Zum Inhalt springen

Afrikanische Nationenmeisterschaft 2025

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Afrikanische Nationenmeisterschaft 2025
2024 African Nations Championship
Anzahl Nationen 19
Austragungsort Kenia Kenia
Tansania Tansania
Uganda Uganda
Eröffnungsspiel August 2025
Endspiel August 2025
← Algerien 2023

Die 8. Afrikanische Nationenmeisterschaft (englisch 2024 African Nations Championship, französisch Championnat d'Afrique des nations de football 2024 (CHAN 2024), offizieller Sponsoringname 2024 TotalEnergies African Nations Championship), organisiert von der Confédération Africaine de Football (CAF), sollte im Februar 2025 in Kenia, Tansania und Uganda stattfinden.[1] Ursprünglich war die Austragung für September 2024 vorgesehen.[2] Die Gastgeber wurden Ende 2023 verkündet. Diese sollen auch gemeinsam den Afrika-Cup 2027 veranstalten.[3]

Am 14. Januar 2025 verschob der Verband CAF das Turnier um sechs Monate in den August des Jahres, da man Bedenken hinsichtlich der Vorbereitungen für Stadien und Infrastruktur habe. Die Bauten, Modernisierungen sowie die Infrastruktur machen „gute Fortschritte“, allerdings fügte der Verband hinzu, dass technische und Infrastrukturexperten des CAF, von denen einige in den drei Ländern stationiert waren, darauf hingewiesen hätten, dass mehr Zeit erforderlich sei, um die Infrastruktur und Einrichtungen auf das erforderliche Niveau zu bringen.[4][5]

Der Titelverteidiger ist der Senegal.

Vorgesehene Austragungsorte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Spiele sollen in fünf Stadien (zwei in Tansania, zwei in Kenia und eines in Uganda) ausgetragen werden.

Afrikanische Nationenmeisterschaft 2025 (Afrika)
Afrikanische Nationenmeisterschaft 2025 (Afrika)
Vorgesehene Austragungsorte der Afrikanischen Nationenmeisterschaft 2025
Stadion Stadt Kapazität Bild
Amaan Stadium Tansania Sansibar 20.000
Benjamin Mkapa Stadium Tansania Daressalam 60.000
Mandela National Stadium Uganda Kampala 45.000
Moi International Sports Complex Kenia Nairobi 65.000
Nyayo National Stadium Kenia Nairobi 18.000

Der Modus für die Qualifikation wurde am 9. Oktober 2024 im Sitz der CAF in der ägyptischen Hauptstadt Kairo bekanntgegeben. Die Partien zur Qualifikation fanden vom 25. Oktober bis zum 29. Dezember des Jahres statt.[6] Die Mannschaften von Libyen, Marokko und Tunesien waren automatisch qualifiziert. Dies teilte die CAF am Rande der Auslosung für die Qualifikation mit.[7] Libyen und Tunesien zogen aber aus Termingründen ihre Teilnahme zurück.[8]

Die zwei für Libyen und Tunesien nachrückenden Teilnehmer werden durch eine zweite Qualifikationsrunde mit den Teams aus Algerien, Ägypten, Gabun, Gambia, den Komoren, Malawi und Südafrika ermittelt.[9]

Zweite Qualifikationsrunde

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Am 13. Februar 2025 wurde im Hauptquartier der CAF die notwendige Qualifikationsrunde ausgelost. Algerien erhielt ein Freilos für die erste Runde, da das Team die beste Bilanz der sieben Qualifikanten aus den letzten drei Nationenmeisterschaften aufwies.[10]

Hinspiele (28. Februar bis 2. März 2025)

Rückspiele (8. bis 9. März 2025)

Hinspiele (2. bis 4. Mai 2025)

Rückspiele (9. bis 11. Mai 2025)

Bisher qualifizierte Teilnehmer

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Auslosung für die Gruppenphase fand am 15. Januar 2025 im Kenyatta International Conventional Centre in Nairobi statt.[11]

Am Morgen der Auslosung verkündete die CAF die Lostöpfe und das Verfahren. Es wurde jedoch keine Formel für das Setzsystem bereitgestellt, außer dass die Leistungen bei den letzten drei Turniere berücksichtigt wurden. Die 19 teilnehmenden Nationen wurden in vier Gruppen (drei Fünfer-Gruppen und eine Vierer-Gruppe) gelost.[12]

Die Mannschaften aus Topf 1 wurden als Gruppenköpfe gesetzt.

Topf Mannschaften
1 Kenia Kenia (Co-Gastgeber), Tansania Tansania (Co-Gastgeber), Uganda Uganda (Co-Gastgeber), Senegal Senegal (Titelverteidiger)
2 Marokko Marokko, Niger Niger, Äquatorialguinea Äquatorialguinea, Madagaskar Madagaskar
3 Mauretanien Mauretanien, Guinea-a Guinea, Sudan Sudan, Angola Angola
4 Kongo Demokratische Republik Demokratische Republik Kongo, Sambia Sambia, Burkina Faso Burkina Faso, Nigeria Nigeria, Sudafrika Südafrika, Team 1, Team 2

Zur Bestimmung der Platzierungen in den Gruppen werden die folgenden Kriterien angewendet.

