfred Franz: Chemische Produkte im Alltag. dtv / Georg Thieme Verlag, Stuttgart 1985, S. 414 ff.
  56. a b c d e f g h Andreas Schäffer, Juliane Filser, Tobias Frische, Mark Gessner, Wolfgang Köck, Werner Kratz, Matthias Liess, Ernst-August Nuppenau, Martina Roß-Nickoll, Ralf Schäfer, Martin Scheringer: Der stumme Frühling – Zur Notwendigkeit eines umweltverträglichen Pflanzenschutzes. Leopoldina – Nationale Akademie der Wissenschaften, März 2018, abgerufen am 10. März 2019.
  57. Roland Dittmeyer, Wilhelm Keim, Gerhard Kreysa, Karl Winnacker, Leopold Küchler: Chemische Technik. Band 8: Ernährung, Gesundheit, Konsumgüter. 5. Auflage. Wiley-VCH, 2004, ISBN 3-527-30773-7, S. 241.
  58. Glyphosat-Abdrift – auch eine Gefahr für die ökologische Landwirtschaft? (Memento vom 16. April 2014 im Internet Archive)
  59. a b Römpps Chemie-Lexikon. 8. Auflage. Stichwort DDT.
  60. Richtlinie 91/414/EWG (PDF)
  61. Verordnung (EG) Nr. 1107/2009 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 21. Oktober 2009 über das Inverkehrbringen von Pflanzenschutzmitteln und zur Aufhebung der Richtlinien 79/117/EWG und 91/414/EWG des Rates. (PDF)
  62. Len Ritter: Report of a panel on the relationship between public exposure to pesticides and cancer. In: Cancer. Band 80, Nr. 10, 1997, S. 2019–2033, doi:10.1002/(SICI)1097-0142(19971115)80:10<2019::AID-CNCR21>3.0.CO;2-Z.
  63. Proceedings of the National Academy of Sciences: Agricultural insecticides threaten surface waters at the global scale, doi:10.1073/pnas.1500232112.
  64. Mikroverunreinigungen in Fliessgewässern aus diffusen Einträgen. Situationsanalyse 2015.
  65. Caroline Linhart et al.: Pesticide contamination and associated risk factors at public playgrounds near intensively managed apple and wine orchards. In: Environmental Sciences Europe. 2019, doi:10.1186/s12302-019-0206-0.
  66. Sonderbericht über Pflanzenschutz- und Arzneimittelbefunde in Oberflächengewässern und im Grundwasser Mecklenburg-Vorpommerns im Frühjahr 2008. Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie Mecklenburg-Vorpommern (PDF; 2,8 MB).
  67. Bundesamt für Umwelt: Pflanzenschutzmittel im Grundwasser In: bafu.admin.ch, abgerufen am 16. September 2018.
  68. Karin Bauer: Fehler, Mängel, Wegschauen — Darum ist zu viel Pestizid im Bach. In: srf.ch. 6. April 2022, abgerufen am 6. April 2022.
  69. Biodiversität und Naturschutz – Umweltgutachten 2016: Kapitel 6: Verbesserter Schutz der Biodiversität vor Pestiziden. Sachverständigenrat für Umweltfragen, abgerufen am 10. März 2019.
  70. a b Jodok Guntern, Bruno Baur, Karin Ingold, Christian Stamm, Ivo Widmer, Irene Wittmer, Florian Altermatt: Pestizide: Auswirkungen auf Umwelt, Biodiversität und Ökosystemleistungen. Zenodo, 15. April 2021, doi:10.5281/zenodo.4680574.
  71. Sachverständigenrat für Umweltfragen – Publikationen – Umweltgutachten 2016: Impulse für eine integrative Umweltpolitik. Abgerufen am 12. März 2019.
  72. Oekolandbau: Vorbeugende Maßnahmen zur Unkrautregulierung. Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung, Informationsportal oekolandbau.de, abgerufen am 13. März 2022.
  73. Weltagrarbericht. Abgerufen am 10. März 2019.
  74. Trade and Environment Review 2013. UNCTAD, abgerufen am 10. März 2019.
  75. Alternatives to chemical pesticides: 24 European Research Institutes Undertake an Ambitious Roadmap. In: inrae.fr. 23. Februar 2020, abgerufen am 8. März 2020 (englisch).
  76. Mehrwertsteuer für synthetische Pestizide soll steigen. Schweizer Bauer, 31. Mai 2021, abgerufen am 1. Juni 2021.
  77. Europäische Kommission: Special Eurobarometer 238 “Risk Issues”, S. 22. (PDF; 1,7 MB).
  78. Schutz der Gesundheit bei der Zulassung von Pflanzenschutzmitteln. Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit
  79. Brett Aho: Disrupting regulation: understanding industry engagement on endocrine-disrupting chemicals. In: Science and Public Policy. Band 44, Nr. 5, 1. Oktober 2017, ISSN 0302-3427, S. 698–706, doi:10.1093/scipol/scx004.
  80. Barbara Casassus: Hormone disrupting chemicals: slow progress to regulation. In: BMJ. Band 361, 30. April 2018, S. k1876, doi:10.1136/bmj.k1876, PMID 29712709.
  81. Lucile Muneret, Matthew Mitchell, Verena Seufert, Stéphanie Aviron, El Aziz Djoudi, Julien Pétillon, Manuel Plantegenest, Denis Thiéry, Adrien Rusch: Evidence that organic farming promotes pest control. In: nature sustainability. Band 1, 18. Juli 2018, S. 361–368, doi:10.1038/s41893-018-0102-4.
  82. Dimitry Wintermantel, Jean‐François Odoux, Joël Chadœuf, Vincent Bretagnolle: Organic farming positively affects honeybee colonies in a flower‐poor period in agricultural landscapes. In: Journal of Applied Ecology. Band 56, Nr. 8, 25. Juni 2019, S. 1960–1969, doi:10.1111/1365-2664.13447.
  83. a b c d R. G. Bowles, J. P. G. Webster: Some problems associated with the analysis of the costs and benefits of pesticides. In: Crop Protection. Band 14, Nr. 7, 1995, S. 593–600, doi:10.1016/0261-2194(96)81770-4.
  84. Jerry Cooper, Hans Dobson: The benefits of pesticides to mankind and the environment. In: Crop Protection. Band 26, Nr. 9, 2007, S. 1337–1348, doi:10.1016/j.cropro.2007.03.022.
  85. Ecosystem services, agriculture and neonicotinoids. 19. Februar 2019, abgerufen am 13. März 2019 (englisch).