  • 1. Die Punkte in direkten Duellen zwischen punktgleichen Mannschaften.
  • 2. Die Tordifferenz in direkten Duellen zwischen punktgleichen Mannschaften.
  • 3. Die erzielten Tore in direkten Duellen zwischen punktgleichen Mannschaften.
  • 4. Wenn mehr als zwei Mannschaften punktgleich sind und nach Anwendung aller oben genannten Kriterien für direkte Duelle eine Untergruppe von Mannschaften immer noch punktgleich ist, werden alle oben genannten Kriterien für direkte Duelle erneut und ausschließlich auf diese Untergruppe von Mannschaften angewendet.
  • 5. Die Tordifferenz in allen Gruppenspielen.
  • 6. Die erzielten Tore in allen Gruppenspielen.
  • 7. Das Losverfahren
Pl. Land Sp. S U N Tore Diff. Punkte
 1. Kenia Kenia  0  0  0  0 000:000  ±0 00
 2. Marokko Marokko  0  0  0  0 000:000  ±0 00
 3. Angola Angola  0  0  0  0 000:000  ±0 00
 4. Kongo Demokratische Republik DR Kongo  0  0  0  0 000:000  ±0 00
 5. Sambia Sambia  0  0  0  0 000:000  ±0 00
Pl. Land Sp. S U N Tore Diff. Punkte
 1. Tansania Tansania  0  0  0  0 000:000  ±0 00
 2. Madagaskar Madagaskar  0  0  0  0 000:000  ±0 00
 3. Mauretanien Mauretanien  0  0  0  0 000:000  ±0 00
 4. Burkina Faso Burkina Faso  0  0  0  0 000:000  ±0 00
 5. Sudafrika Südafrika  0  0  0  0 000:000  ±0 00
Pl. Land Sp. S U N Tore Diff. Punkte
 1. Uganda Uganda  0  0  0  0 000:000  ±0 00
 2. Niger Niger  0  0  0  0 000:000  ±0 00
 3. Guinea-a Guinea  0  0  0  0 000:000  ±0 00
 4. Team 1  0  0  0  0 000:000  ±0 00
 5. Team 2  0  0  0  0 000:000  ±0 00
Pl. Land Sp. S U N Tore Diff. Punkte
 1. Senegal Senegal  0  0  0  0 000:000  ±0 00
 2. Äquatorialguinea Äquatorialguinea  0  0  0  0 000:000  ±0 00
 3. Sudan Sudan  0  0  0  0 000:000  ±0 00
 4. Nigeria Nigeria  0  0  0  0 000:000  ±0 00
Viertelfinale Halbfinale Finale
Erster Gruppe A
Zweiter Gruppe B
Erster Gruppe D
Zweiter Gruppe C
Erster Gruppe C
Zweiter Gruppe D
Spiel um Platz 3
Erster Gruppe B
Zweiter Gruppe A


-:- (-:-)
-:- (-:-)
-:- (-:-)
-:- (-:-)
-:- (-:-)
-:- (-:-)

Spiel um Platz 3

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
-:- (-:-)
-:- (-:-)

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Francis Ofori: CAF announces date for 2024 African Nations Championship. In: gna.org.gh. Ghana News Agency, 17. September 2024, abgerufen am 5. Februar 2025 (englisch).
  2. Mkalla wa Mwambodze: Bukhungu Stadium earmarked for hosting 2024 CHAN matches. In: citizen.digital. 10. Januar 2024, abgerufen am 5. Februar 2025 (englisch).
  3. Tom Jones Usen: Kenya To Co-Host 2024 CHAN With Tanzania And Uganda. In: channelstv.com. 18. Dezember 2023, abgerufen am 5. Februar 2025 (englisch).
  4. Rob Ridley: Facilities doubts see CAF postpone African Nations Championship. In: thestadiumbusiness.com. 15. Januar 2025, abgerufen am 5. Februar 2025 (englisch).
  5. Mark Namanya: CHAN delay clouds tournament preps. In: observer.ug. The Observer, 4. Februar 2025, abgerufen am 5. Februar 2025 (englisch).
  6. TotalEnergies CAF CHAN 2024 Draw to be conducted on Wednesday, 09 October 2024. In: cafonline.com. CAF, 2. Oktober 2024, abgerufen am 5. Februar 2025 (englisch).
  7. CHAN 2024: Morocco, Tunisia, Libya Automatically Qualify for Finals. In: en.hespress.com. 9. Oktober 2024, abgerufen am 5. Februar 2025 (englisch).
  8. Nigeria/Libya: Libyan FA Condemns Super Eagles Withdrawal, Threatens Legal Action. In: allafrica.com. 14. Oktober 2024, abgerufen am 5. Februar 2025 (englisch).
  9. Celestine Karoney, Rob Stevens: CHAN 2024 delay welcomed by three co-hosts. In: bbc.com. BBC, 16. Januar 2025, abgerufen am 5. Februar 2025 (englisch).
  10. Draw concluded for second qualifying stage of the TotalEnergies CAF African Nations Championship (CHAN), Kenya, Tanzania, Uganda 2024. In: cafonline.com. CAF, 13. Februar 2025, abgerufen am 16. Februar 2025 (englisch).
  11. TotalEnergies CAF African Nations Championship (CHAN) 2024 Draw to be conducted on 15 January in Nairobi, Kenya. In: cafonline.com. CAF, 6. Januar 2025, abgerufen am 5. Februar 2025 (englisch).
  12. Draw Procedure: TotalEnergies CAF African Nations Championship (CHAN) 2024. In: cafonline.com. CAF, 15. Januar 2025, abgerufen am 5. Februar 2025 (englisch).